Eure Lieblingsserien auf DVD oder im TV

Also ich finde diese ganzen Sci-Fi Serien und Fantasygedöns ja voll doof.
Ich meien das ist alles ja voll unrealistisch und total realitätsfern.

Ich persönlich schaue sehr gerne Berlin Tag und Nacht.
Das sind nette kleine Geschichten mit sympathischen und authentischen Rollen. Deutlich besser ausgearbeitet als die Köllsche alternative.

Jedenfalls finde ich sowas viel besser im Fernsehen weil da echte Themen behandelt werden und da viel mehr Gefühle rpüberkommen als bei irgend einer billigen Star Wars serie oder der zehntetn fortsezung von Raumschiff Enterprice.
Ich lasse das auch meinen Sohn gucken, weil der kleine auch bei anderen Serien wie "Mein neues Leben" da wirklich was lernen kann.

Es ist doch viel besser, wenn man im fernsehe sich mit dem realen Leben auseinandersetzt als mit irgendwelchen billigen Sci fi Serien
 
Nette & gute Serien (Reihenfolge ohne Wertung), die mir jetzt spontan einfallen:
Parker Lewis, The Shield, The Wire, Breaking Bad, Game of Thrones, Dexter, Star Trek Deep Space 9/The Next Generation/Voyager, Sarah Connor Chronicles, Firefly, Rome, Vikings, Under the Dome, Misfits, Eine schrecklich nette Familie (bis zum neuen Hund/Kind), Police Squad, Space 2063, Galaxy Ranger, Babylon 5, ... .

Yep, hoffe, dass die letzten Breaking Bad Folgen mindestens die Qualität von der aktuellen (=letzten) Dexter Staffel haben.
 
Es ist doch viel besser, wenn man im fernsehe sich mit dem realen Leben auseinandersetzt als mit irgendwelchen billigen Sci fi Serien
Falls das jetzt kein Trollpost war: Gerade in solchen Sci-Fi oder Fantasy Serien ist oftmals eine Botschaft enthalten, eine Lehre die man aus der Geschichte, die in der Folge erzählt wird, ziehen kann.

Ich selbst mag aktuelle The Big Bang Theory und How I Met your Mother sehr gerne. Zu den Highlights meiner Jugend gehören einige Serien, eine der liebsten war bei mir immer Buffy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette & gute Serien (Reihenfolge ohne Wertung), die mir jetzt spontan einfallen:
Parker Lewis, The Shield, Rome, Space 2063, Babylon 5
Wie konnte ich die vergessen...möchte noch, wo ich gerade "The Shield" lese, auf Southland verweisen,
eine andere - wie ich persönlich finde - sehr gut anzusehende Polizeiserie (Schwerpunkt öfter auf den Charakteren).
Also ich finde diese ganzen Sci-Fi Serien und Fantasygedöns ja voll doof.
Ich meien das ist alles ja voll unrealistisch und total realitätsfern.

Ich persönlich schaue sehr gerne Berlin Tag und Nacht.
Das sind nette kleine Geschichten mit sympathischen und authentischen Rollen. Deutlich besser ausgearbeitet als die Köllsche alternative.

Jedenfalls finde ich sowas viel besser im Fernsehen weil da echte Themen behandelt werden und da viel mehr Gefühle rpüberkommen
als bei irgend einer billigen Star Wars serie oder der zehntetn fortsezung von Raumschiff Enterprice.

Ich lasse das auch meinen Sohn gucken, weil der kleine auch bei anderen Serien wie "Mein neues Leben" da wirklich was lernen kann.
Es ist doch viel besser, wenn man im fernsehe sich mit dem realen Leben auseinandersetzt als mit irgendwelchen billigen Sci fi Serien
Ich bin gerne bereit zuzugeben daß das Konzept von Star Trek als Fernsehserie sich inzwischen überlebt hat weil es schlicht zuviel davon gab/gibt.
Darüber hinaus möchte ich dich darauf aufmerksam machen daß du am Ende - oder auch mittendrin - deines Beitrags den Ironie-Smilie vergessen hast.
Oder sollte dein Post als ernst gemeint verstanden werden...?

