[FBI-1001] UPDATE 27.Dez E-Bass-Spaten \m/ Freders Allesbemalsammelthread

Nächstes Chapter?


  • Umfrageteilnehmer
    92
Die Lords machen wirklich was her. Hut ab vor deinen Modellierkünsten. Nur finde ich dass so riesige Kampfanzüge einfach nicht hinter einen Berg gehören zu haben und den Feind mit gezielten Schüssen zu beharken, sondern möglichst weit nach vorne.
Was ich damit sagen möchte: Der 2te Lord gefällt mir besser... 😀
 
So, ich habe ein wenig weitergepinselt, nachdem dann meine zig Blautöne doch noch mal gekommen sind. Alles per Internet bestellen zu müssen ist echt mühsam...
Grundfarbeist Stormy Blue von Vallejo. Darüber kam Blue Ink.
Eldarwip17.jpg

Als nächstes kamen mehrer ziemlich dünne Schichten aus Stormy Blue, Night Blue, Imperial Blue, Imperial Blue+Ultramarines Blue drauf.
Eldarwip18.jpg

Dann folgte mit Cobra Leather (Sorry, meine Farben sind so afgnabbelt...<_<) eine Grundierung für die Ado-Goldkante.
Eldarwip19.jpg

Als nächstes folgten aus Gold Yellow, Sunblast Yellow und ein bisschen White die Goldtöne. Ich gebe nochmal zu bedenken, dass die Kante hier nur 1mm breit ist.
Eldarwip20.jpg

Helm und Ärmel bekamen noch etwas Zier ab, wird aber noch weiter verbessert.
Eldarwip21.jpg

Als Symbol meines Weltenschiffs habe ich nach langem Grübeln und Nachdenken einen Falkenkopf entwickelt, der in individualisierter Form auf alle Mäntel oder Fahrzeuge drauf soll.
Eldarwip22.jpg

Ganz ursprünglich war ich sehr angetan von den Farben auf diesen Bildern und habe deshalb meine Armee eigentlich in sandig-korkigen Tönen angemalt und mit Speeren ausgerüstet, habe es dann doch irgendwie vergessen und bin nach dem Studium David Roberts Ägyptenzeichnungen aus dem 19. Jh. ins Ägyptisierende umgeschwenkt:
izanami_izanagi.jpg
 
Also deine Death Guard damals war genial, aber die Modelle gefallen mir leider nicht sonderlich. Das GS bei den Mänteln des Rats ist teilweise viel zu dick, weist für meinen Geschmack zu wenig Faltenwurf auf und beinhaltet stellenweise Unebenheiten. Und die Körper- bzw. Armhaltungen sind manchmal mehr als... unnatürlich.
Auf dem ersten Bild des z.Z. in Bemalung befindlichen Warlocks dachte ich mir schon "Uff, is des viel Farbe...". Aber ich dachte auch die Rüstung sei schon fertig; und dann kam da nochmal Farbe wie Spachtelmasse drauf. 🙄
Die Rune auf der Motorhaube des Jetbikes sieht an und für sich ja nicht schlecht aus, aber ich hätte eventuell Plasticcard genommen, das zurechtgeschnitten und unter Wärmeeinwirkung auf die Rundung angepasst. Oder vielleicht Fotopapier, wobei da nach dem Bemalen das Lackieren unumgänglich gewesen wäre, weil ich mir vorstellen kann, dass die Farbe sonst abblättert.
Den ersten PL die Lala wie n Gewehr halten zu lassen finde ich aber durchaus gut (Hat einer meiner 2 PLs auch :lol🙂 - der Umhang dafür sieht mir eher wie ein zu klein geratenes Superhelden-Cape aus als wie ein Ranger-Mantel. Die Hellebarde des anderen ist ne tolle Idee und hast du gut umgesetzt, das GS-Banner scheint mir auch durchaus gut gemacht zu sein. Verwendest du auch für andere Infanterie diese Resinbases oder nur für die 2 Lords? Hoffe ersteres, sonst wirkt das merkwürdig wenn nur die 2 Dicken auf solchem Untergrund stehen. 😉

Hoffe, das war nicht zu viel Tadel und genügend Lob, um dir die Motivation nicht zu nehmen. 🙂

