Fallout New Vegas

Du könntest dir auch einfach einen UK/US User suchen, der kauft das bei Steam und schickt dir den Key als Geschenk zu 😉

Man kann auch einfach direkt bei MyMemory oder Play bestellen, der Versand ist ohnehin kostenlos. Wer keine Kreditkarte hat kann z.B. zur kostenlosen Wirecard greifen.

Problem bei Steam ist dass man die Spiele an sich bindet (oder kann man Spiele die man gekauft hat an andere weiterverkaufen?).

Muss ich jetzt wirklich meinen letzen Beitrag zitieren? 🙄
 
@Kanedat: Ja kann man. Ist aber eine Sache des Preises und ggf. anderer Faktoren 😉 Ich nehm jetzt mal L4d2 als beispiel: 22,50€ bei play.com. Günstig, gut. Nachteil: Das Game is hierzulande mittlerweile beschlagnahmt. Wenn der Zoll also das Paket abfängt und man es dort öffnen muß hat man das Geld halt genauso in den Sand gesetzt wie bei einem Auktionsbetrüger + ggf. gibts noch andere Probleme wenn man z.b. eine L4D2 Sammelbestellung für seine Kumpelz gemacht hat. Vonwegen Beschlagnahmte Spiele verbreiten anstatt nur zu beziehen 😉
So günstig 22,50 dann auch is, ich hab Key Angebote schon günstiger gesehen während der Steam Rabatt Woche. Erstaunlicherweise sogar auf Amazon bis die Auktion entfernt wurde ^^

Aber das ist halt eine Ausnahmesituation. Im Normalfall würd ich auch play.com empfehlen oder amazon.co.uk, preislich gibts da meistens keine große Differenz. Aber da Sadem eher so klang als würd er gerne pauschal Spiele (teurer) über Steam kaufen halt der Hinweis auf Keyverkäufer.

-----Red Dox
 
Also pauschal kauf ich bei Steam jetzt nicht ein. Wie gesagt wenn es ein Spiel nur dort gibt und es keine Unterschiede zu anderen Versionen gibt ist Steam kein Hinderungsgrund für mich ein Spiel zu kaufen. Nur halt wenn ich mich vereimert fühle geh ich halt zu meinem Spielespezalisten hier in München, der auch importierte Spiele hat. Preislich weiß ich ehrlich gesagt nicht ob Steam viel teurer ist. Hab dort bisher erst einmal DoW II Chaos Rising gekauft und da war ich so heiß drauf dass ich es nicht abwarten konnte bis zum Laden zu rennen. Wobei es bei dem Spiel ja eh keinen Unterschied macht.
 
Prinzipiell ist UK Import _immer_ billiger als der Steam Shop. Die einzigen Ausnahmen sind hier die oftmals sehr guten Steamdeals aka "Midweek Madness" bzw. "Weekend-" oder "Holiday-Deals". Allein was zwischen Weihnachten und Neujahr bei Steam mit täglich wechselnden Angeboten aufgefahren wurde war eine wahre Freude. Da hat man für 50€ durchaus bis zu 10 gute Spiele bekommen. Hoffe dieses Jahr ziehen sie das wieder durch 🙂

Einzige Handicap ist halt der Scheiß mit der deutschen IP bei sowas wo man sich dann nach Quellen umhorchen muß welche die Deals uncut als Geschenke verschicken können und preislich auf dem Dealniveau oder UK Import bleiben ^^

-----Red Dox
 
Kann ich nichts zu sagen. Ich könnts wahrscheinlich nichmal testen wenn einer ´ne Anleitung dazu hätte mit dieser "Rühr den Router nicht an" Politik bei mir ^^
Wobei dann die frage wäre wenn ich mit der IP vorgaukel aus Kuhdorfia am Kackloch McShire UK zu kommen, was passiert wenn man als Spezi dann via deutschem Konto bezahlt?

Egal, back to topic. Fallout New Vegas geht den "populären" Weg der PreOrder Items via verschiedenen Onlineshops.
http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=24377
Dürfte zumindest für die PC Spieler denk ich mal am Ende egal sein. Da kriegt man die Gegenstände bestimmt wieder irgendwie reingecrackt ^^

-----Red Dox
 
Das ganze Steam-Gebashe ist echt widerlich. Nicht nur, dass Kanedat schon eine Alternative genannt hat; Ehrlich, wen stört es, dass er das Spiel nicht weitervekaufen kann, wenn es eben ein extrem gutes Spiel ist, für das man gerne das Geld ausgegeben hat?(Ich zum Beispiel würde nie daran denken, meine Orangebox weiterzuverkaufen, weil die enthaltenen Spiele allesamt verdammt nochmal extrem epic sind!) Wenn ihr denkt, dass es das Spiel nicht wert ist, so einen angeblichen Nachteil in Kauf zu nehmen, dann holt es doch einfach nicht!
 
@Kanedat: Ja kann man. Ist aber eine Sache des Preises und ggf. anderer Faktoren 😉 Ich nehm jetzt mal L4d2 als beispiel: 22,50€ bei play.com. Günstig, gut. Nachteil: Das Game is hierzulande mittlerweile beschlagnahmt. Wenn der Zoll also das Paket abfängt und man es dort öffnen muß hat man das Geld halt genauso in den Sand gesetzt wie bei einem Auktionsbetrüger

Leider falsch. Das vebreitungsverbot sagt lediglich das du es nicht verbeiten darfst (als importieren zum Zweck der Verbeitung.)

Import zum Zweck der privaten Nutzung ist legal. Wenn man soclhe Spiele außerhalb Eurpoas kauft und der Zoll sich die nimmt dann hat man nur das Problem Steuern anchzuzahlen, das entfällt wenn man einfach die ungeschnittene PEGI Version aus Österreich importiert.

Wer Beweise möchte hier hat jemand das bis in kleinze aufgeschlüsselt und Anwälte angeschrieben, es ist definitiv legal.

Könnte man das IP-Problem nicht umgehen wenn man z.B. einen Proxy verwendet?

MfG
DvM

Warum sollte man das direkt über Steam kaufen? Einfach die Retail aus Österreich oder UK importieren, dann ist die IP egal sondern der CD Key bestimmt obs geschnitten ist. Funktioniert prima (selbst gemacht mit Left 4 Dead und Left 4 Dead 2)

Das ganze Steam-Gebashe ist echt widerlich. Nicht nur, dass Kanedat schon eine Alternative genannt hat; Ehrlich, wen stört es, dass er das Spiel nicht weitervekaufen kann, wenn es eben ein extrem gutes Spiel ist, für das man gerne das Geld ausgegeben hat?(Ich zum Beispiel würde nie daran denken, meine Orangebox weiterzuverkaufen, weil die enthaltenen Spiele allesamt verdammt nochmal extrem epic sind!) Wenn ihr denkt, dass es das Spiel nicht wert ist, so einen angeblichen Nachteil in Kauf zu nehmen, dann holt es doch einfach nicht!

Ich kann das "gebashe" verstehen und tue es ebenso. Steam ist scheiße! Man verliert die Kontrolle über die erworbenen Produkte, nicht DU sondern STEAM entscheidet wann und OB du überhaupt ein Spiel spielen kannst, siehe z. B. AVP. Ich sehs in letzter Zeit immer wieder das Steam Probleme bei mir und Freunden macht wenn wir ne Runde L4D2 spielen wollen, Serverüberlastung etc.

Außerdem sehe ich es nicht ein für ein offline Einzelspielerspiel online eine Aktivierung auszuführen, bei onlinespielen (ala L4D etc) ist das ok, aber nicht bei solchen Titeln.

Auch frage ich mich ob die Modbarkeit dadruch nicht empfindlich gestört wird, ein riesen + an Fallout 3.

Steam oder Onlineaktivierung bei Singleplayerspielen = mööp wird nicht gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das "gebashe" verstehen und tue es ebenso. Steam ist scheiße! Man verliert die Kontrolle über die erworbenen Produkte, nicht DU sondern STEAM entscheidet wann und OB du überhaupt ein Spiel spielen kannst, siehe z. B. AVP. Ich sehs in letzter Zeit immer wieder das Steam Probleme bei mir und Freunden macht wenn wir ne Runde L4D2 spielen wollen, Serverüberlastung etc.
Ich wiederhole mich nochmal: Wenn dir diese Behinderungen bei Steam(ich hatte bisher nur einmal erlebt, dass der Steam-Server abgestürzt ist) zu viel sind, dann kauf dir das Spiel einfach nicht!

Außerdem sehe ich es nicht ein für ein offline Einzelspielerspiel online eine Aktivierung auszuführen, bei onlinespielen (ala L4D etc) ist das ok, aber nicht bei solchen Titeln.
Das hängt von den einzelnen Publishern ab, ob man selbst ein Offline-SP-Spiel im Inet über Steam registrieren muss. Zum Beispiel bei der O-Box(In Bezug auf HL2 und Episoden) musste man nicht ins Internet, weil VALVe auch über die Non-Steam-Verkaufszahlen herausfinden kann, wie viele Spieler es ungefähr gibt.
Wenn die anderen Hersteller aber über Steam eine Online-Registrierung fordern, kann Steam ja selber nichts dafür, oder?

