Fandex

Ironyman

Blisterschnorrer
23. Dezember 2009
481
0
7.761
so, hat was gedauert, aber ich bin mit der momentanen Arbeit recht zufreiden. Denke, ich werde demnächst einige testspiel spielen müssen um fehler zu finden, unklare Formulierungen abzuändern und - am wichtigsten - Punktkosten angleichen. Natürlcih lasse ich mich wieder gerne in meinem Lieblingsforum beraten 😉

so, nochmal kurz der hinweis:

So, da wir uns in meinem Freundeskreis darauf geeinigt haben, dass die Tyraniden im aktuellem Codex nicht sonderlich viel an Fluff und Spielstärke zu bieten haben (bzw. Balancing haben müssen), habe ich mir die Mühe gemacht, all das, was mich stört, abzuändern.


WICHTIG! Das ist etwas für mich. Ich habe keine lust posts zu lesen, die behaupten, dass das doch alles nix bringt oder Kommentare von Leuten die meinen rumflamen zu müssen.

so, nu die aktuelle Version:

Tyraniden Codex - sinnvolle Änderungen und Umgestaltungen mit der Prämisse den Codex total zu überpowern und allem whinen zu hindern.

Aufbauen auf dem Werk des berühmten Robin C.

Das rechzeitig bis zu früh eingetroffene FAQ wird ebenfalls zu rate gezogen. - Jedoch kann der Alpha sich per Kapsel schockenden Einheiten anschließen.

Die armeespezifischen Sonderregeln:

Aktueller Codex Seite 33 findet Anwendung. Aus dem FAQ gilt weiterhin:
Tyraniden NK Waffen sind kombinierbar.
Änderungen:
Schatten im Warp gilt auch innerhalb von Fahrzeugen.

[Grundidee]
geplant für Codex2.0
Ich fände es sehr fluffig, sich für ein Grundkonzept zu entscheiden und dadurch Boni zu erhalten. Synergie Effekte halt. Könnte so aussehen: [alles grobe Ideen]

The Scutting Tide: Die unaufhaltsame Flut an Ganten lässt Gegner verzweifeln. Wenn deine Armee mindestens 80 Ganten (Ganten und Hormaganten zählen, Gargoyles nicht) enthält, werden diese je einen Punkt billiger.
The monstrous Horde: Unzerstörbare Fleischberge walzen Richtung Feind. Wenn du mindestens 4 Carnifexe einsetzt, erhalten diese "sprinten"
konzentriertes Bewusstsein: Zoantrophen und der Tyrant bündeln ihre psionische Macht um das volle Potential des Schwarmbewusstsein auszuschöpfen. Wenn du min. einen Tyranten und 4 Zoantrophen einsetzt, bestehen diese ihre psitests automatisch.
Verdunkelter Himmel: Wenn du Mind. einen geflügelten Schwarmtyranten und 2 Trupps Gargoyles einsetzt, werden die Gargoyles zur Standartauswahl.
[Grundidee ende]

Die Psikräfte:

Paroxism (Nervenschock) ist keine psionische Schussattacke mehr. Wirkt sonst aber gleich.
Gleiches gilt auch für "Onslaught" (Aufpeitschen)

Waffenkammer:

Wie gehabt, mit FAQ Änderungen.
Flügel erlauben schocken.
Zusätzlich erhältlich:
Große Toxinkammern: Verwunden immer auf 3+ (nur für Schwarmtyrant. Carnifex und (Alpha-) Trygon).
Bohrkäferschleuder erhält die "Lebende Munition" Regel zurück.
Die "Lebende Munition" Regel erlaubt es Verwundungswürfe mit der FK Waffe zu wiederholen
Fresstentakel --> Geben der Kreatur Erzfeind.
Fanghaken sind keine Fernkampfwaffe mehr, zählen jedoch weiterhin als Fragmentgranaten.

Die Einheiten:

HQ

1.) Der Schwarmtyrant.


Grundkosten: 160 Punkte
Eintrag "Toxinkammern" wird durch "große Toxinkammern ersetzt, kosten: 15 Punkte
Der Toraxschwarm kann zusätzlich zu Rüstung oder Flügeln gewählt werden.
Flügel kosten 50 Punkte.
Option: "Knochenschwert und Peitsche" umsonst gegen "2 Knochenschwerter" tauschen.
erhält 18" Synapsenreichweite.
"Unbeschreiblicher Schrecken" kostet nur 15 Punkte.
"Schwarmtyranten sind dreh und Angelpunkt der Großen Offensiven, die Tyraniden starten um stärkere Feinde zu vernichten. Viele Tyranten verfügen daher über ein Pheromon, welches nahe Tyraniden anlockt, ähnlich den Pheromonspuren eines Liktors. Dadurch stellt der Schwarm sicher, dass der Heerführer immer genug Truppen zur Verfügung hat."
"Pheromonsekret" für 40 Punkte kaufbar. --> der Schwarmtyrant zählt als Teleport-Peilsender. Diese Fähigkeit wirkt nicht, wenn der Tyrant im selben Zug selbst aus der Reserve erschien.


2.) Schwarmherrscher.

erhält "Ewiger Krieger".
sonst wie gehabt.


3.) Tyrantenwachen.

Kosten: 50 Punkte.

"Blinde Wut" Regel wird ersetzt durch "Blind":

Tyrantenwachen sind vollkommen Blind und auf die Führung des Schwarmbewusstseins angewiesen. Ihr Nervensystem ist derart simpel, das ihre Vitalfunktionen ohne Führung durch das Schwarmbewusstsein versagen.
Sollte der Tyrant, an den die Wachen gebunden sind, sprich der Tyrant, der ihren kauf ermöglicht hat, sich zu irgendeiner Zeit außerhalb von 18" um eine Tyrantenwache befinden (Beispielsweise wenn der Tyrant getötet wird), wird diese Wache sofort als Verlust entfernt.

Schildwall: der Tyrant kann sich von der Einheit lösen, als sei er ein UCM. Der Tyrant kann nie Separat als Ziel anvisiert werden, wenn er Teil der Einheit Tyrantenwachen ist (Weder im NK, noch im FK), obwohl er eine Monströse Kreatur ist. Einheiten mit eigenen Spezialregeln, die es Ihnen erlauben, zu bestimmen, welches Modell schaden erleidet, dürfen auch den Tyranten/Schwarmherrscher wählen.


4.) Tervigon.

Psikraft Herrschaft: Durch die Ausdehnung der Synapsenreichweite um 6" erweitet sich auch der Radius der Anderen Boni/Effekte des Tervigons um je 3" (Also Schatten im Warp, Toxin + Adrenalin + Gegenschlag + Brutvater für ganten). Beachte das, sollte der Tervigon sterben, während "Herrschaft" noch aktiv ist, können alle Gantentrupps in 9" Entfernung - nicht nur 6" weit entfernte - Verluste durch Brutvater erleiden.

kann sich entscheiden Stachel- oder Bohrkäferganten zu brüten. (zu beginn des Spiels festsetzten, nicht änderbar).

Brütet 7 + 1W6 Ganten pro Runde. Der W6 Wurf bestimmt auch das Verstopfungsrisiko der Tervigon. Im ersten Zug verstopft er bei einer 6, im 2. bei einer 5-6, und so weiter.


5.) Alphakrieger.

Wie gehabt, erhält jedoch die Option auf Flügel, wodurch sein RW auf 4+ sinkt, für 25
Punkte.
Kann sich Truppen anschließen die per Landungsspore eintreffen. Zählt als 2 Infanteriemodelle.

6.) Der Parasit

Stärke sinkt auf 5.
Punktkosten sinken auf 130.
Der Namenszusatz "von Mortrex" entfällt, weil er albern und dumm ist. Sonst wie gehabt.
Der Parasit ist nicht länger Einzigartig.

7.) Ymgarl Symbionten.

werden in die HQ verschoben.
erhalten Fresstentakel.
kosten 26 Punkte Pro Stück.
erhalten "Alten Symbiarchen" als Einheitenupgrade für 64 Punkte.
Alte Symbiarchen haben die gleichen Profilwerte, mit RW3+, sowie die Psifähigkeiten der Standard Symbiarchen.

[Kommentar: Habe die Jungs aus 3 Gründen verschoben:
1.) Will ich, das der reine Symbiontenschwarm Spielbar wird
2.) Ist die Elitesektion überfüllt.
3.) Finde ich es unpassend, wenn zu viele Ymgarls auf dem Feld herumlaufen. "Seit einer halben Ewigkeit auf dem Planeten, aber niemand hat je einen gefunden und plötzlich stehen 30 von denen auf der Platte... neeee.]

ELITE

1.) Schwarmwachen.

5 Punkte teurer, sonst wie gehabt.


2.) Liktoren

Liktoren sind eine 0 - 1 Auswahl.

