Farsight Enclaves 2000 Punkte

Aloha

Danke für die Ideen.

Riptide Ionen Waffen Upgrade ist (leider) Pflichtauswahl.

Ich denke beim Riptide bleib ich bei der Burst Cannon. Bei den ganzen Primaris überall... 😀

Ghostkeel mit der Prototypenwaffen hab ich mal eingepackt. Endlich ein Grund mir das Modell zu zulegen.

Die Guardian Drone bei 5 Breachern bringt auch wenig, das würde ich eher lassen oder dann 10 Breacher spielen. Schilddrone zu der Guardian, dann lebt sie etwas länger.

Sind zwei mal 10 Breacher. Bei nur 5 fände ich die Drohne auch nicht so gut.

Ich nehme mal an, dass Tau Sept eigentlich Farsight sein soll.

Ups, ja.

Drones würde ich entweder als 5 oder 10 spielen. 6 ist maximal ungeschickt für die Blast Regel. Bei den Hazards kann man auch über 5 nachdenken

Hmm guter Tipp. An die Blastregeln hatte ich da nicht gedacht.
Laut BS, dürfen die Hazard nur 4 Drones mitnehmen.

Du kannst bei den Crisis auch Big40MaCs Kombination versuchen, welche ich sehr interessant finde:

Finde ich zu Punkteintensiv. Und außerdem müsste ich mir dann noch 3 Crisis besorgen ^^


Ich hab jetzt aus dem ersten Commander nen 4x CIB Commander gemacht. Der kann dann mit dem Riptide und den paar Shield Drones mitlaufen.


MfG
plzDIEthxBYE
 
Ich werde meine Tau Liste auch an Farsight anpassen. Ich werde mal die Teufelsrochen einbauen. Sicherlich gibt es etwas besseres, aber irgendwie bin ich vorbelastet, dass Feuerkrieger ohne Panzer bei mir im Kopf immer direkt tot sind. Ich erhoffe mir von den Feuerkriegern, der Pulse-Beschleuniger Drohne und der Kader Feuerklinge eine gute Synergie, um den alten FoF wieder zu beleben. Geht das eigentlich noch, dass zwei Trupps in den gleichen Transporter können, wenn die Gesamtkapazität reicht? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich wirklich noch die Späher brauche. Das ganze sieht dann so aus:

+++ Tau Farsight 2k (Warhammer 40,000 9th Edition) [109 PL, 10CP, 1,998pts] +++
++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) ++

+ Configuration +
Battle Size:
3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
Detachment CP
Sept Choice:
Farsight Enclaves

+ Stratagems +
Emergency Dispensation (1 Relic)
Veteran Cadre (3 models)


+ HQ +
Cadre Fireblade
Commander in XV86 Coldstar Battlesuit:
3x Fusion blaster, Shield generator
Commander in XV86 Coldstar Battlesuit: 6. Exemplar of the Mont'ka, 3x Fusion blaster, Shield generator, Warlord

+ Troops +
Strike Team

. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 5x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 5x Photon grenades, 5x Pulse rifle

Strike Team
. Fire Warrior Shas'ui: Pulse rifle
. 10x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 10x Photon grenades, 10x Pulse rifle

+ Elites +
XV25 Stealth Battlesuits

. 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine
. 3x Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Advanced targeting system, Burst cannon
. Stealth Shas'vre: Fusion blaster

XV8 Crisis Battlesuits: Cross-linked stabiliser jets
. 3x Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster
. Crisis Shas'ui: Airbursting fragmentation projector, Shield generator, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit
. Crisis Shas'vre: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster
. 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine
. 2x MV4 Shield Drone: 2x Shield generator

XV8 Crisis Battlesuits: Veteran Cadre
. 2x Crisis Shas'ui: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. Crisis Shas'vre: Advanced targeting system, 2x Missile pod
. 2x MV4 Shield Drone: 2x Shield generator