Auch frage ich mich ob die Modbarkeit dadruch nicht empfindlich gestört wird, ein riesen + an Fallout 3.
Hängt auch von den Entwicklern ab! Bei VALVe sind alle mir bekannten Spiele Mod-bar und VALVe bietet über Steam soagr ein Modifikationstool an! Wenn das mal kein Mod-Support ist...
Wie gesagt, wenn die Entwickler die Modbarkeit nicht fördern, liegt es an denen, nicht an Steam.
 
Mod Comm dürfte tatsächlich nicht beeinträchtigt werden. Ist ja hier nicht son Fall wie Modern Warfail wo man halt durch LAN Wegfall & IW.net der Community vorsätzlich den Finger zeigt. Beispiel Dragon Age oder Mass Effect. Beides kann man auch via Steam kaufen/registrieren, aber die Mod Comm scheint deswegen ja keine extra Probleme zu haben.

@mixerria: "Dann kaufs nicht" ist argumentativ genauso toll wie bei einen Hausbrand einfach wegzusehen. Das Problem löst sich damit nicht, es breitet sich nur aus. Ich mag Steam aber ich seh auch die Nachteile. Die sind enfach da und regen mich auch manchmal auf. Vor allem Dingen wenn irgendein Spiel neben Steam noch irgendeinen Scheiß benutzt ala Games for Windows Live, IW.net, Lamespy, etc.
Und wenn die Spielebranche, ich glaub es war irgendein hohes Tier bei EA (kann allerdings auch Oberarschloch Kotick von AB gewesen sein), schon sagt das z.b. der "Gebrauchtmarkt" fast so schädigend ist wie Raubkopiererei und man dagegen halt mt bettel.net, Steam, EA Store, Impulse, etc. vorgehen muß...

ABer back to Topic. Greift euch eine Nuka Cola und genießt
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-fallout-new/101172

-----Red Dox
 
ABer back to Topic. Greift euch eine Nuka Cola und genießt
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-fallout-new/101172

:wub: ich hab ja das normale Fallout schon geliebt aber das schaut nach sehr viel Spaß mit sehr tollen Orten aus!

Bei mir wirds wie inzwischen alle Spiele für die XBOX360 gekauft....mein Rechner wird nur noch für CAD und rendern benutzt (und für einen in nicht allzu ferner Zukunft erscheinenden Blizzardardtitel)
Ich seh das mit Steam nicht kritisch, find das eher gut das es das inzwischen auch für Mac gibt. Das alles nur noch über irgendwelche Onlineaktivierungen funktioniert bin ich schon von prof. Software gewöhnt (siehe Creative Suite CS3, Archicad usw...) Und irgendwie sind wir als Nutzer an der Entwicklung selber Schuld wenn man sieht was alles raubkopiert wurde bzw. wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ch hoffe mal dass die meisten Mods die es für Fallout 3 gibt benutzbar bleiben, was sie ja eigentlich sollten da es die gleiche Engine bleibt. Vielleicht könnte man dann sogar beide Spiele verschmelzen und eine noch größere Spielewelt erschaffen *träum*
Die meisten Texturen und meshes sind gleich, daher ist es sehr warscheinlich, das die Mods weiterhin nutzbar sind. Modells und Texturen ebenfalls. Insgesamt ist es sogar möglich eine riesen DC-Vegas Spielwelt zu erschaffen, sofern die Mods nicht von Steam restriktet werden. Aber ich glaube das wir weiterhin tolle Mods nutzen werden können.
Das Video ist cool. Macht eht Lust und Laune. Wann wird Vegas erscheinen?
 
Ich wiederhole mich nochmal: Wenn dir diese Behinderungen bei Steam(ich hatte bisher nur einmal erlebt, dass der Steam-Server abgestürzt ist) zu viel sind, dann kauf dir das Spiel einfach nicht!
Nun extra für dich werde ich meine Kritik an Steam und anderen System mal weiter ausführen:
Punkt 1. Steam selbst erfordert bei der Installation es online zu sein.

Probleme zu Punkt 1: - Was ist mit Käufern die NICHT online sind? Weil sie es nicht können oder weil der gaming PC extra nicht ins Internet soll?
- Wer garantiert mir als Käufer der Software das ich Steam und ein Steamgebundenes Spiel sagen wir in 10 Jahren noch installieren und spielen kann? So wie ich es mit Baldur's Gate I machen kann?
- Ich werde illegaler Weise meinen Rechten als Käufer und Eigentümer beraubt da ein Weiterverkauf nicht möglich ist da die Spiele ja Steamgebunden sind. Also muss ich alle Spiele die mir nicht gefallen behalten, also keine spontanen Käufe mehr da man den Kram bei nichtgefallen nicht mehr los wird.