"Liktoren sind unerschrockene, gnadenlose Jäger, die perfekten Killer des Schwarms."
Einzelkämpfer: Liktoren sind Furchtlos und unterliegen nicht der "Instinktives Verhalten" Sonderregel. Liktoren dürfen unabhängig von einander agieren und werden einzeln aufgestellt. Würfe für jeden Liktor einen separaten Reservewurf.
Pheromonspur: Pro Liktor darf ein (1) Reservewurf wiederholt werden. Diese Fähigkeit kann nicht auf andere Liktoren angewandt werden. Maximal eine Wiederholung für ein und dieselbe Einheit in einer Runde. Zusätzlich fungiert der Liktor als Teleport-Peilsender, wenn er nicht im selben Zug selbst aus der Reserve erschien.
Liktoren erhalten KG 7
"Aufgrund seiner unglaublichen Schnelligkeit, seiner Reflexe und seiner Chamäleonschuppen, die ihn fast Unsichtbar machen, ist ein Liktor nur schwer zu töten."
Liktoren haben einen 5+ Rettungswurf im Nahkampf.
"Liktoren sind die Assassinen und Jäger der Tyraniden. Ihre Instinkte und ihr hoher Intellekt helfen ihnen dabei die lohnensten Ziele zu finden und sich speziell auf diese zu stürzen."
Assassine: Im Nahkampf kann der Liktor alle seiner Attacken auf ein einzelnes Modelleugreifen kann er sich speziell auf einen Spezialwaffenträger oder ähnliches konzentrierzen.st ei, mit dem er in Base-to-Base Kontakt steht, richten. Anstatt also den Ganzen Trupp anzugreifen kann er sich speziell auf einen Spezialwaffenträger oder ähnliches konzentrieren. Er wählt selbst, ob er den Trupp als ganzes oder ein spezielles Modell für seine Attacken wählt. Er kann seine Attacken jedoch nicht aufteilen, wenn er sich entscheiden hat, ein spezielles Model anzugreifen - also gleichzeitig 2 Spezialwaffenträger angreifen. Überzählige Verwundungen entfallen (Wenn ein Spezialwaffenträger mit nur einem LP 3 verlieren würde, verfallen die überzähligen 2 und zählen nicht zum NK Ergebnis hinzu).
Liktoren verfügen über Fresstentakel.
Fanghaken sind keine Fernkampfwaffe mehr, zählen jedoch weiterhin als Fragmentgranaten.
Liktoren werden wie Ymgarl-Symbionten aufgestellt.
Liktoren verlieren stealth.
Die "Chamäleonschuppen" Regel wird wie folgt geändert:
Chamäleonschuppen geben +2 auf Deckungswürfe.

Liktoren kosten 110 Punkte.

Ein (1) Liktor kann für 60 Punkte zum Deathleaper (Todeshetzer) aufgerüstet werden.
Der Deathleaper hat KG 9 und die 5 Deathleaper Spezialregeln.

3.) Deathleaper.

Siehe Liktoren.



4.) Toxotrophen.

Gesamte Rotte erhält Option auf Säureblut für 10 Punkte pro Modell.
Verlieren 4 Punkte ihrer ballistischen Fertigkeit, werden 5 Punkte billiger, sonst wie gehabt.


5.) Zoantrophen.

Wie gehabt.


6.) Nemesis von Malan'Tai

Verliert je 1 Profilpunkt KG, INI und Attacke und kostet 20 Punkte mehr.
Zusatz: Keine Deckung gegen das aussaugen der Seele - Transporter schützen jedoch weiterhin (ist doof, aber das ist die Fähigkeit an sich ja schon...)


7.) Pyrovore.

Widerstand steigt um 1.
erhalten +1 Ini und Attacke.
Volatile entfällt


STANDARD


1.) Tyranidenkrieger

Widerstand steigt auf 5
LP sinken auf 2.
Zählen als 2 Infanteriemodelle für Landungssporen.
sonst wie gehabt.


2.) Symbionten.

Toxinkammern werden einen Punkt teurer.
"Acid Blood" für den Symbiarchen wird 5 Punkte billiger.


3.) Landungsspore.

Widerstand steigt um einen Punkt.
Stärke sinkt um einen Punkt.
Schusswaffe verliert ebenfalls einen Punkt Stärke (schießt also mit S:5)


4.) Termaganten.

Bohrkäferschleuder und Stachelfaust sind gleichteuer (5 Punkte). Die Spike Rifle erhält S:4.
Strangleweb kostet 7 Punkte.


5.) Hormaganten.

Grundkosten von 5, Toxin und Adrenalinkammern kosten je 2

"Heranpreschende Hormaganten erzeugen ein grässliches kreischen und zischen, wenn Sie ihre Beute anspringen. Das Geräusch ist derart schmerzhaft und schrill, dass man sich nur die Ohren zuhalten kann. Glücklicherweise sind Hormaganten in geringer Zahl nicht in der Lage die Frequenz des Schreis lange genug aufrechtzuerhalten bzw. schlicht zu leise."
Option auf "Sonic Screech"[Harpien-Fragmentgranaten-Fähigkeit] für 45 Punkte pro Rotte. Rotte muss mind. 20 man stark sein um Fähigkeit zu kaufen, Rotte muss mindestens 10 Modelle stark sein, um Fähigkeit benutzen zu können.


6.) Absorber.

Verlieren die "Mindless" Regel.

STURM


1.) Geflügelkrieger (Absicht😉 )

Siehe Tyranidenkrieger.


