Info Feedback - BAM

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am
Hauptsache die Abstimmung befördert die Motivation der Teilnehmer und inspiriert die Leser!
Deswegen ist es für mich mit den Nominierungen absolut ok, wie bereits geschrieben - vielleicht hast du mich falsch verstanden.

Ich kenne halt Leser die nie eine Nominierung ausgesprochen haben obwohl sie regelmässig mitlesen und Aufbauten verfolgen.
Kommentar: Ein simpler Klick in eine Abstimmung wo die Aufbauten verlinkt sind gehe einfacher von der Hand und seit nicht so bürokratisch, sie seien einfach zu faul...

Feedback und Ideen zum BAM gebe ich gerne im von dir genannten Thread.

Letzter Kommentar von meiner Seite zu dem Thema und ich hoffe dann ist es hier auch abgehakt:

Die Regelung geht für dich klar, das habe ich schon verstanden. Du hast aber trotzdem das alte System mit geheimen Hinterzimmer vorgeschlagen, was für mich ein Widerspruch ist.

Wie Ignazius geschrieben hat, gibt es verschiedene Usergruppen. Einige sind aktiv dabei mit den Inhalten ihrer Projekte, Kommentaren, Likes und Nominierungen. Andere lesen nur mit, beteiligen sich immer mal phasenweise oder machen halt nur den Klick bei der Abstimmung. Es darf ja jeder das Forum nutzen, wie er es möchte. Wir versuchen eine Plattform für die gesamte Community zu bieten und möchten auch von irgendwelchen Gremien und elitären Kreisen absehen. Wir sind als Mods auch nur aktive Mitglieder der Community, mit der extra Aufgabe den Laden hier zu verwalten und Events auszurichten.

Ich bitte dich als ehemaliger Mod des Armeeaufbaus, die alten Systeme hinter dich zu lassen und bei den aktuellen Regelungen anzukommen und sie auf dich wirken zu lassen.

Ich werde die Diskussion in den Feedback Bereich verschieben.
 
Finde das neue System gar nicht verkehrt. Die Abstimmung dient ja dazu, dass möglichst viele sich beteiligen können ohne großen Aufwand betreiben zu müssen.
Die vorgeschalteten Nominierungen sorgen einfach für mehr Transparenz. Jeder kann hier mitmachen, wenn er möchte und in gewisser Weise sind die Teilnehmer an der Nominierung das Gremium, welches über die Vorauswahl entscheidet 😉
 
Mir ist aufgefallen, daß der aktuelle BAM eine mögliche Problematik des neuen Nominierungssystems durch die Leser aufzuzeigen scheint.

Abgesehen von Faulheitshürden der Leser, ist natürlich die allgemein Forumsbeteiligung insb. im Sommer und auch die zahlreichen Einschränkungen sowie Ausschlüsse ein Hemmnis am BAM teilzunehmen.

Als Resultat teilen sich zu viele Nominierte den 2. und 3. Platz, mit lediglich 3-4 Stimmen.
Das ganze ist verständlich, denn nur 15 Leute haben Nominierungen ausgesprochen, bzw. sich die Mühe gemacht jeweils 3 herauszusuchen.
Ich fürchte das wird sich so fortsetzen, man kann auch eine sehr geringe Abstimmungsteilnahme erkennen in den letzten Monaten (unter 20).

Man kann teilweise fantastischen Aufbauten nicht nomieren, nur weil diese in 12 Monate bereits einen BAM abgestaubt haben, selbst wenn da echt coole neue Beiträge im laufenden Monat drin waren.

Den Lesern bleiben also kaum noch zu nominierende Projekte welche die Regeln einhalten, die dem individuellen Geschack gerecht werden und die Pflicht gleich 3 zu benennen um überhaupt zu nominieren macht es nicht einfacher, bzw. unmöglich.

Alles in allem sind es meines Erachtens zu viele Restriktionen. Sicherlich sind diese gut gemeint, wahrscheinlich damit jeder mal zum Zug kommt.

Früher wurde relativ simpel über alle aktiven Threads abgestimmt - ohne Nominierungen. Nur eine Teilnahme am BAM pro Quartal.
Das funktionierte relativ gut bei Beteiligung von 40+ Abstimmenden, Beispiel hier.

Total versagte das System wenn es nur wenig Abstimmende gab, vielleicht war das dann nach 2017 der Fall?
Daran ändert aber das aktuelle Nominierungssystem leider auch nichts, wie man jetzt erkennen kann.

Viel geredet, hier mein Vorschlag:
  1. Jeder aktive Thread sollte zur Vornominierung des BAM zur Verfügung stehen, ohne Sperrfristen. Das ist nicht anders als bei den Oscars - manche Schauspieler werden jedes Jahr nominiert, gewinnen aber trotzdem nicht unbedingt. Die Vor-Nominierung zum BAM ist schon eine Anerkennung der Fanbase - die echte Nominierung zur Abstimmung oder gar der Gewinn des BAM dann das i-Tüpfelchen.
  2. Wenn die Regeln für nen Aufbau nicht eingehalten sind, ist das die beste Gelegenheit den Betreiber darauf hinzuweisen, aber kein Grund zum Ausschluß vom BAM.
  3. Jeder Leser sollte 3 Vornominierungsstimmen haben und das über über eine Vorabstimmung über alle aktiven Threads im beendeten Monat ohne Kommentare anklicken können. D.h. die Mods richten eine Abstimmung ein mit den aktiven threads.
    So entfällt die große Recherche wen man jetzt wählen darf oder nicht und man muss auch nichts dazu schreiben.
    Perfekt für die Faulen unter uns ;-)
    Der Zeitraum zur Vornominierung sollte kurz sein, nur 3 Tage oder so.
  4. Die 3 stärksten Nominierungsvorschläge sollten dann zur Abstimmung des BAM mit 1 Stimme pro Leser gestellt werden.
    Wenn mehrere gleiche Stimmenzahl bekommen sollte der AA Mod die Nominierungen bestimmen die inhaltlich subjektiv besser sind.
    Es sollten tatsächlich immer nur 3 Nominierte Aufbauten geben.
    Nach Stimmabgabe zum BAM sollte jeder optional noch beschreiben was er an dem Aufbau besonders gut fand für den er gestimmt hat.
    Zeitraum für die Wahl sollte 1 Woche sein.
So zumindest meine Meinung 😎
 
