Firebug Schwaben Summer Battle 2016

KaSt

Codexleser
11. April 2013
210
0
6.351
Hi zusammen,

es ist wieder soweit, das Team Firebug Schwaben plant sein nächstes Turnier.
Wir sind diesmal sogar Teil der Tabeltop Masters (http://www.tabletopmasters.de/).
Solltet ihr Fragen haben könnt ihr uns gerne anschreiben.


Am 23./24.Juli 2016 findet das Firebug Schwaben Summer Battle 2016 statt.

T3 Link: https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=16751


Der Armeelistenthread für das Firebug Schwaben Summer Battle 2016:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...Battle-2016-Armeelisten?p=3567955#post3567955

Eure Firebug Schwaben Orga
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Grobmoscher,

was zeichnet denn ein Turnier für Dich aus, um als für Anfänger geeignet zu sein?

Das ist eine gute Frage 🙂
Wahrscheinlich einfach Unterstützung bei Unklarheiten etc. der Rest kommt wohl am meisten auf die "Gegner" an. 🙂


Hey Grobmoscher,

also wir versuchen Turnieranfänger so gut es geht zu helfen. Falls du irgendwelche Fragen oder sonstiges hast, einfach melden.


Das reicht mir schon als Aussage. Angemeldet 🙂
 
Bin grad auf Dienstreise in Kamerun, um anschließend nach Hause zu fliegen, um am Turnier teil zu nehmen. Jetzt die Hiobsbotschaft: Mein Koffer ist nicht in Jaunde angekommen; darin: Viele meiner Spielutensilien, die noch in Kinshasa waren, vor allem aber Regelbuch und die Codizes, mit denen ich aufs Turnier kommen wollte.
Kann ich mir alles beschaffen, wenn ich in Deutschland bin, nur leider bin ich nicht vor Samstag, den 16.07. in Frankfurt, ergo wird es etwas knapp mit dem Listenabgeben. Bin mir nicht sicher, ob ich es bis Sonntag schaffe. Sorry.
Ich werde nach bestem Wissen und Gewissen mittels Online-Codex meine Truppe zusammen stellen, bitte reißt mir aber nicht den Kopf ab, wenn da ein Fehler drin sein sollte, weil man nach Codex xy nicht machen kann. Noch weiss ich leider auch noch nicht, was an Figuren alles weg ist. Sehe ich erst, wenn ich daheim angekommen bin.
Ich hoffe, Ihr übt Nachsicht mit mir. Angebot meinerseits, damit niemand auf die Idee kommt, ich würde hier nur einen Vorteil ausschlagen wollen, um mir die Turnierlisten anzugucken und darauf zu reagieren: Die Orga darf sich eine meiner Fraktionen aussuchen, die mein primary detachment wird. Zur Auswahl stehen: Astra Militarum, Grey Knigths, SM (und Derivate), Dämonen, CSM, KDK, Inquisition, Adeptus Mechanicus, Skitarii, Imperial Knights. So, jetzt glaube ich, habe ich sie alle. Sollte ein besonderes Thema gewünscht sein, bitte auch angeben. Ich komme, um Spaß zu haben. Für TTM Punkte kämpfe ich erst, wenn ich endgültig zurück in Deutschland bin 🙂
 
Hallo, ich habe ein paar Fragen.

1. Gilt das Errata/FAQ was GW bei Facebook rausgehauen hat?
1a. Nach diesem Errata darf ein CM ein Relikt haben, es sei denn es steht anders im Codex. Gut. Im Codex Imperial Knight steht das auch genau so. In anderen steht allerdings Gegenstände, im deutschsprachigen Raum ist das Prural. Kann also z. B. ein Tau Commander beliebig viele Gegenstände erhalten?
1b. Dürfen sich CM mit der Sonderregel Infiltrieren sich Einheiten ohne dieser Regel anschließen? Bei SW Scouts hat z. B. der Sergeant kein Infiltrieren...
2. Gibt es bei Mission 2 und 3 unterschiedlich viele Punkte für die Marker? Wie viele Punkte geben die restlichen Marker?
3. Ist die Aufstellung Speerspitze die selbe wie Hammerschlag?
 
Zu 1.: http://www.tabletopmasters.de/forums/topic/errata-von-der-warhammer-40-000-facebook-seite/

Es finden vorerst nur die als Errata Markierten änderungen Einzug im TTM. FAQ's werden derzeit nicht verwendet.

Zu 2. Für Ewiger Krieg gilt in Mission 2, dass lediglich die beiden Marker 5 & 6 jeweils 3 Punkte Weret sind. Marker 1-4 Bringen keine Ewiger Krieg Punkte. In Mission 3 ist es genau andersherum, da bringen Marker 1-4 jeweilt 3 Punkte im Ewigen Krieg, Marker 5 & 6 dafür überhaupt keine. In Mission 2 gibt es darüber hinaus noch das Relikt zu holen.

Zu 3. Speerspitze ist eine Aufstellungsart der 5. Edition, welche im Aktuellen Regelwerk nicht zu finden ist. Bei dieser wird der Spieltisch in Viertel unterteilt und die Spieler stellen jeweils in gegenüberliegenden Vierteln auf, wobei ein Abstand von 12 Zoll zur Spielfeldmitte eingehalten werden Muss.
 
Hi Leute, mir ist im Armeelistentreath folgendes aufgefallen:

Spieler: Gudi
Taktische Karten: Standard

Im TTM Regelwerk steht jedoch:

Für die Mahlstrommissionen darf der Spieler auswählen, welches Mahlstrommissionsdeck er für das gesamte Turnier nutzt. Zur Wahl stehen die Missionsziele 11-66 aus dem Regelbuch und das Supremacy-Kartendeck. Wenn das Regelbuch-Deck gewählt wird, so müssen nach den allgemeinen Regeln die Ziele 11-16 mit denen der Hauptfraktion getauscht werden. Wenn das Supremacy-Deck gewählt wird, so dürfen die Karten 11-16 mit denen der Hauptfraktion getauscht werden. Vor dem Spiel darf jeder Spieler 4 Karten entfernen, diese muss er seinem Gegner zeigen.

Folglich müsste er sich zwischen Fraktionsdeck oder Standart-Eskalation (oder dem Fraktions-Eskalationsdeck) entscheiden oder habe ich da etwas falsch interpretiert?
 
Stand 21:00

Hauptkontigent:
1x Dämonen
1x Mechanicus
6x Eldar
4x SM
1x B. Angels
1x D. Angels
1x S. Wolves
2x Greynights
1x Imps
2x Ritter

[TABLE="width: 128"]
[TR]
[TD]Dämonen[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Cult[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Tau[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Eldar[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Eldar[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]Tau[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SM[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SM[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]Inq[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SM[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]GK[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SM[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]Skitarii[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SW[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SM[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]BA[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SM[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]DA[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GK[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SW[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GK[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SM[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Imps[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]BA[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ritter[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]Cult[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ritter[/TD]
[TD]+[/TD]
[TD]SM[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Grüne
Armeen kommen für den Nischenpreis in Frage.
 
@Grobmoscher: Der eine Dämonenspieler hat einen Alliierten dabei: Renegade Ritter!
@Orga: Es ist amtlich, ich kriege keinen Curse of the Wulfen Codex ran. Ich war heute bei Games Workshop und hatte zuvor bei Fantasywelt bestellt, leider alle ausverkauft. Mein Codex befindet sich irgendwo zwischen Kamerun und Kongo (nur die Fluggesellschaft allein weiß, wo er momentan ist).
Ich selbst habe eine E-Book Version auf meinem PC, aber leider keinen Drucker (und weiß auch gar nicht, wie ich die einzelnen Blätter extrahieren könnte)
Es gibt zwei Möglichkeiten des Handelns:
1. Ich setze mich hin und schreibe mir die Psikräfte und Sonderregeln ab, damit ich sie dabei habe auf dem Turnier
2. Ich spiele eine andere Armee, von der ich den Codex mittlerweile in Deutschland habe.

Was meint Ihr? Ich habe keinen Bock auf Streß während des Turniers und komme aus Spass am Spiel.