Nach Kurzbeiträgen in "Switch" und "Kalkofes Mattscheibe", wo diese "Formate" humorisch aufgearbeitet werden,
habe ich, neugierig geworden, einige wenige (glücklicherweise) Minuten meiner Tageszeit darauf verwand diese Sendung zu verfolgen.
Ich muß sagen...Berlin Tag und Nacht, wo unbegabte Laienschauspieler-Imitatoren erfundene Geschichten darstellen (spielen wäre zuviel gesagt),
die den Alltag von erfundenen Charakteren, die dreißigjährig, seit zwanzig Jahren ALG II beziehen, ihr "Leben" meistern...hmjoh...

"Mein neues Leben", mit Figuren die auswandern und sich mit seinem Solarium auf Mallorca selbstständig machen...
Gut, wenn Bushido den Integrationsbambi bekommt werden auch solche Sendungen irgendeine Legitimation besitzen die es ihnen erlaubt gesendet zu werden...

Ich hoffe ja aber immer noch daß du nur den Ironie-Smilie vergessen hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell verfolge ich:
- Game of Thrones
- Walking Dead
- Big Bang Theory

Und in meiner Sammlung befinden sich:
- Surface
- The Crow
- The Borgias
- Two and a Half Man (Nur Charlie Staffeln)
- Simpsons
- Married with Children
- Buffy
- Dr. House
- Supernatural (bis Staffel 4, dann wurde es dämlich)
- Heroes (Staffel 1)
- Hero Turtles

Game of Thrones und Walking Dead sind derzeit meine Favoriten, kann zwischen den beiden aber keinen Gewinner ausmachen.
 
Die Herbst Saison läuft ja nu schon eine Weile, drum mal ein paar neue in den Topf geworfen.

-The Blacklist
Bisher klarer Gewinner bei den neuen Serien. Jede folge ein für sich abgeschlossener Fall aber dafür ein bisher undurchsichtiges Gespinst aus Fäden das langfristig angelegt ist. James Spader hat nicht ganz so langatmige Monologe wie in "Boston Legal", kommt aber dennoch gewohnt gut 😉

-Sleepy Hollow
Ich hab ehrlich gesagt nixx erwartet und wurd angenehm überrascht. Prinzipiell halt ähnlich wie "Grimm" oder "Super Natural" orientiert wurschtelt man sich durch die Mythologie mit dem großen bösen Reiter und seinem dunklen Meister im Hintergrund. Ich bin nicht sicher wieviele Folgen über sie den Hauptplot durchziehen können, aber da muß man sich wohl überraschen lassen.

-Marvels Agents of S.H.I.E.L.D.
Schwankt derzeit zwischen meh und etwas interessanter. Bisher noch etwas lasch imo. "Arrow" hatte nach 6 Folgen doch schon etwas mehr Fahrt aufgenommen und besser unterhalten.

-Dracula.
Da die letzten Jahre mit funkelnden Vampiren sowie (homo)erotischen Liebesgeschichten zwischen Vampiren, Zombies, Werfwölfen & Beute mich extrem angewiedert haben, was nicht zuletzt daran liegen mag das meine geliebte SciFi Ecke im örtlichen Bücherladen wegen solchem Schmutz weichen mußte, bin ich mit starken Bedenken an den Piloten rangegangen. Allerdings scheint man hier tatsächlich mehr den klassisch lichtscheuen Blutsauger im Fokus zu haben der auch nicht auf Veganer der 5ten Stufe umgesattelt hat. Gut, ich schließe nicht aus das ein böses Erwachen noch kommen mag aber bisher eine nette Wiederbelebung vom populärsten Vampir.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet: