Doch leider (oder zum Glück) funktioniert das nur in einer Diktatur. Da liegt ja der Hund begraben. Geld ist genug da, natürlich hortet ein Teil der Menschen die Kohle eben im Ausland und wenn man so sieht, wie in den mediterranen Ländern so besc... wird "Isch ahbe doch gar keine Geld...".
Ich sage ja nicht das man wie in einer Diktatur das Geld einfach nehmen soll sondern, wie in jeder guten Demokratie, erstmal einen schönen scheinprozess führt und dann denen die Jahrzehntelang ihre eigenen Landsleute bestollen und in der Krise hängen lassen haben mal die Steuern abknüpft die sie schon lange hätten zahlen sollen.
Und mal eben die Verfassung ändern geht bei keiner vorhandenen Regierung nicht- und wenn das durchgedrückt wird, randalieren die Griechen bis zum Bürgerkrieg.
Auch gut ein oder zwei millionen tote senkt die Kosten für die Gesundheitssysteme, der Wiederaufbau stärkt die Binenkonjuktur und wenn sowie so schon Chaos herscht können wir gleich eine gut steuerbare Marionetten Regierung einsetzen und die Reformen wie wir sie brauchen durchsetzen. Alles im allen können alle seiten (besonders die hersteller von Munition und Mullbinden) davon nur Profitieren.
Insofern geht die EU-Erweiterung zu langsam und es war mMn ein tödlicher Fehler, dass die Türkei nicht mehr eingebunden wurde. W
Gott bewahre blos keine Türken in der EU das wäre nicht besser als die Ukranine in die EU zu lassen.
Die Türken würden nur Probleme mit bringen die wir nicht brauchen.