Armeeliste Fleet of Flame & Battle Reports

Das mit der Culexus ist ein super Tipp und hatte ich Gar nicht bedacht. Danke dafür

Ja die Liste mit den ganzen Ganten ist auch für mich nicht so richtig toll...
Das Problem was ich beim 1750iger Format sehe ist einfach das man maximal 3x die gleiche Standard Einheit mit nehmen darf.
60 Genestealer sind bei 1250 Punkte eine klare Ansage aber bei 1750 kriegt man die doch recht zuverlässig weg schätze ich.

Was haltet ihr davon?

Gesamtpunkte der Armee : 1741
Powerlevel der Armee : 111
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 13
Battalion Detachment:
TYRANIDS:
- 950 Punkte (PL 64)
*************** 2 HQ ***************
Broodlord - - - > 115 Punkte (PL 8)
Broodlord - - - > 115 Punkte (PL 8)
*************** 3 Standard ***************
20 Genestealers - - - > 240 Punkte (PL 16)
20 Genestealers - - - > 240 Punkte (PL 16)
20 Genestealers - - - > 240 Punkte (PL 16)
Battalion Detachment:
TYRANIDS:
- 791 Punkte (PL 47)
*************** 2 HQ ***************
1 Malanthrope - - - > 140 Punkte (PL 5)
The Swarmlord - - - > 250 Punkte (PL 15)
*************** 3 Standard ***************
30 Hormagaunts - - - > 150 Punkte (PL 9)
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte (PL 2)
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte (PL 2)
*************** 1 Elite ***************
5 Tyrant Guards, 5 x Scything talons - - - > 185 Punkte (PL 14)

Finde ich mit am besten, die Hormas gehen Turn 1 vorne rein damit sie das erste Feuer fressen. Was ich jetzt gerade gar nicht weiß, muss die Malantrophe von der selben Schwarmflotte sein damit sie den -1 2hit verteilt? Genauso wie Extra Bewegung des Swarmlords? Falls nein könnte man das 2te Battalion als Leviathan spielen und das erste als Kraken. Nur gegen Knights sehe ich damit kein Land... Vielleicht doch etwas Cult mit rein bringen? Wie sind eure Erfahrungen mit Genestealer Tyra listen + Cult?

Was sagt ihr? (sry wenn ich Listen gespamme ein bisschen überhand nimmt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind eure Erfahrungen mit Genestealer Tyra listen + Cult?

Ich spiele jetzt seit Codex Release grob 1-2 Spiele pro Woche mit dem Cult.

Der Cult ist eine super Ergänzung für Tyras. Vor allem wenn du etwas brauchst was hart zuhaut.
Meiner Meinung nach eignen sich vor allem Aberrants in einem Vigilus Detachment.

Die Frage ist, bist du Bereit 500 Punkte und 2 CP dafür zu opfern? Die Synergie mit Kraken Genestealern ist aber immens, da du dauerhaft Druck aufrecht hältst.

Mein Vorschlag:
++ Supreme Command Detachment +1CP (Tyranids - Genestealer Cults) [28 PL, -2CP, 502pts] ++


+ No Force Org Slot +
Cult Creed: The Twisted Helix
Detachment CP [1CP]
Specialist Detachment: Anointed Throng [-1CP]
Stratagem: Grandsire's Gifts [-1CP]: 1 Extra Sacred Relic

+ HQ +
Abominant [6 PL, -1CP, 105pts]:
Relic: Amulet of the Voidwyrm,
Stratagem: Field Commander,
Warlord Trait: Insidious Mindwyrm

Acolyte Iconward [3 PL, 53pts]:
Relic: Icon of the Cult Ascendant,
Warlord,
Warlord Trait: Alien Majesty

Magus [5 PL, 92pts]:
Familiar,
Power: Mass Hypnosis,
Power: Might From Beyond

+ Elites +
Aberrants [14 PL, 252pts]
. 8x Aberrant (Pick): 8x Power Pick
. 2x Aberrant Hypermorph (Improvised): 2x Heavy Improvised Weapon

++ Total: [28 PL, -2CP, 502pts] ++

Aberrants Basisstärke 5
+1 Stärke durch Cult Creed
+1 Stärke in 9" um den Iconward
+1 Stärke und +1 Attacken durch "Might from Beyond"

Das wären voll gebufft zzgl. explodierender 6en (Abominant):
16 Attacken mit dem Stopschild S16, DS -1, 2 Schaden
24 Attacken mit der Picke S8, DS -2, D3 Schaden
24 Attacken mit der Rendling Claw S8 DS -1, 1 Schaden

Eventuell sogar noch einen Primus dazu für +1 to hit in 6" (oder 9" wenn er Warlord wird) und auf dem Prioritätsziel 1 to Wound rerollen.

Damit ist der Knight auch kein Problem mehr und durch den "Perfect Ambush" kommen sie auch ziemlich sicher da hin wo du sie hinhaben willst.
Monstrous Bio-Horrors für 3CP lässt die Aberrants nochmal kämpfen.
Monstrous Vigor für 2CP setzt den FNP auf 4+ (was die Aberrants verdammt robust macht)
Der Iconward lässt zudem FNP Würfe von 1 bei Aberrants rerollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mal ne eigene Liste gebastelt.

++ Supreme Command Detachment +1CP (Tyranids - Genestealer Cults) [32 PL, -2CP, 577pts] ++
+ No Force Org Slot +
Cult Creed: The Twisted Helix
Detachment CP [1CP]
Specialist Detachment: Anointed Throng [-1CP]
Stratagem: Grandsire's Gifts [-1CP]: 1 Extra Sacred Relic

+ HQ +
Abominant [6 PL, -1CP, 105pts]:
Relic: Amulet of the Voidwyrm,
Stratagem: Field Commander,
Warlord Trait: Insidious Mindwyrm

Acolyte Iconward [3 PL, 53pts]:
Relic: Icon of the Cult Ascendant,
Warlord,
Warlord Trait: Alien Majesty

Magus [5 PL, 92pts]:
Familiar,
Power: Mass Hypnosis, (Alternativ Psychic Stimulus)
Power: Might From Beyond

Primus [4 PL, 75pts]:
Bonesword

+ Elites +
Aberrants [14 PL, 252pts]
. 8x Aberrant (Pick): 8x Power Pick
. 2x Aberrant Hypermorph (Improvised): 2x Heavy Improvised Weapon

++ Battalion Detachment +5CP (Tyranids) [54 PL, 8CP, 867pts] ++
+ No Force Org Slot +
Battle-forged CP [3CP]
Detachment CP [5CP]
Hive Fleet: Kraken

+ HQ +
Malanthropes [5 PL, 140pts]
. Malanthrope

The Swarmlord [15 PL, 250pts]:
Power: Catalyst,
Power: Onslaught

+ Troops +
Genestealers [16 PL, 216pts]: 4x Acid Maw
. 18x Genestealer: 18x Rending Claws

Genestealers [16 PL, 228pts]: 4x Acid Maw
. 19x Genestealer: 19x Rending Claws

Ripper Swarms [2 PL, 33pts]: 3x Ripper Swarm

++ Battalion Detachment +5CP (Tyranids) [18 PL, 5CP, 304pts] ++
+ No Force Org Slot +
Detachment CP [5CP]
Hive Fleet: Kraken

+ HQ +
Broodlord [8 PL, 115pts]
Power: Paroxism
Neurothrope [4 PL, 90pts]
Power: The Horror

+ Troops +
Ripper Swarms [2 PL, 33pts]: 3x Ripper Swarm
Ripper Swarms [2 PL, 33pts]: 3x Ripper Swarm
Ripper Swarms [2 PL, 33pts]: 3x Ripper Swarm

++ Total: [104 PL, 11CP, 1,748pts] ++

Das wäre mein Versuch Aggression und Boardcontrol zu verbinden.

Paroxism und Psychic Stimulus arbeiten Hand in Hand.
Sollte der Gegner Runde 2 eine Countercharge Einheit parat haben, Paroxism drauf und unsere Aberrants (natürlich mit Psychic Stimulus) zerreißen diese, bevor die die Chance hat effektiv ihren Sinn zu erfüllen.
Es sind genug CP da um 2 Runden "Spaß" zu befeuern, danach sollte der Pool leer sein.


Abwehrfeuer kümmert sich der Abominant drum (Amulet of the Voidwyrm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das Listengespamme mal wieder ganz schön. Möchte doch sehen was die anderen Spieler so zocken.

Persönlich find ich 30 Gargoyles mit Adrenalindrüsen besser als 30 Hormaganten. Ich muss mal kurz Werbung für Gargoyles machen. :happy:
    • [h=3]Troops [9 PL, 150pts][/h]
      • [h=4]Hormagaunts [9 PL, 150pts][/h] Selections: 30x Hormagaunt [150pts]
    • [h=3]Fast Attack [9 PL, 210pts][/h]
      • [h=4]Gargoyles [9 PL, 210pts][/h]
        • [h=4]30x Gargoyle [210pts][/h] Selections: 30x Adrenal Glands [30pts]

Gargoyles kosten 60 Punkte mehr bzw. sind 40% teurer als Hormaganten.
Hormaganten haben Sensenklauen, belegen eine Troops Auswahl und sind flink. Ende.

Gargolyes haben dafür fix 6" mehr Bewegung und fly. Allein das find ich in der ersten Bewegungphase neben 60 Symbionten deutlich entspannter und flexibler. Mid Adrenalin noch ein bisschen schneller und mit Onslaught viel sicherer beim First Turn Charge als Hormaganten, die einfach 6" weiter hinten stehen. Darum gehts doch bei der Sache. :lol:

Oh Onslaught, wie geil. Dann schießen die Gargolyes wieder auf die 4+ und man hätte in der Armee mit nur Nahkämpfern die Möglichkeit das doppelt schießen Stratagem zu benutzen. Für 1 CP gibt es nochmal +1 to Wound. Damit verwundet man einen Imerialen Ritter wieder auf die 5+ mit Bohrkäferschleudern. Verwundungen von 1 wiederholen, wenn 20+ Gargolyes schießen. Kleinvieh macht auch Mist. :happy:

Und man darf Blendendes Gift nicht vergessen. Wenn man einer gegnerischen Einheit einen Lebenspunktverlust verursacht, trifft die gegnerische Einheit -1. Das heißt, selsbt der Haus Krast Imperiale Ritter trifft nur auf 4+ und darf die 3 nicht rerollen.

Ich find das gut.
 
Das sind mal wieder Klasse Tipps und ich weiß wieder wieso das Tyra unterforum das Beste hier ist :lol:... Orks scheinen auch ganz Nett unterwegs zu sein.

Danke auf jeden Fall für eure Arbeit. Also den Cult werde ich mir auf jeden Fall auf länger oder kürzer mal anschauen nur steht bei mir so vieles rum das ich erstmal aufbauen will und so wie ich mich kenne bleibt es nicht bei 3 Hq´s und einem Trupp xD Aber der tipp hat mir schon mal super geholfen um zu verstehen woher diese ganzen Stärke XY Attacken kommen sehr nice von dir Nicos :engel:

Gargoyles habe ich echt noch nie in Betracht gezogen aber die Worte die du schreibst, Chilla klingen ziemlich vernünftig und eines kann ich auf Jeden Fall sagen, die sehen auch nice aus auf so einer Platte. Und die Kombo mit dem Strategem mit -1 2hit habe ich so auch noch nicht bedacht.

Gerne mehr von euren Einflüssen, obwohl ich mich doch für einen recht versierten Spieler halte kommen manche halt doch auf Ideen an die man selbst nicht kommt.
Also Falls euch andere kompetitive Tyra Listen einfallen nur her damit!

In dem Sinne wünsche ich euch noch ein paar Schweiß getränkte Tage und bis bald 😎
 
Hallo Schwarm,

die Liste ist durchgegangen und Bezahlung ist auch durch. Kurz und Knapp gesagt am Samstag geht's zum 30 Mann Turnier nach Westuffeln :lol:

Die Liste die ich eingereicht habe sieht wie folgt aus: 😛inky:

Gesamtpunkte der Armee : 1748
Powerlevel der Armee : 105
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 13
Battalion Detachment: TYRANIDS Kraken
*************** 2 HQ ***************
The Swarmlord [WARLORD]
+ Psychic Powers, Smite, Onslaught, Psychic Scream -> 0 Pkt.
+ Warlordtrait: Alien Cunning -> 0 Pkt. - - - > 250 Punkte (PL 15)
1 Malanthrope - - - > 140 Punkte (PL 5)
*************** 3 Standard ***************
20 Genestealers, 20 x Scything talons, 5 x Acid maw - - - > 240 Punkte (PL 16)
20 Genestealers, 20 x Scything talons, 5 x Acid maw - - - > 240 Punkte (PL 16)
19 Genestealers, 19 x Scything talons, 4 x Acid maw - - - > 228 Punkte (PL 12)
*************** 1 Elite ***************
3 Tyrant Guards, 3 x Scything talons - - - > 111 Punkte (PL 7)
*************** 1 Sturm ***************
30 Gargoyles, Adrenal glands - - - > 210 Punkte (PL 12)
Battalion Detachment: TYRANIDS Kraken
*************** 2 HQ ***************
Broodlord
+ Psychic Powers, Smite, Catalyst + The Ymgarl Factor -> 0 Pkt. - - - > 115 Punkte (PL 8) Broodlord
+ Psychic Powers, Smite, The Horror - - - > 115 Punkte (PL 8)
*************** 3 Standard ***************
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte (PL 2)
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte (PL 2)
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte (PL 2)

