[FAQ] Alles was mit Greenstuff zu tun hat

sorry
dafür helf ich dir. is zwar nur ein ringeist aber entspricht bestimmt deinen ansprüchen.

ringgeist.jpg
 
ich würd so machen:

modell mit gs umlegen ( wie ne robe). dann bisschen grundform hinformen. warten (halbe stunde) bis es leicht angetrocknet ist und falten reinmodelliern. ja und so überall wo du nen laken haben willst.

kannst es ja so ähnlich machen wie der ringgeist. bloß die kaputze würd ch runter machen und nen kopf drauf setzten

hoffe mal ich hab die ein bisschen geholfen
 
kann man CDs direkt als modelier unterlage nehmen oder nur die Hüllen (me hat 20-30 AOL CDs rumfliegen)

Achja könnt ihr mir tipps geben wie man Köpfe (Mann und Frau) MOdeliert. Ich denke erstmal n kleine Kugel auf die dann das GEsicht und die Details drauf kommen.
Oder könnt ihr mir zumindestens erklären wie ich ein Mänliches GEsicht in ein Weibliches umwandel (Transen)


Ohhhh Gott was für ein HAufen an Fehlern.....
 
Originally posted by Prophecy@23. Nov 2003, 23:52
Wie entfern ich das Zeug am besten? 🤔

Proph
Also ich hab meine Modelle einige Wochen 🙂rolleyes🙂 im Revell Airbrush Cleaner gehabt, danach löst sich das GS wie Schuppen vonne Augen 😉

Probiers aus 🙂
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus+24. Nov 2003, 14:23--><div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 24. Nov 2003, 14:23)</div>
<!--QuoteBegin-Prophecy
@23. Nov 2003, 23:52
Wie entfern ich das Zeug am besten?  🤔

Proph
Also ich hab meine Modelle einige Wochen 🙂rolleyes🙂 im Revell Airbrush Cleaner gehabt, danach löst sich das GS wie Schuppen vonne Augen 😉

Probiers aus 🙂 [/b]
Kostet wieviel?
Unverbindliche Preisempfehlung bitte nur 🙂
 
Originally posted by Khagan@4. Jan 2004, 15:12
hiho
also vielleicht werdet ihr mich gleich für komplett verblödet abschreiben aber..
wie mnacht man bitter abdrücke????
ich meine das zeug ins GS drücken wirds nich sein dann hat man ja nur ein "negativ"
macht ihr euch daraus dann eine form oder wie oder was?
Gruß Khagan
das frage ich mich auch schon immer aber ich denke des geht so und zwar:

öl/wasser was weiß ich an die stelle die man.. "wovon man eine sicherheitskopie 😀 machen will" und dann gs dadran drücken.
dann 1-2 stunden da dran trocknen lassen und dann seeeeeeeeeeehr vorsichtig ablösen 🙂

mfg
thomas
 
nein ich glaub du verstehst das falsch

du streichst das öl (oder vaseline kann ich nur empfehlen) mit nem pinsel ganz dünn auf das detail was du kopieren willst. wichtig ist dass du es ganz dünn drauf streichst. denn wenn zu viel fett drann ist wird der abdruck schlechter (quali-mäßig)
dann nimmst du einen gs klumpen und drückst ihn drann. du machst also eine negative form die nach innen in den gs klumpen geht.
natürlich trocknen lassen und wenn du dir jetzt das teil herstellen willst machst du diesmal öl in die fertige form und drückst neues gs rein.
nach dem trocknen nun wieder das reigedrückte gs raus holen aus der form. jetzt hast du wieder den positiven abdruck das dann wieder so aussieht wie an der mini.
die form kannst du jetzt immer wieder benutzen.


bild vom negativ
 
also, hab mich grade durch den threat gekämpft und wollte mal meinen senf abgeben:

also erstens solltet ihr vllt einfach mal nen threat machen, der "herstellung und verwendung von Abdrücken" oder sowas denn die frage taucht mindestens 5 mal auf ...

und nen kleienr tip von mir zu klebendem GS ... Talg .... einfach mit den fingern über die strin fahren (zumindest in der pubertät funzt das prima 😉 )
 
Originally posted by Tagun1@6. Jan 2004, 18:48
Könnte man so nich komplette Modelle/Gussrahmen kopieren?????
können ja, lohnen nein, weil's ja eh dann viel zu teuer ist 😛
(da nimmste halt so'n teil zum abgießen, und und und 🙄 Aber das gehört nicht hier rein; benutz die Suchfunktion)

Wie man GS entfernt (falls man das mal vorhat)
=> Man legt das betroffene Modell in Revell Airbrush Cleaner für ne Stunde (oder länger), dann ist das GS weich und löst sich fast von selbst vom Modell. (Weil's ja eingeweicht ist... Außerdem will man eh die Farbe loswerden wenn man das Modell da als ganzes reinschmeißt 😛 😀)