Schön das du hier reichlich Vorschläge machst und auf unsere bisherigen Kommentare zum BAM nicht eingehst. Wofür erklären wir dir bestimmte Regeln und unsere Gedanken dazu, wenn du sie nun völlig ignorierst?

Ich behaupte mal das ich einen guten Überblick habe, über die aktuellen Projekte und auch die Entwicklung des BAM nachvollziehen kann.

Hier nochmal kurz die Knackpunkte:
  • Es wird niemals eine Nominierung durch Mods geben. Punkt.
  • Wir haben aktuell eine Menge Projekte hier im Armeeaufbau, ein Mangel wie du ihn beschreibst ist absolut nicht vorhanden.
  • Dein Vorgeschlagenes System haben wir im Jahr 2020 so gehabt und das hat zu einigen Problemen und Unmut in der Community geführt (Zweimalig hintereinander Gewinnen, weniger Auswahl für den Besten Armeeaufbau des Jahres, Projekte die nur kurz aktiv waren, haben gewonnen)
  • Die niedrigen Zahlen bei der Teilnahme kommen nur durch das Regelsystem V2 vom BAM, wo die Nominierungen schon die Stimmenabgabe waren. Davor haben wir stabile Zahlen und die Wahl zum Besten Armeeaufbau des Jahres hat auch 184 Stimmen.
  • Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst, das du als Mod besser beurteilen kannst, welche Projekte einer Nominierung würdig wären. Das war genau der erste Punkt den ich hier abgeschafft habe. Der BAM liegt in den Händen der Community.
  • Am Anfang des BAMs gab es immer so um die 6 Nominierungen. Das ist also eine Zahl, die wir gerade bei starker Beteiligung auch haben. Da gibt es Mechanismen, mit den wir die Anzahl noch regulieren können. Wir haben uns da schon unsere Gedanken gemacht. Es gibt aktuell eine Menge Projekte und da finde ich 6 Nominierungen für die Wahl nicht unangebracht.

Wir haben jetzt das beste aus Version 1 und Version 2 der BAM Regeln kombiniert. Die Vornominierungen haben grundsätzlich sehr gut funktioniert im Jahr 2020. Dazu kommt jetzt in V3 das Regelgerüst aus V2.Wir kombinieren also die Wünsche der Community. Projekte sollen eine Zeit lang bestehen, bevor sie gewählt werden können und es soll eine große Vielfalt geben. Wir sprechen so auch eine große Bandbreite an Usern an, wie ich schon geschrieben habe.

Der BAM ist eine Auszeichnung der Community - Prädikat besonders wertvoll. Es ist kein Wettbewerb mehr, wie es früher einmal der Fall war. Auch eine große Änderung der aktuellen Herangehensweise an den BAM

Ich nehme einfach mal an, das du nun eh nicht auf das genannte eingehen wirst. Daher hab ich deine Punkte nochmal für den Rest der Community beantwortet. Eine größere Änderung am Regelwerk wird es mindestens bis zum Ende des Jahres nicht geben und solange ich Mod im Armeeaufbau bin, werden Mods keine Vorauswahl treffen.

LG Mace
 
Ich mag das aktuelle Regelwerk des BAM, weil es auf Basis der Diskussion von Moderatoren und Community über alle Vor- und Nachteile aufgebaut ist. Und dies auch nicht in "Hau-Ruck", sondern über längere Zeit und über verschiedene Iteration der Regeln. 👍

Ich sehe das Regelwerk als Kind seiner Zeit, wenn es damals anders gehandhabt wurde und alle zufrieden waren, ist das doch auch schön. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Lieber Mace,

erst einmal danke für deine ausführliche Reaktion.

Ich wundere mich über die etwas agressive Reaktion auf meinen Post, ich denke ich habe dafür keinen Anlass gegeben.

Ich nehme einfach mal an, das du nun eh nicht auf das genannte eingehen wirst. Daher hab ich deine Punkte nochmal für den Rest der Community beantwortet.

Ich habe Deine Meinung gelesen und selbst wenn es schon besprochen wurde, sollte ich meine Meinung sachlich kundtun dürfen, dafür sind Foren ja da. Hast du denn meinen Vorschlag richtig studiert?

Ich habe nicht vorgeschlagen dass die Mods die Nominierungen übernehmen. Mein Vorschlag war die Mods oder ein Gremium von AA Insidern alle aktiven und wählbaren Threads sammeln und diese für die Nominierung monatlich vorschlagen. Inwiefern das jetzt schlecht sein soll, verstehe ich nicht. Es würde der Übersichtlichkeit dienen und es den Lesern vereinfachen Kandidaten vorzuschlagen, anstatt das jeder die Links zu den Threads rauszukopieren muss.

Ich habe mehrfach dargelegt, das ich mit dem aktuellen System kein Problem habe und mir am regen Austausch mit der Community liegt. Andere, die sich hier nicht verbal beteiligen, kann man mit der aktuellen Rangehensweise aber nicht einbeziehen. Wenn ihr wollt, dass der AA bereich wächst, sollte man solche Events "zugänglicher" gestalten um die Community wachsen zu lassen.

Es wird niemals eine Nominierung durch Mods geben. Punkt.
Super, wünsche ich mir auch nicht. Ich habe explizit gemeint es sollen alle aktiven Threads zur Vornominierung und zur einfachen "KlickWahl" dargestellt werden. Das ist keine Beeinflussung durch die Mods, nur eine Steuerung des Ablaufs.

Wir haben aktuell eine Menge Projekte hier im Armeeaufbau, ein Mangel wie du ihn beschreibst ist absolut nicht vorhanden.
Der Mangel ist nicht die absolute Menge an Aufbauten. Es geht darum, dass Leser nicht die Threads nominieren können die aktiv waren und einem gefallen haben, dur weil Sie evtl vor 6 Monaten schonmal toll waren. Ich finde das schade und abhängig vom Geschmack der Leser schränkt sich dann die Auswahl zum Ende des Jahres sehr ein. Insb. für Forenneulinge ist das dann doof, wenn sie nicht dem eigenen Favoriten eine Stimem geben dürfen.

Dein Vorgeschlagenes System haben wir im Jahr 2020 so gehabt und das hat zu einigen Problemen und Unmut in der Community geführt (Zweimalig hintereinander Gewinnen, weniger Auswahl für den Besten Armeeaufbau des Jahres, Projekte die nur kurz aktiv waren, haben gewonnen)
Ok das wusste ich nicht, bis 2017 waren nur Sperren für 3 Monate und da hat es keiner moniert. Ich sehe da kein problem wenn ein Aufbau den Lesern so gut gefällt, dass er den BAM zweimalig gewinnt. Die anderen sind Nominierte, das ist doch auch toll - wenn man das anders sieht ist es Wettbewerbsdenken, das wollen wir ja nicht.

Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst, das du als Mod besser beurteilen kannst, welche Projekte einer Nominierung würdig wären. Das war genau der erste Punkt den ich hier abgeschafft habe. Der BAM liegt in den Händen der Community.
Habe ich nie behauptet, woher kommt diese Annahme?
Ich persönlich kann das schon einmal gar nicht bei der Menge an Aufbauten. Siehe oben, denke du hast da was falsch verstanden. Vielleicht solltest aber auch besser 2 mal lesen bevor du gleich die Kanonen abfeuerst 😆

Am Anfang des BAMs gab es immer so um die 6 Nominierungen. Das ist also eine Zahl, die wir gerade bei starker Beteiligung auch haben. Da gibt es Mechanismen, mit den wir die Anzahl noch regulieren können. Wir haben uns da schon unsere Gedanken gemacht. Es gibt aktuell eine Menge Projekte und da finde ich 6 Nominierungen für die Wahl nicht unangebracht.
6 sind m.E. zu viele Nominierungen für die Wahl. Bei nur 20-30 Teilnehmern an der Abstimmung ist es statistisch kaum möglich richtige Gewinner zu haben, bzw sind die Stimmenabstände nur 1-2 Stimmen allenfalls. Bei nur 3 Nominierten sieht das anders aus.

Der BAM ist eine Auszeichnung der Community - Prädikat besonders wertvoll. Es ist kein Wettbewerb mehr, wie es früher einmal der Fall war. Auch eine große Änderung der aktuellen Herangehensweise an den BAM
Der BAM ist, wie du es passend beschrieben hast, ein Prädikat, kein Wettbewerb. Preise für Sieger oder Konkurrenzdenken habe ich so nie erlebt in meiner Zeit. Wenn es so war, gilt es das natürlich zu vermeiden. Nominierung und BAM Gewinn sind doch nur reine Motivationsspritzen für uns Hobbyisten, da hat Konkurrenzdenken nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hören uns gerne Vorschläge und Kritik an um die Dinge besser zu gestalten. Daraus ist ja dieses System auch entstanden. Wir versuchen dabei verschiedene Wünsche zu erfüllen, es so offen und transparent wie möglich zu halten mit so wenig Regeln wie möglich.

  1. Jeder aktive Thread sollte zur Vornominierung des BAM zur Verfügung stehen, ohne Sperrfristen. Das ist nicht anders als bei den Oscars - manche Schauspieler werden jedes Jahr nominiert, gewinnen aber trotzdem nicht unbedingt. Die Vor-Nominierung zum BAM ist schon eine Anerkennung der Fanbase - die echte Nominierung zur Abstimmung oder gar der Gewinn des BAM dann das i-Tüpfelchen.

Diese Sperre beruht auf einen mehrheitlichen Wunsch der Community aus der Vergangenheit. Gerade in den ersten Monaten ist man voller Energie für ein neues Projekt. Und dann schläft es ein. Es geht aber ja um den Aufbau an sich. Längere Zeit an einem Projekt zu sein. Daher dieser Speere von einem Monat wo das Projekt aktiv sein muss. Es soll auch ein Anreiz sein, sein Projekt weiter zu verfolgen.
Und wenn ich die Wahl zum BAM im Juni zum Beispiel habe, aber das letzte Update im April vielleicht wahr, dann ist es schon etwas seltsam, warum es im Juni das beste Projekt gewesen sein sollte. Wo im Juni nichts passiert ist. Daher diese Speerregelung.

2. Wenn die Regeln für nen Aufbau nicht eingehalten sind, ist das die beste Gelegenheit den Betreiber darauf hinzuweisen, aber kein Grund zum Ausschluß vom BAM.

Wozu brauch ich eine Regel wenn sie keine Rolle spielt? Außerdem, tun wir das ja. Wenn eine Chronik nicht aktuell ist oder fehlt, weißen wir darauf hin. Auch den Betreiber und er kann dies ändern.

  1. Jeder Leser sollte 3 Vornominierungsstimmen haben und das über über eine Vorabstimmung über alle aktiven Threads im beendeten Monat ohne Kommentare anklicken können. D.h. die Mods richten eine Abstimmung ein mit den aktiven threads.
    So entfällt die große Recherche wen man jetzt wählen darf oder nicht und man muss auch nichts dazu schreiben.
    Perfekt für die Faulen unter uns ;-)
    Der Zeitraum zur Vornominierung sollte kurz sein, nur 3 Tage oder so.
3 Stimmen haben sie.
Aber sehe ich das richtig ich soll jeden Monat eine Abstimmung für die Vorauswahl einrichten? Mit allen aktiven Threads? Das ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit. Momentan sind sehr viele Projekte aktiv.
Außerdem, hast du bei Punkt 1 nicht dir gewünscht das es keine Speerfrist geben soll? Dazu gehört ja dann auch, das jedes Projekt hier im Forum, das nicht eindeutig von dem Betreiber als Geschlossen und Beendet erklärt ist, aktiv ist. Woher soll ich den als Mod wissen oder anhand welcher Kriterien sollte ich entscheiden, ob da was aktiv ist oder es nur gerade Pausiert. Manche haben auch mehrere Projekte und springen hin und mehr. Zeitgleich oder Monatsweise.
Eine Vornominierung zu verkürzen halte ich nicht für sinnvoll. Die Erfahrung hat gezeigt das die ganze Zeit genutzt wird. Gerade weil manche etwas Zeit brauchen um sich alles anzusehen. Oder sie nicht ständig hier aktiv sind. Damit würden wir einige praktisch die Teilnahme an der Nominierung erschweren oder gar verwehren. Und das wollen wir nicht.

4. Die 3 stärksten Nominierungsvorschläge sollten dann zur Abstimmung des BAM mit 1 Stimme pro Leser gestellt werden.
Wenn mehrere gleiche Stimmenzahl bekommen sollte der AA Mod die Nominierungen bestimmen die inhaltlich subjektiv besser sind.
Es sollten tatsächlich immer nur 3 Nominierte Aufbauten geben.
Nach Stimmabgabe zum BAM sollte jeder optional noch beschreiben was er an dem Aufbau besonders gut fand für den er gestimmt hat.
Zeitraum für die Wahl sollte 1 Woche sein.

Wie es schon dieser Monat zeigt, kann es sein, das sich mehrere Nominierten die Plätze teilt. Das kann immer sehr variieren.
Was aber fest bestehen bleibt, egal wie viele Nominierungen und Stimmen es gibt, ist die Anzahl der Plätze. Daher die ersten drei Plätze.
Das ich bei Gleichstand entscheiden sollte, halte ich für nicht Community freundlich. Wenn mir vielleicht jemand hier auf den Keks geht, hat er dann automatisch verloren? Weil ich muss mich ja nicht rechtfertigen, niemand wird es erfahren aber ihn werde ich bestimmt nicht zur Wahl freigeben. Fände ich nicht fair.
Oder was hätte ich bei dem Beispiel diesen Monat zum Beispiel machen sollen?
Wir haben zwei auf Platz 1 und 4 auf Platz 2. Also wähle ich einen von den vieren aus. Ich wähle mich selber, den ich bin ja einer von den vieren. Halte ich auch nicht für fair. Oder heißt das ich und die anderen Mods sollten dann erschwerte Bedingungen haben?
Das System das wir jetzt haben ist genau darauf ausgelegt, das jeder es nachvollziehen kann und wir es als Mods kaum beeinflussen können. Wir tun das was unser Name sagt, wir moderieren, wir begleiten, wir entscheiden hier nicht.
Jedem steht es frei sowohl bei der Nominierung als auch bei der Wahl seine Entscheidung zu begründen. Aber wie du selber schon angemerkt hast, machen das nur eine Handvoll die das immer machen.
Warum soll ich auf einmal eine Woche zur Wahl freigeben, aber nur 3 Tage zur Nominierung?
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Diese Sperre beruht auf einen mehrheitlichen Wunsch der Community aus der Vergangenheit. Gerade in den ersten Monaten ist man voller Energie für ein neues Projekt. Und dann schläft es ein. Es geht aber ja um den Aufbau an sich. Längere Zeit an einem Projekt zu sein. Daher dieser Speere von einem Monat wo das Projekt aktiv sein muss. Es soll auch ein Anreiz sein, sein Projekt weiter zu verfolgen.
Und wenn ich die Wahl zum BAM im Juni zum Beispiel habe, aber das letzte Update im April vielleicht wahr, dann ist es schon etwas seltsam, warum es im Juni das beste Projekt gewesen sein sollte. Wo im Juni nichts passiert ist. Daher diese Speerregelung.
Ich meine diese Regel:

Sie dürfen in diesem Jahr keinen BAM gewonnen haben (Alle Gewinner findet ihr in der Halle des Ruhms, bzw. unten aufgelistet)

Das wird dann im Dezember doof, wenn einer im Januar gewonnen hat aber die ganze Zeit tolle Sachen postet. Verstehst?

Aber sehe ich das richtig ich soll jeden Monat eine Abstimmung für die Vorauswahl einrichten? Mit allen aktiven Threads? Das ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit. Momentan sind sehr viele Projekte aktiv.

