Kein Gendering, dafür ein Rant. Alles IMHO.
Es geht nicht ums Drucken. Das ist wie aus dem Vollen fräsen, mit Plasticard und Profilen was basteln, aus'm Stamm schnitzen oder mit Greenstuff was kneten. Es ist ein Herstellungsprozess. Egal wie du das Modell erstellst, machst du es komplett selbst und nur für dich, ist es ok. Sobald du es in Umlauf bringst ist es bäääh. Warum ist es dann bäääh ? Am deutlichsten ist es bei denen, die die STLs oder fertige Kopien verkaufen. Das sind keine Robin Hoods, die Euch billige Modelle bringen wollen, sondern solche die Euch abzocken in dem sie eure Sucht zu einem geringeren Preis befriedigen. Wieviel 1000 Prozent Gewinnspanne hast du denn beim Verkauf eines STLs ? Ich habe keine 2 Tage für einen Hellhound von 0 aus gebraucht. Weitere Chimera Varianten die Hälfte oder noch weniger. Der erste Marine einen Tag, jeder weitere nur mit Waffenoption oder andere Pose eine halbe Stunde plus ein Test-Modell. Character ein Tag mehr ? Wieviele Kopien musst du verkaufen damit du auf den Lohn eines GW Designers kommst ? Keine Ausgaben fürs Regelschreiben, Lore, Bemalvideos, Turniere, Läden etc.. Keine Entwurfskosten, weil man eine Vorlage hat und kein Risiko, dass ein Design nicht ankommt - solange es nur wie GW aussieht. Aber das ist irrelevant, weil Kosten für Entwicklung, Formen, Vertrieb, Support etc. werden bei den 5 - 6 cent Modellkosten gerne ignoriert. Die so bemessenen Produktionkosten eines STLs liegen bei 0. Da lässt sich die Marge natürlich nur schwer berechnen. Sich bei den anderen bedienen und günstig verkaufen. Und ja wenn sie einen Euro mehr für ein STL verlangen können, nehmen sie ihn und sagen nicht -"Neee, ich habe jetzt schon eine so groooße Gewinnspanne, das brauche ich nicht". Das ist nicht anderes als Kopien von Lacoste Shirts oder Rolex Uhren. Das Zeug mag sogar besser sein als das Original, aber deshalb kaufen es die Leute nicht, sondern wegen des Namens. Die Firmen haben Zeit, Geld, Nerven, Schweiß und Tränen investiert und gehen finanzielle Risiken ein, bis die Leute das Produkt kaufen weil der Name dieser Firma drauf steht. Und das macht sich jemand anderes zu Nutze indem er einfach den Namen oder das Design klaut.
Beim kostenlosen Verteilen hat der Verteiler erst mal keinen finanziellen Gewinn, aber der kopierte Hersteller den finanziellen Verlust. Das ist zu Verschmerzen solange es nur ein paar machen. Aber mit wachsender Verbreitung tut es irgendwann weh. Der Verteiler hat auch etwas davon, alle bewundern ihn, Jungfrauen fallen in Ohnmacht, wenn er vorbeiläuft, ganz allgemein Werbung für ihn und seinen Channel whatever und Streicheleinheiten fürs Ego. Wenn er nichts davon hätte - und sei es nur ein warmes Gefühl im Bauch - würde er es nicht tun.
Und machen wir uns nichts vor, die Zeiten wo einer gute Qualität für lau verteilt sind weitestgehend vorbei. Sobald er genug positives Feedback bekommen hat, macht er einen Shop, machen die anderen ja auch.
Am Stammtisch hört man immer von den bösen Chinesen, die die Designs des deutschen Mittelstandes klauen und die Produkte billig verkaufen und dass das schlecht ist, aber die Designs von GW klauen und die Produkte billig verkaufen ist wohl ok, weil ist ja kein deutscher Mittelstand.
Aber das ist Alles für'n Ärmel, weil wenn man was billiger bekommen kann, ist es egal ob es jemanden schadet, ein Gesetz verletzt oder moralisch fragwürdig ist, Gemüsewohl endet auch beim Tomatenpreis - na ja klingt nicht so dolle vielleicht doch besser: Tierwohl endet ja auch beim Schnitzelpreis.
Es geht nicht ums Drucken. Das ist wie aus dem Vollen fräsen, mit Plasticard und Profilen was basteln, aus'm Stamm schnitzen oder mit Greenstuff was kneten. Es ist ein Herstellungsprozess. Egal wie du das Modell erstellst, machst du es komplett selbst und nur für dich, ist es ok. Sobald du es in Umlauf bringst ist es bäääh. Warum ist es dann bäääh ? Am deutlichsten ist es bei denen, die die STLs oder fertige Kopien verkaufen. Das sind keine Robin Hoods, die Euch billige Modelle bringen wollen, sondern solche die Euch abzocken in dem sie eure Sucht zu einem geringeren Preis befriedigen. Wieviel 1000 Prozent Gewinnspanne hast du denn beim Verkauf eines STLs ? Ich habe keine 2 Tage für einen Hellhound von 0 aus gebraucht. Weitere Chimera Varianten die Hälfte oder noch weniger. Der erste Marine einen Tag, jeder weitere nur mit Waffenoption oder andere Pose eine halbe Stunde plus ein Test-Modell. Character ein Tag mehr ? Wieviele Kopien musst du verkaufen damit du auf den Lohn eines GW Designers kommst ? Keine Ausgaben fürs Regelschreiben, Lore, Bemalvideos, Turniere, Läden etc.. Keine Entwurfskosten, weil man eine Vorlage hat und kein Risiko, dass ein Design nicht ankommt - solange es nur wie GW aussieht. Aber das ist irrelevant, weil Kosten für Entwicklung, Formen, Vertrieb, Support etc. werden bei den 5 - 6 cent Modellkosten gerne ignoriert. Die so bemessenen Produktionkosten eines STLs liegen bei 0. Da lässt sich die Marge natürlich nur schwer berechnen. Sich bei den anderen bedienen und günstig verkaufen. Und ja wenn sie einen Euro mehr für ein STL verlangen können, nehmen sie ihn und sagen nicht -"Neee, ich habe jetzt schon eine so groooße Gewinnspanne, das brauche ich nicht". Das ist nicht anderes als Kopien von Lacoste Shirts oder Rolex Uhren. Das Zeug mag sogar besser sein als das Original, aber deshalb kaufen es die Leute nicht, sondern wegen des Namens. Die Firmen haben Zeit, Geld, Nerven, Schweiß und Tränen investiert und gehen finanzielle Risiken ein, bis die Leute das Produkt kaufen weil der Name dieser Firma drauf steht. Und das macht sich jemand anderes zu Nutze indem er einfach den Namen oder das Design klaut.
Beim kostenlosen Verteilen hat der Verteiler erst mal keinen finanziellen Gewinn, aber der kopierte Hersteller den finanziellen Verlust. Das ist zu Verschmerzen solange es nur ein paar machen. Aber mit wachsender Verbreitung tut es irgendwann weh. Der Verteiler hat auch etwas davon, alle bewundern ihn, Jungfrauen fallen in Ohnmacht, wenn er vorbeiläuft, ganz allgemein Werbung für ihn und seinen Channel whatever und Streicheleinheiten fürs Ego. Wenn er nichts davon hätte - und sei es nur ein warmes Gefühl im Bauch - würde er es nicht tun.
Und machen wir uns nichts vor, die Zeiten wo einer gute Qualität für lau verteilt sind weitestgehend vorbei. Sobald er genug positives Feedback bekommen hat, macht er einen Shop, machen die anderen ja auch.
Am Stammtisch hört man immer von den bösen Chinesen, die die Designs des deutschen Mittelstandes klauen und die Produkte billig verkaufen und dass das schlecht ist, aber die Designs von GW klauen und die Produkte billig verkaufen ist wohl ok, weil ist ja kein deutscher Mittelstand.
Aber das ist Alles für'n Ärmel, weil wenn man was billiger bekommen kann, ist es egal ob es jemanden schadet, ein Gesetz verletzt oder moralisch fragwürdig ist, Gemüsewohl endet auch beim Tomatenpreis - na ja klingt nicht so dolle vielleicht doch besser: Tierwohl endet ja auch beim Schnitzelpreis.