achso ich dachte das drückt sich dann durch, sodass man das Teil einfach umdrehen kann.
beim örtlichen GW oder Handel der GW Sachen führt (also bei mir der Laden hat welchesOriginally posted by Metzger@12. Jun 2003, 20:51
Ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, deshalb weiss ich nicht genau ob es schon gefragt wurde, denn ich würde gerne wissen wo man das GS her bekommt und wie teuer es ist?![]()
Du nimmst ein Teppichmesser/Skalpell und halt n Streifen (also gelb und blau gegen den StrichOriginally posted by B0n3@10. Jul 2003, 14:59
ich bräuchte mal eure hilfe ich krieg das mit dem GS einfach nich hinwie beschneidet ihr das so gut und wie bringt ihr es in diese form??![]()
![]()
Und das mit den Abdrücken ist hier auch geschildert worden, aber probier erstmal GS als Lückenfüller, bevor du Abdrücke damit machstund wie macht ihr abdrücke???????[/b]![]()
Du bestreichst das Teil das du "kopieren" willst mit Speiseöl und plättest dieses auf eine scheibe Greenstuff und lässt es trocknen, danach haste erstmal das Negativ.
Und für weitere Abdrücke bestreichst du das Negativ mit Speiseöl und drückst n Klumpen GS rein, und wartest bis er trocknet
Und feddich ist der Abdruck[/b]![]()
hmm... wie meinen?Originally posted by B0n3@10. Jul 2003, 18:51
danke erstma für den tipp aber noch ne frage is da noch![]()
also wenn ich sagen wir mal ne schlange oder so aus GS machen will wie bring ich die in die richtige form soll ich erst den klumpen trocknen lassen und dann scneiden oder wie???????![]()