Im Zweifel liegt es nicht am Gesetz, wobei man da vieles besser formulieren könnte.wenn ein Gesetz nicht so formuliert ist,daß es jeder klar und einfach versteht (ohne Univeraltranslator/Anwalt) dann gehört es dementsprechend geändert,
Im Zweifel liegt es an der Realität.
@ topic ist es nur für wenige Querdenkende nicht verständlich, dass geistiges Eigentum geschützt gehört, denn es ist Ergebnis von Arbeit und diese Arbeit sollte die Chance erhalten, ihren Lohn, gern auch nebst Gewinn zu realisieren.
Das Problem ist die Realität, welches Ergebnis ist schutzwürdig, weil z.B. unikat genug, um eigenständiges geistiges Eigentum sein zu können, welcher Mitbewerber ist zu nah dran, um glaubhaft als Ergebnis eigener Arbeit und nicht als Plagiat zu gelten, wer ist weit genug weg, um wiederum eigenständiges geistiges Eigentum sein zu können. Das dann noch in einem Bereich wo das Messbare nichts entscheidet und auch das Sichtbare nicht das Ganze ist ... das kann man auch durch besser geschriebene Gesetze kaum erleichtern.
Schade, wenn sowas dann zu sowas dann (zumindest anteilig) wie den Tod von WHFB und die Geburt von AoS führt. ?
Zuletzt bearbeitet: