Ferox' Erfahrungen beim Einstieg in Dropzone Commander und Armeeaufbau UCM / PHR

So, auch heute kurz was von mir:


Tag 18: Magnetisieren! Magnetisieren!

Ich habe heute denn mal 100 2x1 mm Rundmagnete bestellt. Das sollte erstmal für meine PHR ausreichen. (Türme und Waffenarme werde ich nicht magnetisieren - irgendwo muss ja auch mal schluss sein.) Dazu habe ich noch den Army Painter Handbohrer geordert - und ein paar UCM Minis, wo ich schonmal dabei war... 😉

Bei den Vereinten Kolonien habe ich aber nicht vor, alles mit Magneten zu versehen. Vor allem sehen mir die Resin-Halteklemmen beim Albatross so wabbelig aus, dass ich da keine Löcher bohren und Magnete Reinsetzen will. Auch scheint ja die UCM in der Beziehung generell eine weitaus höhere Bastelherausforderung zu sein als die PHR, die ja an den Ansatzstellen wie geschaffen ist für Rundmagnete.

Ansonsten überlege ich mal, ein Review zur Grundbox zu schreiben, jetzt wo ich eien paar Spiele damit hinter mir habe. Das ist aber noch Zukunftsmusik und sollte nicht so schnell fertig sein, da ich dann auch mehr schreiben will...
 
Die Halterungen sind machbar bei den UCM aber ich würde da zwei 1x1 je Klammer verwenden, dann geht das. PHR sind da aber teilweise tatsächlich einfacher. Meinen PH-Hades werd ich aber trotzdem nicht für den Transport magnetisieren da kenn auch ich Grenzen.

Ach ja, das Regelwerk wird es 2014 auch auf Deutsch geben 😉.
 
Die Halterungen sind machbar bei den UCM aber ich würde da zwei 1x1 je Klammer verwenden, dann geht das. PHR sind da aber teilweise tatsächlich einfacher. Meinen PH-Hades werd ich aber trotzdem nicht für den Transport magnetisieren da kenn auch ich Grenzen.

Wobei ich den magnetisierten Hades, den Hawk auf der Spiel mit dabei hatte schon sehr beeindruckend fand. Allerdings will ich gar nicht wissen, was man an Schwanz und Kanone so alles magnetisieren muss, dass der so beweglich ist, wie vorgeführt...
 
Dann schau mal im Hawk-Forum vorbei, da hat einer gut dokumentiert wie es geht.

Der Hades auf der Spiel kann allerdings nicht auf dem fliegenden Poseidon montiert werden, nur in der Bodenfassung.

Schon klar, dann passt ja der Flugase Pinn nicht mehr dran. Ist ja dasselbe mit der UCM, wenn man die 3er-Reihen Option bei den Condors und Albatrossen baut. Da passt dann der Basestil auch nicht mehr, wenn man die Panzer drunterhängt. Deswegen werde ich meine UCM auch nicht magnetisieren - würde eh mit den Türmen nicht passen, oder man müsste die auch gleich mit Magneten versehen, damit man die Einklappen kann - und das ist mir zu viel Arbeit...

Nur bei der PHR habe ich es wie gesagt vor, einfach, weil es da sehr einfach geht.
 
So, einmal nur ein kurzes Update.

Ich habe jetzt den Handbohrer bekommen und bin echt überrascht, wie leicht es sich damit arbeiten lässt. Zugegebenermaßen ist das Resin von Dropzone Commander aber auch recht weich. Die Magnete sollten heute kommen, dann werde ich mal ein paar Magnete einkleben.

Ach ja, ich war natürlich nicht untätig und habe mittlerweile auch ein Condor und die 3 Rapiers und ein Bear APC aus der Starterbox fertiggestellt. Bilder kommen morgen.

Und das beste zum Schluss - ich habe das Review zur Grundbox fertig. Ist etwas viel geworden, daher mache in einen eigenen Thread auf - link hier:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...r-2-Player-Starter-Sets?p=3064750#post3064750
 
Zuletzt bearbeitet:
So, denn mal heute wieder ein richtiger "Tag-Eintrag"


Tag 19: Bilder der UCM

Gestern Abend habe ich angefangen meine PHR Minis zu magnetisieren. Mit dem Handbohrer ging das ganz gut. Allerdings hätte bei dem von Army Painter ruhig noch ein Bohrer mit einem halben Millimeter mehr Durchmesser hätte drin sein können. So ist da zwar ein 2 mm Bohrer drin, aber die damit gebohrten Löcher sind noch einen Tick zu klein für die 2 mm Magnete, so dass ich mit einem Skalpell die etwas größer schneiden musste. Auch muss man ja auf die richtige Polarität achten, damit die Modelle untereinander austauschbar bleiben. Das ging aber an den ersten Testminis.

Eigentlich sollte ich auch noch einen Gladius Panzer der UCM am Turm magnetisieren, den ich mir noch gekauft hatte. Glücklicherweise habe ich aber rechtzeitig gesehen, dass der Boden des Turmlochs sehr dünn ist, so dass da kein Magnet mehr passt. Klar hätte man das noch anders lösen können, aber ich habe den Turm dann festgeklebt...

Und abschließend hier die Bilder der fertigen UCM. Leider eben erst aufgenommen, daher ist das jetzt Zimmerbeleuchtung und kein Tageslicht, aber egal...

Ein Rapier Flugabwehrpanzer
Anhang anzeigen 188113

Die komplette 3er Einheit Rapiers aus der Grundbox sicher eine Kreuzug vor angreifenden Fliegern
Anhang anzeigen 188114

Der Bear APC - in Plastik ohne hässliche Trennlinie in der Mitte
Anhang anzeigen 188115

Das Condor Medium Dropship
Anhang anzeigen 188116

Detailaufnahme der Cockpitsektion. Man beachte die in Plastik etwas gröber ausgebildeten Lufteinlassgitter an den Triebwerken und die transparente Cockpitscheibe.
Anhang anzeigen 188117
 
Ich war die Tage jetzt hier etwas still, aber es gibt auch wenig zu berichten, da ich jetzt keine Zeit zum zusammenbauen, bemalen oder gar spielen hatte. Einzig die 3 Sabre Panzer der UCM und der zweite Bear APC haben die ersten Basisfarbschichten nach der sndfarbenen Grundierung erhalten.

Außerdem wartete ich die ganze Zeit auf die Nachlieferung der zwei Teile, die in meiner Large Army der Posthumans gefehlt haben. Leider scheint es nach meiner Recherche so, als habe die Post diese verbaselt. Sehr ärgerlich, aber noch ist die Hoffnung nicht ganz verloren. Wenn es da was neues gibt, werde ich es hier erwähnen.