Event EVENT XIV - Bunter Herbst

Und der nächste Blitzer. Mal schauen ob ich bis Dienstag wenigstens zwei Liner schaffe….

7E75520A-4029-4F84-A51F-149029DB5BDA.jpeg
FD243E9F-6DCC-46C4-BE59-EBB56F497A7E.jpeg
 
Aber der Link dahinter funktioniert noch. Wenn ihr draufklickt, kommt ihr zum Original
Du könntest es auch direkt hochladen ohne Verlinkung 😉

Ich bin dieses Wochenende mit der Hälfte der Acolythen fertig geworden (die Augen mache ich ganz zum Schluss bei allen):
20211128_205130.jpg

Der Rest kommt dann Mo +Di ?
 
Du könntest es auch direkt hochladen ohne Verlinkung 😉

Ich bin dieses Wochenende mit der Hälfte der Acolythen fertig geworden (die Augen mache ich ganz zum Schluss bei allen):
Anhang anzeigen 71804
Der Rest kommt dann Mo +Di ?

Selbst dabei zeigt er mir manche meiner Bilder nicht an. Hab ich alles schon gehabt. Ich unterstelle der Software einfach mal aktives Gatekeeping. Keine Kack-Bilder in diesen Hallen! 🙄

Sehe ich das richtig, die sind mit Contrast Paints gemacht, oder? Gryphhound Orange, Skeleton Horde, Guiliman Flesh... und ist das Akhelian Green, oder Talassar Blue? Die beiden Hauptfarben sind gewöhnungsbedürftig fürs Auge, aber zu den Modellen passen sie verdammt gut.

Für den Pächter tut es mir leid, aber ich sitze bereits JETZT im Gasthaus. Da ich morgen wohl keine Zeit mehr haben werde, muss heute alles fertig werden. Heute morgen konnte ich noch ein bisschen was machen, aber mir bereiten momentan die Bases und deren Trockenzeiten sorgen. Das wird beschissen...

Aktueller Stand:
 
Sehe ich das richtig, die sind mit Contrast Paints gemacht, oder?
Ja, da ist viel Contrast drauf, aber auch einige normale Farben. Eigentlich wollte ich ja ein einfaches und schnell zu malendes Schema machen, sitze aber dennoch an jeder Mini wieder ewig ?
Die Farben kann ich gerne mal raussuchen und demnächst posten.
Es bleibt jedoch festzuhalten, dass Contrastfarben (am besten zweistufig zenital grundiert) super sind und extrem gute Ergebnisse schon bei "Anfängern" (was auch immer das bedeutet) bringen.
Ein Freund von mir wagt sich gerade an seine Orks ran und hat davor noch nicht viel bemalt und arbeitet fast ausschließlich mit Contrast-Farben (und ein paar kleinen Tips von mir ?).
Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen, finde ich:
20211129_090418.jpg


Lange Rede, kurzer Sinn: nutzt Contrast-Farben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor meine Black Templars mit Contrast zu malen. Gibt's dafür eine gute Anleitung ? Oder ist es wirklich nur grundieren, rüberpinseln und sie entfalten ihre Magie
Eigentlich ist es wirklich nur die Farbe auftragen...auf großen Flächen sammelt sich diese aber gerne (wie bei Washes), so dass das Ergebnis nach ein wenig Übung wahrscheinlich immer besser wird 🙂
Den hier habe ich in knapp zwei Stunden nur mit Contrast bemalt (und zenital grundiert):
20211129_103431.jpg

Gerade schwarz akzentuiert sich ganz gut selbst mit Contrast.
 
hmm... Es soll wohl irgendwie gehen, und der Youtube Kanal 'eavy Contrast zeigt es auch immer gerne, aber meine Erfahrungen mit Contrast Paints auf SPACE MARINES sind... unterweltigend.

Aber ansonsten ist es wie du sagst: grundieren und drauf damit. Grundieren ist am besten angedacht mit Grey Seer oder Wraithbone White. Die Sprays sind dafür entwickelt worden. Es geht aber auch normales Weiß, und auch Silber und Gold. Hier eine Übersicht der Mischungen:


Das Problem mit den Contrast Paints ist, dass sie sich durch ihre Flüssigkeit gerne Vertiefungen suchen. Das macht es auf glatten Oberflächen recht schwierig. Das lässt sich aber durch eine gute Verteilung noch gut ausgleichen. Dann gibt es aber auch noch einige Paints, die neigen dazu schlieren zu ziehen, vielleicht weil sie schneller als andere trocknen. Die Ergebnisse sind dabei sehr mangelhaft in meinen Augen. Dazu zählen unter anderem: Militarum Green, Akhelian Green, Gorgunta Brown ... und leider auch Black Templar.

Hier mal ein Vergleich, links Contrast, rechts schwarz grundiert und belassen:

_PXi8HLWNBzVzB_UcVQNCHw432xdDEu5sdmuEphHZ7YWAwoFGuz9YPomVBd94L17WlBqRVJmpawhEh60LUjBb_WWZJ4fgS9iIJRuXLV1im85IyBmnjR35wwGqvWsZqzsG9fPQwCl2YzwX2hLqqfP36nJa6yLXVoboUPYBjw1CaS0QECX5Lp_1JoCItBevsiYd3qQvf2kCotXDZGnwH1VSKXuLNWQFzTUvfb5iPUIG2_YhYtdUR0u1AGJs3eSTmMuKfMYyZUEZQJCBQsxwwbFxkWPTTsB8pRNQKtHxZH9lRrTU2KD0oh4Ea8WwC79-7quDGXGnSw_5t6Fl3PAbUbEmkfeUPCLHYz--2vqGpVn7ys92wOMAQd4r-EWnFA5D-_M96zonfLLcQhjIBp4H9tkgc9NIePr6pTPEWH9APQ5AkMvo0gvex0StfLqSaHOdE5_ZXtbZk13nHQcXTEtIBPQdfhgJw2w_fdVShoNGMZJ3ggX58yr6cCp24Km4Xt0JA6aA5EyH4pmkCVa6VlCLbMoQDcezLQ-IWhJLUABE1n-tIGeKaxlAwWeCpgteaLdXluRjjniAA8XM-PPHD11gtmXK7hgAYFnpI2-krMrrvxuW1pu23BePJIEbi1cOmxNAe3Lno0UnCetzNkTGfNIGkztJF56aBUq5NKGuT091oIXpVY6_GPU3KUm-buBTeKCO0H3Xt1YJnKOYggKp6K9t9s5P1w=w1565-h880-no


Klingt von meiner Seite aus etwas negativ, aber im Endeffekt möchte ich nur der Aussage widersprechen, dass Contrast sehr gut für Anfänger geeignet ist und es eher brechen auf: Einige Contrast Paints sind gut geeignet für Anfänger.

Ich mag Contrast Paints und rate dir dringend sie mal auszuprobieren. Es könnte aber sehr gut sein, dass sie für dich nicht das sein werden, was du dir darunter vorstellst. Für mich sind sie heut zu Tage ein Weg umstrukturierte Teile der Minis schnell und Easy zu bemalen. Knochenfarben, Reinheitssiegel, Pergamentrollen, ORKHAUT, etc.
 
Klingt von meiner Seite aus etwas negativ, aber im Endeffekt möchte ich nur der Aussage widersprechen, dass Contrast sehr gut für Anfänger geeignet ist und es eher brechen auf: Einige Contrast Paints sind gut geeignet für Anfänger.
Da stimme ich zu, jedoch finde ich auch in Deinem Vergleichsbild (danke dafür!) die Contrastvariante ganz gut (Akzente sind ja schon da 🙂 ).
Auf großen glatten Flächen können Contrastfarben fleckig wirken, das sollte aber jeder für sich ausprobieren.

Ansonsten sehr gut zusammengefasst @xL_Freak ?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion und xL_Freak
bei mir sieht es düster diesen Monat aus.

bei den Sacresants sind erst die Schilde und 3 der Stangenwaffen fertig. Denke die beiden anderen schaffe ich auch. Nur die Körper und erst recht die Bases werden, glaube ich, nichts mehr.

Anhang anzeigen 71860
Hui, ist das NMM auf den Hellebarden? Nicht verzweifeln, Du bestimmst doch den Umfang Deiner Abgabe (auch wenn die Minis noch nicht 100% perfekt sind) ☝️
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
@Schleckosaurus Abgabe

Und damit habe ich ein Modell meines Pile of Shame/Past abgearbeitet der seit gut 15 Jahren+ hier rumsteht 💩.
Es war ein schönes Erlebnis mal eine Metall Miniatur zu bemalen, und aus der Erfahrung lerne ich jetzt.
Auch die Anleitung und Techniken von ~2003 sind zwar in die Jahregekommen, aber funktionieren immernoch Tadellos 🙂 (Aber die Farben gibt es heute nicht mehr 🤣).
Genug der Worte. Hier ist nun Radagast der Braune aus Zinn:

Radagast 3.jpg
Radagast 4.jpg
Radagast 5.jpg
Radagast 6.jpg

(Bei diesem Bild hab ich mal mit Fotofiltern gespielt. Die Farben sehen satter aus, dafür sieht der Rabe aus wie ein grauer Klecks -_-)

Ich fordere hiermit ein: Pile of Shame Event, wo jeder sein ältestes Modell bemalen soll 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seraphiem
Sehr schönes Modell, zeitlos, möchte man sagen. Und schön bemalt!
Die Eventidee finde ich wirklich gut. Ich habe zwar in der letzten Zeit einiges von den ganz alten Sachen endlich mal abgearbeitet, aber es wären noch ausreichend Bestände aus dem ausgehenden letzten Jahrtausend ( 😱 ) vorhanden. Vielleicht möchte @Schleckosaurus das ja für Januar oder so aufgreifen. Da fände ich es auch sehr spannend, wenn jeder auch mal eines seiner allerersten bemalten Modelle zeigen würde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fordere hiermit ein: Pile of Shame Event, wo jeder sein ältestes Modell bemalen soll 😎
Bei der Idee wäre ich auch dabei ?. Gehört das dann in den Bereich Armeeaugbsu?
Vielleicht möchte @Schleckosaurus das ja für Januar oder so aufgreifen.
Ich finde, das ist eine schöne Idee fürs neue Jahr!
Und wie den Eventregeln zu entnehmen ist, benötigt man für die Teilnahme gar keinen Armeeaufbau, daher:
Download (4).jpeg

Ich überlege mir mal was dazu, aber auf jeden Fall danke schonmal für die Idee ?
 
Erster Tag zurück am Schreibtisch. Naja, viel schaffe ich nicht mehr aber immerhin allen Skeletten noch Gürtel angefügt. Sicherlich nicht die beste Arbeit aber so eine Challenge ist eben eine gute Gelegenheit die "Comfort Zone" zu verlassen und es einfach Mal zu versuchen- GS und Miliput sind mir jetzt ein bisschen weniger fremd 😀 vielleicht schaffe ich heute Abend zu Grundieren....
IMG_20211129_151813.jpg