Ich benutze den Revellkleber seit ich mit dem Modellbau angefangen habe (letztes Revellmodell was ich mir zugelegt hatte war die MilMi 24 Hind für 14,95 DM - das waren noch Zeiten ^^) , zwischenzeitlich hatte ich auch den von Faller mit der Spitze (wobei ich sagen muss, das ich nicht so sehr von dem angetan war, da die Spitze nach oben stand) - aber eingetroknet ist mir der Revellkleber noch nie, ich komm relativ lange mit dem Zeug aus (bevor GW so viel Plastik machte 2-3 Jahre mit einem Fläschchen, aber das war auch die ruhigere Hobbyzeit, der letzte Kleber war innem 3/4 - 1 Jahr aufgebraucht (Tyraniden und Impse ^^))
Ok, ich kleb bisher nur GW Plastiks in letzter Zeit, jetzt kommt Warlord und paar Mantic Zombies dazwischen, wenn ich jetzt nichts großartig Modellbautechnisches gekauft habe, dann reicht es für meine Bedürfnisse, und für DVD/Bluray Hüllen benutz ich Sekundenkleber.
Nur mit Sekundenklebern hatte ich bisher Probleme, Anfangs nahm ich den von Conrad aber irgendwann klebte das nicht mehr an den aktuelleren Metallfiguren (trotz Abwasch), dann hatte ich einen 2K-Kleber (Katastrophe!), dann gings ne Zeit lang mit dem Pattex Sekundengel, der war ziemlich geil gewesen (so habe ich meine Old School Khornehunde im Akkord zusammengekleistert ^^), bis die Tube aufgeplatzt und das Zeug eingetrocknet ist 🙁
Jetzt benutze ich ne Zeit lang den von Army Painter, bin grad bei meiner zweiten Flasche angelangt weil die erste halb trocken ist. (Ich mag die Idee, keinen Drehverschluss zu haben, sondern ne Kappe zum Abnehmen, wie oft hat man sich geärgert das irgendein Tropfen in den Drehmoment reingeflossen ist - die dümmste Idee aller Zeiten ist wohl ein Sekundenkleber mit Kindersicherung, wenn das Dingen zuklebt, kriegt es nur der Hulk wieder auf...)