Eure wünsche für den neuen Codex

Hat man vorher was anderes Gespielt? Armageddon war von Anfang an eher was für Freundschaftsspiele.

Abgesehen davon geht es aktuell nur darum die Zeit bis zum neuen Codex irgendwie zu "überleben"
Mich stören keine schwächeren Regeln ggü. irgendeinem flavour-of-the-month-meta-Kram. Aber wenn die vorherigen schwachen Alleinstellungsmerkmale einer Unterfraktion vollständig an den flavour-of-the-month-meta-Kram drangeklatscht werden und eine Synergie zu dieser schwachen weniggespielten Unterfraktion direkt ausgeschlossen wird, wirds lächerlich...

Das einzige was dieses Balancing-Update kommuniziert ist eh, dass es noch Monate zum Codex dauern wird.

Dann gibts einen overthetop Codex, der entweder nach zwei Monaten totgenerft wird, oder aber an alle anderen Fraktion mit der Gießkanne Buffs verteilt werden, die die neuen high-end Regeln erneut im oberen Mittelmaß ansiedeln. ?
 
Hatte ich auch zuerst gedacht, dass jetzt Fahrzeuge evtl. etwas mehr reißen. Und dann kam der Tau Commander mit DS -6 und direkt im Anschluss das Stratagem, welches jede Bockwurst ne angeschlagenen Panzer auf die 4 verwunden lässt. Getabled in Runde 3 ist inzwischen mein Standartergebnis...... ?
Beeindruckend, wie bekommt man das hin? Commander bekommt man nur als Bork'an oder FSE auf AP-6 (oder 6er beim Verwunden). Aber das einzige Stratagem, das für die Armee bessere Verwundungen bringt ist an T'au gebunden.
 
  • Like
Reaktionen: Marni
Beeindruckend, wie bekommt man das hin? Commander bekommt man nur als Bork'an oder FSE auf AP-6 (oder 6er beim Verwunden). Aber das einzige Stratagem, das für die Armee bessere Verwundungen bringt ist an T'au gebunden.
Ja, mein Standardgegner spielt die Borkenkäfer und dann halt immer dieses Mont,Ka mit dem Ds mehr. Dadurch hat der Commander mit seinen 2 Meltern dementsprechend Durchschlag. Das Stratagem hat er dann immer ausgespielt, dass ein bereits in dieser Runde verwundetes Modell von weiteren Einheiten mit +1 auf den Verwundungswurf getroffen wird. Da reicht dann ein Trupp Feuerkrieger. Die bekommen dazu noch doppelt schießen und schon sind evtl. übrig gebliebene Lebenspunkte dahin. Von den letzten 10 Spielen konnte ich ganze 2 mit Glück bei den Missionen gewinnen. Wir spielen übrigens nach Powerlevel in einem größeren Kreuzzug mit mehreren Spielern aus dem Bekannten und Kollegenkreis.

Darf ich aber Deiner Anmerkung entnehmen, dass das spezielle Stratagem nur für Standard Tau ist und nicht für Borkenkäfer Tau? Bin leider Fachidiot der Imperialen Garde und hab da bei den Tau keinen Überblick. Evtl. macht er da ja nen Fehler zu meinen Ungunsten.
 
Mont'ka wurde im vorletzten Balance -Update geändert. Es gibt keinen Bonus auf den DS mehr dadurch.
Das Stratagem mit +1 auf's Verwunden ist an die T'au Sept gebunden (also nicht wie Tau wie der Codex, sondern quasi das Regiment). Wenn er Bork'an Sept spielt, hat er keinen Zugriff darauf.
 
Ich hatte gestern ein Spiel gegen DG.

  • 5 Deathschrouds
  • 2 x 5 Termis
  • Crawler
  • 3 x Drohnen mit Fleshmower
  • 3 x Hauler
  • diverse Chars und Psioniker
  • 1 x Contemptor mit Volkite Culverin?

Ich hatte (eher nicht kompetitiv, da man sich eigentlich auf entspanntes B&B geeinigt hatte 😉).

Valhallan
  • 3 x Tank Commander mit 1x Punisher und TankAce +1 auf AP, 1 x Demolisher, 1 x Battle Cannon
  • 2 x Basilik, 1 x Wyvern
  • 2 x Chimäre
  • 1 x Heavy Weapons Squad mit Lascannon
  • 1 x Company Commander/ Astropath
  • 4 x Bullgryns mit Keule und dem 4er Retter
  • 2 x 5 Rough Riders
  • 5 x Infanterie Trupps
  • 1 x Vindicare Assassin


Spiel ging nach Punkte relativ klar an DG.

