So, nun gibt es die ganze Tabelle als *.rtf File zum ziehen...
DANKE an daoage... SUPER, super...🙂...
DANKE an daoage... SUPER, super...🙂...
Und zweitens... kann das sein, dass das Dark Green von Vallejo Mist ist? Das is bei mir von der Konsistenz her fast zu flüssig, deckt schlecht und glänzt wie Sau. Nicht das sich noch auf Dark Angel Green umsteigen muss, weil sonst bin ich mit Vallejo immer besser als mit GW gefahren.[/b]
Stimmt, da haben sie dich falsch beraten. Glaze Medium ist quasi "farblose Farbe", also die Farbbasis ohne Pigmente. Man verwendet es vor allem, um Farben zu verdünnen ohne sie dabei zu flüssig werden zu lassen, wenn man zum Beispiel ganz dünne halbtransparente Farbschichten aufträgt.Also erstens hab ich von Vallejo Game Colors das Glaze Medium hier. Mir wurd das als Glanzlack verkauft... nu musst ich aber feststellen das das mal überhaupt nicht funktioniert, wohl weil es das garnicht ist, richtig? Kann mir wer sagen wozu das zeug genau da ist? Zum vermischen mit den anderen Farben? Glänzen die dann oder trocknen langsamer? Oder wie oder was?[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT
Stimmt, da haben sie dich falsch beraten. Glaze Medium ist quasi "farblose Farbe", also die Farbbasis ohne Pigmente. Man verwendet es vor allem, um Farben zu verdünnen ohne sie dabei zu flüssig werden zu lassen, wenn man zum Beispiel ganz dünne halbtransparente Farbschichten aufträgt.Also erstens hab ich von Vallejo Game Colors das Glaze Medium hier. Mir wurd das als Glanzlack verkauft... nu musst ich aber feststellen das das mal überhaupt nicht funktioniert, wohl weil es das garnicht ist, richtig? Kann mir wer sagen wozu das zeug genau da ist? Zum vermischen mit den anderen Farben? Glänzen die dann oder trocknen langsamer? Oder wie oder was?[/b]
Und absclhießend evtl noch:
Ist Smokey Ink das gleiche wie Smoke?
Weil bei Game Colour steht es unter Inks, bei Model Colour gibts dafür die extra Kategorie "Transparente Farben" (im Fantasy In)
Sorry für die vielen Fragen 😉