+ Fast Attack +
Pathfinder Team:
MV31 Pulse Accelerator Drone
. 5x Pathfinder: 5x Markerlight, 5x Photon grenades, 5x Pulse carbine
. Pathfinder Shas'ui

+ Heavy Support +
XV88 Broadside Battlesuits:
Magna rail rifle
. 2x Broadside Shas'ui: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle
. Broadside Shas'vre: 2x Smart missile system, Heavy rail rifle
. 4x MV4 Shield Drone: 4x Shield generator

+ Dedicated Transport +
TY7 Devilfish:
2x Smart missile system, Burst cannon
TY7 Devilfish: 2x Smart missile system, Burst cannon

Created with BattleScribe
 
Was ich machen würde ist die Crisis Teams tauschen, den ersten Trupp würde ich als Veterans spielen, und den zweiten mit dem Prototypen.
Hintergrund: Den Missile Pod Trupp wirst du wohl aufstellen, dass der Trupp auf längere Range Feuersalven gibt, da ist der Prototype super für.
Der andere Trupp kommt wahrscheinlich aus der Reserve und sollte da auch schon besser treffen können, deshalb würde ich diese zu Veteranen aufrüsten, kostet halt ein CP mehr, ist aber nicht schlimm. Denk könnte man dann noch überlegen das bis AP-2 zu ignorieren ^^

Drohnen sind halt auch nicht so viele da für die Crisis. Ich spiele bei den Devilfish gerne Gun Drones, sind etwas günstiger und wenn der zerstört wird hab ich da noch ne Einheit stehen. SMS ist aber auch keine schlechte Auswahl.

Die Pathfinder sind für die Breitseiten gut, denen könnte man auch Schildgeneratoren (Breitseiten) für 4er Retter geben.



Ach ja am Sonntag habe ich ein Testspiel gegen Imperial Fists mit neuem Spielzeug mit drin. Der Gegner spielt auch seine Turnierliste, mal sehen was da so geht. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Ithorion
Danke für die Rückmeldung. Die Rochen werde ich wohl auch mal auf Drohnen umstellen und einen Späher streichen. Das bringt die Punkte, um den XV88 den Retter zu spendieren. Alternativ könnte man aber die Punkte auch in Drohnen für die schoclenden Crisis nehmen. Zum Thema Veteranen & Stabilizer Jets habe ich eine Rückfrage. Ich dachte dass genau für den größeren Trupp die Jets besser sind, da er dadurch unabhängiger agieren kann. Die drei Deathrains, werden hinten bleiben und solide ihre Raketen übers Feld schicken. Wenn man ein Marker frei ist, bekommen sie einen ab. Die profitieren von einem einzelnen Marker durch Treffen auf 3+ ordentlich. Du hast vollkommen recht, dass die CIBs Schocken sollen (gibt*s eigentlich ein Nickname für das CIB Loadout?). Dazu werden sie wohl Drop Zone Clear nutzen. Das ergibt dann Hit 3+, reroll 1 und eben auch beim Wunden Reroll 1. Der Reroll 1 beim Treffen macht mich autark von den Markern und lässt mich die CIBs mit größerer Sicherheit ohne Schaden überladen. Natürlich geht das nicht, wenn man das Counterfire Defense System mitnehmen will. Ich bin hier etwas reserviert, da es nur auf das eine Modell wirkt. Das ist dann zwar in der Tat ein brutaler Tank, allerdings kostet die Scharade auch 3 CP mehr (+2CP wegen +2Relics und +1CP wegen Vet. Cardre 4+). Die 3 CP ist direkt einmal Drop Zone Clear für diesen Trupp und Aerial Targeting /Uplinked Markerlight für die Deathrains.

Grüße und viel Spass / Erfolg für Sonntag!
 
So hier nun ein Bericht vom gestrigen Spiel nach der neuen Edition:

Imperial Fists - Farsight Enclaves


Liste Imperial Fists:
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Imperial Fists) [108 PL, 1,999pts, 6CP] ++
+ Configuration + Chapter Selection: Imperial Fists Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Detachment CP + Stratagems + Relics of the Chapter [-1CP]: Number of extra Relics

+ HQ +
Chapter Master [6 PL, 155pts, -2CP]: Hand of Dorn, Jump Pack, Storm shield, Stratagem: Chapter Master, The Eye of Hypnoth, Thunder hammer, Warlord

Primaris Chaplain [5 PL, 85pts, -2CP]: 2. Catechism of Fire, 5. Recitation of Focus, Fortress of Resolve, Litany of Hate, Stratagem: Hero of the Chapter, Stratagem: Master of Sanctity, Wise Orator

+ Troops +
Intercessor Squad [10 PL, 202pts]: Auxiliary Grenade Launcher, Stalker Bolt Rifle . 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades . Intercessor Sergeant
Intercessor Squad [10 PL, 202pts]: Auxiliary Grenade Launcher, Stalker Bolt Rifle . 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades . Intercessor Sergeant
Intercessor Squad [10 PL, 200pts]: Stalker Bolt Rifle . 9x Intercessor: 9x Bolt pistol, 9x Frag & Krak grenades . Intercessor Sergeant

Scout Squad [4 PL, 70pts] . Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun . 4x Scout w/Boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +
Apothecary [4 PL, 55pts, -1CP]: Healer's Aegis, Stratagem: Chief Apothecary

Relic Contemptor Dreadnought [9 PL, 210pts]: Cyclone missile launcher, 2x Twin lascannon

+ Fast Attack +
Inceptor Squad [12 PL, 200pts]: Assault bolter x2, 4x Inceptor, Inceptor Sergeant

+ Heavy Support +
Centurion Devastator Squad [28 PL, 380pts] .
Centurion: Hurricane bolter, Two Heavy Bolters .
Centurion: Hurricane bolter, Two Heavy Bolters .
Centurion: Hurricane bolter, Two Heavy Bolters .
Centurion Sergeant: Hurricane bolter, Two Heavy Bolters

Eradicator Squad [5 PL, 120pts]: Eradicator Sgt . 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle
Eradicator Squad [5 PL, 120pts]: Eradicator Sgt . 2x Eradicator: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle

++ Total: [108 PL, 6CP, 1,999pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Liste Farsight Enclaves:
++ Battalion Detachment 0CP (T'au Empire) [113 PL, 9CP, 1,998pts] ++
+ Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Detachment CP
Sept Choice: Farsight Enclaves
+ Stratagems + Emergency Dispensation (1 Relic) [-1CP] Veteran Cadre (4+ models) [-2CP]

Battlesuits Infantry Drones

+ HQ +
Commander in XV8 Crisis Battlesuit [8 PL, 154pts]: Advanced targeting system, Airbursting fragmentation projector, 2x Cyclic ion blaster, Supernova launcher (replaces 1 airbursting fragmentation projector), XV8-02 Crisis Iridium battlesuit . MV1 Gun Drone

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 170pts]: 2. Through Unity, Devastation, 4x Fusion blaster, Warlord

+ Troops +

Breacher Team [3 PL, 70pts]: MV36 Guardian Drone . 5x Fire Warrior: 5x Photon grenades, 5x Pulse blaster . MV4 Shield Drone
Breacher Team [3 PL, 70pts]: MV36 Guardian Drone . 5x Fire Warrior: 5x Photon grenades, 5x Pulse blaster . MV4 Shield Drone
Breacher Team [3 PL, 70pts]: MV36 Guardian Drone . 5x Fire Warrior: 5x Photon grenades, 5x Pulse blaster . MV4 Shield Drone
Strike Team [2 PL, 50pts] . Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle . 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle
Strike Team [2 PL, 50pts] . Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle . 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle: 4x Photon grenades, 4x Pulse rifle


+ Elites +
XV25 Stealth Battlesuits [7 PL, 110pts] . 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine .
Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon .
Stealth Shas'ui w/ Burst Cannon: Burst cannon .
Stealth Shas'vre: Drone controller, Fusion blaster

XV8 Crisis Bodyguards [30 PL, 529pts]: Reactive countermeasures, Veteran Cadre .
Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster .
Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster .
Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster .
Crisis Bodyguard: Advanced targeting system, 2x Cyclic ion blaster .
Crisis Bodyguard: 2x Airbursting fragmentation projector, Shield generator, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit .
Crisis Bodyguard: 2x Airbursting fragmentation projector, Drone controller, XV8-02 Crisis Iridium battlesuit .

