Sonstiges Eure Kinder & das Tabletop

Ich finde es irritierend, wie Dich diese Formulierungen getriggert haben, und darüber zu Themen wie "Wehrdienst" oder "Morallimbo"
Hat mich nicht getriggert, sondern ich habe nur angedeutet woher verschiedene Auffassungen/Gründe her stammen könnten,es war auch noch System(worauf es wahrscheinlich diesmal auch wieder hinaus läuft) dabei, eigene Erziehung, soziales Umfeld, Wohngegend(ländlich/Stadt) usw habe ich halt ausgelassen.?
Im moralischem Limbo hängt man halt, wenn man jemandenn(gerade Kinder missverstehen widersprüche Erklärung zur selben Sache oft nicht wirklich) an einem Tag den selben Sachverhalt anders erklären muss wie am Tag davor und ich persönlich lüge ungern jemanden, speziell meine Familie an (darunter läuft sowas für mich).?
Wenn Du über die Formulierung "Pfui und böse" dann ernsthaft "schockiert" bist,
Nicht direkt über die eine spezielle Formulierung, sondern den allgemeinen Tenor,der mich in einem Forum in dem es sich hauptsächlich um div Kriegsspiele dreht doch wundert.
Ebenso wie versucht wird Kindern unterhalb der vom Hersteller (unverbindlich) empfohlenen Altersgrenze das Hobby nahe zu bringen oder es zu erklären, für mich ist da eine grundlegende Fähigkeit zu Abstraktion und Verständnis Voraussetzung.?

Es war auch nie als persönlicher Angriff auf @Barnabas-Basilius gedacht, nur das Wort "böse" stammte wohl aus seinem Post.?
jemanden, der sich hier meiner Vermutung nach nach einem Scharfschützengewehr benannt hat,
Sekundär eher hierher ?
Siehe Dramatis Personae
Primär habe ich mich nicht selbst so benannt, sondern es ist ein Spitzname,den mir ein paar Freunde schon vor langer Zeit gegeben haben.?

Natürlich ist es halt auch wieder Ansichtssache und Meinung, ich könnte mich natürlich auch dazu durchringen einfach HURRAA zu rufen und +1 auf alles zu antworten,das wäre auch nicht so speicherintensiv.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Dann gehörst Du auch zu den Leuten, die ihren Kindern möglichst beim frühestmöglichen Zeitpunkt die Illusion vom Christkind und Osterhasen nehmen nehmen, weil man seine Kinder ja nicht anlügen darf?
Und dass man seine Kinder möglichst früh mit Wissen über waffen und politischen Hintergründen versorgen sollte?
...O..kay...
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
Christkind und Osterhasen
Ist zwar jetzt OT,aber ja hab ich meinen Jungs beizeiten(ca7-8 Jahre damals,der kotzende,besoffene Weihnachtsmann vor Spar war da echt hilfreich) erklärt,das es wie so vieles anderes vom Christentum (der Kirche) aus lokalen Bräuchen adaptiert(klar, nicht stehlen und so ?) wurde und es Ausdruck von Brauchtum/Tradition ist. Weihnachten und Ostern gabs trotzdem, wie bei vielen anderen Atheisten auch,siehe Bräuche und die glänzenden Augen gabs auch ohne Kommerzmärchen.
Wobei ich jetzt nicht sehe was die Bewertung von Handlungen/Taten mit dem Wissen über Waffen und Politik zu tun hat.
Im Umkehrschluss,wie erklärst du es deinem Kind,daß der Polizist mit Waffe nicht böse ist?
Also läuft es doch wieder auf "..der Mann begeht die Tat.."hinaus und anders hab ich es nicht gehalten, verstehe nicht was daran so unverständlich ist.?
IGuG habe ich nur darauf hingewiesen,daß ich bei Kindern Spielzeug eine bestimmte Reife und Verständnis befürworte, egal ob TT,Games oä.
 
Ich finde es unverständlich, dass Du es als lügen bezeichnest wenn man einem 4/5 jährigen nicht die gesamte verkommenheit von Menschen erklärt. Das Thema Moral ist nicht ganz leicht, selbst für Erwachsene. Außerdem finde ich es beleidigend, dass Du mich indirekt eine Lügner nennst, weil Du offensichtlich eine andere - und meiner Meinung nach ziemlich bedenkliche - Auffassung von Erziehung hast.

