Ja das setzt die Hürde für die Teilnahme an der Abstimmung sehr hoch. Ich hab nicht die Zeit so viele Projekte zu betrachten und dann für 3 Projekte eine Begründung zu schreiben. Vermutlich werde ich dann nicht mehr abstimmen können.
Auf der anderen Seite bekommen dann zumindest die guten Armeeaufbauten Feedback.
(Anmerkung: Ich kann mir aber vorstellen, dass gerade die nicht Gewählten gerne Feedback bekommen warum sie nicht ausgewählt wurden, damit sie etwas verbessern können).
In wie fern empfindest du diese Hürde hoch?
Früher hast du doch auch eine Wahl getroffen bevor du bei der Umfrage deine Stimme/n durch Klick abgegeben hast, oder? Wie bist du den zu der Entscheidung bekommen wer deinen Klick bekommt? Empfindest du es als "hoch" kurz zu schreiben, warum du dich so entschieden hast?
Nehmen wir das aktuelle Themen Event. 19 Beiträge. Das heißt ich muss mir 19 Beiträge ansehen und für dich bewerten.
Und du musst ja keine Seitenlange Begründung schreiben
🙂 Gerade bei dem aktuellen Event sieht man, das ein kurzer Satz da völlig ausreicht.
Natürlich fehlt nun die Vorauswahl durch die Nominierung. Aber die wurde bisher ja auch von der Community gemacht. Sprich da hattest du die selbe Arbeit gehabt, wenn du jemanden nominieren wolltest.
Außerdem glaube ich, das die meisten ja sowieso die ganze Zeit hier im Monat rumhängen. Da selektiert man doch schon vorher aus und hat da seine Favoriten aus denen man wählt.
Was das Feedback angeht, ist das nicht ein Widerspruch in deiner Aussage? Weil du müsstet ja mehr Zeit in das Feedback für die Nicht-gewählten reinstecken als für die Gewählten. Und so wie ich dich da verstanden habe, empfindest du das als eine zu große Hürde.
An sich gebe ich dir aber Recht was das Feedback für die Nicht-Gewählten angeht. Aber ich sehe das so. Es gibt zwei Kategorien von Leuten die hier ein Projekt machen.
Die einen, so wie ich, die einfach nur ihr Projekt machen wollen weil sie Bock haben und dieses dann präsentieren wollen. Man freut sich wenn man gewählt/nominiert/tolles Feedback bekommt, aber man legt es nicht so sehr auf das Gewinnen an. Das ist ein schöner Nebeneffekt. Man macht sein Projekt wie man denkt und wie es einen selber gefällt.
Die anderen die vielleicht hier mit ihren Projekt sind weil sie wirklich den BAM und sonstige Wettbewerbe gewinnen wollen. Klingt jetzt vielleicht etwas negativ, finde ich aber nicht. Ist halt eine ganz andere Herangehensweise. Die einen spielen auf Turnieren weil sie gewinnen wollen, die anderen spielen bei Bier und Brenzeln mit Freunden aus Fun. Beides ist völlig legitim. Aber so wie man sich auf nem Turnier anstrengen muss um zu gewinnen, müssen die "Gewinnenwollen"-Leute hier halt auch anstrengen. In dem Fall gehört es halt dazu, zu lesen was ist das Feedback für die Gewinner, vergleich der Gewinner-Projekte mit dem Eigenen, was machen die anders als ich? Dann kommt man auch selber darauf, was man da verbessern kann. Unabhängig davon das man ja auch in seinem Projekt mal nachfragen kann "Hey Leute, habt ihr Verbesserungsvorschläge für mein Projekt?". Machen ja auch einige.
Was mehr Arbeit angeht, sehe ich das nicht so.
Blick auf den ersten Beitrag eines Projekts und man sieht sofort wann das Projekt erstellt worden ist.
Außerdem, wie schon oben mal geschrieben, selektieren die meisten unterbewusst sowieso schon im Monat aus wer wohl mein Favorit ist und wer nicht. Wenn man von den Favoriten nun die abzieht von denen man weiß das sowieso schon länger dabei sind, sind das vermutlich nicht mehr soviele wo man einen kurzen Kontrollblick auf das erste Datum macht
🙂
Ich glaube aber ich verstehe dein Problem.
In meinen Augen leitet sich das aber vom Titel BAM (Bester Armeeaufbau des
MONATS) ab sowie dem Umstand das wir diese Wahl einmal im Monat machen.
Der Titel ist schon lange da und hat sich eingebürgert. Und das Wort "
Monats" bezieht sich ja direkt darauf das man einmal im Monat seine Wahl trifft.
Jetzt nehmen wir mal an, da ist ein sagen wir mal durchschnittlicher Maler/Bastler. Er hat keine großen Grafiken, aber sein Aufbau ist sauber Strukturiert. Ein bisschen Flufftext, gute Bilder von durchschnittlich bemalten Figuren. Und er hat sagen wir ein Panzer, 10 Standarttruppen und einen Helden in dem Monat geschafft. Also recht solide. Vielleicht sogar noch ein Spielbericht.
Und dann kommt am letzten Tag des Monats ein
@Mace daher. Knallt geile Grafik rein, setzt 5 Tolle Bilder von 5 Top-bemalte Figuren rein die er schon vorher fertig hatte (was ja erlaubt und auch sinnvoll ist, bei Projektstart ein paar Bilder zu haben).
Wer hat deiner Meinung in dem Fall es eher verdient den Titel zu bekommen?
Ich würde den nehmen der im ganzen Monat was gemacht hat bzw. es auch der Community präsentiert hat. Sozusagen was für alle beigetragen hat. Auch wenn er vielleicht künstlerisch nicht mit Mace dann mithalten kann, weil der mehr Erfahrung hat. Aber es geht ja
nicht nur darum wer mehr Erfahrung oder besser Skills hat. Beim Armeeaufbau geht ja um mehr.
Und bei dem Titel geht es auch um mehr. Es geht um die Leistung eines ganzes Monats. Jemand der deutlich aktiver im Monat war, als jemand anders, wird von mir immer mehr favorisiert werden.
Aber natürlich kann ich da auch die Langlebigkeit eines Projekts mal miteinfliesen lassen. Wenn jemand im Monat durchschnittlich nur ein oder zweimal im Monat aktiv ist, aber das über Monate hinweg (gibt ja auch noch ein Leben außerhalb des Forums und des Basteltisches) dann kann ich mit der Zeit für mich auch mal zum Schluss kommen "Das Projekt ist schon so lange dabei und hält den Output konstant hoch, nicht so wie so manche Eintagsfliegen die stark anfangen aber dann nach zwei Monaten ausgebrannt sind, der bekommt diesmal meine Stimme für diese Leistung"
(Verzeiht mir wenn es drastisch klingt, ich will nur helfen 🙂 )
Da gibt es nix zu verzeihen. Wir wollen ja Feedback und Austausch haben. Finde ich also gut wenn du so kritisch bist. Hoffe ich konnte dir mit meiner sehr ausführlichen Wall-of-Text Antwort meine Gedankengänge dazu näher bringen.