PS: 12-fache Vergrößerung von Minis können sich nur GD-Beiträge erlauben. ^^

Grüße,
Stempe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stempe: Danke fuer die Information. Die Maentel sind meistens etwa 1mm dick, da ich sie etwas begradigt habe. Bei duenneren Maenteln haette es mEn auch Probleme mit der Haltbarkeit und dem Ausformen geben koennen.
Die Runen habe ich mit GS gebastelt. Ich habe bisher leider die Erfahrung machen muessen, dass Polystyrolplatten und GW-Plastik mit normalem Plastikkleber nicht lange haelt. Darueberhinaus stehen mir hier auch nur sehr beschraenkte Mittel zur Verfuegung. Fuer jede Farbe muss ich eine Woche warten, Baumarkt kannste vergessen, Aceton ist unbekannt, Messer nur ab 18 und meine umfangreiche Bitbox steht leider sehr weit weg... :-(
Meine gesamte Armee bekommt diese Bases, inkl. Infantrie, Jetbikes und Panzer. Steht schon alles herum...
Hoffe, das war nicht zu viel Tadel und genügend Lob, um dir die Motivation nicht zu nehmen.
Ach, die Armee muss eh fertig werden. Ich moechte endlich mal nach einem Jahr wieder spielen...
PS: 12-fache Vergrößerung von Minis können sich nur GD-Beiträge erlauben.
Da magst Du recht habe, die Armee ist ja nur zum Daddeln da... aber ich hasse eigentlich diese dunklen Handybilder, wo man nichts sieht und jeder nur "Ja, geil!" schreit.
 
Ach, bist ja in England... kannst dir da nicht deine Bitzbox und sonstige Bastelutensilien von daheim schicken lassen? Vorausgesetzt du bist lange genug drüben, sodass es sich auch rentiert, weiß ich ja ned.
Dass die Rune aus GS ist sehe ich. 😉 Messer ab 18 dürfte ja für dich kein Hindernis sein. ^_^

Müssen ja nicht verwackelte Bilder von einer schlechten Handycam sein. Bei Tageslicht (sehr empfehlenswert, da keine Farbverfälschung des Originals entsteht) im Makromodus und einem Statis oder abgesetzter Cam mit mind. 5 Megapixeln aus ca. 30cm Entfernung ufnehmen, mit Picasa oder paint.net bearbeiten (nicht unbedingt was verschönern! 😀) und schon hat man ordentliche Bilder.
 
Ach, bist ja in England... kannst dir da nicht deine Bitzbox und sonstige Bastelutensilien von daheim schicken lassen? Vorausgesetzt du bist lange genug drüben, sodass es sich auch rentiert, weiß ich ja ned.
2-??? Jahre noch. Aber wenn man vorher eine 60m2 lichtdurchflutete Wohnung hatte und nun in einem Nurgle-Loch von 12m2 wohnt und noch gnaedigerweise mehr dafuer zahlt als in der Heimat, dann ist die Mitnahme von kubikmeterweise Bastelkrams nicht sehr vorteilhaft.
1) Es ist England.... es regnet hier nur.
2) Wegen Reproduzierbarkeit habe ich mir eine Tageslichtlampe geholt.
3) Habe leider nur PS.
 
Uff, würde das dort drüben nicht so lange aushalten. War schon 3 mal drüben. Die mickrigen Wohnungen mit heruntergekommenen Fassaden und alles wird immer nur überstrichen wenns scheußlich aussieht, dann das komische Essen, die komischen Schnellstraßen u.v.m... Aber dass es dort nur regnet kann ich mir nicht vorstellen. Jedes Mal, als ich drüben war, war's bis auf 2-3 Tage schön. 😀
Aber jetzt genug OT von mir. 😉
 
Die mickrigen Wohnungen mit heruntergekommenen Fassaden
Der Osten ist eine bluehende Landschaft...
dann das komische Essen
in der Tat. Minzstaebchen auf Schokodonut und der Doener ist auch kein Doener hier.
komischen Schnellstraßen
Linksverkehr und keine Regeln.
es dort nur regnet kann ich mir nicht vorstellen
Mein Segelnachmittag ist gerade wegen "Regen" abgesagt worden...