2.) Venatoren.

eine Rotte Venatoren muss entweder mit 2 Paar Sensenklauen oder Sensenklauen und Zangenkrallen ausgerüstet werden - keine Mischung.
Venatoren können den Trygontunnel nutzen, obwohl Sie Bestien sind.
Venatoren verlieren "Acute Sences"
Venatoren erhalten die Regel "Perfekte Sinne"
"Venatoren nehmen ein unglaublich breites Spektrum an visuellen und akustischen Signalen war. Jedoch ist ihr Gehirn ohne die Unterstützung durch das Schwarmbewusstsein nicht in der Lage, diese zu verarbeiten."
"Perfekte Sinne": Wenn Venatoren in Synapsenreichweite schocken, weichen Sie nur 1W6 Zoll ab.
Venatoren erhalten Option auf "Frag Spines" [Carni-Fragmentgranaten] als Torsoupgrade für 5 Punkte
Venatoren haben W5 LP 2


3.) Fliegende Absorber

Verlieren die "Mindless" Regel.


4.) Gargoyles.

Wenn Gargoyles mit Toxinkammern ausgerüstet werden, verlieren sie ihre "blendendes Gift" (Blinding venom) Regel.


5.) Harpyie.

Wird 20 Punkte billiger.
verliert die "Sporenminen Cyste" (Spore Mine cysts) Regel.
Option auf "Sporenminen Cyste" (Spore Mine cysts) Regel für 20 Punkte.


6.) Sporenminen Cluster

Sporenminen dürfen auf dem Schlachtfeld unabhängig von einander agieren und werden einzeln aufgestellt. Würfle einzeln für jede Spore.
Sporenminen dürfen schocken, oder vorher aufgestellt werden (nach Missionszielen und Gelände, aber vor irgendwelchen Truppen).
Jeder Sporenminencluster besteht aus einer Minenart (keine Gemischen Minen in einem Cluster).

Sporenminen kommen in 3 Varianten:
Explosivminen:
5" Schablone S4 DS4
10 Punkte

Giftgasminen:
5" Schablone S- DS5 Ignoriert Deckung
Streifschuss gegen Offene Fahrzeuge auf 4+
Verwundet auf 4+
18 Punkte

Säureminen:
3" Schablone S3 DS3 2W6 Panzerungsdurchschlag.
15 Punkte

UNTERSTÜTZUNG


1.) Carnifex


Widerstand steigt auf 7.
Optionen auf: "Hauer" gibt +1 Attacke im Angriff. (8 Punkte)
Optionen auf: "Stachelrücken" gibt +1 Attacke im Angriff.. (8 Punkte);
Kumulativ mit Hauern.
Alte Optionen auf: Keulenschwanz: + eine Profilattacke. 12 Punkte.
Optionen auf: Sensenschwanz: ersetzt bereits ausgetauschtes Sensenklauenpaar - 12 Punkte
Crushing claws beeinflussen die Initiative nicht mehr.
Option auf Säurespucker kostet nur 5 Punkte.
Option auf Säureblut für 15 Punkte.
Option Toxinkammern wird ersetzt durch:
Option auf Große Toxinkammern für 10Punkte.


2.) Einauge

erhält W 7 und "Ewiger Krieger".
erhält "Frag Spines"

3.) Biovoren.

Wie gehabt.
Biovoren können nur Explosivminen abfeuern.


4.) Trygon.

Option Toxinkammern wird ersetzt durch:
Option auf Große Toxinkammern für 20 Punkte.
Bei der Aufstellung bestimmst du eine (1) Infanterieeinheit Einheit oder eine Einheit Venatoren, die zeitgleich mit dem Trygon den Tunnel verläst (beide benutzen denselben Reservewurf). Danach ist der Tunnel unbrauchbar.



5.) Morgon.

Option Toxinkammern wird ersetzt durch:
Option auf Große Toxinkammern für 20 Punkte.
"Morgonen besitzen feine Sinneshärchen, Taster und Fühler und spüren Feinde an der Oberfläche mit Leichtigkeit auf. Jedoch können Sie, ähnlich den Venatoren, diese Informationsflut nicht allein Bewältigen"
Wenn der Morgon in Synapsenreichweite schockt, weicht er nur 1W6 Zoll ab.


6.) Tyrannofex.

Änderung an Waffen:
"Acid Spray" erhält S:6 AP:3
"Fleshborer Hive" erhält 18" S:5 AP:5 "Lebende Munition", Niederhalten

Grundkosten betragen 230 Punkte
Thorax Schwarm wird optional für 20 Punkte.
Die Grundbewaffnung ist der Fleshborer Hive. Dieser kann ausgetauscht werden gegen:

Acid Spray für 10 Punkte
Rupture Cannon für 15 Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso meinen eigentlich immer, man müsste einen Codex komplett durch eigene sinnlose änderungen noch mehr versauen, als er es teilweise schon ist.
wenn ich schon lese
Krieger W5 LP2 ohne punktekosten zu erhöhen
Carnifexe mit W7 aber wieder ohne kosten zu erhöhen.
Teilweise komplett überzogene Regeländerungen oder Punktekosten reduzierung.