Gegenargument: Lege für jedes Spiel einen eigenen Account an und veräußere den mit:
- Das ist zar möglich aber auch nicht prakikabel, wer will sich denn die Arbeit machen für jedes Spiel eine: Neue Mailadresse (da bereits verwendete nicht erneut benutzt werden können) anzulegen und alle diese Daten irgendwo zu verwalten? Außerdem würde man dann das Problem haben alle Freunde aus einem Spiel nicht in den anderen Account übertragen zu können. Also eine mehr als unbefriedigende Lösung.

Aussage: Dann kauf es doch einfach nicht!
- Tja genau DAS werde ich auch nicht! Ich nutze lediglich die Chance hier anzusprechen warum mir das nicht gefällt.

Aussage: Das liegt ja nicht an Steam wenn onlinereg. nötig ist!
- Nun ich würde doch sagen doch! Ich weiß nicht ob man online sein muss um das Spiel erstmalig zu installieren, aber Steam ermöglicht diese Technik relativ einfach weswegen sie auch leicht umzusetzen ist. Also begünstigt Steam das, und Steam selbst will ja auch gerne online sein, ermöglicht mir ja nicht einmal den offline Modus zu starten wenn ich online bin...
Probelem mit Steam:
- Dieses sch... Programm stellt bei mir ständig... STÄNDIG! Die Sprache in Left 4 Dead 1+2 auf Englisch um und beginnt OHNE EINE NACHFRAGE und ohne das ich das bestätigen oder abbrechen kann die englischen Sprachdateien runterzuladen (über 1 GB). Bricht man den Download dann ab dann kann es sein das man garkeine Sprachausgabe hat... dann muss man die deutschen Sprachdateien wieder runterladen (über 1 GB) und sich darüber ärgern.
- Wenn ich Spiele über die Verknüpfungen starte statt über die Bibliothek dann wirft mich das Spiel raus mit der Meldung das der Steam User nicht autenthifiziert werden könnte...
- Mehrmals keine Verbindung zum Steamserver möglich so das sich Left 4 Dead 2 nicht installieren ließ über 2 Tage.

Hängt auch von den Entwicklern ab! Bei VALVe sind alle mir bekannten Spiele Mod-bar und VALVe bietet über Steam soagr ein Modifikationstool an! Wenn das mal kein Mod-Support ist...
Wie gesagt, wenn die Entwickler die Modbarkeit nicht fördern, liegt es an denen, nicht an Steam.
Nun ich bin mir nicht sicher welche Auswirkungen genau das hat ein Spiel über Steam zu modden. Ich weiß nur das Fallout 3 extrem modfreundlich ist mit einer solchen Vielfalt an Mods das ist einfach unglaublich.
Da ich bisher keine Steamspiele kenne wo es so viele Mods für gibt war ich mir nicht sicher welche Auswirkungen Steam auf die Modbarkeit eines Spiels hat.
 
Zu Steam und der gleichen.

Hm bin kein Fan von kann aber damit leben, da ich ein paar Spiele habe/haben will die es voraus setzen.
So positives, ich kann von überall mein SPiel runterladen, ist nett da mein alter PC die HL2 CD nicht mochte, also hab ich es über Steam installiert.
Es gibt Games die es so nie im Handel geben würde oder nur durch solche Platformen dahin kommen (World oof Goo).
Die "Angebotstage" sind nett, auch wenn ich noch nix über Steam gekauft habe.
Nervig ist das man Steam starten muss um ein Spiel zu starten, da ich das Passwort nicht speichere muss ich mich immer anmelden. Man hätte den Start doch bestimmt irgendwie nach der Steamregistrierung "steam-unabhängiger" lösen können.
Was ist in X Jahren, werde ich dann noch alles spielen können? Udn was ist wenn die auch die Spielstände onlien wollen? Klar kann ich dann von überall da wo ich war weiterspielen, aber was wen der Server abschmiert?
Und was mich nervt, die Kombinationen mehrerer solcher Dinge, wie bei DoW2. Ich muss mich dafür jedesmal bei Steam und GfWL udn das auch wenn ich nur Einziespielerkampagne oder nen Match gegen den PC, also alles offline spielen will, das kotzt mich richtig an.

Aber Steam und der gleichen wird sich immer mehr durchsetzen.