Das wäre ein einmaliger Aufwand die Threads zu katalogisieren, habe ich früher auch gemacht. Da fallen evtl. mal 2-3 weg und kommen 2-3 dazu im Monat. Von Monat zu Monat also eher copy&paste der Abstimmung was das angeht. Dafür hast du dann nciht die Arbeit seitenweise Nominierungen der Leser durchzugehen und die zusammenzuzählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder Leser sollte 3 Vornominierungsstimmen haben und das über über eine Vorabstimmung über alle aktiven Threads im beendeten Monat ohne Kommentare anklicken können. D.h. die Mods richten eine Abstimmung ein mit den aktiven threads.
Wenn mehrere gleiche Stimmenzahl bekommen sollte der AA Mod die Nominierungen bestimmen die inhaltlich subjektiv besser sind.
Es sollten tatsächlich immer nur 3 Nominierte Aufbauten geben.
Ich finde das etwas umständlich mit den Nominierungen und der Wahl danach... Sofern man Nominierungen will sollten das die Mods machen oder ein festgelegtes qualifiziertes "Gremium" 🙂

Ich nehme an ihr macht das jetzt so wegen der größeren Zahl an Aufbauten?

Das ist dann für mich eine Vorauswahl durch die Mods.

Ich bin da weder aggressive noch haue ich hier was raus. Wenn das so bei dir rüberkommt, kann ich das wohl nur schwer ändern. Du gehst einfach nicht auf unsere Erklärungen ein. Das ist meine Auffassung und daher klinke ich mich bei dem Thema nun auch aus, da es aus meiner Sicht nicht mehr bringt. Du darfst hier gerne deine Vorschläge posten, deswegen müssen wir diese aber auch nicht als sinnvoll erachten.

Wir versuchen hier nach Möglichkeit der Community gerecht zu werden und Kompromisse zu finden. Ich denke das wir als Mods bisher alle Vorschläge ernsthaft betrachtet haben und versucht haben, viele Aspekte zu berücksichtigen.

Du hast von uns Antworten und Begründungen erhalten warum wir einige Regeln so eingeführt haben und warum wir deine Änderungen nicht als sinnvoll erachten. Mich regt es persönlich nicht auf, da es hier um unser gemeinsames Hobby geht und ich hoffe jetzt mal, das du in das geschriebenen Wort nicht zu viel hineininterpretierst. ?

LG Mace
 
Das ist dann für mich eine Vorauswahl durch die Mods.

Es wäre nur eine Auswahl an Aufbauten die für eine Nominierung zulässig sind, die man dann nur mit 3 Stimmen auswählen darf. Also alle aktiven und regelkonformen Threads.

Wenn Euch das zu aufwendig ist kann ich damit leben und es bleibt so wie es jetzt ist. PEACE.
 
Ich find die aktuelle Regelung wirklich sehr gelungen. Allerdings finde ich auch das an Boras Kritk etwas dran ist.

Die Frage was passiert wenn jemand im Dezember den BAM gewonnen hat, könnte man sehr elegant damit beantworten, dass die Sperre für die nächste Nominierung Zeitraum X in Monaten beträgt. Also im Detember 2020 gewonnen nächste Nominierungsmöglichkeit dann wieder im Dezember 2021.

Wenn tatsächlich die Community diesen Zeitraum von einem Jahr (12 Monaten) aktuell zu lang findet, kann man das ja reduzieren. Ein Meldung zu dem Thema finde ich allerdings zu wenig.

Zuletzt noch die Nominierungsvorauswahl durch die Mods (ja auch ich verstehe das so). Dazu meine ich das die Mods in dieses Forum wirklich sehr viel Arbeit reinstecken. Noch mehr muss nicht sein!

cya
 
Die Frage was passiert wenn jemand im Dezember den BAM gewonnen hat, könnte man sehr elegant damit umgehen das die Sperre für die nächste Nominierung Zeitraum X in Monaten beträgt. Also im Detember 2020 gewonnen nächste Nominierungsmöglichkeit dann wieder im Dezember 2021.
Die Sperre für das aktuelle Kalenderjahr dient einer großen Bandbreite von Projekten für die Wahl zum Besten Armeeaufbau des Jahres. Sie soll nicht explizit eine mehrfache Wahl zum BAM verhindern. Wir sehen das Jahr 2021 als eine Saison für den BAM mit Finale bei der Wahl zum Besten Armeeaufbau des Jahres.

Die Sperre ist also eigentlich für den Armeeaufbau des Jahres und nicht direkt für den BAM

@Maiszen hat mal so schön geschrieben:
Ein Projekt was schon ausgezeichnet wurde, hat ja schon den Stempel: Besonders wertvoll. Es wird ja nicht noch wertvoller oder so 😀 /freies Zitat

Der Höhepunkt ist dann bei der Wahl zum Besten Armeeaufbau des Jahres, wo sich ganz sicher auch die Leistung des vergangenen Jahres auszahlen wird. Auch wenn ein Projekt im Januar mit dem BAM ausgezeichnet wird und das Jahr über weiteren Content bietet.

Der Punkt einer direkten doppelten Wahl ist mit dem Dezember und dann Im Januar ist nach den aktuellen Regeln möglich. Da können wir auf Wunsch der Community natürlich noch einen Monat zusätzlich Sperrfrist geben, um eine direkte doppelte Wahl zu vermeiden. Das ist ja nur eine kleine Anpassung der aktuellen Regeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Maiszen und Naysmith
Der BAM würdigt aus meiner Sicht einen bestimmten Zeitabschnitt eines Aufbauprojektes und stellt eine nicht zu verachtende Motivationsspritze und Werbung für die meisten Teilnehmer dar.

