FAQ Vallejo <----> GW Farbgegenstücktab

Vielleicht könnte an die tabelle ja noch um eine Spalte für die Coat d'Arms- Farben erweitern. Soweit ich informiert bin, sind das ja die alten GW- Farben in den alten 18 ml (!) Töpfen. Wenn man mal die Namen vergleicht (z.b. hier), dann sollten die auch mit dem aktuellen GW- Angebot größtenteils kompatibel sein. Abgesehen davon scheint es dann ja sogar noch das gute alte Elf Grey zu geben 🙂
 
Ich hab mal ne ganz blöde Frage. oder besser gleich zwei ^_^
Also erstens hab ich von Vallejo Game Colors das Glaze Medium hier. Mir wurd das als Glanzlack verkauft... nu musst ich aber feststellen das das mal überhaupt nicht funktioniert, wohl weil es das garnicht ist, richtig? Kann mir wer sagen wozu das zeug genau da ist? Zum vermischen mit den anderen Farben? Glänzen die dann oder trocknen langsamer? Oder wie oder was? :huh:

Und zweitens... kann das sein, dass das Dark Green von Vallejo Mist ist? Das is bei mir von der Konsistenz her fast zu flüssig, deckt schlecht und glänzt wie Sau. Nicht das sich noch auf Dark Angel Green umsteigen muss, weil sonst bin ich mit Vallejo immer besser als mit GW gefahren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und zweitens... kann das sein, dass das Dark Green von Vallejo Mist ist? Das is bei mir von der Konsistenz her fast zu flüssig, deckt schlecht und glänzt wie Sau. Nicht das sich noch auf Dark Angel Green umsteigen muss, weil sonst bin ich mit Vallejo immer besser als mit GW gefahren.[/b]

Das gleiche Problem hab ich bei "Dark Green" auch. ich denke, oder besser hoffe, daß sich das Problem mit einer Schicht Mattlack von selbst löst.
Ich muss aber sagen, daß ich von "Dark Angels Green" auch nicht sonderlich begeistert bin, in Sachen Deckkraft.
 
Also erstens hab ich von Vallejo Game Colors das Glaze Medium hier. Mir wurd das als Glanzlack verkauft... nu musst ich aber feststellen das das mal überhaupt nicht funktioniert, wohl weil es das garnicht ist, richtig? Kann mir wer sagen wozu das zeug genau da ist? Zum vermischen mit den anderen Farben? Glänzen die dann oder trocknen langsamer? Oder wie oder was?[/b]
Stimmt, da haben sie dich falsch beraten. Glaze Medium ist quasi "farblose Farbe", also die Farbbasis ohne Pigmente. Man verwendet es vor allem, um Farben zu verdünnen ohne sie dabei zu flüssig werden zu lassen, wenn man zum Beispiel ganz dünne halbtransparente Farbschichten aufträgt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kernspalt @ 15.04.2007 - 16:27 ) [snapback]1001327[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Also erstens hab ich von Vallejo Game Colors das Glaze Medium hier. Mir wurd das als Glanzlack verkauft... nu musst ich aber feststellen das das mal überhaupt nicht funktioniert, wohl weil es das garnicht ist, richtig? Kann mir wer sagen wozu das zeug genau da ist? Zum vermischen mit den anderen Farben? Glänzen die dann oder trocknen langsamer? Oder wie oder was?[/b]
Stimmt, da haben sie dich falsch beraten. Glaze Medium ist quasi "farblose Farbe", also die Farbbasis ohne Pigmente. Man verwendet es vor allem, um Farben zu verdünnen ohne sie dabei zu flüssig werden zu lassen, wenn man zum Beispiel ganz dünne halbtransparente Farbschichten aufträgt.
[/b][/quote]

Also der Verdünner von Vallejo nennt sich Thinner.
Das "Glaze Medium" ist nicht einfach nur ein Verdünner. Es ändert schon ein wenig die eigenschaften der Farbe mit der Es gemischt wird. Die Farben glänzen zum Beispiel stärker und trocknen tut das ganze auch langsamer.
Zum versiegeln taugts aber wahrscheinlich wirklich nichts.
 
Mh, weiß denn vielelicht jemand welche Game oder Model Colour Farbe am ehesten Catachen Green entspricht?
Wäre nämlcih ziemlcih unpraktisch, meine komplette Infinity Armee hat das als Grundfarbe 🙁

Außerdem wäre es nett zu wissen was die ganzen "Special" Farben von Valejo machen, also bei manchen ist es klar aber was ist am "Thiner" anders als wenn ich Wasser nehme?
Erklärungsbedürftig sind für mich:
- Mattes und Glänzedes Malmittel (Matte Medium + Glossy Medium)
- Trocknungsverzögerer
- Maskiermittel (LiquidMask)
-Krakeliermittel
-Plastischer Kit
-Verdünner

Und absclhießend evtl noch:
Ist Smokey Ink das gleiche wie Smoke?
Weil bei Game Colour steht es unter Inks, bei Model Colour gibts dafür die extra Kategorie "Transparente Farben" (im Fantasy In)

Sorry für die vielen Fragen 😉
 
Und absclhießend evtl noch:
Ist Smokey Ink das gleiche wie Smoke?
Weil bei Game Colour steht es unter Inks, bei Model Colour gibts dafür die extra Kategorie "Transparente Farben" (im Fantasy In)

Sorry für die vielen Fragen 😉

zu den fragen zu den "sondermittelchen" kann ich wenig helfen. Ich hab allerdings Smoke und Glaze Medium zum Testen zuhause, da ich damit mal bei den Warmachine Minis was anstellen möchte. Mal sehen.

Aber Smoke und Smokey Ink sind 2 verschiedene Sachen.
Smokey Ink: Graue Tinte, zu verwenden wie andere Inks auch.

Smoke: Normale Farbe mit einzelnen, schwarzen Pigmenten in einer durchsichtigen Trägerflüssigkeit. Eignet sich gut, um ölverschmierungen etc. darzustellen. Im Gegensatz zu nem Ink aber nur bedingt tauglich, um Schatten zu vertiefen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, danke. Wusste zwar, dass es sich bei Vallejo um eine beliebte Alternative zu GW handelt, aber es scheint mir, dass diese Farbe gezielt hergestellt wird, um dem Original Konkurrenz zu machen^^

Ich hab die Suchfunktion benutzt aber bei "Vallejo" gabs 500 Ergbnisse... hab nicht gesehn, dass das erste mein gesuchtes war 😉

Offtopic: Ich häng es mal hier an und evtl kann mir jemand in mein Profil den Link zu den Themen geben...
1. Alte Farben mit Wasser wieder flüssiger machen, ja oder nein?
2. Werden Grundiersprays irgendwann alt? hab eine Dose seit 7 jahren bie mir steh, sprüht zwar noch, aber kann man die Farbe bei Minis verwenden?