Spielt lieber mit dem was ihr habt, macht euch mal Gedanken um Kombination und zusammenspiel von einheiten.

Tyranidenkrieger alleine bringen halt nichts, aber in zusammenspiel mit Ganten (und vllt nem Tervigon) bringen die ne menge.
Beispiel:
Ganten geben den Kriegern Deckung (dienen als Beschussfang), der Tervigon wiederrum produziert Ganten für die Krieger und die Krieger geben dem Tervigon (wenn man ihn Richtig zu den Kriegern Positioniert) nen Deckungswurf.
Wenn man sogar noch ausweitet auf die 50% Sichtlinie der Einheiten (Ganten zu Kriegern) hat jede Einheit einen Deckungswurf, der allemal besser ist als der 6+ der Ganten, was wiederrum höhere überlebenschancen und mehr tote Gegner sind.
 
Und ihr toller Deckungswurf bringt den Kriegern im Nahkampf gegen Energiefäuste genau was?
Abgesehen davon lässt sich stinkordinäre 20+ Rakwerferspamliste von einem popeligen 4+ Deckungswurf nicht sonderlich beeindrucken. Die schießt die Krieger trotzdem in einer Runde tot. Das Thema wurde mittlerweile oft genug durchgekaut und es wurde zu mehr als Genüge bewiesen, dass die Kombination W4 + 3LP richtig scheiße ist.
 
Ich spiel selber keine käfer, geb dir aber trotzdem einen gut gemeinten rat.


Lass diesen fandex liegen, deine kumpels werden nach 1-2 runden nicht mehr gegen dich antreten außer gegebenenfalls mit ähnlichen machwerkern für ihre jeweiligen völker.


Und noch eine frage hätt ich.

Warum???


Die 2 Tyra spieler in der hiesigen gruppe schlagen sich hervoragend mit dem aktuellen gw dex. sicher es gab beschwerden wegen einiger dinge aber im großen und ganzen sind beide glücklich und durchaus siegreich.
 
Wer mit Fernkampfkriegern gegen E-Fäuste rennt selber schuld.
Und wenn nen Trupp Nahkampfkrieger + Ganten nicht nen Trupp SM umhauen bevor ne E-Faust zuschlägt, tja dann selber schuld.
Und wer gegen Rak-werfer oder Schablonenwaffen 20 Modelle unter eine 5 Zoll Schablone quetscht, tut mir leider, aber so doof kann man nicht sein, wozu gibt es denn sonst die 2 Zoll Formation? und 2 Zoll können richtig gestellt Viiiiiieeeeeeelll Platz einnehmen sind maximal 3 Modelle die du triffst, wenn du glück hast mitm treffersymbol

Und nen 4+ Deckunsgwurf gegen ne Sprengrakete ist besser als nen 5+ Deckungswurf.
Und das ne Standardauswahl keinen W5 haben sollte, sollte wohl klar sein oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht verstehen, was diese Kommentare sollen! Vielleicht hilft es dem einen oder anderen als Denkstütze:

Die Änderungen sind nicht dazu da, um gute Einheiten besser zu machen, sie sind dazu da, um schlechte Einheiten überhaupt spielbar zu machen!

Außerdem hat Ironyman doch deutlich gemacht, dass er kein Interesse an Ratschlägen hat, die ihn von seinem Fandex abbringen wollen.

@Ymgarls: der reine Symbiontenschwarm wird spielbar, wenn du den Alphakrieger in Alphakrieger oder Symbiarchenlord (oder so) umbenennst. Der Symbiarchenlord kann halt keine Fernkampfwaffen erhalten aber hat dafür diese Psikräfte.
 
Also wo ihr jetzt herkommt, würde ich echt mal gerne wissen.
Der Fandex ist jetzt schon seit Wochen in der Diskussion, wir haben viele Sachen schon durchgekaut und seitenweise diskutiert. U. A. habe ich mehrfach rechnerisch gezeigt, dass W5 LP2 mit W4 LP3 absolut identisch ist, bis auf dass man gegen S8 resistent wird.
Jetzt stellt Ironyman die überarbeitete Version vor und ihr Quatschköpfe fangt an über olle Kamellen rumzukrakelen, obwohl ausdrücklich gesagt wurde, dass Gelaber nicht toleriert wird.
Ist mir wirklich ein Rätsel, auf das ich jedoch hier KEINE Antwort lesen will! Macht nen Thread auf oder schickt ne PM.

So nun zum Thema:
Ich bin mit einigen Sachen nicht einverstanden(z.B. Liktor, 5+ zu wenig und dann 100 Punkte???), aber ich würde vorschlagen, dass Ironyman wieder per Poll einzelne Sachen zur Diskussion stellt, damit das ganze irgendwie geordnet kanalisiert wird. Den Liktor hatten wir ja schon, darum halte ich mich da erstmal zurück.
Den Ymgarl-Fix halte ich für sehr gelungen: hatten wir ja nur kurz angedacht, ist sehr gut geworden, vor allem weil damit auch noch klarer Liktor und Ymgarls funktional getrennt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir wirklich ein Rätsel, auf das ich jedoch hier KEINE Antwort lesen will! Macht nen Thread auf oder schickt ne PM.

Verzeihung, aber wer bist Du eigentlich?

@ Ironyman

Viel Arbeit investiert und schön zusammengefasst. Lange disskutiert, geplant, gefeilt und geändert. Doch was ist das, es gibt Menschen die es nicht gut finden. Jetzt weißt Du wie Robin Cruddace sich fühlt. Man kann es halt nicht jedem recht machen. Mach Dir nichts draus.

cya
 
yay^^

Juhu, meine Tervigon-Brutvariante wurde genommen^^. Wenn jetzt bald mal mein Bitzpaket da ist, kann ich auch meinen eigenen bauen.

Mich stören 2 Sachen:

1. bringt es unglaublich wenig dem Carnifex Toxinkammern zu geben:

in den ALLERMEISTEN Fällen wundet er auf die 2+. Mact eine Wundungschance von 5/6 oder 15/18. Mit 3+ Gift wird er bei S9 auch nahezu immer wiederholen(gibs was mit W10???). Also eine Chance von 2/3=12/18
+ (1/3)x(2/3)=4/18 = 16/18. Also für 15 P um 1/18 besser wunden, während ich für 10 Ne zusätzliche Profilattacke bekomme oder vertauschte Sensenklauen zurückerhalte? Nee danke....

2. Wurden zwar 2 Waffen des T-Fex verbessert. Will man jedoch die Rupture Cannon und den Thorax-Schwarm, hat man wieder seinen 265 P
T-wie-Trottel-Fex. Insofern würde ich da noch irgendwie nachziehen. Z. B. mit BF4(damit man mit der fetten Wumme auch mal was trifft), oder W7. Wenn der Carnifex das hat, dann sollte es die wandernde Waffenplattform eigentlich auch bekommen. Sowohl BF4 als auch W7 wären allerdings zu viel des Guten. Muss man gucken wa man machen kann.....
 
Ironyman weiß, dass sein Codex nicht nur Fans haben wird. Es ist aber so, dass er nicht den Anspruch hat, dass sein Codex von tausenden Nutzern gelesen werden soll. Cruddace hatte eine Verantwortung, Ironyman nicht.

Ich finde, dass der Carnifex eher den 2+RW haben sollte als W7. So kenne ich den von früher, den 3+ Save mit 2W6 😀
 
@Naysmith: -

Zum Thema:
Fexe:
Ein Buff im Vergleich zu jetzt ist sicher richtig, ich denke W7 passt besser, als eine Änderung des Saves. Ich würde auch die optionale Verbesserung des Saves rausnehmen, ich finde das irgendwie untyranidisch.
Tun wir mal so, als wären wir das Schwarmbewusstsein und verfügen über die Information, wie man Fexe mit und ohne dickerer Panzerung machen kann, ansonstens sind die aber identisch. Warum sollten wir uns jetzt jemals dafür entscheiden, den mit 3+ Save zu machen, wenn die andere Variante immer besser ist?

Wenn die Option unbedingt sein muss, dann würde ich sie nutzen um die Fexe noch stärker zu unterscheiden:
Schwerer Carnifex: +20 Punkte; 2+ Sv, 5+ o. 6+ Retter, slow and purposefull.

Damit könnte man dann quasi super-schwere Ballerfexe machen, mit ihren 4 LP sind sie immernoch mit schwerem Feuer gut zu knacken.

Der T-Fex muss nicht an den Carni angepasst werden, er ist schon deutlich anders und muss nicht alle Profilwerde übernehmen, hat ja auch 6LP und damit schon genug Schutz.

@bastler:
ja 2w6 waren schon cool, aber damals hatte selbst schon der bolter nen Modifikator auf den Save und alle schweren Waffe noch viel krasser, außerdem hatten die Waffen ja nicht nur 1LP sondern w6 oder w12 usw. abgezogen.
Ich hab vor ein paar Jahren einmal zum Spaß mit meinem DE-Buddy und dem DE-2nd-Ed-Fandex gespielt, da hatte die Schattenkanone meinen Fex mit einem Schuss ausgeschaltet, nicht so prall. Wohlgemerkt die Schattenkanone hat in diesem Dex in etwa das Profil einer Plasmakanone.
 
Kurzer Einwurf zur Pro/Contra-Diskussion über nen Fandex:

Ich selber hab mir schon mal die Arbeit gemacht und mir ein paar Sachen aus den Fingern gesaugt. Da steckt viel Arbeit und Herzblut drinnen.
Und das wichtigste ist die Intention, die da hinter steckt:
Von Fans, für Fans. Und das für Lau. Es sind optionale Hausregeln, und es wird niemand dazu gezwungen, sie zu verwenden.
Da wird nicht die Frage gestellt "warum?" Entweder, es wird mitgearbeitet oder ignoriert. Entweder man hat Interesse daran, den Dex zu fixen oder nicht. Im ersten Fall kann man sich dran beteiligen im zweiten Fall am besten die Finger von der Tastatur lassen und den Thread ignorieren. All denen, den es nicht gefällt kann es doch piep-egal sein, was andere Leute in ihrer Spielergruppe so treiben.


@Dex
Verdunkelter Himmel:
flatternder Tyrant + 2 Gargylenrotten würde ich auf Tyrant mit Flügeln + 2 Rotten Gargylen oder geflügelte Krieger erweitern. Also 2x Gargs oder 2x Krieger oder 1x garg + 1x Krieger.
 
Krieger W5 LP2 ohne punktekosten zu erhöhen
Carnifexe mit W7 aber wieder ohne kosten zu erhöhen.
Teilweise komplett überzogene Regeländerungen oder Punktekosten reduzierung.

Ja, mit der entscheidung auf W5 LP2 habe ich mich auch schwer geatan, kann man abee genauer hier nachlesen: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=142949

Carni mit W6 und LP4 ist im direktem vergleich zum trygon einfach zu schlecht und, auch um sich von den ganzen anderen Fiechern abzugrenzen, bekommt der diesen boost. Ich fin es halt albern, das ne gruppe imps den im NK schaffen sollte, weil sie ihn mit ihren Lasguns piecken...
Die Sache mit der 2+ Rüstung für 40 Punkte halte ich für sehr fair - hat der schwarmtyrant ja auch genau so und sorgt dafür, dsa der Raketenwerfer nicht länger das allheilmittel gegen Niden ist.
Klar werden viel fordern die Punktkosten dementsprechend zu erhöhen, aber das ist einfach nicht nötig. zum preis von 2 Carnifexen erhalte ich mehr als 3 Cybots oder Phantomlords (mit W8 LP3, was ja def. noch besser ist!). Carnifexe im Jetzigem Codex sind zu teuer - und das auch nur um den Trygonverkauf zu puschen.

Und noch eine frage hätt ich.

Warum???

So, da wir uns in meinem Freundeskreis darauf geeinigt haben, dass die Tyraniden im aktuellem Codex nicht sonderlich viel an Fluff und Spielstärke zu bieten haben (bzw. Balancing haben müssen), habe ich mir die Mühe gemacht, all das, was mich stört, abzuändern.


WICHTIG! Das ist etwas für mich. Ich habe keine lust posts zu lesen, die behaupten, dass das doch alles nix bringt oder Kommentare von Leuten die meinen rumflamen zu müssen.

klar soweit ?

Und wenn nen Trupp Nahkampfkrieger + Ganten nicht nen Trupp SM umhauen bevor ne E-Faust zuschlägt, tja dann selber schuld.

😵 spielt du nur gegen 5 man devastor trupps ? Also wenn da 10 mann stehn kriesgte nie im leben alle weggekloppt. Zumindest nicht so, das du damit rechnen kannst/solltest.

1. bringt es unglaublich wenig dem Carnifex Toxinkammern zu geben:

Habe die rechnung grade nicht im kopf, aber ist 2+ nicht schlechter als 3+ und 3+ bei 5 Attacken ?

so, würde gerne mehr schreiben, muss aber los.
 
check es nochmal aus, irony, er hat es ja vorgerechnet, ist ne verbesserung um 1/18, also etwa 5,6%. Solch marginalen Sachen, sollte man am besten gleich weglassen. Ob es nun 5 oder 2 Attacken sind, ist auch irrelevant, wenn mich nicht alles täuscht.
Beim Fex bieten sich die Dinger wirklich nicht an. Trygon und co mit S6 sollten die aber behalten, weil sie hier ja tatsächlich ab und zu mal nen Nutzen haben können und da sind die Punktkosten von 15-20 auch ok.

p.s.: Ich würde die unkonstruktive Fraktion an deiner Stelle einfach ignorieren, sonst provozierst du einfach nur noch mehr off-topic-spam.
 
Zuletzt bearbeitet:
😵 spielt du nur gegen 5 man devastor trupps ? Also wenn da 10 mann stehn kriesgte nie im leben alle weggekloppt. Zumindest nicht so, das du damit rechnen kannst/solltest.

Nicht nur, aber alleine 5 Krieger und 10-20 Ganten sollten genug nahkampftreffer ermöglichen, damit der E-Faustträger ein RW verpatzt. und ich hab im Nahkampf lieber 3 LP als 2 bei meinen Kriegern.