Wenn man nach einer BAM Auszeichnung im Januar dann aber worst case 11 Monate nicht einmal mehr erwähnt werden darf, obwohl evtl. was mega geiles abgeliefert hat, finde ich das durchaus schade.

Ist aber letztlich nicht soo wichtig... die Nominierungsthematik war mir wichtiger um auch mal kleinere aber interessante Projekte etwas in den Vordergrund zu rücken.
 
Das wäre ein einmaliger Aufwand die Threads zu katalogisieren, habe ich früher auch gemacht. Da fallen evtl. mal 2-3 weg und kommen 2-3 dazu im Monat. Von Monat zu Monat also eher copy&paste der Abstimmung was das angeht. Dafür hast du dann nciht die Arbeit seitenweise Nominierungen der Leser durchzugehen und die zusammenzuzählen.

Ich kann aber nur max. 20 Projekte zur Auswahl stellen. Was mach ich wenn es mehr werden?
Wenn ich zurückblättere im AA-Forum, dann kommt der erste Eintrag vom Mai erst auf Seite 5. Das heißt 4 Seiten a 20 Projekte (minus ein paar wenige Threats), die allein im Juni aktiv waren. Die bekomm ich schon technisch gar nicht in eine Umfrage.
Und selbst wenn ich das schaffe, du forderst doch auch das es nur 3 Projekte sein sollten, die zur Wahl stehen sollten. Warum? Wegen der Übersichtlichkeit? Wie passt das dann aber mit der Forderung zusammen das man alle aktiven zur Wahl oder zur nominierung haben sollten?

Die Frage was passiert wenn jemand im Dezember den BAM gewonnen hat, könnte man sehr elegant damit beantworten, dass die Sperre für die nächste Nominierung Zeitraum X in Monaten beträgt. Also im Detember 2020 gewonnen nächste Nominierungsmöglichkeit dann wieder im Dezember 2021.

Würdest du aber nicht wirklich was gewinnen. Du würdest nur das Problem verschieben. Aber es wird nie fair sein.
Wenn ich sagen würde, "Der Dezember Sieger darf erst ab Februar wieder gewählt werden" dann muss er einen Monat warten. So wie der November Sieger. Das wäre fair. Und was ist mit dem Oktober Sieder der schon 2 Monate warten muss? Oder September Sieger mit 3 Monaten? Du erkennst worauf ich hinaus will? 😉 Unter dem Aspekt wird es nie "fair" sein. Aber egal welches System man anwendet, es wird immer jemand geben der von den Regel profitiert und jemand der es leider nicht tut.
Und die Verwaltung von "Niemand der dieses Jahr gewonnen hat, darf erneut gewählt werden" ist deutlich einfacher als wenn man immer schaun muss, welcher Monat ist nun, und wie wer hat die letzten male gewonnen?

Der BAM würdigt aus meiner Sicht einen bestimmten Zeitabschnitt eines Aufbauprojektes und stellt eine nicht zu verachtende Motivationsspritze und Werbung für die meisten Teilnehmer dar.

Wenn man nach einer BAM Auszeichnung im Januar dann aber worst case 11 Monate nicht einmal mehr erwähnt werden darf, obwohl evtl. was mega geiles abgeliefert hat, finde ich das durchaus schade.

Was die Motivationsspritze angeht, kann man natürlich so sehen. Ich mach da mal ein Gegenargument aus eigener Erfahrung aus. Mein Chaos Projekt läuft sei 12 Monaten. Seit September haben wir den BAM wieder. Und ich wurde in der Zeit sehr, sehr, sehr oft nominiert, stand auch immer wieder zur Wahl... und habe dennoch nie gewonnen. Das finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich motivierend sondern eher demotivierend, weil ich scheinbar nicht gut genug bin die Leute zu überzeugen.
Zum Glück aber ziehe ich meine Motivation nicht aus dem BAM sondern aus den Likes und Kommentaren von jedem Update das ich bei meinen Projekten mache. Ich mach da was für mich, ich zeige es, und den Leuten gefällt es. Und das ist die Motivation die ich aus diesem Forum für mich wiederum ziehe. Nicht der BAM.
Natürlich darf das jeder für sich anders sehen, aber ich wollte damit halt auch mal eine andere Seite aufzeigen.

Was die Werbung angeht, da hast du recht. Aber wäre es nicht sinnvoll dann, das soviele Projekte wie Möglich vorgestellt werden und nicht nur drei? Wenn man es aktuell "richtig" macht (auch das muss jeder eigentlich für sich entscheiden wie er an die Wahl herangeht), sich mit den Kandidaten die aktuell zur Wahl stellt, auseinandersetzt, heißt das, das man sich 7 Projekte momentan genauer anschaut. Nicht nur drei. Damit haben 4 Leute Werbung für ihr Projekt erhalten, die sie sonst nach deiner Theorie nicht erhalten hätten.

Außerdem irrst du dich in dem letzten Punkt. Jeder Sieger des BAM, ist nicht nur in der Ruhmeshalle gelistet, er wird im monatlichen Aufruf zur Wahl ja erwähnt. "Seht her, diese stehen nicht zur Wahl, weil sie haben in der Vergangenheit schon so geilen Scheiss abgeliefert, das die Community ihnen den Titel des Besten Armeeaufbaus des Monats zugesprochen hat".

Und aus einer persönlichen Beobachtung heraus, kann ich sagen, keiner der den BAM gewonnen hat, hört auch mit seinem Projekt. Sie machen in der Regel weiter bis sie fertig sind oder einfach ein anderes Projekt starten. Und nach dem Sieg sind sie immer noch genau so auf dem selben Level und Output wie vor dem Sieg. Und ihre Arbeiten werden von der Community genau so bewundert und bejubelt wie zuvor. Ganz so, als hätten sie nie einen BAM gewonnen.

