Firebug Schwaben Summer Battle 2016

Ich finde es super, dass es bei euch auch eine weibliche Turnierspielerin mit am Start ist, sieht man auf Turnieren sehr selten. Drücke beide Daumen für dich.

Sehr interessante Listen finde ich und vor allem nicht diese Standard - Listen. Wünsche euch sehr viel Spaß, bin gespannt wer das Turnier rockt.
 
Erstmal danke von unserer Seite für den Podcast. Leider hat es keiner von uns geschafft dabei zu sein.
Es war sehr interessant mal von anderen Leuten unser Turnier durchleuchtet zu sehen.

Eine Sache muss ich anmerken, die besprochene Tau Liste mit dem Bunker gehört nicht mir. Dafür kann ich die Lorbeeren nicht einstreichen, ich habe sie nur in Vertretung für Steffen "Ebolos" Müller online gestellt, da er keine GWFW Account hat. Ich spiele nur eine Standard Eldar Liste als Springer.
 
@KaSt: Standard_Eldar Liste mit dreimal Portalfokus??? Neu für mich, kicher

Aber jetzt mal ne ernst gemeinte Frage: Im FAQ von GW steht drin, dass Scout nach dem Seize the Initiative gemacht wird, im TTM Regelwerk steht noch drin: Vorher. Ihr habt bei Euch im Regelwerk unter T3 drin, dass GW FAQ v. 17.07. zählen würde.
Heißt das konkret, ich lasse den Gegner erst versuchen, die INI zu zocken, bevor ich mit all meinen Hunden in die Spielfeldmitte scoute?

Ist ja wichtig für einige Armeen, daher die offene Frage
 
Hmm, gute Frage und danke für den Hinweis.
Spontan würde ich an dem Ansatz festhalten das es auf allen Turnieren die gleichen Regeln geben soll. Aber ich bespreche das mal mit meinen Jungs und denen vom TTM.
Falls du nichts mehr hörst von mir, kannst davon ausgehen das die TTM Regeln zählen.

Update:
Ok zu langsam, aber die Frage wurde damit ja geklärt.
 
ah, danke, lieber Bentagon.
Was lernen wir als Orga draus? Nix über Regeln etc. schreiben, da kümmern sich die TTM Jungs rührend drum. Alles andere führt lediglich zu Mißverständnissen.
Ich finde das mit den TTM ja richtig klasse. Grundsätzlich. Über Einzelheiten haben wir an anderer Stelle ja schon ordentlich diskutiert und werden wir wieder tun, wenn sich das erste TTM Jahr dem Ende zu neigt.
Jetzt sammele ich erst mal praktische Erfahrungen mit dem Format und schreibe dann, was mir so auffällt.
 
Kreative Ansätze, wie man Eldar oder Space Marines spielt sind ja schön und gut. Aber wenn 3/4 aller Listen eben Eldar oder Dosen sind, ist das alles andere als abwechslungsreich.

So drastisch ist es doch gar nicht.
Es geht sowohl auf dem Firebug, als auch in Berlin und Kiel wohl eher in Richtung 25% Tau mit Intercept, 25 % Eldarjetbikes/Wraitknights, 25 % Spacemarines mit Droppods und 25% Andere.
 
So, haltet mich nicht auf, ich muss in den Keller, Püppchen zusammen packen (leider sind trotz großer Hoffnungen nicht alle Figuren da, macht nix, nehme ich halt Alternativen), Auto volltanken, denn wenn die Frau nach Hause kommt, geht es Richtung Süden. Wir sehen uns entweder noch heute Abend beim Spaziergang um einen der beiden Seen oder morgen früh bei den Karnickeln und Hühnern 😀
 
So, erstes Spiel vorbei gegen Holy Duck, Killpoints und immer drei Karten.
Er hat 3 Ritter, 2 x Kataphron Destroyer und den Tech Priest. Kann es noch schlimmer kommen für mich??
Nach Runde 6 ist Feierabend, er hat noch einen Ritter mit 2 Rumpfpunkten, der auch den dritten beschworenen Blutdämon weg gestompt hat, sowie auch den Herrscher!
Dank meiner Hunde hole ich wenigstens Mahlstrom und wir trennen uns 10:10, statt 20:0, wenn der Blutdämon mal ordentlich getroffen hätte.
War ein spannendes Spiel mit merkwürdigem Vorzeichen
 
2. Spiel wird noch schlimmer: Der zweite Dämonenspieler, unser lieber Khallistas mit drei Seelenzermalmern und einem Renegaderitter bei Hammerschlag. Mission ist Relikt und Dein Haus-Mein Haus. Mir ist schon beim Aufbauen klar, dass kann ich nur verlieren, weil ich nichts gegen die Masse an 13er Frontpanzerung habe.
Am Ende trennen wir und 9:11, er hat das Relikt, ich mein Haus, er sein Haus. Da war einfach nicht mehr drin.

