Nope, der Revell trocknet immer mal wieder schneller ein in der Verpackung, weil die nicht immer ganz dicht ist. Außerdem hat die Kanüle die Angewohnheit immer mal wieder abzubrechen und das nicht während des Gebrauchs, sondern während es im Schrank steht.
Dosieren geht mit beiden gleich gut. Man darf halt nicht grobmotorisch veranlagt sein und muss am Anfang etwas experimentieren.
Revell klebt leider nicht alle im Plastik-Modellbau üblich vorkommenden Kunststoffe, der Uhu hingegen schon.
Also mir ist bei dem Revell Zeug noch nie die Kanüle abgebrochen und ich benutze das zeug seit fünfzehn Jahren. Das mit dem austrocknen kann ich auch nicht bestätigen. Ich hab mir vor ein paar jahren im sonderangbot mal direkt zehn von den Fläschchen geholt und die sind allen noch flüssig.
Den kleber von Uhu hatt ich zwischenzeitlich auch mal und muss sagen schlecht isser nit aber ich persönlich würde wenn es ums kleben von Polystyrol geht ist der von Revell ungeschlagen.
Was Sekundenkleber angeht schöre ich auf die produkte von Loctite...1A das Zeug.
Nur meine persönliche bescheidene Meinung
Bis demnähx
bLACK