Die werden einfach versandkostenfrei bestellt haben und die FW-Sachen mit wenig oder keinem Gewinn als USP anbieten, um mehr Kunden für andere GW-Produkte (mit denen sie dann ihren Gewinn machen) zu erschließen.
Die werden einfach versandkostenfrei bestellt haben und die FW-Sachen mit wenig oder keinem Gewinn als USP anbieten, um mehr Kunden für andere GW-Produkte (mit denen sie dann ihren Gewinn machen) zu erschließen.
gibt es noch weitere Shops die FW zeug in Deutschland direkt vertreiben ...
Wenn ich nächstes Mal bestellen muss, dann entweder bei diesem komischen Tabletop-Außenposten (der andere Laden mit 20% auf GW, aber irgrendwie deutlich weniger populär, habe da auch selbst noch keine Erfahrungen mit)
Allgemein würd ich aber eh nicht zu Fw raten.
Ich hatte dort erst vor einem Monat etwas bestellt im Wert von über 800€ und bin soweit eigentlich zufrieden. Die Ware kam innerhalb von einem Monat an .
Es gibt keinen wirtschaftlich guten Grund das zu tun.
1. FW gibt keine Händlerrabatte, gar nicht, niemals nicht, über haupt null
2. Weißt FW ihre E-UmSt-ID nicht aus, also bleibt man als Gewerbetreibender noch auf der Märchensteuer sitzen und zahlt eventl noch oben drauf. (weil man auf seinen höhren Verkaufspreis ja die volle MWSt abführen muss und evtl. nicht weiß wie man eine korrekte Differenzbesteuerung bei Binnen EU importen hinbekommt)
3. Ist FW maximal unfreundlich zu Händlern (hatte den Spass schon als die geglaubt haben das ich durch die Sammelbestellungen ein Gewerbe betreibe, nach dem das geklärt war waren sie wieder Zuckersüß)
4. es wirklich leicht ist bei FW zu bestellen. (nur scheinen Deutsche da mit ein Problem zu haben besonders was die Gebühren angeht aber dafür biete ich ja die Sammelbestellung hier im Forum an)
Achja und 5. Viel Spass bei Reklamationen wenn man bei einem Reseller gekauft hat, die stellen sich da in der Regel echt affig an, und FW reklamiert immer nur über den ursprünglichen Besteller
Also, was mir immer wieder auffällt, sind diese langen Wartezeiten.
Ehrlich gesagt, kann ich nix positives daran finden, wenn ein Paket im Wert von 800 Euro erst innerhalb von einem Monat(!) ankommt.😉
Klar ist man durch Amazon Prime verwöhnt, aber selbst von einem Einzelhändler kann man mE erwarten, dass er Bestellungen zügig bearbeitet und versendet, soweit er die auf Lager hat (wird ja meistens angezeigt). Und wenn er sie nicht auf Lager hat, muss man mal proaktiv auf den Kunden zugehen und die Gründe mitteilen, vor allem wenn es um ordentlich Kohle geht...
Im Übrigen bin ich auch der Meinung, dass die Einzelkämpfer nur dadurch gegenüber GW punkten können, wenn die einen wirklich guten Service haben, kombiniert mit schnellen Lieferzeiten bzw. ner guten Kommunikation.
Gerade DA scheint es aber bei vielen Läden zu hapern...
Also, was mir immer wieder auffällt, sind diese langen Wartezeiten.
das war nicht die Antwort auf die Frage ;-)
Sagen wir es so. Ich habe meine Bestellung noch einmal gecheckt und es waren über 50 GW Artikel. Ich habe im vorraus nicht geschaut was alles auf Lager war und was nicht, aber wie die Erfahrungen mit GW im allgemeinen ja zeigt kann schon einer von 50 Artikeln ausreichen um die gesamte Charge nach hinten zu verschieben, meist um mehrere Wochen. Klar wäre es super die Sachen sofort oder recht zügig zu bekommen wenn denn alles auf Lager ist, aber bei über 50 Artikeln fand ich jetzt die 3-4 Wochen Wartezeit die ich hatte noch als okay. Vor allem da ich bisher bei eigentlich allen Stores nichts schnelleres gewöhnt bin, bei derartigen Mengen. Ich glaube das schnellste ist noch GW selbst, sofern die nicht was nachproduzieren müssen, dann wartest du aber immer noch um die 7 Tage auf deine Lieferung.
Stimmt, Prägungen kann man ja nicht nachgießen, die muss man vorher von den Mastern entfernen, damit die Formen nicht in einer thermonukularen Explosion vergehen. :cat:auf den teilen waren überall die gw prägungen drauf was gegen einen nachguss spricht.
Das Material einiger meiner Panzer von Warlord Games sieht auch so aus wie das von Forge World. Stellt jetzt Forge World Plagiate von Warlord Games her oder Warlord Games von Forge World? :cat:auch dass material sieht identisch zu dem aus was ich bei meinen andern forgeworld modellen auch hab.
vorteil wenn man nicht zufrieden ist hat man immerhin noch sein widerrufsrecht.
Stimmt, Prägungen kann man ja nicht nachgießen, die muss man vorher von den Mastern entfernen, damit die Formen nicht in einer thermonukularen Explosion vergehen. :cat:
Das Material einiger meiner Panzer von Warlord Games sieht auch so aus wie das von Forge World. Stellt jetzt Forge World Plagiate von Warlord Games her oder Warlord Games von Forge World? :cat: