Armeeliste Fleet of Flame & Battle Reports

Moin Jungs,

lang ist es her das ich Tyras ausgepackt habe. Jetzt habe ich allerdings einige Trades gemacht und die Tyras sind inzwischen eine sehr Groß aufgestellt Armee bei mir im Schrank. Im kommenden Jahr möchte ich mehrere Turniere Besuchen 2 GT´s sind auch darunter und wie ich das schon in der Vergangenheit gemacht habe möchte ich hier meinen Weg zur meiner besten Liste beschreiben.

Kraken war schon immer meine Hive Fleet und diese wird es vermutlich auch wieder werden.
Geplant sind 2 Patrols

Patrol 1

Hive Tyrant: HVC The Reaper of Obli, Bonesword and Lash Whip
Neurotrophe

3 Krieger + Venom Canon

4 Zoantrophes

1 Scream Killer
1 Tyrannofex Rupture Canon

Patrol 2

Winged Hive Tyrant: Boneswords

30 Hormas + Toxin Sacs machen die 30 Hormas Sinn?

4 Zoantrophes

2 Exocrines

Das sind meine ersten Überlegungen. Es geht offensichtlich darum die Mitte direkt einzunehmen. Die Secondaries werden sowas wie:
Stranglethron/Engage, Psi Aktionen, Je nach Gegner Assasi oder sowas.

So richtig zufrieden bin ich mit der Liste noch nicht, da ich aber noch gar keine Erfahrungen mit den Tyras habe (außer als Gegner) kann ich das alles schwer einschätzen. Was wäre eurer Meinung nach eine Top Liste unserer Tyras atm? Was fehlt? Was ist zu viel? Ist Kraken eine gute Wahl?

Ich bin gespannt was ihr zu erzählen habt 🙂
 
Hi Flame,
ich spiele seit über einem Jahr nur Tyras auf Turnieren in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Codices etc. und freue mich als "Hintergrundstalker" deiner Berichteserie sehr, dass es wieder los geht.😊

Aktuell kann ich Kraken als Schwarmflotte empfehlen. Aber auch Behemoth oder Jörgmunganda (wie auch immer man das schreibt 😉) sind spielebar. Leviathan m. M. n. definitiv auch noch! Kommt immer auf das Konzept an, welches du fahren möchtest.
Kraken gefällt mir aktuell sehr gut, weil du damit das AoC (von gefühlt der Hälfte aller gegn. Armeen) rausnehmen kannst. Ist halt nahkampflastiger.

Zu deiner Liste:

Die verstehe ich nicht wirklich. 🤔

-2 Detachments kann man machen...ich persönlich komme mit einem aus, weil ein Schwarmtyrant reicht und mir CP zu wichtig sind. Ich bin Vertreter der 2 Neurotrophen (1 mal Buff und einmal Mission).
-Warum hat denn der Schwarmtyrant zu Fuß den Schnitter vom O.??? Wenn, dann braucht der geflügelte das Relikt.
-Viele Zoantrophen sind - bei den haltbaren Gegnern (AoC, Retter, Dämonenretter, etc.) - gesetzt. Evtl. reichen auch 2 mal 3 Stück.
-Der Carnifex ist top, nimm 2 oder mehr mit 😉
-30 Ganten...kannste machen, aber ich würde zwei mal 10 nehmen. Zum "tauschen" und nerven, blockieren etc. Kleine Trupps sind flexibler und 30 Ganten sterben zu schnell.
-Du brauchst auf jeden Fall mehr Synapsenkreaturen (Krieger, etc). Denn diese leiten deine Zauber weiter und halten die Truppen zusammen. Ohne Synapse sind die Zauber - aufgrund der Reichweite - zu schwach bzw. schwer anzubringen. Gerade wenn du 8 Zoll per CP vorrückst und dann noch angreifen willst. Meine Empfehlung dazu: Der Kolibri (Parasit von Mortex). Mit ObSec als WL-Trait und gut gespielt - deine Gegner werden den hassen! Aber mal so richtig. Funktioniert auch mit dem Todeshetzer gut, aber der hat leider keine Synapse.
- Wozu hast du so viel Beschuss als SF Kraken dabei??? Kraken will kämpfen.
-Achja✌️ ganz wichtig: Du brauchst Ravener/Venatoren!!! Als Kraken brauchst du Ravener/Venatoren!!! Die sind da sehr gut?

Ich hoffe geholfen bzw. Denkanstöße bereitet zu haben.😉

LG
Max
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Danke für deine Antwort.

Bei den Hormas dachte ich mir das die evtl auch nen bisschen schaden austeilen mit 6er autowounds und der schieren Zahl an Attacken.