Was mir aufgefallen ist und was ich hoffe, dass im nächsten Codex etwas gefixt wird:

  • AoC für Astra ist natürlich gut, aber die fehlenden Retter machen Fahrzeuge dennoch für AntiTank ziemlich anfällig
  • Immer noch zu wenig Möglichkeiten (abseits des Temepstus Spam) Missionsziele wirklich zu halten
  • Beschuss ist halt Hop oder Top. Ich hatte in der zweiten eine schlechte Schussphase und er eine überragend gut gesaved (Von ca. 60 Schüssen auf 3+ mit S5 AP -2 (Tank Ace) und AP -1 und D2 kamen am Ende ganze 2!!!! Lebenspunktverluste bei den Termis durch. Dazu 6 x 5er Retter Save bei den Dämonenmaschinen gegen S8 und S 9 Waffen, na ja machste nix wenn die Würfel gegen dich sind 🙁
  • Dabei einfach zu viel Zufallsschuss mit 2W6, 1W6 und zu viel Random Damage mit W6, W3 usw.
  • Astra soll/muss ja keine NK Armee werden, aber etwas mehr Punch im NK außer Bullgryns wäre schon nett.

Klar er hat mega gut gesaved und DG schon eine kleine Antiliste mit schnellen Drohen und den Haulern gebaut und DG ist mit AoC und -1 auf Damage sowie min. W5 ja auch gerade eine der haltbareren Armeen gegen Astra aber meine Hauptprobleme waren klar:

1. keine haltbare Infanterie, daher MZ konnten nicht gehalten werden und ab 3. Runde hatte DG Feldkontrolle
2. Schussphase (bis auf eine) lief eigentlich ziemlich gut ABER: trotz viel Beschuss kam einfach viel zu wenig Damage am Ende bei rum um seine für mich gefährlichsten Einheiten auch auszuschalten. Gerade weil auch alles W7 mit 9LP hatte und gerade das -1 Damage hat bei den fest D2 und den W3 Damage Waffen echt weh getan.

Mal gucken wie GW das irgendwann fixt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gestern ein Spiel gegen DG.

  • 5 Deathschrouds
  • 2 x 5 Termis
  • Crawler
  • 3 x Drohnen mit Fleshmower
  • 3 x Hauler
  • diverse Chars und Psioniker
  • 1 x Contemptor mit Volkite Culverin?

Ich hatte (eher nicht kompetitiv, da man sich eigentlich auf entspanntes B&B geeinigt hatte 😉).

Valhallan
  • 3 x Tank Commander mit 1x Punisher und TankAce +1 auf AP, 1 x Demolisher, 1 x Battle Cannon
  • 2 x Basilik, 1 x Wyvern
  • 2 x Chimäre
  • 1 x Heavy Weapons Squad mit Lascannon
  • 1 x Company Commander/ Astropath
  • 4 x Bullgryns mit Keule und dem 4er Retter
  • 2 x 5 Rough Riders
  • 5 x Infanterie Trupps
  • 1 x Vindicare Assassin


Spiel ging nach Punkte relativ klar an DG.

Was mir aufgefallen ist und was ich hoffe, dass im nächsten Codex etwas gefixt wird:

  • AoC für Astra ist natürlich gut, aber die fehlenden Retter machen Fahrzeuge dennoch für AntiTank ziemlich anfällig
  • Immer noch zu wenig Möglichkeiten (abseits des Temepstus Spam) Missionsziele wirklich zu halten
  • Beschuss ist halt Hop oder Top. Ich hatte in der zweiten eine schlechte Schussphase und er eine überragend gut gesaved (Von ca. 60 Schüssen auf 3+ mit S5 AP -2 (Tank Ace) und AP -1 und D2 kamen am Ende ganze 2!!!! Lebenspunktverluste bei den Termis durch. Dazu 6 x 5er Retter Save bei den Dämonenmaschinen gegen S8 und S 9 Waffen, na ja machste nix wenn die Würfel gegen dich sind 🙁
  • Dabei einfach zu viel Zufallsschuss mit 2W6, 1W6 und zu viel Random Damage mit W6, W3 usw.
  • Astra soll/muss ja keine NK Armee werden, aber etwas mehr Punch im NK außer Bullgryns wäre schon nett.

Klar er hat mega gut gesaved und DG schon eine kleine Antiliste mit schnellen Drohen und den Haulern gebaut und DG ist mit AoC und -1 auf Damage sowie min. W5 ja auch gerade eine der haltbareren Armeen gegen Astra aber meine Hauptprobleme waren klar:

1. keine haltbare Infanterie, daher MZ konnten nicht gehalten werden und ab 3. Runde hatte DG Feldkontrolle
2. Schussphase (bis auf eine) lief eigentlich ziemlich gut ABER: trotz viel Beschuss kam einfach viel zu wenig Damage am Ende bei rum um seine für mich gefährlichsten Einheiten auch auszuschalten. Gerade weil auch alles W7 mit 9LP hatte und gerade das -1 Damage hat bei den fest D2 und den W3 Damage Waffen echt weh getan.

Mal gucken wie GW das irgendwann fixt?
Kein nettes matchup leider aber ja die Variablen Schüsse sind nervig als Abhilfe haben es die Marines vorgemacht der vindicator hat anstatt d6 einfach d3+3schüsse. Sonst könnte ich mir auch gut bei uns vorstellen. Ich glaube das die 4 bullgrin zu klein waren für ihre Aufgabe ich finde man könnte mit der neuen armor Regel gut mal mehr chimären probieren mit flamern sind die auch recht gut im Nahkampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Ich hatte gestern ein Spiel gegen DG.

  • 5 Deathschrouds
  • 2 x 5 Termis
  • Crawler
  • 3 x Drohnen mit Fleshmower
  • 3 x Hauler
  • diverse Chars und Psioniker
  • 1 x Contemptor mit Volkite Culverin?

Ich hatte (eher nicht kompetitiv, da man sich eigentlich auf entspanntes B&B geeinigt hatte 😉).

Valhallan
  • 3 x Tank Commander mit 1x Punisher und TankAce +1 auf AP, 1 x Demolisher, 1 x Battle Cannon
  • 2 x Basilik, 1 x Wyvern
  • 2 x Chimäre
  • 1 x Heavy Weapons Squad mit Lascannon
  • 1 x Company Commander/ Astropath
  • 4 x Bullgryns mit Keule und dem 4er Retter
  • 2 x 5 Rough Riders
  • 5 x Infanterie Trupps
  • 1 x Vindicare Assassin


Spiel ging nach Punkte relativ klar an DG.

Was mir aufgefallen ist und was ich hoffe, dass im nächsten Codex etwas gefixt wird:

  • AoC für Astra ist natürlich gut, aber die fehlenden Retter machen Fahrzeuge dennoch für AntiTank ziemlich anfällig
  • Immer noch zu wenig Möglichkeiten (abseits des Temepstus Spam) Missionsziele wirklich zu halten
  • Beschuss ist halt Hop oder Top. Ich hatte in der zweiten eine schlechte Schussphase und er eine überragend gut gesaved (Von ca. 60 Schüssen auf 3+ mit S5 AP -2 (Tank Ace) und AP -1 und D2 kamen am Ende ganze 2!!!! Lebenspunktverluste bei den Termis durch. Dazu 6 x 5er Retter Save bei den Dämonenmaschinen gegen S8 und S 9 Waffen, na ja machste nix wenn die Würfel gegen dich sind 🙁
  • Dabei einfach zu viel Zufallsschuss mit 2W6, 1W6 und zu viel Random Damage mit W6, W3 usw.
  • Astra soll/muss ja keine NK Armee werden, aber etwas mehr Punch im NK außer Bullgryns wäre schon nett.

Klar er hat mega gut gesaved und DG schon eine kleine Antiliste mit schnellen Drohen und den Haulern gebaut und DG ist mit AoC und -1 auf Damage sowie min. W5 ja auch gerade eine der haltbareren Armeen gegen Astra aber meine Hauptprobleme waren klar:

1. keine haltbare Infanterie, daher MZ konnten nicht gehalten werden und ab 3. Runde hatte DG Feldkontrolle
2. Schussphase (bis auf eine) lief eigentlich ziemlich gut ABER: trotz viel Beschuss kam einfach viel zu wenig Damage am Ende bei rum um seine für mich gefährlichsten Einheiten auch auszuschalten. Gerade weil auch alles W7 mit 9LP hatte und gerade das -1 Damage hat bei den fest D2 und den W3 Damage Waffen echt weh getan.

Mal gucken wie GW das irgendwann fixt?
Du hast es dir ja selbst schon beantwortet woran es lag, ich finde halt das es als IG mittlerweile egal ist wie du aufstellst, kompetitiv ist was anderes. Daher würde ich einfach versuchen so effektiv wie möglich aufzustellen und ihr habt immer noch ein entspanntes b&b spiel.

Hatte gestern ein nettes Spiel abseits der Norm, ein FFA 750p mit 3 Spielern, der 4. ist leider abgesprungen^^ gegen Custodes und Orks. Wir hatten mit einem Missionsziel in der Mitte gespielt und jeder ein Secondary. war spannend bis zum Schluss und ich konnte es Dank dem Neuen Dataslate und den Pkt anpassungen knapp für mich entscheiden 🙂
 
@Schoenne Fiffi

Nee haben noch nach Nachtmund Regeln gespielt. Ist aber auch nicht so entscheidend gewesen, weil der DG Spieler gar keine Stratageme gebraucht hat und die Astra ja jetzt auch nicht so pralle sind. Ob 12 oder 6 CP hätte jetzt nicht so den Unterschied gemacht.

Dazu noch Aufstellungszone breit nicht lang und wenig Gelände (JAAAA auch für Schussarmeen ist wenig Gelände nicht immer von Vorteil wenn schnelle NK Armeen oder Drohne/ Fahrzeuge überall durchhuschen können und quasi keine Hindernisse im Weg stehen 😉 ).

Da war für mich auch kein Platz zum aus- oder zurückweichen. Also gutes Setup für DG schlechtes für mich.

Zudem hatte da bei DG ja fast alles irgendwo S7 und S8 mit dabei, während meine DamageDealer quasi nur die Tank Commander waren und der Punisher gegen DG kläglich versagt hat. Gegen SM z.B. hätte das trotz AoC auch anders ausgesehen, da dann eben die D2 und W3 Damage mehr durchgekommen wären und jeder failed save direkt n totes Modell wäre. So brauchten meine S5 Waffen halt die doppelte Anzahl Attacken um die auszuschalten.

Dann noch neues Punkteupdate was dem DG Spieler den Crawler und noch 1 bis 2 Termis zusätzlich gebracht hat.......mir einen zusätzlichen Trupp Rough Riders 🤣

Basilisken sehen auf dem Papier bei mir immer super aus......im Spiel sind die dann auch eher n nettes Gimmick aber machen auch nicht wirklich den Mega Schaden.


Über die alten Secondaries bei Astra brauch man ja gar nicht reden 😉

Na ja mal sehen wie es wird. Aufgrund der Leaks seh ich den Astra Codex mit gemischten Gefühlen:

  • Befehle gehen bestimmt nur noch auf CORE Units
  • Ob ein Tank Commander sich noch selbst buffen kann Keine Ahnung?
  • GGfs. wie bei Tau nur noch 1 Tank Commander pro Detachement?
  • Grinding Advance soll glaub ich wegfallen. Bin mir derzeit nicht sicher ob ich lieber 2W6 oder fest 6 Schuss hätte. Wie gesagt Damage war mehr das Problem als Schussanzahl
  • Punkte für Tank Commander und LemanRuss müssten etwas runter. Zumindest wenn man Seitenkuppeln nimmt wird das echt schnell teuer.

Bin echt mal gespannt, wie GW das handeln wird und vor allem wann wir ggfs. mal erste Datasheets Leaks bekommen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
1657284316903.jpeg


Sind das da unten neue Soldaten für das Astra Militarum? Sieht mir zumindest ganz danach aus.

Gruß
ProfessorZ
 
Sind das da unten neue Soldaten für das Astra Militarum? Sieht mir zumindest ganz danach aus.

Gruß
ProfessorZ

Das müssten die Jungs sein, die auf dem geteilten Bild hinter den Kasrkin standen.
1657284937387.png
Tendenz ist aktuell das es neue Veteranen sind (das vorne links sieht schon verdächtig nach ner Pumpgun aus). Die Vermutungen gehen noch auseinander, ob es ein einzelner Bausatz ist, oder ob es eine Kombibox mit den Kasrkin ist. Zumindest die Beine sahen auf dem anderen Leakbild identisch von beiden aus.

Das rechts übrigens müsste eigentlich der neue Panzer sein. Die Form der Panzerwanne passt nicht zum LR und es sieht so aus als ob das MM-Sponsons wären
 
  • Like
Reaktionen: ProfessorZ