Genau darum geht es doch in dem was ich geschrieben habe, es geht ums zusammenspiel von einheiten, ich kann mir auch den codex vornehmen, und jede Einheit einzeln verbesern. aber das ist doch bei den Tyraniden gar nicht gewollt. Oder warum meinst du gibt es so so Einheiten wie Tervigons, Pyrovore etc. und ja selbst eine Pyrovore hat ihre daseinsberechtigung. Stell die mal hinter nen Trupp Biovoren. und warte bis etwas zu nahe kommt, oder schick die mit gantenschutz los um einheiten aus deckung zu holen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ursturm:
Jetzt lass es doch mal gut sein, du bist einfach brutal auf dem Holzweg. Ließ die inzwischen sogar verlinkten Threads, bevor du hier weiter den selben Unsinn nochmal wiedergibst. 3LP sind SCHLECHTER als 2LP. Für dein Bespiel um 10 Marines für 180 Punkte zu knacken, wendest du min. 240 Punkte auf ( 15 hormas und 5 krieger, nackt, nur sensen ), die im Schnitt ohne anzugreifen etwa 10 Wunden machen, obwohl hier einfach eine Rotte Symbioten viel besser ist, usw.

Du fantasierst irgendwelche Synergien zusammen und zeigst uns eigentlich nur, dass du von halbwegs kompetitivem Tabletop überhaupt kaum Ahnung hast oder einfach ohne Nachdenken nur irgendwas hier reinschreibst:
Eine Einheit kaufen, nur damit sie hinter einer anderen rumsteht und das ganze Spiel nichts macht, LÄCHERLICH!

Bei Tyraniden gibt es kein Zusammenspiel, sondern nur erwzungenes Zusammenstehen, weil sonst deine Einheiten irgendwelche unkontrollierten Aktionen durchführen und die Armee auseinander fällt. Diese Art von Armeesonderregel ist und bleibt einzigartig und allen Codizes, einzigartig schlechtes Gamedesign, um genau zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema:
Fexe:
Ein Buff im Vergleich zu jetzt ist sicher richtig, ich denke W7 passt besser, als eine Änderung des Saves. Ich würde auch die optionale Verbesserung des Saves rausnehmen, ich finde das irgendwie untyranidisch.
Tun wir mal so, als wären wir das Schwarmbewusstsein und verfügen über die Information, wie man Fexe mit und ohne dickerer Panzerung machen kann, ansonstens sind die aber identisch. Warum sollten wir uns jetzt jemals dafür entscheiden, den mit 3+ Save zu machen, wenn die andere Variante immer besser ist?
Weil er schneller und billiger auszubrüten ist? Im Ernstfall kann es entscheidend sein, ob man für einen "dicken" Carnifex acht Tage oder für einen "kleinen" Carnifex sechs Bruttage benötigt - und das Quentchen Ressourcen mag hin und wieder eben auch fehlen.
Ich finde "Light-Versionen" bzw. "Über-Versionen" (sofern man eben die Ressourcen hat) extrem tyranidig.

Nicht nur, aber alleine 5 Krieger und 10-20 Ganten sollten genug nahkampftreffer ermöglichen, damit der E-Faustträger ein RW verpatzt. und ich hab im Nahkampf lieber 3 LP als 2 bei meinen Kriegern.
Du meinst die Ganten die dazu da sind zu krepieren und das Nahkampfergebnis noch mieser ausfallen zu lassen, damit noch mehr Krieger an Furchtloswunden krepieren?
Fünf Krieger und zwanzig Ganten sind übrigens nichts mehr das sich mit lächerlichen Standardtruppen prügeln sollte. Das ist ein Block der im Zweifelsfall gegen feindliche Nahkampfeinheiten ranmuss und von denen wird er einfach abgeschlachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galtea:
Naja, wenn der dicke Carnifex nur etwas bessere Platten hat, wird er wohl kaum so viel mehr Ressourcen verbrauchen. Darum ja auch mein Vorschlag, den wirklich dick (slow&p.) zu machen, damit dieses Argument auch irgenwie spieltechnisch nachvollziehbar ist.
Fluffargument aus dem FF:
Außerdem werden Carnifexe als Vorhut mit Ganten zu Beginn einer Invasion abgeworfen, d.h. sie sind schon lange produziert und nicht mehr zeitkritisch. Da wird ja wohl jedes Bewusstsein, lieber 100 kaum bezwingbare einsetzen als 115 Fexe, die von jeder Standardbewaffnung abgeknallt werden können.

Also zusammenfassend:
Ich bin nicht gegen den 2+ Save, aber ich bin dagegen den einfach als no-brainer option reinzunehmen. Es sollten jedoch unbedingt Characteristika damit verknüpft sein, die einen solchen schweren Fex deutlich vom leichten Fex unterscheiden, so wie wir es im alten Codex mit den Elite-Fexen im Grunde hatten.

Vielleicht sollten wir sogar wirklich dem normalen Fex wieder W6 geben und einfach die Kosten um 45 Punkte reduzieren und der Rotte die Option auf schwere Fexe mit W7 und Sv2+ für 55-60 Punkte geben, die dann aber S&P sind und ihre Rammangriffsregel verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet: