Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab jetzt die letzte Folge vom Punisher erledigt und bin recht zufrieden wie sie das Thema aufgerollt haben. Schließt recht nahtlos an das Ende von Daredevil Staffel#2 an und leitet gut über zum neuen Plot. Anstatt Daueraction auch relativ viele ruhige Passagen für die Charakterentwicklung und wenn es dann mal zum Kugelhagel kam auch "brutal" genug um sich von den anderen "Wir töten nicht mit Vorsatz!" Gutmenschen abzuheben. Alles in allem (gemessen an den Kinoflimen) definitiv der beste bewegte Punisher auf einem Monitor/Fernseher. Interessant fand ich auch wie sie das Thema Veteranen & post traumatischen Stress eingebaut haben anhand des einen Extremfalles. Das dürfte in den USA eigentlich etwas kontroverser ausfallen als bei uns.
Ein wenig fehlte zum Schluß der letzte Kick, der Castle zum richtigen Punisher macht, der rücksichtslos gegen alle Verbrecher ins Feld zieht. Aber gut, ich denke mal das sie ihn dann ggf. in der zweiten Staffel mit dem organisierten verbrechen interagieren lassen. Und Staffel#3 dann vielleicht der showdown
hier wurden schon viele coole Serien aufgezählt, die ich auch schaue bzw. geschaut habe. "True Detective" finde ich genial, aber nicht nur die erste, sondern auch die zweite Staffel, die dann nochmal einen anderen Fokus hat, wie ich finde. Muss man mögen, aber war bei mir auch der Fall. Außerdem bin ich ja immer für starke weibliche Rollen. "Stranger Things" und "The Walking Dead" mag ich aber ebenfalls sehr. Wenn ich's mal etwas leichtherziger brauche, schaue ich mir oft "Modern Family" auf Netflix an, wobei da jetzt meiner Meinung nach endlich mal die neuen Staffeln hinzu kommen sollten...
Hin und wieder lasse ich mich auch zum TV schauen hinreißen, dann sehe ich mir aber meistens wirklich reine Unterhaltungsformate an und öfter mal irgendwas auf Arte. Wenn ich einfach nur abschalten will, schaue ich zusammen mit Freundinnen "Shopping Queen" auf Vox an (ja, schön klischeehaft mit Prosecco). Finde so Modesendungen immer ganz witzig, da ich mich einerseits sehr für Modisches interessiere, die Sendung aber nicht wirkich Tiefgang o.ä. hat, was ich nach einem langen Arbeitstag oft sehr angenehm finde. Manchmal findet man dort auch ganz gute Styling-Anregungen: eine von den Mädels hatte sich da mal einen mintfrbenen Mantel an. Den fand ich richtig schön und habe mir dann auf https://www.ullapopken.de/Damenmode/ einen ganz ähnlichen bestellt, wo es vielseitige Damenmode für große Größen gibt. So können auch die trashigeren TV-Formate letztlich ihre Berechtigung haben 🙂
Ich kannte das Buch nicht (bzw. die Buchreihe, was hoffentlich mehr Staffeln verspricht) und wurde einfach nur für das Cyberpunk feeling zur Serie gezogen, aber holy shit war das ein guter Ritt. Jetzt mag sich der ein oder andere über zuviel nackte Haut, zu brutale Action oder der etwas destruktiven zurschaustellung machtkorrupter Menschen stören aber für das dystopische Setting ist das praktisch alles richtig gemacht. Gute Schauspieler, gute Story, gut koregrafierte Kämpfe. Sehr gute Arbeit Netflix. Hoffe wirklich das sie irgendwann mal die Shadowrun Lizenz umsetzen 😉
Ja die Serie war bisher wirklich gut, und ich bin sehr gespannt ob sie die anderen beiden Bücher auch umsetzen. Selbst wenn sie so (man möge mir das Urteil verzeihen) dumm sind es nicht zu tun ist die Staffel so gut in sich geschlossen das es sich wirklich lohnt sie zu sehen.
Ich schaue mir derzeit die Serienumsetzung vom Unsterblichkeitsprogramm an (Altered Carbon), ist bis jetzt recht gut geworden, habe die hälfte der Folgen gesehen. Ich frage mich aber wie die Zuschauer reagiert hätten, wäre die Serie nicht ein gutes Stück entschärft wurden, gerade die Folterszene ist ja im Vergleich zum Buch eher harmlos.
-Game of Thrones
-Spartacus (aber nur Staffel 1 und Gods of the Arena)
-Die Simpsons (wobei mir die ersten 4 Staffeln am besten gefallen)
-Futurama
-Stromberg
-Mundl bzw Ein echter Wiener geht nicht unter 😉
-Dino Riders (alt aber immer noch super, zumal es nie eine vergleichbare Serie gab)