Fallout New Vegas

Fallout:New Vegas Datum: 22. Oktober für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erhältlich sein. In den USA darf man schon drei Tage früher - am 19. Oktober - New Vegas unsicher machen.

Und etwas was ich bis dato noch nicht wußte: Hardcore Modus diesmal vorhanden (munition hat Gewicht, Wasser haushalten gegen Dehydration, Stimpacks helfen nich mehr gegen Verkrüppelungen und wirken nicht mehr instant), Faction System anstatt nur "Karma" und Waffen an die man bis zu 3 extras schrauben kann klingt auch interessant.
http://fallout.wikia.com/wiki/Fallout:_New_Vegas

-----Red Dox
 
Probleme zu Punkt 1: - Was ist mit Käufern die NICHT online sind? Weil sie es nicht können oder weil der gaming PC extra nicht ins Internet soll?

Der Nutzer ohne Internet ist die Randgruppe und hat Pech gehabt. Im übrigen gibt es auch keinen vernünftigen Grund weshalb gerade der Gaming-PC im Haushalt nicht mit Internet versorgt sein sollte, da der im Vergleich zum Office-PC weder sonderlich wichtig noch schützenswert ist.

- Ich werde illegaler Weise meinen Rechten als Käufer und Eigentümer beraubt da ein Weiterverkauf nicht möglich ist da die Spiele ja Steamgebunden sind. Also muss ich alle Spiele die mir nicht gefallen behalten, also keine spontanen Käufe mehr da man den Kram bei nichtgefallen nicht mehr los wird.

Die EULA ist in Deutschland nicht gültig, von daher beraubst du dich höchstens selbst, da der Verkauf nach wie vor möglich ist.

Also muss ich alle Spiele die mir nicht gefallen behalten, also keine spontanen Käufe mehr da man den Kram bei nichtgefallen nicht mehr los wird.

Entspricht nicht den Tatsachen, auch wenn du dir hier Gründe dafür hinlegst:

Gegenargument: Lege für jedes Spiel einen eigenen Account an und veräußere den mit: Das ist zar möglich aber auch nicht prakikabel, wer will sich denn die Arbeit machen für jedes Spiel eine: Neue Mailadresse (da bereits verwendete nicht erneut benutzt werden können) anzulegen und alle diese Daten irgendwo zu verwalten?

Die eMail-Adresse wird nicht überprüft bzw. Verifizierung ist optional, von daher braucht man als langsamer Mensch vielleicht 30 Sekunden um einen neuen Account zu erstellen und die Daten in eine Textdatei zu speichern bzw. auf einen Zettel zu schreiben.

Um das zu vereinfachen kann man auch ein Standardpasswort für alle Accounts verwenden, da in erster Linie Accounts mit vielen Spielen gehackt werden und man im Härtefall den Account mit Hilfe eines Kaufbelegs in 24 Std wiederbekommt ist das Sicherheitsrisiko auch seeehr gering.

Außerdem würde man dann das Problem haben alle Freunde aus einem Spiel nicht in den anderen Account übertragen zu können. Also eine mehr als unbefriedigende Lösung.

Es ist sinnfrei Steam etwas anzulasten, dass kein anderes Produkt besser kann bzw. besser macht. Ohne Steam muss man in jedem Spiel einzeln die entsprechende Friendslist verwalten, sofern sie überhaupt existiert, und hat auch den selben Aufwand.

Aussage: Das liegt ja nicht an Steam wenn onlinereg. nötig ist! - Nun ich würde doch sagen doch!
Ich weiß nicht ob man online sein muss um das Spiel erstmalig zu installieren, aber Steam ermöglicht diese Technik relativ einfach weswegen sie auch leicht umzusetzen ist. Also begünstigt Steam das,[..]

Der Kopierschutz wird ohnehin nicht selbst entwickelt, sondern fast immer von anderen Firmen eingekauft. Jede andere Lösung lässt sich genauso einfach implementieren, z.B. SecuROM ist sehr weit verbreitet und kann problemlos mit einer Onlineaktivierung versehen werden.

[..] und Steam selbst will ja auch gerne online sein, ermöglicht mir ja nicht einmal den offline Modus zu starten wenn ich online bin...

Natürlich findet man in diesem Fall nur Probleme, wenn man sich dem Nutzen verweigert.

