FAQ 2018 - 1

Man kann ja die Liste auch einfach mal wirklich diskutieren ohne direkt angreifend zu werden.
Direkt eine Überraschung sehe ich darin aber auch nicht. Boys, Kustom Mega Kannon, Wyrdboys und Skorchas sieht man auch hier in vielen Listen.
Interessanter finde ich den großen Bosstrupp. Besonders da sie nur mit Big Choppas ausgestattet sind.

Das Kustom Force Field am Mek ist in der Liste auch eher schwierig zu benutzen, es müssen ja alle Einheiten des Trupps in Reichweite sein.
Da klummpt man schon ganz schön zusammen.

Also im Endeffekt zauberst du die Bosse nach vorne und der Rest läuft als Klumpen hinterher. Abgesehen von den statischen Kannons und den Skorchas.
Wenn man damit dann rein auf den Gegner zustürmt, kann ich mir schon vorstellen, dass es den ein oder anderen Gegner überfordert.

Allerdings sollten die MZ auch nicht zu weit auseinander liegen und der Gegner sollte nach Möglichkeit nur wenig Blockereinheiten haben.
 
Sei mir net böse Eisen aber eine Liste den gegen alles funktioniert wird es nicht geben u d es wird immer eine geben die dich aus kontert. Weiß ja nicht wie du misst ob etwas schlecht oder gut ist.
Wenn du. It dieser oben geschrieben Liste nie Land siehst machst du definitiv etwas verkehrt.

Naja Die Bosse mag ich einfach furchtbar gerne 🙂 und in der Größe mit ammo grots sind die im Beschuss kaum klein zu bekommen ( schnell). Big Choppa bei der Anzahl einfach deswegen weil wenn sie nach jump den Charge schaffen 30 big Choppa Attacken von denen 20 treffen 10-15 verwunden je nach Wiederstand von denen dann als Beispiel rüstung 3 5-8 durchgehen = 10-16 Schaden da komm ich mit klauen nicht viel besser weg vorallem preiß mäßig. Wenn man die Bosse ignoriert hat man meist ein Problem wenn man sie beschiest sind heavy Waffen blöd wegen den grots und leichte Waffen nicht wirkungsvoll genug
 
Zuletzt bearbeitet:
Funfact: 1750 Punkte sind nicht die versprochenen 1500.
Ansonsten ist für mich die größte Änderung gegenüber den sonst bekannten Listen, dass du komplett auf ne Ballerarmee setzt. Das kam so tatsächlich seltenst mal vor, weil wir bei Gegnern, die so hübsche -1 aufs Schießen geben, nach dem Advancen garnicht mehr schießen dürfen.
Mir würde momentan kein Gegner in meinem Umfeld einfallen, dem ich damit länger als zwei Runden standhalten könnte. Da kommt einfach zuviel Beschuß rum...
...vor allem deckt das KFF niemals 60 Boys + HQs ab. Da hat GW uns ja schnellsten nen Riegel vorgeschoben, dass nur die Truppenteile, die IN den 9 Zoll sind, Schutz haben. Der Rest der Einheit nicht.
 
Man kann ja die Liste auch einfach mal wirklich diskutieren ohne direkt angreifend zu werden.

Ja könnten man da hast du Grundsätzlich recht aber haben wir diese und vor allem nicht auch Härtete Listen bereits besprochen ? die liste ist nun wirklich nicht besonders, "Besonders" und ich hätte irgendwie nun wirklich ne Super Liste erwartet irgendwas spezielles was wirklich der Kracher ist.

- - - Aktualisiert - - -

Also im Endeffekt zauberst du die Bosse nach vorne und der Rest läuft als Klumpen hinterher. Abgesehen von den statischen Kannons und den Skorchas.
Wenn man damit dann rein auf den Gegner zustürmt, kann ich mir schon vorstellen, dass es den ein oder anderen Gegner überfordert.

ja aber doch nur leute die erst seid 3 Monaten dabei sind und evtl noch Probleme mit den Grundregeln habe, wo ist der USP der liste ? offensichtlich bin ich wirklich der schlechteste Ork Spieler.....
 
Mir geht es mehr darum zu ergründen warum diese Liste bei ihm funktioniert.
Beispielsweise die Bosse. Die würden bei mir im Umfeld nicht viel mehr nach dem Jump angreifen können als vielleicht mal ein paar Guardsmen oder Brimstones usw.
Danach stehen sie eine Runde vor der gegnerischen Armee. Beispielsweise die DG hat es schon nicht leicht die einfach aufzuwischen.
Da ist aber die Frage ob der DG Spieler Mortarion dabei hat, oder viele DP usw.

Also würde ich gerne jetzt mal sehen wie denn die gegnerischen Listen dazu ausgesehen haben.
 
Wenn der Schutz da ist dann Jump sie net bis die Lücke da ist die man braucht zumal sie mit kustom shootan nem dakkadakkadakka und 10 rerolls 10-15 guards umschiesen und möglicherweise die Lücke bilden die es später braucht. Kommt selbst redent immer auf das Spiel an. Hab meinen Kumpel mal nach der Liste gefragt die Dagegegb gespielt hat kommt dann nachher. Und sei mir nicht böse Eisen aber ähnliche Listen sind hier im forum nicht zu sehn. Scroll mal Armee Listen hier im ork forum durch . Darum wunderte es mich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
+10 rerolls von ammo grunts man kommt immer so auf ca 20 Treffer ( ohne wunden) mit jump sind sie immer in rage. Ja mam bekommt leider nur 2 boy Trupps unter das kff sons wirds eng
Also mein Kumpel oel schreibt grad nicht also versuche ich es mal zu rekonstruieren.
Also Chaos :
Er hatte 3 exaltet sorcs hatte auf jeden Fall infernal Gaze, prescience, warp time.
Ein renegade knight war dabei
Ein dark Apostel 5 korne bersis nen csm landraider. Hmmm auf mehr komm ich jetzt net. War auf jedenfall ne kopierte Turnier Liste auf 1750 Punkte gebrochen

PS somma das nicht in einem anderen thread weiter führen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hatte 3 exaltet sorcs hatte auf jeden Fall infernal Gaze, prescience, warp time.
Ein renegade knight war dabei
Ein dark Apostel 5 korne bersis nen csm landraider. Hmmm auf mehr komm ich jetzt net. War auf jedenfall ne kopierte Turnier Liste auf 1750 Punkte gebrochen

PS somma das nicht in einem anderen thread weiter führen?

Naja, eine Turnierliste ist das eher nicht. Exalted, Apostel und Land Raider sind eher keine turnierrelevanten Einheiten.
Selbst der Knight ist eher eine Liebhabereinheit. Aber da verstehe ich natürlich warum er die Orkmassen nicht klein kriegt.
 
So wie ich das sehe ist das ein Teamturnier und zudem ist da natürlich gerade Magnus am wichtigsten.
Wenn man die Kerneinheiten einfach mal rauslässt, dann macht natürlich auch der Rest der Liste wenig Sinn.
Zudem ist nicht erkenntlich von wann die Liste ist, evtl. war da Magnus auch noch deutlich stärker als jetzt im TS Codex.
Bei Teamturnieren versucht man auch noch die Liste gegen die passende Gegnerliste zu stellen.
Also alles in allem kann man dabei lernen, dass man Listen nicht einfach kopieren sollte und zudem dann nicht einfach Einheiten raus nehmen kann, die das Konzept zerstören.

Die Liste kann man hier sehen: http://stoney-place.de/wp-content/uploads/2017/07/ETC2017_8thedition_ListdocPreCorrections.pdf
Ist aus dem ETC 2017, also war Magnus noch besser zu schützen.
Österreich belegte am Schluss übrigens Rang 14 von 26.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap das ist wahr.
Die andere Liste gegen die ich gespielt habe kann ich leider nicht besorgen aber es war ein typischer conscripts spamm ca 250 Stück mit Kommissare und ex primaris Spam zu dem Zeitpunkt noch mit terryfieng Vision und barrie Spam. Glaub 2 assasins und platoon kommanders

- - - Aktualisiert - - -

Wobei wir das jetzt endlich echt verschieben sollten 🙂
Fakt ist orks sind nicht unspielbar wie hier geschrieben wurde.
Fakt ist orks sind sogar Turnier fähig und das unter guten Platzierungen
Fakt ist und das obwohl ork nichtmal nen Kodex hat.
Wenn gw nicht aufpasst könnte ork meine Meinung nach ziemlich OP werden.

Back to topic : habe jetzt in einigen foren darüber gelesen das sich alle uneinig sind ob da jump nun in Runde 1 geht oder nicht was glaubt ihr
 
Bisher würde ich deine Fakten so nicht unterschreiben. Bisher habe ich nur gesehen, dass du eine alte Liste, die es so gar nicht mehr gibt und die wirklich sehr schlecht zusammen gestrichen wurde, besiegt hast.

Letztlich spielst du nicht wirklich andere Sachen als jene die schon zu Beginn der Edition gespielt wurden, teilweise sogar in einer mMn schlechteren Variante.

Also ja, man kann Orks spielen. Ja man kann sie auch auf Turnieren spielen, mit etwas Glück vielleicht sogar vorne, wenn man Glück beim Pairing hat und eben Orkmassen in den Gegner schiebt.

Leider war dabei bisher noch kein Erkenntnisgewinn. Nimms mir nicht übel, aber ich hatte schon die Hoffnung das da etwas mehr bei raus kommt.
So hat sich an der eigentlichen Sachlage nichts geändert.
 
Also ja, man kann Orks spielen. Ja man kann sie auch auf Turnieren spielen, mit etwas Glück vielleicht sogar vorne, wenn man Glück beim Pairing hat und eben Orkmassen in den Gegner schiebt.

Allein diese Beobachtung ist, im Vergleich zur 7. Edition und unter Berücksichtigung, dass wir halt noch mit 'nem Index statt einem Codex spielen, einfach ein Wahnsinn. Den hier irgendwie viele Leute gekonnt übersehen.
Man kann mit Orks in der 8. Edition spielen. Normal spielen. Sogar einigermaßen hart spielen. Mit Einheiten wie Killa Kans und Co, die in der letzte Edition nicht mal die Hälfte des Spielfeldes überlatschen konnten, bevor jede Stärke 6-Knarre die über den Haufen geschliffen hat. Wie viele Turnierspieler mit Orkz gab es denn bitte in der 7.? Quasi niemanden. Selbst jetzt mit dem Index laufen dafür genug herum.

Es erheitert mich ja schon, dass gerade Eisen und Hummelmann (auf jeweils ihre eigene, unvergleichliche Weise) mit der aktuellen Spielstärke der Orks nicht einverstanden sind (und das durchaus zurecht), aber Orks SIND gegenwärtig mindestens eine mittelmäßige Armee. Selbst auf Turnieren. Was, wenn man sich den katastrophalen Ork-Codex der 7. Edition nochmal vor Augen führt, einen eigentlich nur freuen kann.

Man muss deshalb nicht den Status Quo gleich rosiger malen, als er ist, aber so - pardon - scheiße läuft es für die Orks gerade auch nicht. Und mit dem Codex wird es voraussichtlich nur besser werden; so ist es zumindest bei jeder anderen Fraktion bislang gewesen.
Also wozu die ganze Aufregung und Beweisführung, ob da draußen nicht gegenwärtig doch eine gute Ork-Turnierliste herumgeistert. Bei den ganzen Änderungen, die GW gerade andauernd rausbringt, wäre die ohnehin schnell obsolet oder zumindest schwer überarbeitswürdig. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht den quo nicht rosige malen.
In den letzten 3698 ETC spielen wurden wurden 307 von orks gewonnen. 226 von astra milli 322 von tyras nur so als kleines Beispiel. Und es waren mehr astra mili Spieler dabei wie orks. Das hat nichts mit :und wenn man Glück hat kann man villeicht auch mal Mit orks gewinnen zu Tuen. Orks schneiden einfach deutlich besser ab als SM, AM, CSM. Und das als Index arme. Und ich halte knapp 4000 Spiele schon representativ. Orks sind momentan eine Armee die deutlich über dem durschnitt im Vergleich zu allen anderen Armeen steht ja es gibt besserer aber es gibt deutlich mehr die es schlechter haben. Das das ork Spieler nicht sehn wollen ist mir völlig klar. Und das wir mit dem Codex schlechter gemacht werden bezweifle ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein diese Beobachtung ist, im Vergleich zur 7. Edition und unter Berücksichtigung, dass wir halt noch mit 'nem Index statt einem Codex spielen, einfach ein Wahnsinn. Den hier irgendwie viele Leute gekonnt übersehen.
Man kann mit Orks in der 8. Edition spielen. Normal spielen. Sogar einigermaßen hart spielen. Mit Einheiten wie Killa Kans und Co, die in der letzte Edition nicht mal die Hälfte des Spielfeldes überlatschen konnten, bevor jede Stärke 6-Knarre die über den Haufen geschliffen hat. Wie viele Turnierspieler mit Orkz gab es denn bitte in der 7.? Quasi niemanden. Selbst jetzt mit dem Index laufen dafür genug herum.

Es erheitert mich ja schon, dass gerade Eisen und Hummelmann (auf jeweils ihre eigene, unvergleichliche Weise) mit der aktuellen Spielstärke der Orks nicht einverstanden sind (und das durchaus zurecht), aber Orks SIND gegenwärtig mindestens eine mittelmäßige Armee. Selbst auf Turnieren. Was, wenn man sich den katastrophalen Ork-Codex der 7. Edition nochmal vor Augen führt, einen eigentlich nur freuen kann.

Man muss deshalb nicht den Status Quo gleich rosiger malen, als er ist, aber so - pardon - scheiße läuft es für die Orks gerade auch nicht. Und mit dem Codex wird es voraussichtlich nur besser werden; so ist es zumindest bei jeder anderen Fraktion bislang gewesen.
Also wozu die ganze Aufregung und Beweisführung, ob da draußen nicht gegenwärtig doch eine gute Ork-Turnierliste herumgeistert. Bei den ganzen Änderungen, die GW gerade andauernd rausbringt, wäre die ohnehin schnell obsolet oder zumindest schwer überarbeitswürdig. 🙂

Danke fürs Zurechtrücken der Perspektive!
Du hast natürlich recht und mein Frust sollte hier eigentlich nie den Ton angeben.
Was Turniere angeht: das ist eine Welt, in der ich einfach nicht zuhause bin. Ich habe mich nie mit der Materie befasst, weil ich 40k für mich einfach als Hobby zähle. Dass es mich einfach so niedergewalzt hat, als die Orks zu der Massenarmee wurden, die sie eigentlich sind, sitzt leider tief. Ich sollte lieber denen, die mit Spaß an die Sache rangehen und es mögen, viele Grünlinge übern Tisch zu schieben, nicht die Laune vermiesen.

Kann ich mich bessern? Ich hoffe es für euch, für die Forenorks. Wie ich das anstelle? Keine Ahnung. :lol: