Das wäre ein einmaliger Aufwand die Threads zu katalogisieren, habe ich früher auch gemacht. Da fallen evtl. mal 2-3 weg und kommen 2-3 dazu im Monat. Von Monat zu Monat also eher copy&paste der Abstimmung was das angeht. Dafür hast du dann nciht die Arbeit seitenweise Nominierungen der Leser durchzugehen und die zusammenzuzählen.
Ich kann aber nur max. 20 Projekte zur Auswahl stellen. Was mach ich wenn es mehr werden?
Wenn ich zurückblättere im AA-Forum, dann kommt der erste Eintrag vom Mai erst auf Seite 5. Das heißt 4 Seiten a 20 Projekte (minus ein paar wenige Threats), die allein im Juni aktiv waren. Die bekomm ich schon technisch gar nicht in eine Umfrage.
Und selbst wenn ich das schaffe, du forderst doch auch das es nur 3 Projekte sein sollten, die zur Wahl stehen sollten. Warum? Wegen der Übersichtlichkeit? Wie passt das dann aber mit der Forderung zusammen das man alle aktiven zur Wahl oder zur nominierung haben sollten?
Die Frage was passiert wenn jemand im Dezember den BAM gewonnen hat, könnte man sehr elegant damit beantworten, dass die Sperre für die nächste Nominierung Zeitraum X in Monaten beträgt. Also im Detember 2020 gewonnen nächste Nominierungsmöglichkeit dann wieder im Dezember 2021.
Würdest du aber nicht wirklich was gewinnen. Du würdest nur das Problem verschieben. Aber es wird nie fair sein.
Wenn ich sagen würde, "Der Dezember Sieger darf erst ab Februar wieder gewählt werden" dann muss er einen Monat warten. So wie der November Sieger. Das wäre fair. Und was ist mit dem Oktober Sieder der schon 2 Monate warten muss? Oder September Sieger mit 3 Monaten? Du erkennst worauf ich hinaus will?
😉 Unter dem Aspekt wird es nie "fair" sein. Aber egal welches System man anwendet, es wird immer jemand geben der von den Regel profitiert und jemand der es leider nicht tut.
Und die Verwaltung von "Niemand der dieses Jahr gewonnen hat, darf erneut gewählt werden" ist deutlich einfacher als wenn man immer schaun muss, welcher Monat ist nun, und wie wer hat die letzten male gewonnen?
Der BAM würdigt aus meiner Sicht einen bestimmten Zeitabschnitt eines Aufbauprojektes und stellt eine nicht zu verachtende Motivationsspritze und Werbung für die meisten Teilnehmer dar.
Wenn man nach einer BAM Auszeichnung im Januar dann aber worst case 11 Monate nicht einmal mehr erwähnt werden darf, obwohl evtl. was mega geiles abgeliefert hat, finde ich das durchaus schade.
Was die Motivationsspritze angeht, kann man natürlich so sehen. Ich mach da mal ein Gegenargument aus eigener Erfahrung aus. Mein Chaos Projekt läuft sei 12 Monaten. Seit September haben wir den BAM wieder. Und ich wurde in der Zeit sehr, sehr, sehr oft nominiert, stand auch immer wieder zur Wahl... und habe dennoch nie gewonnen. Das finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich motivierend sondern eher demotivierend, weil ich scheinbar nicht gut genug bin die Leute zu überzeugen.
Zum Glück aber ziehe ich meine Motivation nicht aus dem BAM sondern aus den Likes und Kommentaren von jedem Update das ich bei meinen Projekten mache. Ich mach da was für mich, ich zeige es, und den Leuten gefällt es. Und das ist die Motivation die ich aus diesem Forum für mich wiederum ziehe. Nicht der BAM.
Natürlich darf das jeder für sich anders sehen, aber ich wollte damit halt auch mal eine andere Seite aufzeigen.
Was die Werbung angeht, da hast du recht. Aber wäre es nicht sinnvoll dann, das soviele Projekte wie Möglich vorgestellt werden und nicht nur drei? Wenn man es aktuell "richtig" macht (auch das muss jeder eigentlich für sich entscheiden wie er an die Wahl herangeht), sich mit den Kandidaten die aktuell zur Wahl stellt, auseinandersetzt, heißt das, das man sich 7 Projekte momentan genauer anschaut. Nicht nur drei. Damit haben 4 Leute Werbung für ihr Projekt erhalten, die sie sonst nach deiner Theorie nicht erhalten hätten.
Außerdem irrst du dich in dem letzten Punkt. Jeder Sieger des BAM, ist nicht nur in der Ruhmeshalle gelistet, er wird im monatlichen Aufruf zur Wahl ja erwähnt. "Seht her, diese stehen nicht zur Wahl, weil sie haben in der Vergangenheit schon so geilen Scheiss abgeliefert, das die Community ihnen den Titel des Besten Armeeaufbaus des Monats zugesprochen hat".
Und aus einer persönlichen Beobachtung heraus, kann ich sagen, keiner der den BAM gewonnen hat, hört auch mit seinem Projekt. Sie machen in der Regel weiter bis sie fertig sind oder einfach ein anderes Projekt starten. Und nach dem Sieg sind sie immer noch genau so auf dem selben Level und Output wie vor dem Sieg. Und ihre Arbeiten werden von der Community genau so bewundert und bejubelt wie zuvor. Ganz so, als hätten sie nie einen BAM gewonnen.
Und ein letzter Punkt noch. Als ich damals hier ankam, da fand ich gerade die BAM Projekte mit am spannendsten, weil ich mich an ihnen orientieren konnte. Sie haben also die Community überzeugt das man genau so es machen muss um sozusagen von allen gefeiert zu werden. Und da habe ich doch lieber mehrere User, die das ganze unterschiedlich gemacht haben, als nur zwei drei, die aber immer wieder gewonnen haben. Mehr Vorbild also.