Ich verstehe den Standpunkt absolut. Es gibt bei diesem Punkt nun zwei Lager. Die einen möchten nicht das neue Projekte direkt honoriert werden und dann verschwinden. Die anderen möchten die beste Leistung von dem Monat honorieren. Ich denke das ist einfach ein Punkt den man nochmal ausführlicher besprechen muss.
@Maiszen Dir ist die Leistung von einem besagten Monat ja eh nicht so wichtig sondern die Gesamtleistung. Da kann das Projekt dann doch ruhig schon 2 Monate bestehen oder nicht?
😀 Ich glaube nicht das unsere Vorstellungen da so auseinander gehen. Ich habe ja schon zur diskussion gestellt, das der BAM im Grunde kein Wettbewerb ist. Könntest du einmal kurz zusammenfassn wie du dir die Regeln/Ausrichtung für den BAM vorstellst? Du lieferst da ja super Feedback. Manche Dinge beim lesen in dieser großen Diskussion nun aber leider etwas widersprüchlich und bleiben es auch noch für mich persönlich. Würde mich freuen wenn du deine Vorstellung da einmal knackig zusammenfassen könntest.
Sehr gerne
😉 Freue mich übrigens darüber (gerade heutzutage), dass wir uns hier so problemlos auf kritische Weise austauschen können. Findet man im Internet leider nicht mehr so oft..
Allgemein
Die erste Frage für mich wäre wohl, was mit dem BAM tatsächlich gekürt werden soll. Geht es wirklich nur um die reine Monatsleistung oder den Gesamteindruck. Bei der Monatsleistung wären wir schon näher am Wettbewerb, beim Gesamteindruck mehr im Bereich des "Besonders Empfehlenswerten Armeeaufbaus, bei dem man viele Inspirationen und tolle Ideen wiederfinden kann". Ich bin hier ganz deutlich bei letzterem und werde daher auch aus dieser Sichtweise Stellung beziehen.
Den Gesamteindruck zu bewerten hat für mich die folgenden Vorteile:
- unabhängig der eigenen Arbeitsgeschwindigkeit kann ein Armeeaufbau als BAM gewählt werden und somit "besonders Empfehlenswert" werden. Dies ist mMn sehr gut für die Langzeitmotivation, sodass durchaus auch Leute mit weniger Zeit, etc. eine Chance darauf haben und spiegelt für mich auch den Hobby-Aspekt besser wieder. Als Beispiel: Karl ist ein langsamer Maler und hat aufgrund Beruf/Familie/etc. wenig Zeit. Karl ist aber schon seit Jahren hier aktiv und hat mittlerweile einen tollen Armeeaufbau mit schönen Minis, fesselnden Spielberichten, guten Tutorials, ... Da Karl aber so langsam ist ist die Monatsaktivität sehr gering. Nach strengem Maßstab dürfte dieses Projekt nicht zum BAM nominiert werden.
- Es wurde hier bereits festgestellt, dass viele Armeeaufbauten anhand der ersten Seiten nominiert werden. Da sich hier normalerweise die Zusammenfassung befindet spricht dies auch für das Gesamtbild.
Das Projekt muss über 2 Monate alt sein
Kann man machen, muss man aber nicht zwingend.
@d0m hat im November und Dezember einen super Armeeaufbau in kurzer Zeit hingelegt. Bereits im November war der Thread trotz kurzer Stehzeit mMn "besonders empfehlenswert" gewesen, hätte aber garnicht nominiert werden dürfen nach dieser Regelung. Die meisten jungen Projekte dürften sich aufgrund des Inhalts ohnehin nicht auf Anhieb für den BAM Qualifizieren, daher sehe ich nicht die Notwendigkeit.
Das Projekt muss eine aktuelle Chronik enthalten
Kann man machen, ist für mich aber auch nicht notwendig. Man bekommt ja auf den ersten Seiten einen guten Überblick über das Gesamtprojekt. Wichtiger wäre da eher, dass man keinen Alt-Thread aus dem letzten Jahr rauskramt.
Das Projekt des letzten Monats darf nicht erneut nominiert werden
Wie gesagt geht es mir um das Gesamtprojekt. Wenn ein Aufbau jetzt irre gut ist, dann wird der das nächsten Monat wahrscheinlich auch sein (Gesamteindruck!) und nur schwer zu überholen sein. Natürlich kann das die Community selbst regeln. Ich denke aber für jemand neues, der sich hier umschaut wären mehr "Empfehlungen" besser als "den Besten" zu sehen (der dann ja potentiell Jahressieger wird). Ich sehe auch den Mehrwert mehrfach in Folge den BAM zu gewinnen nicht. Ist das Projekt dann "doppelt empfehlenswert"? Eine viel bessere Auszeichnung wäre es dann ja, wenn man in mehreren Jahren in Folge nen BAM abräumt (vielleicht auch mit einer Spezialauszeichnung), da dies auch für besondere Kontinuität steht. Die Idee kam mir übrigens, da 2020 vier BAM gewählt wurden, letztenendes aber nur drei Projekte "zu empfehlen" sind. 2017 waren es 11 BAM und 9 Projekte. Ja es KANN sich regeln, muss es aber nicht.
Und kurz nochmal zur mangelnden Motivation nach Gewinnen eines BAM: Da ist dann halt die Frage, ob ich tatsächlich nen coolen Armeeaufbau erstellen oder einfach nur den Wettbewerb gewinnen möchte.
Insgesamt fänd ich die Trennung "Themenevent als Wettbewerb" und "BAM als Auszeichnung" ganz gut.
Soo, jetzt aber genug Geschwafel. Kurz ist es leider nicht geworden, hoffe aber das hilft.