- Dieses sch... Programm stellt bei mir ständig... STÄNDIG! Die Sprache in Left 4 Dead 1+2 auf Englisch um und beginnt OHNE EINE NACHFRAGE und ohne das ich das bestätigen oder abbrechen kann die englischen Sprachdateien runterzuladen (über 1 GB). Bricht man den Download dann ab dann kann es sein das man garkeine Sprachausgabe hat... dann muss man die deutschen Sprachdateien wieder runterladen (über 1 GB) und sich darüber ärgern.

Man kann problemlos unterschiedliche Spracheinstellungen für den Account und die Spiele haben, auch mein Account ist bunt gemischt in punkto Sprache und Herkunftsland der Spiele. Es stimmt, dass Steam selbständig agiert, jedoch hält es sich dabei an die Einstellungen des Benutzers. 😉

- Wenn ich Spiele über die Verknüpfungen starte statt über die Bibliothek dann wirft mich das Spiel raus mit der Meldung das der Steam User nicht autenthifiziert werden könnte...

Bei einer Desktopverknüpfung wird auch nur Steam mit einem Parameter gestartet, der direkt das entsprechende Spiel aufruft. Früher via Steam.exe, heute geschieht das über ein im System registriertes Protokol. So oder so ist ein 0815-Ablauf und der Fehler ist eher im System zu suchen.

- Wer garantiert mir als Käufer der Software das ich Steam und ein Steamgebundenes Spiel sagen wir in 10 Jahren noch installieren und spielen kann? So wie ich es mit Baldur's Gate I machen kann?

Eine allgemeine Garantie für Lauffähigkeit gibt es ohnehin nicht und Valve muss lediglich die Lauffähigkeit des Dienstes Steam bzw. seiner hauseigenen Produkte bewahren.

Das ein freundliches Entgegenkommen in Form einer entsprechenden Zusicherung der Servererhaltung bzw. Systemumstellung durch Valve nicht kommt ist auch nicht sonderlich verwunderlich. Zum einen ist bei Betrachtung der wirtschaftlichen Seite eine Einstellung von Steam unrealistisch und das entsprechende Szenario bedarf kein Planung, zum anderen braucht man sich bei der "Freundlichkeit" gegenüber Valve auch nicht wundern. 🙄
 
Punkt 1. Steam selbst erfordert bei der Installation es online zu sein.
Auch wenn ich mich weiderhole: Kommt einfach auf das Spiel/Hersteller drauf an. Die O-Box kann man definitiv offline installieren und benutzen. Somit hat man einen Home-PC-Account, bis man mal mit Steam Online geht.

Probleme zu Punkt 1: - Was ist mit Käufern die NICHT online sind? Weil sie es nicht können oder weil der gaming PC extra nicht ins Internet soll?
Siehe oben. Allerdings ist, wie jemand anderes schon gesagt hat, dass ein unwahrscheinlicher Fall, Game-PCs sind meißtens am Internet.
- Wer garantiert mir als Käufer der Software das ich Steam und ein Steamgebundenes Spiel sagen wir in 10 Jahren noch installieren und spielen kann? So wie ich es mit Baldur's Gate I machen kann?
Hat auch schon jemand anderes beantworte, aber hier noch ein anderer Gedanke: Was ist, wenn du ein älteres Spiel noch auf deinem Steam-Acc hast, aber die CD weg ist/es nicht mehr in jeglichem Handel erhältlich ist? Dann könnte Steam sozusagen das Spiel für dich "aufbewahrt" haben!

Aussage: Dann kauf es doch einfach nicht!
- Tja genau DAS werde ich auch nicht! Ich nutze lediglich die Chance hier anzusprechen warum mir das nicht gefällt.
Ist doch ok, verstehe ich. Jeder kann machen was er will(solange es sich im gesetzlichen Rahmen bewegt), und das ist gut so!

Aussage: Das liegt ja nicht an Steam wenn onlinereg. nötig ist!
- Nun ich würde doch sagen doch! Ich weiß nicht ob man online sein muss um das Spiel erstmalig zu installieren, aber Steam ermöglicht diese Technik relativ einfach weswegen sie auch leicht umzusetzen ist.
Also das Steam Online sein will(Es wurde ja genau dafür konzipiert! Was anderes wäre Quatsch, bzw. Ausnahmefall(Siehe Beispiel mit Offline-PC)), dürfte nichts neues sein, genauso dass es das Online-Sein ermöglicht. Aber nochmals die Betonung auf den jeweiligen Hersteller! VALVe supportet teilweise den Offline-Modus(Bei TF2 gibt es jetzt auch Bots, man kann auch dieses beliebte Online-MP jetzt Offline als SP zocken), was andere Hersteller machen, liegt an denen.

Da ich bisher keine Steamspiele kenne wo es so viele Mods für gibt war ich mir nicht sicher welche Auswirkungen Steam auf die Modbarkeit eines Spiels hat.
Hier mal eine Quelle zu den Sourcemods:
http://www.hlportal.de/?sec=mods&site=mods&do=showmods&engine_id=1&letter=all
Allein hier gibt es 402 Mods im Angebot! Hat Fallout 3 auch so viele aufzuweisen?


So, hier was OnTopic: Was es so für News gibt, an dieser Stelle ein Danke! an Red Dox, klingt ganz schön cool! Mein Rechner ist zwar nicht wirklich zum Zocken geeignet(Ordentliches Spiel meist leider nur bei Low-Graphic möglich), aber das Spiel hört sich sehr interessant an. Ich kauf es mir vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und etwas was ich bis dato noch nicht wußte: Hardcore Modus diesmal vorhanden (munition hat Gewicht, Wasser haushalten gegen Dehydration, Stimpacks helfen nich mehr gegen Verkrüppelungen und wirken nicht mehr instant), Faction System anstatt nur "Karma" und Waffen an die man bis zu 3 extras schrauben kann klingt auch interessant.
http://fallout.wikia.com/wiki/Fallout:_New_Vegas

-----Red Dox

Die meisten Sachen davon finde ich gut, nur die Modifikation der Waffen ist schlecht gelöst weil man wohl nur vordefinierte Sachen an die Waffen montieren lassen kann (ja, es wird von einem NPC gemacht und die Sachen können danach auch nicht mehr entfernt werden). Da wäre es schöner gewesen den Waffen Slots zu verpassen in die sich bestimmte Sachen dann montieren aber auch auch entfernen lassen. <_<

================================================

Hier mal eine Quelle zu den Sourcemods:
http://www.hlportal.de/?sec=mods&site=mods&do=showmods&engine_id=1&letter=all
Allein hier gibt es 402 Mods im Angebot! Hat Fallout 3 auch so viele aufzuweisen?

Niedlich, ich zähle mal nur die von Fallout3Nexus durch und komme auf über 9.500 Mods... 🙄

MfG
DvM
 
Niedlich, ich zähle mal nur die von Fallout3Nexus durch und komme auf über 9.500 Mods... 🙄
Ich finde nirgendwo einen Link zu Mods. Noch iwo eine Zahl. Ansonsten klingen 9500 Mods ziemlich cool, nur schätze ich, das viele nur so ganz kleine Improvement Mods für HUD´s sind oder irgendwelche Reskins sind.
Wenn das allerdings nicht so ist, dann Hut ab!

Gibt es für Fallout 3 auch so ein schickes Modtool wie Source SDK?
 
Hehe die Steam Debatte...

Ich finde das Programm auch endätzend und boykottiere brav jedes Spiel.
Der ehrliche Nutzer wird benachteiligt, wohingegen es der Raubkopierer mit oder ohne Steam einfach hat, der muss sich 2 Tage nach Release ne Datei auf die Kiste ziehen und alles läuft.

Zumal ich schon so oft Probleme mit der Lauffähigkeit hatte, die eindeutig an Steam lagen (Rechner vom Kumpel, DOW mit Steam ruckelt alle 3 Sekunden trotz genug Hardware/Treiber/Sonstwas, mal testweise den Crack installiert, alles läuft wunderbar..)

Wieso die Leute MIR da vehement vorschreiben wollen, WIE ich MEINEN GamingPc benutzen soll, dass ich eh online sein MUSS (LAN ohne Internet ich komme...) und dass es MIR ja eigentlich garnichts ausmachen DÜRFTE, für X Spiele X+n Accounts zu machen, damit ich MEIN Spiel weiterverkaufen KÖNNTE (wenn der neue User sich an den Kundenservice wendet, was ist dann? Dann hagelts nen Ban, wie bei Warcraft, sehe ich das richtig?) und das ganze noch als den Messias preisen, da geht mir die Hutschnur hoch.

Nen Auto, dass sich bei 80 nicht mehr in den fünften Gang schalten lässt und bei 81km/h abriegelt würde auch kein Mensch kaufen...

Viele Grüße
Rene
 
Ich finde nirgendwo einen Link zu Mods. Noch iwo eine Zahl. Ansonsten klingen 9500 Mods ziemlich cool, nur schätze ich, das viele nur so ganz kleine Improvement Mods für HUD´s sind oder irgendwelche Reskins sind.
Wenn das allerdings nicht so ist, dann Hut ab!

Gibt es für Fallout 3 auch so ein schickes Modtool wie Source SDK?

http://fallout3nexus.com/downloads/categories.php
Unten stehts - 9526 Files.
Da findest du alles mögliche, von Mods, die dir die Farbe im HUD ändern, zu Mods, die das komplette Spiel umkrempeln (FOOK, FWE).

Für FO3 gibts das G.E.C.K.
The G.E.C.K. provides the community with tools that will allow players to expand the game any way they wish. Users can create, modify, and edit any data for use with Fallout 3, from building landscapes, towns, and locations to writing dialogue, creating characters, weapons, creatures, and more.
 
Ich finde nirgendwo einen Link zu Mods. Noch iwo eine Zahl. Ansonsten klingen 9500 Mods ziemlich cool, nur schätze ich, das viele nur so ganz kleine Improvement Mods für HUD´s sind oder irgendwelche Reskins sind.
Wenn das allerdings nicht so ist, dann Hut ab!

Link gabs ja bereits, bei den Mods ist es halt quer durch. Von kleinen Verbesserungen bis zu riesigen Downloads mit über 1Gb Größe. Einen großen Anteil der Mods machen natürlich Waffen- und Model/Textur-Mods aus.

Gibt es für Fallout 3 auch so ein schickes Modtool wie Source SDK?

Sogar Zwei. Es gibt das offizielle G.E.C.K. von Bethesda sowie FO3Edit

MfG
DvM
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet man von einem guten Wochenende? Das gleiche wie von einem Besuch in Vegas: Blackjack & Nutten!
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-fallout-new/700687
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-fallout-new/700685

<edit>
Hmm vielleicht erwähnenswert für die Falloutler
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-brink/700663
Wahrscheinlich im SP viel zu Actionlastig aber dieses "Waterworld" Gebiet, Coop und scheinbar unterhaltsamer MP hinterlassen doch einen nicht uninteressanten Eindruck.

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Interview von einem typen wo man sich nicht duaernd fragt ob der was unterm T-Shirt verbirgt ^^
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-fallout-new/700803
Allerdings nichts wirklich neues dabei, außer das er offen zugibt das sie scheinbar viel von der Modcomm zu Teil3 übernommen haben.

btw. ID´s Rage
http://www.gametrailers.com/video/e3-2010-rage/700797
sieht wirklich schick aus (wobei man ja davon ausgehen kann der der RPG Part gen 0 tendiert weil ID halt). Man stelle sich in ein paar Jahren vielleicht mal ein neues Fallout auf der Engine vor 🙂

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe noch nie verstanden was so toll daran ist, dass bei jedem 2. Treffer Körperteile und Blut durch die Gegend fliegen. Das ist weder realistisch, noch sehe ich da irgendeine Art von schwarzem Humor, welcher bei einem Fallout Teil eigentlich vorhanden sein sollte. Da bin ich mit der deutschen Version auch ohne diese billige Effekthascherei zufrieden.
 
Und ich habe noch nie verstanden was so toll daran ist, dass bei jedem 2. Treffer Körperteile und Blut durch die Gegend fliegen. Das ist weder realistisch, noch sehe ich da irgendeine Art von schwarzem Humor, welcher bei einem Fallout Teil eigentlich vorhanden sein sollte. Da bin ich mit der deutschen Version auch ohne diese billige Effekthascherei zufrieden.

Sagen wir mal dass die Effekt nicht in Relation zu den verwendeten Waffen stehen (ein Kopfschuss sollte dem Gegner im Normalfall nicht den gesamten Kopf am Hals abreißen sondern einfach nur ein Loch produzieren).
Ob man die Effekte braucht muss jeder selbst wissen und ich gehe mal davon aus dass man entweder die Effekte wieder dazuschalten kann wie es jetzt möglich ist (durch Verwendung von Programmdateien der Ösi-Version) oder man sich einfach die Version für Östereich kauft die beim jetzigen Fallout die Limitation nicht hat und ansonsten identisch ist.

MfG
DvM