Vielleicht würdest Du Dich herablassen und an dem Austausch hier etwas gewinnbringender teilnehmen indem Du etwas mehr Details Deiner Kindererziehung preisgibst? Wie alt sind deine beispielsweise? Wann waren sie in dem "kritischen" alter? Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass Du die 50 schon vor einer Weile überschritten hast, daher wage ich anzunehmen, dass Du und Deine Kinder in einer anderen Zeit mit diesem Problem zu tun hattet. Wie dem auch sei, ein wenig konstruktiverer Umgang hier mit dem Thema würde eher eine Bereicherung sein.
 
Außerdem finde ich es beleidigend, dass Du mich indirekt eine Lügner nennst, weil Du offensichtlich eine andere - und meiner Meinung nach ziemlich bedenkliche - Auffassung von Erziehung hast.
Na wer faßt denn jetzt etwas falsch auf?
Wie schon oben geschrieben,war der jüngste 7/8 nicht 4/5 da kriegen die schon was von der Realität mit.
Ich bin Bj 1967, die Jungs 89 und 96 und kritische Phasen kann ich eigentlich nicht genau festlegen, sie stellten halt situativ Fragen (Beispiel Weihnachtsmann ist natürlich hängen geblieben)und haben Antworten erwartet ,da ich sehr gradlinig und direkt bin natürlich auch bekommen.?
Wahrheit ist für dich bedenklich,oookay.??
Kleiner Scherz.?
Wie würdest du es,mal außerhalb der bedenklichen Themen (Krieg Atomwaffen,Panzer) einem Kind verständlich machen,daß die Handlung, nicht die Sache schlecht/böse/suboptimal ist?
Wenn's sich zum Beispiel am Grill verbrennt,ist dann der Grill böse/schlecht oder war es eher die Handlung die nicht so dolle war?(Aufsichtspflicht ua habe ich jetzt absichtlich außen vor gelassen)
Das war eigentlich der Punkt auf den ich hinaus wollte. Wie gesagt, ist es auch eine Frage der Generation, eigener Erziehung/Prägung, wie und wo man aufgewachsen ist,da gibt es keine allgemeingültige Wahrheit.
Vielleicht würdest Du Dich herablassen
... und das wäre für mich eigentlich der Ausstieg,denn ich habe in mMn in keiner Weise herablassend oä geäußert, also lass ich mich sicher nicht von iwo herab, antworten werde ich trotzdem.?
Einem Kleinkind von 4/5 muß man den Mist der Welt sicher nicht unter die Nase reiben,das kommt früh genug .
Mit der Meinung das Kriege sch ..e sind rennst du bei mir offene Türen ein,das mal vorweg.
Allerdings sollte man auch nicht versuchen das Spielen von Kriegsspielen vor sich und anderen zu verteidigen oder schön zu reden.Klar kommunizieren was es ist und das es eben nicht real ist, persönliche Ansichten oder Vorlieben widerspiegelt (hoff ich zumindest) und nichts anderes wie ein Film/Buch/Videospiel ist.
BtT...Wann und wie jeder damit seine Kinder in Kontakt bringt, bleibt natürlich dem einzelnen überlassen,mMn sollte es aber schon ein etwas fortgeschrittenes Alter sein.
Hoffe es war etwas zufriedenstellender.?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und necrow
@Barnabas-Basilius Kannst du mal ein beschien runter fahren?
Du kommst ganz schön Aggressiv rüber. würde ja auch gern was zum Thema schreiben.
Aber aktuell treibt mich die Sorgen um das du einem gleich an den Hals springst, nur weil man eine Sache Leicht unglücklich oder flapsig Formuliert hat.

Gerade beim Thema Kinder sollte man mit etwas mehr Fingerspitzengefühl arbeiten, als Leuten aus irgendwelche Infofetzen gleich irgendwas zu unterstellen.
 
Ich finde die Diskussion hier echt interessant.
Dieser Spagat der hier versucht wird um Kindern das Wh40K oder Warhammer allgemein näher zu bringen und gleichzeitig die harte Realität außen vorzulassen ist... interessant.
Ich glaube das hier niemand der Hintergrund von Wh40K erklärt werden muss, oder?
Das passt doch vorne und hinten nicht mit der Mentalität zusammen das man Kinder vor der harten Realität behüten muss. Oder sehe ich das falsch.
Wenn Kinder, und da würde ich mindestens die Altersgrenze von GW beachten, Interesse an diesem Hobby haben kommen die schon von alleine. Selbst da würde ich den Hintergrund erstmal außen vor lassen.
Ansonsten könnte man auch direkt hingehen und den lieben Kleinen erklären wie die Welt ist in der sie jetzt unterwegs sind. Das könnte interessant werden.... aber sicher nicht schön.