10x MV1 Gun Drone: 20x Pulse carbine

XV9 Hazard Support Team [9 PL, 123pts] . 4x MV1 Gun Drone: 8x Pulse carbine . XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
XV9 Hazard Support Team [9 PL, 123pts]
. 4x MV1 Gun Drone: 8x Pulse carbine . XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon
XV9 Hazard Support Team [9 PL, 123pts]
. 4x MV1 Gun Drone: 8x Pulse carbine . XV9 Hazard Battlesuit: Advanced targeting system, 2x Double-barelled burst cannon

XV95 Ghostkeel Battlesuit [10 PL, 176pts]: 2x Burst cannon, Advanced targeting system, Cyclic ion raker,
2x MV5 Stealth Drone, Shield generator

+ Fast Attack +
Pathfinder Team [5 PL, 90pts] . MB3 Recon Drone . 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine . 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine . Pathfinder Shas'ui
Pathfinder Team [5 PL, 90pts] . MB3 Recon Drone . 2x MV1 Gun Drone: 4x Pulse carbine . 4x Pathfinder: 4x Markerlight, 4x Photon grenades, 4x Pulse carbine . Pathfinder Shas'ui
++ Total: [113 PL, 9CP, 1,998pts] ++ Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Mission
12 Scorched Earth
- 6 Marker

Primary Objectives
  • 5 Control one or more objective markers
  • 5 Control two or more objective markers
  • 5 Control more objective markers than their opponent controls

Secondary Objectives
-- Imperial Fists --
  • Raise the Banner high (Infatry Einheit setzt als Aktion ein Banner, Ende der Command Phase je 1 Punkt pro Banner)
  • Engage on all Fronts (mindestens in 3 Vierteln sein 2 Punkte, bei 4 Vierteln 3 Punkte)
  • Grind them dowm (mehr Einheiten killen als Gegner pro Runde)

-- Farsight Enclaves --
  • Raise the Banner high (Infatry Einheit setzt als Aktion ein Banner, Ende der Command Phase je 1 Punkt pro Banner)
  • Engage on all Fronts (mindestens in 3 Vierteln sein 2 Punkte, bei 4 Vierteln 3 Punkte)
  • While we stand, we figth (3 teuersten Modelle überleben, hier beide Commander und Ghostkeel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufstellung:
Ich durfte mir die Seite aussuchen, und bauten nacheinander unsere Einheiten auf. Die Centurions wurden hierbei als Taktische Reserve eingesetzt, so begann er mit nur sehr wenigen Command Points das Spiel. Ich begann mit 9 CP.

Auf der linken Flanke, mittig vom Schlachtfeld habe ich meine Stealth Battlesuits platziert, die den linken zentralen Marker halten können. Rechts setzte er seine Scouts hin. Meine restlichen Einheiten habe ich nachdem ich meine Reserven (Bodyguards, 3x Hazarards und ein Commander) alle in Deckung außerhalb seiner sich aufgestellt. Der Ghostkeel konnte sich hinter einem Sichtblocker verschanzen. Bei ihm gab es nur zwei Reserven, die Centurions und die Inceptors.

Nach einiger Überlegung gab er mir den ersten Zug, da er in der ersten Runde kaum etwas aus dem Spiel nehmen konnte und meine Reserven erstmal abwarten wollte, bevor seine kommen.

In meiner ersten Runde erschoss ich im 4 Scouts und 2 Intercessoren, legte 3 Banner an (hierbei ist richtig cool, dass die Stealths auch als Infantry zählen und so da ihr Banner legen konnten). Ich war in allen vier Vierteln vertreten und holte mir die ersten 3 Punkte ab.

In seiner ersten Runde nahm er mir den Ghostkeel raus, trotz Drohnen in der Nähe reichte es nicht aus diesen zu schützen. Da alles auf -1 Modi gekappt ist, ist er selbst kein großer Tank, was er in der 8. Edition war. Da wird er aber nicht der einige sein. Andere Einheiten, welche -X auf Trefferwürfe bekamen, sind jetzt deutlich anfälliger, wie zb. die Flieger der Eldar … Durch den Kill verlor ich dann natürlich die ersten 5 Punkte für Sekundär Mission, da er eines der Modelle war, die überleben sollten ^^ Sonst verlor ich nicht viel. Einer der Geister wurde rausgeschossen. Er selbst konnte in der Bewegungsphase 2 Banner setzten einmal mit einem 5er Trupp Intercessor Squad und dem überlebenen Scout Sergeant. Beide bewegten sich zum Marker und führten die Aktion Banner setzen aus. Was wir erst nach dem Spiel merkten, dürfen Aktionen nur ausgeführt werden, wenn die Infantrie Einheit nichts macht, nichtmal normal bewegen. Sprich er hätte in dem Fall kein Banner setzen können.

Er bekam nur für Grind them down 3 Punkte da er mir mehr Einheiten aus dem Spiel nahm als ich ihm. Die Mission ist natürlich gegen Listen wie mich richtig gut, da ich 27 einzelne Einheiten habe. Vor allem wenn ich vor ihm bin, weiß er in seinem Zug immer wie viele Einheiten er mindestens rausnehmen muss, um die Punkte zu bekommen.

Ende Turn 1 3 - 3
 

Anhänge

  • IMG-20200816-WA0004.jpeg
    IMG-20200816-WA0004.jpeg
    152,5 KB · Aufrufe: 16
  • IMG-20200816-WA0006.jpeg
    IMG-20200816-WA0006.jpeg
    188 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
In Turn 2 aktivierte ich das Stratagem Positional Relay von der Reecon Drone zu Beginn der Bewegungsphase, dass meine Crisis außerhalb von 12 Zoll um seine Einheiten landen und sich danach normal bewegen und advancen konnten. Der Commander landete in der Nähe der Crisis und die Hazards konnten sich überall verteilen, um die Mitte und rechte Flanke zu sichern. Der Coldstar folg zu den Crisis, dass er die Jungs noch unterstützen konnte. Die Stealth Battlesuits setzen sich in die Ruine direkt an den Marker, der seine Aufstellungszone berührte. Sollten beide Einheiten Intercessors raus sein, dann würde ich den Marker einnehmen und seine Flagge zu Beginn seines Zuges entfernen.
Für die Bodyguards aktivierte ich, dass der eine 10er Trupp Intercessor Squad volle 5 Marker bekam. Ein Hazard bekam Drop Zone Clear (+1BF) was für 2 CP und für ein Modell nicht viel Mehrwert war. Nach der Schussphase verlor er den markierten Trupp Intercessor, der dahinterliegende 5er Trupp überlebte nur der Sergeant. Einer der Eradicator Squad Jungs wurde zerballert. Widerstand 5 mit 3 LP und 3er Hose hält schon was aus ^^ Der Scout Sergeant war Geschichte, so wie einige der Intercessoren.
Ich hielt 4 Marker damit mehr als 2 und mehr als mein Gegner, folglich 15 Punkte für Sekundär.
Für 3 Flaggen 3 Punkte und 3 Punkte weil ich in jedem Viertel vertreten war. Saftige 21 Punkte in einer Runde, nice.

Nach längeren hin und herüberlegen, wo seine Reserven kommen sollten und er durch mein Stellungsspiel nur von den Kanten kommen konnte, erschienen seine Reserven auf der linken Flanke in seiner Ecke um meine Crisis aus dem Spiel zu nehmen. Ich aktivierte FnP für die Crisis. Nachdem alles auf die Einheit geschossen hatte (volle Eradicator Squad, 5 Inceptor Squad und Relic Contemptor Dreadnought, standen nur noch 4 der Crisis. Als er dann mit den Centrions und nem Stratagem, dass ihm 2 ExtraTreffer statt einem für Bolterschuss gab, so überlebten diese noch die schweren Bolter, doch nach der xten Welle der Hurricane Bolter war es vorbei, einfach nur Krass, was da alles an Schuss bzw Bonischuss zusammenkommen kann. Verlor sonst hier und da kleinere Einheiten.

Er bekam 10 Punkte für Primär, da er 2 Marker hielt. 2 Punkte für Flaggen, 3 Punkte für mehr kills.

Ende Turn 2 Farsight Enclaves 24 - Imperial Fists 18
 

Anhänge

  • IMG-20200816-WA0008.jpeg
    IMG-20200816-WA0008.jpeg
    202,1 KB · Aufrufe: 16
  • IMG-20200816-WA0010.jpeg
    IMG-20200816-WA0010.jpeg
    190,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Mein Coldstar verzog sich mit seiner 40 Zoll Bewegung, Breacher konnten eine Flagge auf der rechten Seite setzen. Die Stealths blieben da um ein wenig abzulenken und ihm zu zwingen, dass er zum Marker auch etwas bewegt. Der zweite Commander entschloss sich den mittleren Marker auf der linken Flanke der vor Breacher positioniert wurde zu halten. Er hatte nur 2 Möglichkeiten an den Marker zu kommen, entweder den Angriff auf die Breacher durch die Inceptor Squad, hierbei müsste er aber den Rest im Nahkampf killen sonst würde er den Marker nicht halten. Oder die Breacher rausnehmen und den Commander anzugreifen, der aber etwas weiter hinten stand.

Ich nahm ihm in der Mitte und der rechten Flanke fast alles raus bis auf eine 5er Intercessor Squad. Mein Commander auf der linken Flanke nahm einen Eradicator und den überlebenden Intercessor Sergeant raus. So hatte er zu Beginn seiner Runde keine Flagge mehr auf dem Feld.

Ich holte mir die nächsten 15 Punkte für mehr Ziele halten, 3 für alle Viertel und 3 für Banner.

In seiner Runde nahm er mir die oben genannten Breacher raus, mit Command reroll erreichte er auch mit den Inceptors auch meinen Commander, der 1 LP im der Nahkampfphase verlor, 2er Rüster kann gut sein ^^ Dann verlor ich in der Fernkampfphase einige Drohnen, Stealth Battlesuits, einen weiteren Breacher Trupp, dies reichte aber nicht für mehr Kills.

So bekomm er in dieser Runde tatsächlich nicht einen Punkt für etwas.

Ende Turn 3 Farsight Enclaves 45 - Imperial Fists 18
 
Zuletzt bearbeitet:
In Runde 4 und 5 konnte ich meine Einheiten von der rechten Flanke auf über die Mitte vorsichtig nach links ziehen, der Commander bindete die Incepors einige Nahkampfrunden, bis er ein Stratagem zünden konnte, dass Ihre Boltwaffen als Pistolen zählen und diese in der Schussphase abschießen konnte. Er verlor hauptsächlich durch den Coldstar seinen Dreadnought. Konnte auch fast seinen Warlord rausnehmen, der mit nur 2 LP überlebte. Er konnte mir noch einige Drohnen rausnehmen und zwei der Hazards.

In Turn 4 und 5 erfüllte ich Primär voll, bekam hierfür aber nur 15 Punkte, da die Mission auf 45 Punkt gedeckelt war. Durch die Flaggen und Viertel immer voll 3, so das auch diese Missionen mit vollen 15 Punkten erfüllt wurden. Da nur der Coldstar von den 3 teuersten Modellen überlebte, erhielt ich 5 Punkte, für Bemalung wieder 5 da nur etwas mehr als die hälfte bemalt war.

Er bekam noch 2 x 10 Punkte für Primär für 2 Marker halten und einmal 3 Punkte für mehr Kills. Da er eine komplett bemalte Armee hatte gab es hierfür nochmals 10 Punkte.

Punkteverteilung
Farsight Enclaves - Imperial Fists
Primär 45- 30
Sekundär 35 - 11
Bemalung 5 - 10
Gesamt 85- 51

Sehr deutlich für die Tau.
 
  • Like
Reaktionen: Ithorion
Fazit:
Imperial Fists
Fürs erste Spiel war es sehr gut. Ihm selbst hat hier die Mobilität gefehlt. Viertel halten hat er nicht einmal geschafft, hier müsste man sonst schauen, ob eine andere Mission sinniger wäre oder halt mehr Mobilität rein. Die Centurions sind mega krass, kosten aber extrem viele Punkte und sind mega langsam, außer dass sie die Crisis und andere kleinere Einheiten rausgenommen haben, haben diese nichts zum Spiel beigetragen, außer Commandpoints ohne Ende zu fressen. Die 10er Trupps fand ich nicht so effektiv von ihm, einen hatte er gesplittet gehabt, waren so ok in dem Spiel. Die Inceptors waren nicht schlecht, haben sich einen Marker geholt und den Commander rausgenommen.

Farsight Enklaves
Die Septauswahl ist mega toll, so viele 1sen bei Treffer- und Verwundungswürfen wiederholt, war der Hammer. Dann 2 Commander, die beide ordentlich ausgeteilt haben waren richtig stark. Bei einem Verwundungswurf der 4 Fusionsblaster hatte ich 3 einsen und eine erfolgreiche Wunde, konnte die Wunden wiederholen, da ich an 6 Zoll zum Gegner dran war´, so wurden alle einsen wiederholt und alle wundeten auch.
Drop Zone Clear konnte ich mir eig. sparen, hatte nicht den Effekt, den ich mir bei einem Hazard erwartet hätte. FnP hätte normal gegen jede andere Armee gehalten bei den Crisis aber nicht gegen Imperial Fists Centurions, die mehr als zweistellige Bonusschüsse bekommen haben.

Ghostkeel leider nicht mehr der Tank, der er mal in der 8ten Edition war, ist immer noch gut spielbar, hat Monster Keyword, was wichtig sein kann um Charakter zu schützen. Muss noch mehr testen um zu sagen, ob er noch gut spielbar ist oder nicht mehr. Geister / Stealth Suits waren richtig gut, da diese halt noch das Infantry Keyword haben und sich bei der Aufstellung schon auf Marker setzen können um in Turn 1 die Flagge zu hissen.

Crisis und Hazards waren sehr gut, vor allem die Gun-Drohnen waren sehr nervig für den Gegner. Traffen zwar oft auch nur auf 5+, dafür 1sen für Treffer und Wunden wiederholen durch Farsight Tent´s gut spielbar.

Infantry (Pathfinder, Strike, Breacher) werden für die Missionen deutlich wichtiger, da oft nur diese Einheiten Aktionen für Missionen durchführen dürfen, ob eine Flagge zu hissen oder andere Aktionen durchzuführen. Breacher haben ein paar mal ihren 5er Retter erfolgreich genutzt, Guardian Drohne mit Schilddrohne ist da echt eine gute Kombi.

Für das nächste Spiel werde ich meine Liste nur um 70 Punkte ändern. Ein Breacher Trupp kommt raus, dann eine Gun Drone vom Commander und eine von den Crisis, dafür werden 2 5er Einheiten Strike Teams mit Karabinern ihre Chance bekommen. Hab oft im Spiel -1 to hit wegen Wald oder anderen Gelände bekommen, wenn die mit ihren Sturmwaffen auch advancen und auch solche Ziele schießen, bleicht der Modifikator bei -1, was diesen Trupp interessant macht.

Na gut, dann bis zum nächsten Battlereport, Euer Raffy
 
@[U]sharkus[/U]
Gelände muss man sich echt mit befassen, wir haben mehr als 20 Minuten gebraucht um zu schauen, welches Gelände was ausmacht. Das wird in den folgenden Spielen natürlich schneller laufen, wenn man einige Spiele hinter sich hat. Hier fehlt jedem noch die Erfahrung. -1 to hit war ok, für uns beide wenn man in oder durch Wälder geschossen hat. +1 auf Rüster war ja bei schwerer Deckung auch nichts großartig neues. Was heftig war, war halt das verstecken hinter Ruinen, dass es hier garkeine Sicht für gab. So konnte er meine beiden Strike Teams nicht einmal beschießen, weil die beide sich jeweils hinter so einem Gelände befanden. Hierfür braucht man echt Einheiten die sehr schnell sind oder halt die ohne Sicht schießen können wie eine Thunderfire Cannon, die in seiner nächsten Liste drin sein wird.

Nahkämpfe hatte ich kaum, der Commander der durch die Marines gebunden wurde, blieb dort auch, da er mit seinem 2er Rüster auch sehr sicher war. Hätte er das Stratagem nicht gezündet, so hätte er auch überlebt.
 
Danke für den coolen Bericht. Hatte auch erst paar Spiele in der 9. Und hab bis jez immer alles durch getauscht und farsight passt mir als festes sept auch am besten.
Kla tau mit 5er overwatch is nice. Aber wenn man alles killt isses egal xD.

Ich will beim nächsten mal die magnarifle der broadsides testen + ion relic Riptide gegen gepanzerte Ziele.


Mal was anders... Wie seht ihr den yvahara in der 9.?

Also seine Waffen sind ja top und er bewegt sich 18 Zoll weit. Sobald er 12 Zoll auf seinen flamer bekommt und pkt technisch gleich bleibt wird es bestimmt wieder öfter aufm Feld zu sehen.

Mein Problem is das ich ihn nich mit dronen safen kann da er so schnell ist. Gibts da ideen?
 
@Raziel: 6 Commander sind auch richtig cool, kostest dich halt 6 CP. Das erste Detachment kostet dich wohl nichts, da dort dein Warlord drin ist, wenn es Patrol, Battailon oder Brigade ist, alle weiteren Detachments kosten je 3 CP. Ist sonst ne coole Idee mit den Fahrzeugen, als Schutz für die Charaktere, sollten die zerstört werden, sind ja noch Gun Drones da. Würde dir aber nur 4 Teufelsrochen empfehlen, sonst gibst du jedem Gegner der aufpasst ne automatische Mission - Bring it Down. Für jeden zerstörten Teufelsrochen gibt es 3 Punkte ^^
 
Ach ja ^^ Dann kann man entweder für 2 CP vier Commander spielen, oder halt für 4 CP 6 Commander. Muss man aber voll aufpassen, dass man die Charaktere immer gut beschützt. Sonst können die Damage Dealer schnell raus sein.

Gerade noch mal nachgeschaut, da gibt es ja auch die Mission Charaktere zu killen, "Assassinate". Da gibt es pro Charakterkill je 3 Punkte. Zum Glück ist diese Mission zusammen mit Bring it down in einer Gruppe, dass der Gegner halt nur eine er Missionen wählen darf.

Was halt auch neu ist, dass man für jeden Transporter je eine Infantry Auswahl haben muss. Sprich, wenn ich 5 Devilfisch spielen würde, müsste ich auch dementsprechend Infantrie Einheiten haben (Strike Teams, Breacher, Pathfinder). Bin dann sehr gespannt wie so eine Liste aussehen würde.
 
Also theoretisch kann man doch so aufbauen:
2 commander
1 fireblade
3x5 breacher

2 commander
1x5 breacher

2 commander
1x5 breacher

Dann je ein Auto dazu wenn man das will...

Dazu drones zum char safen und villt nen ion relic riptide wenns passt. Aber das wäre mal ne funny Liste.

Welche commander würde man nehmen? Bzw in welcher Kombi.
Normale mit Iridium? Enforcer? Coldstar sind ja wohl 1 bis 2 safe oder?