Mal sehen was damit so geht. Der Plan sollte Logo sein Gargoyles mit Onslaught maximal nach vorne in Turn 1 und so viel binden wie geht. Ab Turn 2 kommt die Flut an samt allen Charaktären. Gegen Knights wird es denke ich ein hartes Setup, aber dank den vielen CP und so netten Sachen wie Wiederholung von Verwundungen für Chars und Monster erhoffe ich mir dort einige Chancen besonders bei den Missionen Slay the Warlord die gegen Titanische Warlords echt super ist. So oder so es ist mein erstes ITC und meine Erwartungen sind nicht so hoch als das ich enttäuscht werden könnte mit der Liste 😎

@ Chilla-Bot ich habe mich von deiner Gargoyle Werbung beeindrucken lassen ich hoffe das geht gut auf, zumindest auf dem Papier sehen die echt super aus, danke dafür.

Eine Frage hätte ich allerdings noch:

das Strategem "Implant Attack" oder auf deutsch Injektor glaube ich, ist mir ein bisschen suspekt. Jedes Modell was in der Nahkampfphase verwundet wurde aber seinen Safe bestanden hat bekommt auf 2+ eine Mortal Wound. Ich verstehe das so: Meine GS greifen einen Trupp an und machen 10 wunden, jetzt macht mein Gegner 10 Safes und verkackt 4, D.h. 6 Safes wurden bestanden da man aber die Verwundungen aufteilt wie man will heißt das doch nur ein Modell bekommt auf 2+ eine MW oder? Und falls ich richtig liege wo macht das Sinn? ^^ 1 CP Vs 1 MW (evlt. beim letzten leben eines Knights oder so...) :huh:

Außerdem wurde ich gerne von euch wissen welche Strategems mir wohl den meisten Nutzen bringen?
Doppel Vorrücken :horse:
Verwundungen Wiederholen von Monstern etc. :whaa:
Doppelt Zuhausen im Meele, so wie doppelt schießen :bottom:
-1 auf Trefferwürfe sobald ein Gargoyle eine Wunde beim schießen macht. :guns:

Das sind die die ich aufm Schirm habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chilla-Bot ich habe mich von deiner Gargoyle Werbung beeindrucken lassen ich hoffe das geht gut auf, zumindest auf dem Papier sehen die echt super aus, danke dafür.

Eine Frage hätte ich allerdings noch:

das Strategem "Implant Attack" oder auf deutsch Injektor glaube ich, ist mir ein bisschen suspekt....

mir wären die 30 Punkte für die Adrenalindrüsen zuviel 🙂 die bringen ja nur 2 Zoll im Idealfall

Implant attack bezieht sich auf Modelle die schon eine Wunde verloren haben aber nicht als Verlust entfernt worden sind. Das betrifft dann üblicherweise nur 1 einziges Modell. das ist dann nützlich wenn z.B. ein Captain oder Lieutnant mit 1 Wunde übrig bleibt. Dann kannst ihm noch eine reindrücken.

Nützliche Stratagems wären (situationsbedingt!)
Adrenaline Surge (Symbionten, Schwarmherrscher, Broodlord)
Death Frenzy (Schwarmherrscher, Broodlord)
Overrun (Symbionten)
Caustic Blood (Gargoyles, Symbionten)
Metabolic Overdrive (Ripper, Malantrophe) - 2 x bewegen + 2 x advance mit Kraken 🙂
Scorch Bugs + single minded annihilation (schockende Gargoyles) - wunden T3 dann auf 2+ mit 1er reroll. Kann schon mal was bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ja das Adrenalin wollte ich mir auch erst sparen aber wenn ich einen GS mehr mit nehme dann bleiben genau 20 Punkte übrig die ich höchstens in Ausrüstung für die TyrantGuards nehmen könnte die allerdings eh nur adaptive LP für den Swamlord sind. Wer weiß vlt hilft der Zoll ^^

Auch auf die Broodlords bin ich gespannt, seitdem die nur noch 115 Punkte kosten erscheinen die mir was Preis/Leistung an geht ziemlich stabil.
 