Gruß
 
Guten Morgen allerseits 🙂
Ich habe gerade die neuesten Posts hier gelesen und muss sagen, ich habe so richtig Bock drauf auch nen bissen zu Sticheln 😉

Also Trigger Warnung!

Die letzten Posts haben mir son bissen das Gefühl gegeben, in nem Muddi Forum zu sein, wo sich alle gegenseitig ankacken wie man nur so scheiße zu seinen Kindern sein kann und was man für ein schlechtes Elternteil ist, nur um sich selbst besser und moralisch überlegen zu fühlen.
Ich rufe hiermit alle dazu auf, wieder cool zu werden, diesen fraulichen Konkurrenzkampf um die Krone der besten Muddi mit den besten Erziehungsmethoden wieder einzustellen und sich sachlich und objektiv mit dem Ursprungsthema zu befassen. Da wir hier alle über einen gewissen Humor verfügen bitte ich zudem darum, alle triggernden Aussagen von Virrednern zunächst auf selbigen, Ironie und Sarkasmus hin zu analysieren und dann sachlich nachzufragen ob man was richtig/falsch verstanden hat, bevor man sich angegriffen fühlt.
In diesem Zusammenhang Props an Dragunov, der trotz "Anfeindung" echt cool geblieben ist 😉

So jetzt fühle ich mich besser ^^ Die Triggerwarnung ist dann ab hier wieder aufgehoben.

Also zum Grundsatzthema der moralischen Verwerflichkeit von Gewalt (jeglicher Form) lässt sich sagen, dass wir keine Waffen bräuchten um uns Gewalt an zu tun. Der Mensch ist ein ziemlich gewalttätiges und rücksichtslose Wesen, ähnlich wie andere Primaten auch (siehe Schimpanse). Dies zeigt sich auch daran, dass insbesondere Kleinkinder ihre Konflikte mit Gewalt lösen. Sie haben noch nicht die komplizierten moralischen und ethischen Regeln und Verhaltensweisen erlernt die der Mensch sich mit seiner Kultur (künstlich Geschaffene Umwelt) gegeben hat und mit der er verzweifelt versucht sich von seinen biologischen Verhaltensweisen (survival of the fittest) abzugrenzen und sich über den Status als "bloßes Tier" zu erheben. Wir haben im Laufe der Zeit nur Waffen entwickelt, um dieses effektiver, über weitere Entfernung etc. Tun zu können.
Es ist also mMn richtig zu sagen, dass ein Mensch böse ist bzw. Böse Taten tut. Und das sollte man auch seinen Kindern, auch im jungen Alter so erklären. Sie lernen so, dass es der einzelne Mensch selbst ist der für seine Taten verantwortlich ist und das man selbst immer gut überlegen muss was man tut und ob dies jemandem schaden kann. Zumindest kann man es dahingehend ausweiten, wenn gewünscht. Die Waffe selbst als "das Böse" zu klassifizieren verschiebt nur vermeintlich die Verantwortung und nimmt vor allem jungen Kindern die Möglichkeit die Kausalität von eigenem Handeln und der daraus resultierenden Konsequenz für sich und andere wahrzunehmen die Einschätzung möglicher Konsequenzen aus eigenem Verhalten zu erlernen.
Bei fortgeschrittenem Alter kann man dann natürlich schrittweise weiter differenzieren und immer mehr moralische und ethische Konstrukte, Denk- und Sichtweisen miteinbezogen. Zum Beispiel kann man bei 7-8 jährigen durchaus einfügen, dass es weniger böse Taten auf der Welt gäbe, wenn es weniger Waffen gäbe, da diese es den Menschen leichter machen böses zu tun. Aber auch hier ist ganz klar der Mensch als Verantwortlicher zu nennen.

Bezüglich des ursprünglichen Themas der Einbeziehung der Kinder ins eigene Hobby muss ich sagen, dass dies nur erfolgen sollte, wenn das Kind es von sich aus möchte und anfragt. So ist sicher das es ein Interesse hat und sich nicht nur dem Vater zu liebe darauf einlässt um diesem zu gefallen o.ä.
Es hat sonst für mich auch was von Aufzwingen der eigenen Interessen, Ansichten etc.
 
Na wer faßt denn jetzt etwas falsch auf?
Wie schon oben geschrieben,war der jüngste 7/8 nicht 4/5 da kriegen die schon was von der Realität mit.
Ich bin Bj 1967, die Jungs 89 und 96 und kritische Phasen kann ich eigentlich nicht genau festlegen, sie stellten halt situativ Fragen (Beispiel Weihnachtsmann ist natürlich hängen geblieben)und haben Antworten erwartet ,da ich sehr gradlinig und direkt bin natürlich auch bekommen.?
Wahrheit ist für dich bedenklich,oookay.??
Kleiner Scherz.?
Wie würdest du es,mal außerhalb der bedenklichen Themen (Krieg Atomwaffen,Panzer) einem Kind verständlich machen,daß die Handlung, nicht die Sache schlecht/böse/suboptimal ist?
Wenn's sich zum Beispiel am Grill verbrennt,ist dann der Grill böse/schlecht oder war es eher die Handlung die nicht so dolle war?(Aufsichtspflicht ua habe ich jetzt absichtlich außen vor gelassen)
Das war eigentlich der Punkt auf den ich hinaus wollte. Wie gesagt, ist es auch eine Frage der Generation, eigener Erziehung/Prägung, wie und wo man aufgewachsen ist,da gibt es keine allgemeingültige Wahrheit.

... und das wäre für mich eigentlich der Ausstieg,denn ich habe in mMn in keiner Weise herablassend oä geäußert, also lass ich mich sicher nicht von iwo herab, antworten werde ich trotzdem.?
Einem Kleinkind von 4/5 muß man den Mist der Welt sicher nicht unter die Nase reiben,das kommt früh genug .
Mit der Meinung das Kriege sch ..e sind rennst du bei mir offene Türen ein,das mal vorweg.
Allerdings sollte man auch nicht versuchen das Spielen von Kriegsspielen vor sich und anderen zu verteidigen oder schön zu reden.Klar kommunizieren was es ist und das es eben nicht real ist, persönliche Ansichten oder Vorlieben widerspiegelt (hoff ich zumindest) und nichts anderes wie ein Film/Buch/Videospiel ist.
BtT...Wann und wie jeder damit seine Kinder in Kontakt bringt, bleibt natürlich dem einzelnen überlassen,mMn sollte es aber schon ein etwas fortgeschrittenes Alter sein.
Hoffe es war etwas zufriedenstellender.?
Danke, das ist doch schon zielführender.
Mit 4/5 bezog ich mich nicht auf Deinen Post sondern auf meinen, den du scheinbar mangels Verständnis zerlegt hast. Ich wollte das nämlich damals auch auf das Alter welches du nanntest verschieben, das ging aber nicht, weil beide im Kleinkindalter anfingen fragen zu stellen. Die ich dann eben auch nicht abtue sondern so gut wie möglich versuchte zu beantworten. Und in dem alter ist eben nicht genug Grütze in der Birne um das so differenziert zu machen wie von dir gefordert, sprich mit MoralGedanken und politischem Background (ohne letzterem kann man Krieg nämlich auch nicht erklären, außer es gibt gut und böse). Und das hat dann auch nichts mit lügen zu tun, sondern mit altersgerechter Erklärung. Was mich bei deinen Posts tierisch aufregte war der vorwurfsvolle und herablassende Ton gepaart mit völliger Ignoranz sich in andere Situationen hineinzuversetzen.

Guten Morgen allerseits
Ich habe gerade die neuesten Posts hier gelesen und muss sagen, ich habe so richtig Bock drauf auch nen bissen zu Sticheln

Also Trigger Warnung!

Die letzten Posts haben mir son bissen das Gefühl gegeben, in nem Muddi Forum zu sein, wo sich alle gegenseitig ankacken wie man nur so scheiße zu seinen Kindern sein kann und was man für ein schlechtes Elternteil ist, nur um sich selbst besser und moralisch überlegen zu fühlen.
Ich rufe hiermit alle dazu auf, wieder cool zu werden, diesen fraulichen Konkurrenzkampf um die Krone der besten Muddi mit den besten Erziehungsmethoden wieder einzustellen und sich sachlich und objektiv mit dem Ursprungsthema zu befassen. Da wir hier alle über einen gewissen Humor verfügen bitte ich zudem darum, alle triggernden Aussagen von Virrednern zunächst auf selbigen, Ironie und Sarkasmus hin zu analysieren und dann sachlich nachzufragen ob man was richtig/falsch verstanden hat, bevor man sich angegriffen fühlt.
In diesem Zusammenhang Props an Dragunov, der trotz "Anfeindung" echt cool geblieben ist

So jetzt fühle ich mich besser ^^ Die Triggerwarnung ist dann ab hier wieder aufgehoben.