Und ein letzter Punkt noch. Als ich damals hier ankam, da fand ich gerade die BAM Projekte mit am spannendsten, weil ich mich an ihnen orientieren konnte. Sie haben also die Community überzeugt das man genau so es machen muss um sozusagen von allen gefeiert zu werden. Und da habe ich doch lieber mehrere User, die das ganze unterschiedlich gemacht haben, als nur zwei drei, die aber immer wieder gewonnen haben. Mehr Vorbild also.
 
Und selbst wenn ich das schaffe, du forderst doch auch das es nur 3 Projekte sein sollten, die zur Wahl stehen sollten. Warum? Wegen der Übersichtlichkeit? Wie passt das dann aber mit der Forderung zusammen das man alle aktiven zur Wahl oder zur nominierung haben sollten?
Ich scheine die Absicht nicht klar zu transportieren 😆

Vorgeschlagener Ablauf ist:

zuständiger Mod erfast alle aktiven Threads, d.h. die auch tatsächlich Content ("Updates") produziert haben. Das bleibt natürlich zu definieren, aber ich würde Fotos, Dioramen, Geschichten, Spielberichte, Tutorials etc als Content klassifizieren. Fragen an die Leser oder allgemeiner Erfahrungsaustausch dagegen nicht. Nach dieser Logik wirst du pro Monat denke ich nicht mehr als 20 Teilnehmer haben haben, insb. wenn die geltenden Sperrfristen berücksichtigt werden.

Diese "Auswahl" ist also keine individuelle Qualitäts oder Geschmacksauswahl des Mods, sondern folgt festgelegten Regeln.

Die Liste der zur Verfügung stehenden Aufbauten wird in den Eingangspost des BAM eingepflegt und darauf geben dann die User ihre 3 Stimmen ab um die Liste der Nominierungen festzulegen. Am einfachsten mit dem Umfrage Tool, aber wenn es nicht anders geht halt auch einfach in ner Tabelle. So kann dann jeder gleich den Link zB kopieren ohne den einen Aufbau herauszukramen.

Die Anzahl der Topnominierungen habe ich oben erklärt - es ein statistisches Problem - mit nur 20-30 Bewertungen pro Monat wirst du bei einigermassen normaler Verteilung und 6 Kandidaten irgendwo zwischen 3-7 Stimmen pro Projekt landen. Es ist schwierig da einen richtigen Sieger zu küren wenn dieser immer nur mit einer Stimme Vorsprung gewinnt. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden.

Was die Motivationsspritze angeht, kann man natürlich so sehen. Ich mach da mal ein Gegenargument aus eigener Erfahrung aus. Mein Chaos Projekt läuft sei 12 Monaten. Seit September haben wir den BAM wieder. Und ich wurde in der Zeit sehr, sehr, sehr oft nominiert, stand auch immer wieder zur Wahl... und habe dennoch nie gewonnen. Das finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich motivierend sondern eher demotivierend, weil ich scheinbar nicht gut genug bin die Leute zu überzeugen.
Zum Glück aber ziehe ich meine Motivation nicht aus dem BAM sondern aus den Likes und Kommentaren von jedem Update das ich bei meinen Projekten mache. Ich mach da was für mich, ich zeige es, und den Leuten gefällt es. Und das ist die Motivation die ich aus diesem Forum für mich wiederum ziehe. Nicht der BAM.
Natürlich darf das jeder für sich anders sehen, aber ich wollte damit halt auch mal eine andere Seite aufzeigen.

Und du bestätigst unbewusst exakt das Problem das ich anspreche. Ich hab dich zB nominiert - deinen Aufbau habe ich nicht aufm Radar gehabt und der BAM hat daran auch nicht geholfen. Ich musste manuell nur 20+ Thread schauen was überhaupt qualifiziert ist bzw zu prüfen wen ich nicht nominieren darf. So bin ich dann auf den coolen Aufbau gestossen und deine custom build Prinzen...

Ja sicher ist es doof in der Endabstimmung nicht zu gewinnen, aber die Tatsache dass du nominiert wirst zeigt, dass Leute deinen Aufbau cool finden. Letztlich finden so auch neue in den Thread und es schafft Interaktion!
 
zuständiger Mod erfast alle aktiven Threads, d.h. die auch tatsächlich Content ("Updates") produziert haben. Das bleibt natürlich zu definieren, aber ich würde Fotos, Dioramen, Geschichten, Spielberichte, Tutorials etc als Content klassifizieren. Fragen an die Leser oder allgemeiner Erfahrungsaustausch dagegen nicht. Nach dieser Logik wirst du pro Monat denke ich nicht mehr als 20 Teilnehmer haben haben, insb. wenn die geltenden Sperrfristen berücksichtigt werden.

Womit du mir aber die Arbeit auferlegst das ich wirklich alles ständig kontrollieren und protokollieren muss.
Sorry aber neben meinem Kind das ich Vollzeit betreue und meiner kleinen Selbstständigkeit, sowie den Haushalt führen und meinen eigenen kleinen Projekten hab ich da ehrlich gesagt nicht so die Zeit alles genau hier im Forum zu folgen. Ich nehme mir ab und zu die Zeit und Schau mich immer wieder durch die Projekte durch. Mal öfter, mal mit mit einiger Pause.

