Ich persönlich halte es so: Ich kaufe so viel wie möglich Orginal. An manchen Punkten weiche ich (oft aus optischen Gründen, oder wegen nicht mehr erhältlich) auf 3D Druck aus. Ich denke, das sich das ganze die Waage halten sollte. Klar ist GW teuer, und der Materialeinsatz ist sehr gering. Man muss sich aber Mal ansehen, was es für Initialkosten nötig sind, um die paar Cent Plastik in Figuren zu verwandeln. Die verwendeten Spritzgussformen kosten mehrere tausend Euro, plus das Design, die Regeln, der Fluff und und und. Natürlich machen die mit uns einen guten Schnitt, das müssen die ja auch. Von Luft und Liebe können die ihre Angestellten nicht bezahlen und in zukünftige Projekte investieren. Ganz egal was man von den Regeln, den Figuren oder dem ganzen drum herum hält: Wenn alle nur Drucken, (oder recast kaufen) ist das dem Hobby eher abträglich (in welcher Form auch immer).
Lange Rede, gar kein Sinn: Ich verstehe den Druck als sinnvolle Ergänzung zum Hobby, nicht mehr, nicht weniger. Und ich kann sagen was ich will: GW/Forgeworld versorgt mich seit Jahrzehnten mit dem geilsten Hobby der Welt ??♂️
Lange Rede, gar kein Sinn: Ich verstehe den Druck als sinnvolle Ergänzung zum Hobby, nicht mehr, nicht weniger. Und ich kann sagen was ich will: GW/Forgeworld versorgt mich seit Jahrzehnten mit dem geilsten Hobby der Welt ??♂️