2 Schwarmis weil ich dachte das man alle Imperative verliert sobald einer tot ist
Die Ausrüstung ist natürlich variable und kann nochmal verändert werden.

Den Parasit schaue ich mir auf jeden Fall mal an.

Der Beschuss ist einfach da weil ich meine Liste nicht ausschließlich mit Nahkämpfer voll packen wollte und für ggf Einheiten die in tot nochmal zuschlagen so raus zu nehmen

Ravennas habe ich leider nicht und die meisten Kraken Listen spammen die ganz schön.. daher wollte ich da irgendwie drum rum bauen um mir Geld zu sparen.

Vielleicht doch eine andere Schwarmflotte? Ich überleg mir mal was mit der Tyra Liste oder ich Kauf mir nochmal 15 Raveners
 
Ok, du möchtest also eine Mischung aus Nah- und Fernkampf. Kann ich verstehen. Ist mir persönlich auch lieber, wobei ich mich aktuell vom Fernkampf entferne (zumindestens bei 2000 pkt.).
Du kannst auch Kraken ohne Venatoren spielen. Geht auch. Die passen halt gut zum Thema der Flotte (schnell in den Nahkampf).

An deiner Stelle würde ich mir mal die SF ansehen, welche Monster mit ObSec stellen können. Das passt gut zu deiner Liste.
Entweder Behemoth (+1 Stärke im Angriff + ObSec-Monster) gut für deine Tyranten, Ganten und den Carnifex oder Jorgumundah (-1 treffen im Fernkampf gegen dich + ObSec-Monster) für mehr defensive. Ist beides gut. Leviathan passt auch, da du mit dem Zauber jede Runde einen 4er Retter auf eines deiner Kern (!)-Monster zaubern kannst und die Tyranten "Transhuman" haben. Zudem hilft der Treffer-ReRoll, dass dein qualitativ hochwertiger Beschuss noch besser ankommt.
 
Nochmal danke für deine Tipps.

Wieso genau gehst du weg vom Fernkampf?

Im Grunde kann ich mich mal wieder nicht entscheiden ? der Parasit ist auf jeden Fall bestellt, sieht echt super aus für 80 Punkte.

Ich spiele selber auch lieber im Nahkampf aber ich glaube ich mache hier nen Fehler den andere Völker so nicht machen können, bei meinen Custodes oder Necrons gibt es gefühlt 1 Liste mit ein bisschen Variation.

Ich glaube Tyraniden sind da recht flexibel und es gibt gerade nicht die eine heisse Liste sondern eine Bandbreite von guten Units oder?
 
Es funktioniert momentan wirklich sehr viel sehr gut.

Meine neuen Lieblinge sind zB Biovoren. Spottbillig zum Halten des Homemarker und mit den Sporenminen gelingt das Board-Controlling extrem gut. Man kann den Gegner relativ gut im Schach halten. Spiele da immer 2-3 von denen.

Habe letztens mal Jormungandr probiert. War ein Mix aus Fernkampf und Melee, relativ Monsterlastig. Und das hat erstaunlich gut funktioniert. Alleine das Jormungandr-Stratagem, eine Einheit schocken zu lassen war extrem spaßig und stark. Auf einmal ploppt ein Tyrannofex auf und säubert mit seinem Säurespucker das Backfield des Gegners.

Mir hats gefallen. Und die Nahkämpfer (vorwiegend Carnifexe im Mix, also HVC und ST oder CC) wurden im Vormarsch durch das -1 to hit auch gut geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Wieso genau gehst du weg vom Fernkampf?
Gute Frage 🤔
Ich glaube eigentlich nur, weil ich aktuell Lust darauf habe und das so in mein Armeekonzept passt 🙂 Denn vom Prinzip können Tyras alles ganz gut.
Eigentlich nehme ich auch immer 2-4 HVC mit an Carnifexen, dem Schwarmtyranten, etc. Ich bin sogar ein Fan der Exocrine (auch wenn die schon recht teuer ist, mit 200 Pkt).
Da ich aber nun bei Kraken gelandet bin, passt der Fernkampf nicht so ganz in mein persönliches Armeekonzept.
Denn den obligatorischen Schwarmtyranten habe ich durch den Schwarmherrscher ersetzt. Die Carnifexe mit HVC, sind durch Kreischerkiller ausgetauscht worden (die sind einfach zu cool) und dadurch habe ich quasi alle meinen harten Beschusseinheiten weggegeben. Ich habe dadurch nur noch Krieger und Venatoren mit Gewehren, sowie 3 Biovoren dabei. Ich würde gerne noch die Exocrine in meine Liste quetschen, aber ich kann auch nicht wirklich etwas herausnehmen.?‍♂️ Ich bin aber aktuell auch erst noch in der Probephase. Mal schauen, ob sich noch was ändert.

Vielleicht hast du oder jemand anderes noch einen Tipp für meine Liste?
Die sieht aktuell so aus:

SF Kraken
Schwarmherrscher
2xNeurothrophe
2x 3Krieger
10 Hormas
10 Termas
2x 3 Zoantrophen
3 Toxotrophen
Parasit von Mo
2x 4 Venatoren
3 Biovoren
2 Kreischercarnifexe

Damit kann man einige Missionen spielen und Druck auf den Gegner ausüben. Gegen die meisten Fraktionen sollte ich damit klar kommen, besonders wenn diese auch nahkampflastig sind. Interessant wird es gegen Beschuss und/oder etwas offenere Platten.
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Die Ganten dienen als Screen, können die Missionen spielen, Gegner nerven oder werden als billige Tauscheinheit auf einen Marker/in den Weg/gegen eine kleine Einheit/etc. geworfen.
Davor sitzen die hinter einer Mauer und warten auf ihren Einsatz. Die sind bei Kraken mit und ohne CP dann auch schnell da, wo die hin sollen.
Die Hormas können sogar etwas kaputt machen (mit Adrenalin = S4, insg. 40 Attacken per CP und vollen ReRolls durch Schwarmi, sowie DS 2 im Angriff). Die vertragen natürlich kein Echo, aber das ist auch nicht deren Aufgabe...?

Eigentlich sind ja Gargoyles noch besser dafür geeignet, aber die Modelle gehen mir zu sehr auf den Sack.
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg und FlameXY
Hallo,

die ersten paar Games sind geschlagen.. mit folgender Liste und ich wollte euch einfach mal ein bisschen berichten.
Kraken 2 Patrols

Geflügelter Schwarmi mit Reaper of...
Swarmlord
Neurotrophe

2x3 Zoantrophen
1x Maleceptor
2x3 Krieger
2x10 Hormas
3x Venatoren
3x Kreischer (Carnifexe)
1x Parasit

Ich muss sagen Tyraniden spielen sich inzwischen doch schon recht anspruchsvoll. Mit den Synapsen und passender Psy da wo man sie braucht.
Dennoch knallharte Liste, letztes Game gegen Soros mit 18 Multimeltern dachte ich nach Runde 1 ich habe verloren aber als 1 Schwarmi, nen Carnifex und 20 Hormas ankamen ging es doch noch gut aus... Unsere Statlines und die Mortals die wir raushauen sind einfach unfassbar gut.

Bei den Missionen ist es irgendwie leichter die Seconadires anzufangen wenn der Gegner schon gut dezimiert ist. In Zukunft kommen ein paar neue Battlereport von mir online. Und sobald mein Schema fertig ist gibt es auch neue Fofos, ich bemale gerade alle NIden ganz neu weil mir das alte Schema nicht mehr zusagt 🙂

Die "Neuen" Tyras machen auf jeden Fall richtig bock zu spielen.

Bis dahin, danke fürs Lesen uns bis bald.
 
  • Like
Reaktionen: Jinkz
Coole Sache. Die Liste liest sich echt stark. Maleceptor würde ich evtl bei Kraken gegen weitere Raveners tauschen. Die sind schnell und profitieren in vielen Bereichen von dieser Schwarmflotte.

Dann bin ich mal auf weitere Berichte gespannt. Ich komme momentan leider gar nicht zum Spielen ? Hoffe, das wird die nächsten Wochen besser
 
Zuletzt bearbeitet:
@JesterNbg: Jup, bei mir wird es so laufen, Zoas raus aus den Listen. Die freigewordenen (150) Pkt werden dann genutzt, um die anderen (teurer gewordenen) Modelle in der Liste zu halten. Vielleicht sind sogar noch ein paar Pkt. frei für etwas Kleinkram.

@FlameXY: was den Swarmlord betrifft.. Der ist ja ein Tyrant zu Fuss.. Ich spiele seit jeher nur Tyranten zu Fuss - aber immer mit Tyrantenwachen. Leider habe ich aber den Eindruck, das Tyrantenwachen auf dem Papier besser sind, als auf dem Spielfeld - zumal die 3er Rotte jetzt auch nochmal 15 pkt. teurer geworden ist.. W6 bei 4 LP und 2er Hose klingt toll - aber die schießen nicht und Nahkampf .. Naja.. Eher auch nicht. Daher war zuletzt meine Überlegung, auf Tyrantenwachen zu verzichten.. Aber der Charakter-Schutz hat ja auch was.. Bin da hin und hergerissen..