Fandex

Jam 5W6+3 ist vllt was viel, im absoluten maximalfall immerhin 33 Ganten. - im Schnitt 20,5. Sind recht viele, vllt dei +3 weg. Jedoch macht der das auch maximal 1 mal und ist danch auch nur noch halb so dick - was wichtig ist, da der Tod des Tervigon die meisten ganten drumrumm mittreißt.

Toxo /Pyrovore als UCMs (oder ähnliches):

Für die beiden sicherlich ganz toll, aber bei der Toxotrophe denke ich, das es zu mächtig wäre und bei der Pyrovore fände ich es unfluffig. Immerhin soll die ja hinter den schlachtreihen anzutreffen sein..

Seelsauger als Psikraft wäre ne idee, aber wenn die dann nur noch 1 mal in deiner runde saugt und nicht auch nochmal im gegnerspielzug nimmt die wahrscheinlich keiner mehr mit...

Aber noch nicht ganz das richtige Feeling
Was fehlt denn ? Höre immer gerne neue ideen 🙂

Das Powerlevel hat doch schon spürbar angezogen.. vllt sind einige sachen momentan zu mächtig (wie Bloodangels). Weitere änderungen werde ich dann in Codex 2.0 basteln. Der wird aber schon recht krass umgeschrieben werden...
 
Mir ist noch was beim Tervi aufgefallen:
3W6+3. Bei 12+ verstopft.

Der Erwartungswert von 3W6 liegt bei 10,5 (1W6 ist es 3,5; darum ist 7 bei 2W6 auch so häufig)
Man sollte damit rechnen, dass das Viech nach dem 2. Mal verstopft ist. Also auch nicht das Gelbe vom Ei.

In welche Richtung sollte der Tervigon gehen? Besser oder schlechter als im akutellen Dex?
 
Ich vertehe ehrlich gesagt nicht den Sinn hinter der Gargoyle Giftregel. Warum verlieren die blendendes Gift?

Mein Vorschlag für die Viecher wäre die schlicht etwas teurer zu machen, da sie im Moment ohnehin sehr günstig sind, und ihnen automatisch 4+ Giftattacken zu geben.

Erklärung wäre eben, das sie giftig sind, und ähnlich einer Cobra dieses Gift auch spucken können und in seltenen Fällen damit eben die Augen treffen und den Gegner blenden.

Grundkosten sehe ich gerade im Vergleich zu Termaganten/Hormaganten so bei 8 oder 9 Punkten pro Modell.
 
Mir ist noch was beim Tervi aufgefallen:
3W6+3. Bei 12+ verstopft.

Der Erwartungswert von 3W6 liegt bei 10,5 (1W6 ist es 3,5; darum ist 7 bei 2W6 auch so häufig)
Man sollte damit rechnen, dass das Viech nach dem 2. Mal verstopft ist. Also auch nicht das Gelbe vom Ei.

In welche Richtung sollte der Tervigon gehen? Besser oder schlechter als im akutellen Dex?

Du kannst dir ja jede Runde aussuchen ob du sicher brütest 1W6 mit Risiko oder mit def. verstopfung. Und ja, das risiko sollte schon über 50% liegen, damit man das nicht andauernt probiert.

Der Tervigon soll nicht direkt besser werden, aber weniger zufällig - steuerbar(er). Diese dumme glücksregel die besagt, ich brüte völlig zufällig und kann dadurch gerne mal das spiel entscheiden - Dumme Regel.

Grundkosten sehe ich gerade im Vergleich zu Termaganten/Hormaganten so bei 8 oder 9 Punkten pro Modell.

Dann setzt die doch keiner mehr ein <_< (momentan mit nur toxinkammern kosten dei doch auch nur 7 Punkte)

Ich hab denen die blinding venom bei toxinkammern genommen, weil ich die, vorallem im vergleich zu hormaganten, etwas schlechter machen wollte. Ausserdem finde ich es albern wenn ne Kreatur mit 2 verschiedenen Giften gleichzeitig herumläuft.
Gargs sind schon recht günstig, sterben aber noch schneller als gewöhnliche Ganten (im gelände immer schwieriges gelände tests, kaum möglichkeiten an Deckung zu bekommen) und sind kein standard, können also nix halten. Wirklich nötig finde ich es nicht, an der Punktschraube zu drehn.
 
Machst dir ja eine heiden Arbeit und es sieht durchaus brauchbar aus. Besonders die großen Toxinkammern finde ich gelungen. Hätte aber in der Tat noch 2 kleine Anmerkungen über die du vielleicht noch mal nachdenken solltest:

3.) Landungsspore.

Widerstand steigt um einen Punkt.
Stärke sinkt um einen Punkt.
Schusswaffe verliert ebenfalls einen Punkt Stärke (schießt also mit S:5)

Finde das ehrlich gesagt ein wenig hart. Ich meine: Ein Melter zerlegt eine Landungskapsel normalerweise mit einem einzigen Schuss, hier bräuchte man dann schon 3 Schüsse um das Ding wegzubekommen. Solltest das vielleicht nochmal überdenken.

5.) Hormaganten.

Grundkosten von 5, Toxin und Adrenalinkammern kosten je 2

"Heranpreschende Hormaganten erzeugen ein grässliches kreischen und zischen, wenn Sie ihre Beute anspringen. Das Geräusch ist derart schmerzhaft und schrill, dass man sich nur die Ohren zuhalten kann. Glücklicherweise sind Hormaganten in geringer Zahl nicht in der Lage die Frequenz des Schreis lange genug aufrechtzuerhalten bzw. schlicht zu leise."
Option auf "Sonic Screech"[Harpien-Fragmentgranaten-Fähigkeit] für 45 Punkte pro Rotte. Rotte muss mind. 20 man stark sein um Fähigkeit zu kaufen, Rotte muss mindestens 10 Modelle stark sein, um Fähigkeit benutzen zu können.

Logische Änderung, doch das mit dem Kreischen finde ich für Hormaganten "Fluff-Technisch" unpassend. Nenne es doch Sprungangriff, so bleibst du beim Fluff und den Hormas wird entsprechend Rechnung getragen, da sie einfach über die Barrikaden drüberspringen, hinter der sich ihre Beute verkrochen hat.
 
Mir ist noch was beim Tervi aufgefallen:
3W6+3. Bei 12+ verstopft.

Der Erwartungswert von 3W6 liegt bei 10,5 (1W6 ist es 3,5; darum ist 7 bei 2W6 auch so häufig)
Man sollte damit rechnen, dass das Viech nach dem 2. Mal verstopft ist. Also auch nicht das Gelbe vom Ei.

In welche Richtung sollte der Tervigon gehen? Besser oder schlechter als im akutellen Dex?

Diw wahrscheinlichkeit für Verstopfung liegt bei Stufe 2 sogar weit über 50%. Keine Lust das jetzt vorzurechnen, aber 10 und 11 sind bei 3W6 die häufigsten möglichen ergebnisse und dazu kommt halt noch alles was drüber liegt. Also ist ein Stufe 2 Brutversuch etwas was man höchstens vielleicht mal durchführt, wenn man erwartet dass der Tervi eh bald draufgeht. (aber da wird man dann wahrscheinlich eher direkt zu Stufe 3 übergehen)

Ich sehe eigentlich nicht warum der Tervi überhaupt änderungen braucht, seine Brüterregel schien mir ganz in Ordnung.