[FAQ] Alles was mit Greenstuff zu tun hat

ich hab ne neue Methode für die GS bearbeitung entwickelt. Technik (Töpfern) gibts zwar schon aber net für GS (vermutlich noch keiner drauf gekommen).

als erstes befestigen wir einen Dremel irgendwie an dem Tisch (Horizontal/Vertikal ist eeingentlich egal halt so wie ihr einfach am besten drankommt.
Ihr macht einen Klupen GS auf irgend einen Aufsatz der vorne abgeflacht ist.
nun schaltet ihr den Dremel an aber stellt ihn vorherr auf ne langsame drehzahl welche ihr langsam steigt.
Als Werkzeug nutze ich einen kleinen Haken und ein Skalpel.
Dadurch ist es ein Leichtes Mörsergranaten, Krüge, Teller etc... zu erstellen.
gelegentlich gibts Bilder meines Tellers.

Bei weiterem interresse einfach nachfragen ich werd sie gelgentlich beantworten
 
Haloo! ICh hab mal ne FRage!(weiss net genau ob das schon mal erwähnt wurde aber ich hab im Thread nix gesehen!) Kann man mit green Stuff abdrücke machen? z.B ich mach ihn auf meinen Terminatorenschulterpanzer, und mach das dann ein bisschen Nurglig! Kann ich den GS dann einfach wieder ab machen? (ohne das er kaputt geht!!?) Was is wenn er davor getrocknet ist! Klebt der dann feste dran oder wie geht das???
UNd noch ne FRAge: KAnn mir jemand tipps geben wie ich eine Figur(TErminator, Standart CSM, Dämonenprinz von 40k!!) Nurglig aussehen lassen kann??
Marc
 
wie schon zigtausend mal hier gesagt.
Fläsche von Staub Sandkörnern reinigen (auser du wolltest einen Abdruck von nem Basse machen). Jetzt trägst du an die Stelle von der du den Abdruck machen willst Öl drauf (Salat Öl geht prima aber nicht danach in den salat machen).Jetzt haust du das GS auf die stelle von der du einen Abdruckmachen wills drauf (wenn du z.B. den imp Adler oder andere Symbole aus nem Gussrahmen abdrücken willst aus dem Gussrahmen entfernen entgranten und das reinhauen ins GS). jetzt lässts du es trocknen. nimmst ab (zu unterstützung ein Skalpell kann helfen wenn z.B. das Teil sich doch verklebt hätte). nun machst du in die Form öl rein und GS und lässt es trocknen. holst es raus und du hast die Arbeit versaut oder wenn du verstanden hast was ich geschrieben habe ist dir ein prachstück gelungen.

In diesem Threads kann man lange warten da ein großteil schon beantwortet wurde.


PS: sagt was zu meinen getöpferten GS Teller.
 
Ich habe etwas mit Greenstuff experimentiert und meinen Landspeeder verfugt, da dieser an einigen Klebestellen ziemliche Lücken hatte. Hat auch gut geklappt, da ich das GS etwas dicker auf die Fugen gemacht habe, sieht es aus als würde es zur "Stoßstange" des LS gehören. Dann hab ich das ganze einen Tag trocknen lassen (hab heute noch net nachgesehen) und das GS ließ sich immer noch verformen. Wie lange braucht sowas zum trocknen ??? Legt ihr es an die Heizung oder dergleichen ???