Also zum Grundsatzthema der moralischen Verwerflichkeit von Gewalt (jeglicher Form) lässt sich sagen, dass wir keine Waffen bräuchten um uns Gewalt an zu tun. Der Mensch ist ein ziemlich gewalttätiges und rücksichtslose Wesen, ähnlich wie andere Primaten auch (siehe Schimpanse). Dies zeigt sich auch daran, dass insbesondere Kleinkinder ihre Konflikte mit Gewalt lösen. Sie haben noch nicht die komplizierten moralischen und ethischen Regeln und Verhaltensweisen erlernt die der Mensch sich mit seiner Kultur (künstlich Geschaffene Umwelt) gegeben hat und mit der er verzweifelt versucht sich von seinen biologischen Verhaltensweisen (survival of the fittest) abzugrenzen und sich über den Status als "bloßes Tier" zu erheben. Wir haben im Laufe der Zeit nur Waffen entwickelt, um dieses effektiver, über weitere Entfernung etc. Tun zu können.
Es ist also mMn richtig zu sagen, dass ein Mensch böse ist bzw. Böse Taten tut. Und das sollte man auch seinen Kindern, auch im jungen Alter so erklären. Sie lernen so, dass es der einzelne Mensch selbst ist der für seine Taten verantwortlich ist und das man selbst immer gut überlegen muss was man tut und ob dies jemandem schaden kann. Zumindest kann man es dahingehend ausweiten, wenn gewünscht. Die Waffe selbst als "das Böse" zu klassifizieren verschiebt nur vermeintlich die Verantwortung und nimmt vor allem jungen Kindern die Möglichkeit die Kausalität von eigenem Handeln und der daraus resultierenden Konsequenz für sich und andere wahrzunehmen die Einschätzung möglicher Konsequenzen aus eigenem Verhalten zu erlernen.
Bei fortgeschrittenem Alter kann man dann natürlich schrittweise weiter differenzieren und immer mehr moralische und ethische Konstrukte, Denk- und Sichtweisen miteinbezogen. Zum Beispiel kann man bei 7-8 jährigen durchaus einfügen, dass es weniger böse Taten auf der Welt gäbe, wenn es weniger Waffen gäbe, da diese es den Menschen leichter machen böses zu tun. Aber auch hier ist ganz klar der Mensch als Verantwortlicher zu nennen.

Bezüglich des ursprünglichen Themas der Einbeziehung der Kinder ins eigene Hobby muss ich sagen, dass dies nur erfolgen sollte, wenn das Kind es von sich aus möchte und anfragt. So ist sicher das es ein Interesse hat und sich nicht nur dem Vater zu liebe darauf einlässt um diesem zu gefallen o.ä.
Es hat sonst für mich auch was von Aufzwingen der eigenen Interessen, Ansichten etc.
Also erstmal das ist ja wohl eine total hinterwäldlerische Weltanschauung: Mama macht die Kinder, Papa zockt...

Das passt dann auch, dass du dragunovs Provokationenabfeierst. Natürlich bleibt er cool, er hat ja auch nur dem scheiß angefangen.

Und bei deinen übrigen, sehr klug daher geredeten Theorien würde sehr interessant sein wie du das iin der Praxis erlebt hast. Oder hast du gar keine Kinder? Theorie und Praxis gehen ja bekanntlich etwas auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kinder, und da würde ich mindestens die Altersgrenze von GW beachten, Interesse an diesem Hobby haben kommen die schon von alleine. Selbst da würde ich den Hintergrund erstmal außen vor lassen.
Ja, genau. Damit sind wir jetzt zwei Schuljahre gut gefahren, richtig gut.

+12 und beschränkt auf die Startbox 40k oder AoS wahlweise. Keine Inquisition oder Zauberer. Orruks, Necrons und jetzt Tyra's sind auch "dankbare" Antagonisten für die Rüstungsträger in blau oder gold. Bauen, bemalen, spielen - fertig.

Alles andere hat Zeit für später - wenn die Kids überhaupt dabei bleiben. Denn das ist das größte Problem. Die Halbwertszeit ist - vor allem in Konkurrenz zu den digitalen Zeitvertreiben - unterirdisch. Nicht "weil wir früher nichts anderes hatten und schon deshalb dabeigeblieben sind", sondern weil die Gelduld und Konzentrationsfähigkeit auf ca. 45 min am (Sitzungs-)Tag und auf 6 bis 8 Wiederholungen (dann neues Motiv oder Technologie) herabgesetzt ist.

Und selbst die ab und an bei uns "hospitierende" Schulpsychologin sagte mir, dass es nicht auf Elternhaus und Erziehung/Vorbildwirkung ankommt - denn auch meine eigenen Kids sind genauso stereotype Vertreter ihrer Generation wie die AG-Kinder. Es ist das gesamte gesellschaftlich sozio-kulturelle geprägte Umfeld.
 
Also erstmal das ist ja wohl eine total hinterwäldlerische Weltanschauung: Mama macht die Kinder, Papa zockt...

Das passt dann auch, dass du dragunovs Provokationenabfeierst. Natürlich bleibt er cool, er hat ja auch nur dem scheiß angefangen.

Und bei deinen übrigen, sehr klug daher geredeten Theorien würde sehr interessant sein wie du das iin der Praxis erlebt hast. Oder hast du gar keine Kinder? Theorie und Praxis gehen ja bekanntlich etwas auseinander.
ich hab 2x was zu deinen posts geschrieben und wieder gelöscht, aber ich kann bei dir echt nur den kopf schütteln......

Warum greifst DU ihn jetzt an? provoziert er dich jetzt so wie es dragunov angeblich tat? zudem hast du das kochen vergessen, papa hat ja auch hunger 🤣

hast du nicht gelesen was er geschrieben hat? er erwähnte sogar in einem satz mehrfach IRONIE & SARKASMUS,

Ich meins jetzt null beleidigend (eher aus interesse), aber ich frage mich wie du damit klarkommst/vereinbaren kannst, ein wargaming tabletop zu spielen, bei soviel moral bzw ständig erhobenen zeigefinger ?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant zu sehen wie viel interpretiert wird (aber der Mensch ist ja bekanntlich ein Interpretationskünstler 🙂)

Ich spiele mit meinen Kindern gerne Spiele und wenn Sie fragen ob wir Magic oder Tabletop spielen können ... dann bin ich da sofort dabei!
Natürlich kommt man ins Grübeln ob das alles so richtig ist wenn man ein paar Themen hier (vorallem aus den letzten paar Seiten) klar vor Augen gehalten bekommt. Aber auch ich lerne als Papa nicht aus.

Was ich nur nicht so ganz verstehe, warum eskaliert diese banale Diskussion so 😀
Jeder hat andere Sichtweisen, vielleicht sollte das in erster Linie toleriert, oder sagen wir besser akzeptiert werden.

Vielleicht wird diese schöne und vorallem lustige Diskussion dann auch wieder etwas entspannter. Im Grunde wollen wir doch alle nur alles richtig machen ... unsere Kinder so schnell wie mögilch ins Hobby bringen um den Spielpartner direkt im Haus zu haben (Ironie off).

Spaß Beiseite, Kindererziehung ist ein sehr heikles Thema und als Elternteil lässt man sich da nicht gern reinreden ... kommen wir doch bitte einfach wieder B2T und es wird wieder tolle Geschichten zu lesen geben.

Habt alle einen guten Tag!
JayJay
 
ich hab 2x was zu deinen posts geschrieben und wieder gelöscht, aber ich kann bei dir echt nur den kopf schütteln......

Warum greifst DU ihn jetzt an? provoziert er dich jetzt so wie es dragunov angeblich tat? zudem hast du das kochen vergessen, papa hat ja auch hunger 🤣

hast du nicht gelesen was er geschrieben hat? er erwähnte sogar in einem satz mehrfach IRONIE & SARKASMUS,

Ich meins jetzt null beleidigend (eher aus interesse), aber ich frage mich wie du damit klarkommst/vereinbaren kannst, ein wargaming tabletop zu spielen, bei soviel moral bzw ständig erhobenen zeigefinger ?‍♂️
Weil er schön theoretisiert daherschreibt und zum eigentlichen Thema "wie man ihr das mit den Kindern" somit überhaupt nichts beiträgt, gleichzeitig sich aber auf eine "Seite" schlägt und somit das ganze noch anfacht. Was du im übrigen auch gerade machst. Das bringt den thread hier null weiter.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Dragunov 67
Hast du auch irgendetwas gehaltvolles beizutragen?
Na na na, wer wird denn gleich so bockig?
wieso darf ich jetzt nicht mehr auf dein zeug antworten? verstehe langsam immer mehr wie du drauf bist.

Aber nein, ich trage hierzu nichts bei, ich gebe dir keine plattform?

Klinke mich hier wieder aus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Slavik