Ich habe wirklich überlegt, die Antwort sein zu lassen, weil wir wieder auf nem guten Weg waren. Deine Behauptungen stehen lassen, würde aber irgendwie bedeuten dass ich sie bestätige und das kann ich net denn sie sind so nicht richtig.
Also erstmal das ist ja wohl eine total hinterwäldlerische Weltanschauung: Mama macht die Kinder, Papa zockt...
1. Ich habe bewusst damit provoziert um Selbstreflexuonsprozesse, insbesondere bei dir auszulösen.
Das ausschließlich die Mütter für die Kinder verantwortlich sind, habe ich pbrigens gar nicht geschrieben und unser Engagement in diesem Thread führt diese Behauptung ihnehin ad absurdum
😉
Das passt dann auch, dass du dragunovs Provokationenabfeierst. Natürlich bleibt er cool, er hat ja auch nur dem scheiß angefangen.
Dragunov hat mit deinen Spitzen etc. Das aus meiner Sicht einzig richtige gemacht, sie mit Ironie zu nehmen. Seine eigenen Erwiderungen hat er dabei auch ironisch konstruiert um zu zeigen, dass er zwar die Meinung vertritt, dies aber nicht so Bier Ernst sieht wie du offenbar und er Raum für andere Meinungen lässt, sofern diese ihm den seinen lassen. Das fand ich gut. Eine Seite gewählt habe ich aber nicht, denn ich habe alle angesprochen.
Und bei deinen übrigen, sehr klug daher geredeten Theorien würde sehr interessant sein wie du das iin der Praxis erlebt hast. Oder hast du gar keine Kinder? Theorie und Praxis gehen ja bekanntlich etwas auseinander.
Nun die übrigen Theorien sind nicht die meinen, sondern stammen aus der sozialpädagogische Fachwelt. Manches davon findet sogar täglich statt (Konfliktverhalten von Kleinkindern z.B.). Der Rest sind historische Entwicklungen, welche man ebenfalls gut nachlesen kann.
Ich habe zwei Kinder. Meine Große ist bereits zu alt für eine einfache Erklärung, aber bei meiner jüngeren würde ich so vorgehen, nachdem ich sie nach ihrem Wissen und ihrer Ansicht gefragt habe, wenn es so dann noch passt. Ansonsten würde ich meine Aussagen natürlich anpassen. Bei der großen ebenfalls.
Auf der Arbeit war das Thema Krieg und dessen Auswirkung Thema (Ich arbeite als Erzieher) im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg. Da ging es in den Gesprächen viel darum wer angefangen hat, wer welche Rolle einnimmt (Aggressor und Verteidiger) und über die möglichen Motivationen sowie um die Folgen für die Menschen in der Ukraine. Manche Kinder haben dort noch lebende Verwandte und Flüchtlingskinder habe ich auch betreut.
Du siehst also, es waren nicht bloß theoretisierte Verschwörungstheorien meinerseits sonder in dem nicht trigger Teil meine tatsächliche fachliche Meinung zu dem Thema. Diese wollte ich als Tipp/Orientierung geben.
Mut diesem Wissen kannst du jetzt etwas anfangen oder auch nicht, das bleibt deine freie Entscheidung.
Da ich nur deine offenen Behauptungen nicht so stehen lassen wollte und diese für mich geschlossen habe, bedarf es auch keiner Erwiderung deinerseits und wir können wieder zurück zum Thema.