Ich hab mir aber jetzt aber mal die Zeit genommen um deine Theorie zu überprüfen. Nur anhand von Updates in den Projekten und nur für den Juni. Ich komme auf 41 Projekte. Und diese Updates habe ich nur aufgrund der Chroniken "schnell" zusammengesucht. Und nicht jeder führt seine Chronik gewissenhaft wie ich weiß. Und nochmal eine nicht ganz zu verachtende Zahl hat keine Chronik.
Ich glaube also wir können diese Vorgehensweise auf Grund zu großen Arbeitsaufwand zu den Akten legen.

Es ist schwierig da einen richtigen Sieger zu küren wenn dieser immer nur mit einer Stimme Vorsprung gewinnt. Aber das ist nur mein subjektives Empfinden.

Naja im Sport gewinnt man auch nur mit einem Tor oder einem hundertstel Sekunde Vorsprung. Aber nur aus reiner Neugierde, was währe deines subjektiven Empfinden, der passende Vorsprung um eindeutig zu gewinnen?

Was deinen letzten Punkt angeht, so verstehe ich ehrlich gesagt nicht worauf du hinaus willst. Das Nominierungssystem regt dazu ja an, das man sich mit den Projekten auseinandersetzt. Entweder man hat seine Lieblinge und nominiert diese ohne die anderen sich anzusehen. Oder aber man verfolgt über den Monat alle Projekte und filtert schon vorab seine Favoriten heraus und trifft aus diesen seine Auswahl für eine Nominierung. Oder aber man beschäftigt sich jeden Monat intensiv mit den Projekten und trifft da dann seine Auswahl.
Wenn ich nun als Mod die drei besten zur Auswahl bestimmen würde, oder aber ein Gremium macht das erst mal für sich aus und am Ende stehen nur 3 zur Wahl, dann nehme ich ja diese Möglichkeit zum Beschäftigen mit den Projekten.

Aktuell haben wir meiner Meinung nach den besten Kompromiss. Im ersten Schritt kann fast jeder nominiert werden (bis auf wenige Ausnahmen die aber entweder ihren Erfolg schon hatten oder ihre Chance ab dem nächsten Monate haben werden; und die Zahl ist gering). In diesem Schritt man man sich beteiligen, sich mit den Projekten auseinandersetzen, Lob aussprechen durch eine Nominierung oder man lässt es einfach sein, weil man sagt, soviel Zeit habe ich auf Grund meiner Lebenssituation nicht (was völlig legitim ist).
Und im zweiten Schritt können dann all jene, die einfach nur eine kleine Auswahl haben wollen, mit ihren Klick abstimmen.

Ist es perfekt? Nein. Wird es aber auch nie werden, egal wie wir es machen. Aber ich finde es ist so fair und transparent wie möglich.
 
Wenn ich nun als Mod die drei besten zur Auswahl bestimmen würde, oder aber ein Gremium macht das erst mal für sich aus und am Ende stehen nur 3 zur Wahl, dann nehme ich ja diese Möglichkeit zum Beschäftigen mit den Projekten.

Mein Vorschlag war die bestehende Vorgehensweise zu verbessern in dem eine Auflistung der aktiven Projekte eingefügt wird und die Nominierung der 3 persönlichen Favoriten (Nominierung) lieber per Klick in einer Unmfrage stattfindet und nicht in viel manueller Arbeit. Es war ein rein technischer Verbesserungsvorschlag um die Teilnehmerzahl zu steigern... Niemand nimmt irgendwem die Möglichkeit zu informieren, im Gegenteil.

Ich verstehe, dass dies bei vielen aktiven Projekten viel Arbeit für die Mods ist und wenn das Mod Team allgemein zu viel zu tun hat, könntet ihr über Verstärkung nachdenken, bevor einer ausbrennt oder es keinen Spass mehr macht. Ich kann auch mit der aktuellen Lösung gut leben, habe das wiederholt betont.

Der Hauptkritikpunkt, bleibt aber nachwievor die Tatsache dass diese Art der Nominierung dazu führt dass sich deutlich weniger Leute beteiligen.
Ich schätze 70% sind interessierte aber stille Mitleser. Das kann ich aus meiner Spielgruppe schließen, das sind immerhin 5 Leute. Alle lesen im AA, aber keiner schreibt.

Wenn man sich die Beteiligung der Jahresabstimmung betrachtet war das Beteiligungsverhältnis in allen Jahren etwa auch auf dem gleichen Niveau schätze ich mal.
 
Dein Wille zur Beteiligung am Projekt Armeeaufbau wird in meinen Augen ziemlich deutlich. Dein Vorschlag zur Veränderung (ob das eine Verbesserung ist müsste sich erst zeigen) bedeutet aber auch eine Menge Arbeit. Wäre das zu übernehmen dann nicht was für Dich?

Die von Dir angeführte imaginäre schweigende Menge ist offensichtlich mit dem Istzustand sehr zufrieden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute vermehrt (wenn auch vorsichtig) den Mund aufmachen wenn etwas geändert werden soll. Wie schon erwähnt (versprochen zum letzten Mal) gibt es hier aber keine große Menge an Leuten die Deine Ideen unterstützen. Sowas ist mega ätzend, durfte ich ja auch schon mehrfach mitmachen, aber so ist es leider. Es könnte sein das Du einen Bedarf siehst, den aber die allermeisten anderen nicht sehen.

Das hier ist ein Community Projekt wie Mace betont hat. Die Aufgabe der Community ist sich zu beteiligen, damit es überhaupt eine Gemeinschaft ist. Alle die sich nicht mit dem kleinsten Minimum beteiligen, sondern ausschließlich konsumieren, vergeben Ihre Chance mitzuwirken und tragen leider nicht zum Erhalt der Gemeinschaft bei. Das ist sehr ähnlich wie im echten Leben auch.

cya