Soo, das Turnier ist gelaufen und ich muss sagen ITC ist schon ein anderes Pflaster, als Ars Bellica mit den Beschränkungen.

Spiel 1:
Ging gegen Yannik (ich glaube von Target Priority?) auf jeden Fall ein sehr erfahrener Spieler.
Er spielte Tau mit ca. 8 Panzern 3 Fliegern und ner Menge Charaktären zum Marken.

Nachdem er anfing und mir mit seiner Firepower trotz -1 aufs treffen (Malantrophe) fast 40 Genestealer raus nahm war mir klar in welche Richtung das Spiel geht :lol:
Ich habe so viele Missionen gepunktet wie es nur ging und somit war es ein nicht ganz soo krasses Massaker aber ich möchte behaupten mit meiner Liste sei es so gut wie unmöglich dagegen zu gewinnen und dies sah mein Gegner auch so.

Spiel 2:
Das Spiel ging gegen einen noch relativ neuen Deathwatch Spieler mit diesen üblich großen Trupps mit ner Menge Sturmschildern dazu noch ein Astra Detachtment mit Mörsern usw.

In dem Spiel konnte ich allerdings anfangen und bekam mit meinen Gargoyles direkt 3 Trupps weg gebunden und zwar so umzingelt das sie auch nicht mehr weg kamen.
Als die Genestealer und die Chars dann in Turn 2 ankamen war das Spiel praktisch gelaufen mit einem 37:3 für mich.

Spiel 3:
Ging gegen 3 Knights und den 32 Loyalen, ich habe ihn taktisch gut ausgetrickst und habe seine Knights so zu gestellt das er sie nicht bewegen konnte und punktete 3 Runden voll und er kaum, leider war danach nichts mehr von mir übrig ausser der Swarmlord, der einen 4 Zoll Charg mit Rerollt auf seinen Warlord leider verpatzte.

Zum Schluss reichte es für Platz 15 von 30 also genau die Mitte trotz 2 Niederlagen :/ Ich muss allerdings erwähnen das ich dachte das im ITC Ars Bellica 1750 die gleichen Beschränkungen wie im Ars Bellica 1750 Herrschen, was natürlich nicht der Fall war und somit stand ich vor Armeen mit denen ich nicht gerechnet hatte. und gegen 3 Kights macht man leider sehr wenig mit Gargoyles und Genestealern ^^

Fazit: Die Liste finde ich echt cool und die Charge Reichweite mit den Gargoyles ist auch super nur leider fehlt es am Punch in diesem Format, um ehrlich zu sein weiß ich leider auch nicht wie wir Tyraniden bei Turnieren ohne Beschränkungen mit halten sollen? Ich meine natürlich könnte man 200 Ganten auf die Platte bringen und evtl mit nem Cult alliieren, dennoch war es schon verwunderlich das ich der einzige Tyranidenspieler war und mir scheint es fast so als fehlen uns einfach die Mittel gegen die Eldar/Imp/Chaos Suppen mit zu halten ganz geschweige von den Tau die ich momentan als ein bisschen zu OP empfinde, dank den super Fly regeln und den 4632573 Drohnen die man erlegen muss um einen 3++ Retter Riptide überhaupt ankratzen zu dürfen 🙁

Ihr merkt sicherlich gerade das MIMI ist groß bei mir 😀😀 nur leider sehe ich bei meinen Tyraniden keine Zukunft auf Turnieren ohne Beschränkungen. Im Ars Bellica hingegen sind sie super! Also werde ich meine Käferchen einpacken bis zum nächsten Ars Bellica 1250 Turnier 😎


Aber wie denkt ihr über dieses Thema? Sind solo Tyraniden kompetitiv zu gebrauchen ohne Beschränkungen?
 
Soo, das Turnier ist gelaufen und ich muss sagen ITC ist schon ein anderes Pflaster, als Ars Bellica mit den Beschränkungen.

Spiel 1:
Ging gegen Yannik (ich glaube von Target Priority?) auf jeden Fall ein sehr erfahrener Spieler.
Er spielte Tau mit ca. 8 Panzern 3 Fliegern und ner Menge Charaktären zum Marken.

Nachdem er anfing und mir mit seiner Firepower trotz -1 aufs treffen (Malantrophe) fast 40 Genestealer raus nahm war mir klar in welche Richtung das Spiel geht :lol:
Ich habe so viele Missionen gepunktet wie es nur ging und somit war es ein nicht ganz soo krasses Massaker aber ich möchte behaupten mit meiner Liste sei es so gut wie unmöglich dagegen zu gewinnen und dies sah mein Gegner auch so.

Spiel 2:
Das Spiel ging gegen einen noch relativ neuen Deathwatch Spieler mit diesen üblich großen Trupps mit ner Menge Sturmschildern dazu noch ein Astra Detachtment mit Mörsern usw.

In dem Spiel konnte ich allerdings anfangen und bekam mit meinen Gargoyles direkt 3 Trupps weg gebunden und zwar so umzingelt das sie auch nicht mehr weg kamen.
Als die Genestealer und die Chars dann in Turn 2 ankamen war das Spiel praktisch gelaufen mit einem 37:3 für mich.

Spiel 3:
Ging gegen 3 Knights und den 32 Loyalen, ich habe ihn taktisch gut ausgetrickst und habe seine Knights so zu gestellt das er sie nicht bewegen konnte und punktete 3 Runden voll und er kaum, leider war danach nichts mehr von mir übrig ausser der Swarmlord, der einen 4 Zoll Charg mit Rerollt auf seinen Warlord leider verpatzte.

Zum Schluss reichte es für Platz 15 von 30 also genau die Mitte trotz 2 Niederlagen :/ Ich muss allerdings erwähnen das ich dachte das im ITC Ars Bellica 1750 die gleichen Beschränkungen wie im Ars Bellica 1750 Herrschen, was natürlich nicht der Fall war und somit stand ich vor Armeen mit denen ich nicht gerechnet hatte. und gegen 3 Kights macht man leider sehr wenig mit Gargoyles und Genestealern ^^

Fazit: Die Liste finde ich echt cool und die Charge Reichweite mit den Gargoyles ist auch super nur leider fehlt es am Punch in diesem Format, um ehrlich zu sein weiß ich leider auch nicht wie wir Tyraniden bei Turnieren ohne Beschränkungen mit halten sollen? Ich meine natürlich könnte man 200 Ganten auf die Platte bringen und evtl mit nem Cult alliieren, dennoch war es schon verwunderlich das ich der einzige Tyranidenspieler war und mir scheint es fast so als fehlen uns einfach die Mittel gegen die Eldar/Imp/Chaos Suppen mit zu halten ganz geschweige von den Tau die ich momentan als ein bisschen zu OP empfinde, dank den super Fly regeln und den 4632573 Drohnen die man erlegen muss um einen 3++ Retter Riptide überhaupt ankratzen zu dürfen 🙁

Ihr merkt sicherlich gerade das MIMI ist groß bei mir 😀😀 nur leider sehe ich bei meinen Tyraniden keine Zukunft auf Turnieren ohne Beschränkungen. Im Ars Bellica hingegen sind sie super! Also werde ich meine Käferchen einpacken bis zum nächsten Ars Bellica 1250 Turnier 😎


Aber wie denkt ihr über dieses Thema? Sind solo Tyraniden kompetitiv zu gebrauchen ohne Beschränkungen?

Danke für den Bericht. Sehr lehrreich wie ich finde.
Ich denke schon das Tyras bei der ITC mitspielen können. Allerdings muss man wohl ein anderes Spiel als die anderen Spielen. Die Armee muss daruf optimiert sein mehr zu Punkten. Mit Masse Tyras dürfte das am ehestem umsetzbar sein. Vermutlich sollte man sich die ITC Regeln ansehen und die Armee neben Mehr Punkten und Mehr töten auf sekundäre und tertiäre Ziele trimmen die nicht jeder auf dem Schirm hat die aber dennoch in den meisten Fällen erfüllbar sind.
In meinen Augen ist das Ziel eine Armee zu bauen die unabhängig von Masse Orks oder Elite Knights ihr eigenes Ding machen kann. Da ich die Regeln gerade nicht vorliegen habe und auch nicht auswendig kann ist das natürlich nur ein sehr theoretischer Ansatz.

cya
 
Ich verstehe was du meinst und bin auch voll bei dir. Aber was können Tyraniden gut? Masse stellen ohne sorgen vorm Moralwert, heißt Ganten Ganten Ganten... damit kriegt man Boardcontroll und man kann sehr wahrscheinlich die Sekundären Ziele gut erreichen indem man Dinge nimmt wie "King of the Hill" (halte die Mitte mit 2 Units) oder Recon (platziere eine Einheit in jedem Viertel) und als drittes nochmal in die Richtung... (mir fallen jetzt nicht alle Namen ein).

Das heißt unterm Strich wenns gut läuft bekomme ich diese Missionen erfüllt und 1 MZ jede Runde so wie Mehr MZ als mein Gegner.
Leider habe ich mit so einer Liste allerdings kaum genug Punch um jede Runde eine Einheit zu killen und weil das so ist bekommt der Gegner als so gut wie immer Kille One und Kill More. Heißt es steht jetzt im besten Fall unentschieden. Weil der Gegner nicht dumm ist und natürlich Reaper nimmt (1 Punkt für je 20 Modelle die man Killt) usw.

Was man auch nicht vergessen darf beim ITC bekommt man nur Punkte wenn man das Spiel auch gewinnt, d.h. wenn ich einen Siegespunkt weniger habe als Mein Gegner dann habe ich verloren und bekomme auf dem Turnier keine Punkte geschweige denn noch die Möglichkeit nach oben zu kommen. Jedes Spiel muss also ein Sieg sein und sobald der Gegner einmal gleich viele Ziele wie du hält oder du einmal nicht die Mitte hälst etc. hast du praktisch verloren...

Versteht mich nicht falsch klar kann man damit gut was regeln, aber gegen eine harte Beschussliste wirst du mit 200 Ganten nicht gewinnen, kleines Beispiel:
Meine Admech Liste hat 4 DakkaBots, 9 Destroyer, 3 Basilisken und 30 Ranger inkl Cawl. schon alleine die Dakkabots erschießen jede Runde bestimmt 30-40 Ganten die Ranger auch nochmal 15 und die Destroyer sicherlich 20-30. Heißt also knapp 100 Ganten kann eine Ballerburg wenns läuft erschießen. Versteift euch jetzt bitte nicht auf meine Beispielzahlen, aber wo ihr mir sicherlich recht gebt ist das in 4 Runden 200 Ganten weg zu machen keine unmögliche Aufgabe ist. Wenn man jetzt anfängt und 400 aufstellt wäre dies zwar möglich und getablet werden ist auch eher unwahrscheinlich xD dennoch hat man sehr wenig Chancen eine Einheit zu killen vom Gegner und andere Massen Armeen wie Orks oder Dämonen fressen die 400 Ganten auch easy auf. Mal ganz davon abgesehen 400 Modelle zu bemalen, zu bewegen, zu transportieren usw. ich hab nach 3 Spielen mit 120 Modellen schon Rückenschmerzen :lol::lol:

Ich weiß nicht wie ausschlaggebend die ETC Listen sind, aber dort gibt es auch nicht eine Tyraniden Liste ohne Cult und wenn es Tyraniden gibt dann eigentlich hauptsächlich Flyrants und Ripper als Ally. Ich denke das sagt schon etwas aus über unseren Stand im Meta ohne Beschränkungen.

Für alle die hier mitlesen und eher die gemütlichen Hobbiespieler sind, keine Sorge ich rede aktuell nur vom Top Meta von Listen die für Turniersiege erstellt werden usw. allgemein finde ich Tyraniden gut und bei B&B spielen oder kleinen Turnieren in GW-Läden oder sowas sind die Käfer immer eine Stabile Wahl. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Whats it all about:

Feldkontrolle Missionen bei der ITC


Erkundung (Recon)*:
Wenn sich am Ende deines Spielerzugs mindestens eine Einheitmindestens teilweise in jedem Spielfeldviertel befindet, erzielst du einen (1) Siegpunkt. Es kannmaximal ein (1) Siegpunkt pro Spielerzug erzielt werden, unabhängig davon wie viele Einheitenin allen Spielfeldvierteln stehen.Eine Einheit kann sich im Sinne dieser Mission nur in einemSpielfeldviertel befinden. Befindet sie sich tatsächlich teilweise in mehreren Spielfeldvierteln,bestimmst du welches für diese Mission zählt.

Hinter feindlichen Linien* (Behind Enemy Lines):
Wenn sich zu Beginn deines Spielerzugsmindestens eine deiner Einheiten vollständig innerhalb der gegnerischen Aufstellungszonebefindet, erzielst du einen (1) Siegpunkt. Eine Einheit befindet sich "vollständig innerhalb" dergegnerischen Aufstellungszone, wenn sich jedes Modell der Einheit mindestens teilweise in dergegnerischen Aufstellungszone befindet.

Feldkontrolle* (Ground Control): Du erzielst einen (1) Siegpunkt für jeden Missionszielmarker,den du am Ende der letzten gespielten Schlachtrunde kontrollierst.

König des Hügels* (King of the Hill): Du erzielst am Ende der Schlachtrunde einen (1)Siegpunkt, wenn sich mindestens zwei (2) deiner nicht-CHARAKTERMODELL, Einheiten dieaus mehr als einem Modellen bestehen (zu Beginn des Spiels), vollständig innerhalb von 6” umdie Mitte des Spielfelds befinden. Einheiten die diese Mission erfüllen, können in diesem Zugweder Erkundung (Recon), Feldkontrolle (Ground Control) oder Pioniere (Engineers) erfüllen.

Pioniere* (Engineers): Wähle zwei nicht-CHARAKTERMODELL, nicht-BEFESTIGUNGEinheiten aus deiner Armee. Diese sind nun Pioniere. Du erzielst ab dem Ende der zweitenSchlachtrunde einen (1) Punkt wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

Eine der Einheiten hat deinen Zug innerhalb von 3” um einen Missionszielmarkerbegonnen und beendet.
Die in Frage kommende Einheit hat weder Attacken durchgeführt noch Psikräfte gewirkt.
Die Einheit wurde nicht mit einer anderen Einheit kombiniert oder zusammengelegt oderhat sich während der Aufstellung oder im Lauf des Spiels in mehrere Einheitenaufgeteilt.Einheiten die Pioniere sind profitieren niemals von Regeln die sie davor beschützen würden alsZiel bestimmt zu werden (zum Beispiel durch die Death-Guard Befehlsoption “Fliegenwolke”).Natürlich können Sie aber von Gelände verdeckt werden.

Danke an Ars Bellica fürs übersetzen!

Die Fieldcontrol Missionen stacken nahezu alle. Evtl. könnte das der Schlüssel sein.
Nur Ganten hinballern wird natürlich nicht genug sein, also gehts wohl darum was Tyraniden am besten können. Ich würde sagen Tarpiten. Also brauchen wir Gargoyles und Hormas in der Liste.

Die endgültig zündende Idee habe ich noch nicht. Aber Hey wir sind der Schwarm also vetraue ich darauf das der Schwarm eine Lösung findet 😀.

cya
 
Knights sind schon ein sehr schlechtes Matchup für Niden.
Außer zustellen mit Ganten geht da nicht viel.
Zustellen und 100% auf Mission spielen.
Symbionten machen da wenig. Shootout verliert man auch.

Das sind auch meine Erfahrungen, ich dachte vielleicht hat jemand eine gute alternativ Taktik.

Und so wie ich das sehe werden Knights noch sehr häufig gespielt. Knights, Eldar Flieger und Tau sind das was ich am meisten treffe (gefühlt)
 
3x6 Schwarmwachen und hoffen, dass es Sichtblocker gibt? 😀

Mir fällt tatsächlich nichts wirklich sinnvolles ein...viele Ganten, ne Malantrophe und evtl. viele Zoans, da die mit dem 3er Retter gut tanken? Aber wirklich was als Gegenwehr hat man dann auch nicht...

Gegen Eldar Flieger könnten T-Fexe mit Spucker effektiv sein. Aber die werden wohl gemieden und aus der Distanz mit Dark Reapern oder den Fliegern selbst zerlegt. Und die Kapsel dazu ist einfach zu teuer. Außerdem bräuchte man dann auch schon 2 davon :dry:
 
Moin, am Sonntag diese Woche fängt meine Ars Bellica Season an.Die erste Liste werde ich in Arnsberg testen...Battalion Detachment: TYRANIDS: - 1249 Punkte
(PL 88)*************** 2 HQ ***************
The Swarmlord - - - > 250 Punkte (PL 15)
Neurotrophe 90 pkt
20 Genestealers, 20 x Scything talons, 5 x Acid maw - - - > 240 Punkte
20 Genestealers, 20 x Scything talons, 5 x Acid maw - - - > 240 Punkte
19 Genestealers, 19 x Scything talons, 4x Acid maw - - - > 228 Punkte
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte
3 Ripper Swarms - - - > 33 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
27 Gargoyles - - - > 135 Punkte

Mal schauen ob das läuft. Ich berichte euch.
 
Zuletzt bearbeitet: