Felix Bastel-Tagebuch: Die Wiederauferstehung

UPDATE 🙂

So Leute 🙂

Mein Razorback aka. ExImolator ist fertig, hat noch eine schöne Bulldozerschaufel dranbekommen 🙂 Und natürlich sind inzwischen auch die ganzen Blümchen ab :lol: Zwar wars bei der großen Platte hinten nen bisschen kompliziert mit dem Drehmel, aber es hat geklappt... Ausrede: Kampfschäden^_^ aber da die Platte sowieso nicht so oft wenn überhaupt drauf sein wird, da SchwererFlamer oder SchweBo mit Sturm Bolter einfach besser kommt... naja... 🙂 Aber Übung macht den Meister 😀

Anhang anzeigen 103797

Anhang anzeigen 103798

Anhang anzeigen 103799

Und hier mein neustes Projekt:

---Space Marine Fernunterstützung---

Vorhaben: Ehrwürdiger Cybot mit 2x Synchro MaschKa's...

Bis jetzt sind nur die Beine fertig, haben, da der Cybot eigentlich immer stationär bleiben soll, HydraulikStützen bekommen. Soll halt nen bisschen anders aussehen als der 08/15-Cybot.

Anhang anzeigen 103800


Muss mir jetzt nuroch zwei MaschKa's besorgen, für den rechten Arm... der Linke ist schon in Arbeit, da ich noch 2 MaschKa's gefunden habe...

Beim Zwischenstück/Führerkapsel werde ich mir auchnoch was einfallen lassen...

EDIT: Was man beim Cybot so weißes sieht, sind weggemachte Granten... Ist wegen dem Blitz so das das so hell ist.

Na dann, Kommentare sind erwünscht 🙂 Wäre nett wenn positive 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Das macht weder regel- noch spieltechnisch Sinn :huh:?!

Ich denke er hat da eher den Stil eines Koloss der Tau im Sinn. Zumindest bei Dawn of War haben die sich stabilisiert indem sie ihre Stelzen ein Stück weit in den Boden gestampft haben.
MMn im Grunde eine gute Idee, aber die Umsetzung sagt mir garnicht zu. Die Schläuche erfüllen garkeinen Zweck und die Hydraulik wirkt eher, als behindere sie ihn stark bei der Fortbewegung.
Da solltest du entweder die Stützen dezenter machen, oder in eine andere Richtung überlegen.
 
Warum? Das macht weder regel- noch spieltechnisch Sinn :huh:?!

Nunja, ich stelle das Monster am Anfang des Spiels in eine geeignete Position, und dann wird der Feind mit MschKa's zugeballert, klingt doch logisch, und den Ehrwürdigen habe ich genommen weil: BF 5 (Die anderen 4).

Und ja Grantivc, so als grobes Beispiel der Tau Koloss. Aber dieser kann schon noch gehen^_^ aber eigentlich soll er stationär bleiben.
Und mit den Schläufen, stimmt, werde mir noch was einfallen lassen 😉
 
Der hat beim Rest meiner Armee noch genug andere Sorgen 😀
Naja, es gibt da einen alten Spruch, der angeblich von Sun Tzu, Napoleon und Moltke gleichermaßen genutzt worden sein soll: "Kein Plan übersteht den ersten Kontakt mit dem Feind" ...😉

Was den Umbau angeht, das sieht vielversprechend aus. Vielleicht kannst du ja alternativ noch eine zweite Möglichkeit überdenken; etwa die, daß du außen am Gehäuse des Cybots sogenannte Stempel anbringst, wie sie Steiger http://de.wikipedia.org/w/index.php...onteret_lift.JPG&filetimestamp=20100217161843 , Bagger oder Kräne besitzen, um sich beim hantieren mit großen Gewichten zu stabilisieren.

Du könntest zum Beispiel auf der Rückseite des Sarkophagus links und rechts neben dem "Triebwerk" zwei Sentinelbeine anbringen, die du dann rechtwinklig oder diagonal vom Gehäuse weglaufen lassen könntest um den Rückstoß der MaschiKa abzufangen; oder du nutzt die von Haus aus dafür vorgesehenen Stempel, wie sie auch beim Basilisken zu finden sind, oben im mittleren Drittel
http://www.games-workshop.com/MEDIA...444a_99120105047_IGBasiliskSprue4_873x627.jpg
 
Kloingt gut die Idee, aber nicht wegen 2 Synchro MschKa's. Evtl. werde ich beim 3. Cybot (just 4 fun) alternative Regeln und Punktzahlen entwerfen, z.B. mit 2 Synchro LasKas, da wäre es schon nützlicher solch kräftige Stützen zu haben.

Und danke für das Lob 🙂

EDIT: Idee:

Da ich ab jetzt alle Arme austauschbar machen werde, könnte ich versuchen auch den Rücken, wo auch der 4FachAuspuff dran ist austauschbar zu machen, d.h.:

Ich kann entweder 2x Synchro MaschKas mit dem normalen Rücken spielen, oder ich spiele mit meinen alternativen Regeln/Punktzahlen 2x Synchro LasKas mit dem alternativen Rücken mit den großen Stützen.
Dieser Rücken würde allerdings erst gebaut werden sobald ich nen bisschen Geld für ne Sentinel übrig habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zwar logischerweise so, aber ich vermute, das er einen Teil seiner "40k- Bildung" aus DoW hat, und dort haben Laserkanonen idiotischerweise tatsächlich einen Rückstoß...
MfG Kathal

So siehts wohl aus ^_^

Aber stimmt... die können garkeinen haben, ist ja nur Licht... *Kopf-Meets-DoW-Programmierer*

Na dann werde ich mal rumgucken was nen hohen Rückstoß hat, aber nicht übertrieben ist.