3. Spiel gegen Tau mit nem Stormsurge, 3 Riptides, 6 einzelnen Schock-Crisis, Marker-Commander, 3x 4 Drohnen, Piranha und Voidshieldgenerator.
Highlight gleich in meiner 1. Runde: Geier und LoC kriegen Perils of Warp mit Doppel-6 (bei jeweils 2 Würfeln!!), beide fallen runter, den Geier kann ich mit Wiederholung retten. Stormsurge schießt 4 D- Raketen auf den LoC (2er wiederholbar) und natürlich ist die D-6 dabei. Grrr.

Am Ende gewinne ich dank Marker 15:5, wenn D nicht die 6 macht, lösche ich die Armee vermutlich in der 3. Runde aus. Thats live.
Resumee und Siegerehrung folgt natürlich erst nach Spiel Fünf. Aber eines kann ich jetzt schon wiederholen, was ich vor dem Turnier schrieb: Wenn man die falschen Missionen bei den falschen Gegnern bekommt, kann man einfach nicht viel machen.
 
4. Spiel gegen Andreas mit GK/ WS Mischung: Herzstück: Libby im 5er Termitrupp mit Alles Wiederholen Zauber sowie 3 Dreadknights.
Drei verdeckte Karten und.... Killpoints.
Einen Ritter kann ich erschlagen mit dem Herold, die anderen beiden treiben Havoc unter Hunden und anderen Weichteilen. Natürlich hole ich Marker um Marker und gewinne am Ende 14:6.
War ein sehr angenehmer Gegner und ein hartes Match für mich
 
Letztes Spiel gegen Panzer Maik mit 3 Rittern und einer Skyhammer Annihilation Force, Sturmauswahlen geben nen Extra Punkt. Was habe ich nur falsch gemacht?
Egal, ich baue zu erst auf, verseuche ein paar Marker und gebe ihm die erste Runde, weil wir eh Nachtksmpf haben und mich der Beschuss dank LoS ablocket kaum juckt. So schockt er rein und gibt damit First Blood ab.
Dank Rending Psikraft bringe ich mit genug Hunden und Seuchenhütern den Warlord und einen seiner Kompagnons um und gewinne -17:3
Damit werde ich punktgleich mit dem 3. nur undankbarer Vierter, weil er die bessere Sekundärwertung hat.

Ich bin sehr zufrieden ob des Ergebnisses und schreibe morgen was zum Resümee der Liste und des Turniers.
 
Vielen Dank an die Orga und den Mitspielern.

Ich hatte fünf lustige Spiele auch wenn ich oft einen auf dem Deckel bekommen habe.
Das hatte ich aber auch erwartet, ich war der Sternhammer.

Aber die Listen müssten limitiert werden.
Der Spam von immer den gleichen Einheiten sollte unterbunden werden.
Ich bin da vielleicht etwas extrem, bei mir ist keine Einheit, wie die andere.

Meine Idee:
Innerhalb eines Kontingent ist alles erlaubt, nur dürfen keine Einheiten aus einem anderen Kontingent doppelt sein.

Dadurch werden die Völkerspezifischen und Völkerübergreifende Kontingente aufgewertet.

Ich hoffe jemand versteht es, und kann das nochmals mit seinen Worten wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip ja. So wie ich es geschrieben habe.
Wenn einer der CADs Taktische Marines und der andere Scouts als Standards mitbringt wäre es nach meiner Definition wieder erlaubt.
Aber es können nicht beide Kontingente Centurion Devastoren mitnehmen.

Es geht aber nicht um die Standards.
Es geht mehr um Unterstützung, Elite und insbesondere Kriegskolosse.