Armeeliste Fleet of Flame & Battle Reports

Dazu muss man sagen, dass Grundierungen nicht einfach nur Farbsprays sind. Du solltest also vor dem Lila trotzdem eine Grundierung auftragen, da diese extra dafür gedacht ist, dass normale Farbe und Oberfläche des Kunststoffes gut aneinenander haften. Falls du direkt eine lilane Grundierung findest, kannst du dir den Schritt natürlich sparen.
 
So meine ersten Listen sind fertig:

1,5K

20 Genestealer
20 Genestealer
30 Hormaganten + Adrenalin
3 Schwarmwachen Impaler Cannon
1 Broodlord
1 Swarmlord
10 Gargoyles
Trygon Prime

2k (Voraussichtliche Turnier Liste)

siehe oben +
2x Exocrine

Was denkt ihr macht das so Sinn? Es soll halt alles nach vorne möglichst schnell und die Exocrinen sollen von hinten bisschen druck aufbauen. Oder denkt ihr noch mehr Nahkämpfer wäre Sinnvoll statt den 2 Exocrinen (z.B noch einmal 30 Hormas mit nem Trygon)?

Jetzt nochmal eine etwas andere Frage, kann man die Tyranidenkrieger irgendwie bisschen umbauen das sie als Schwarmwachen durch gehen? ^^ Wäre recht praktisch da die Starterbox eh angeschafft wird und ich momentan keinen Platz für normale Krieger in meiner Liste sehe.

Habe bisher noch kein Spiel mit den Tyraniden selbst gespielt, daher habe ich da wenig Ahnung und verlasse mich auf Werte die aufm Papier stehen. Möchte möglichst schnell eine Turnier taugliche Armee haben und daher direkt eine passende 2k Liste kaufen anstatt alles selbst aus zu probieren ^^ daher bedank ich mich schon mal für jeden Tipp den ihr mir geben könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine ersten Listen sind fertig:

1,5K

20 Genestealer
20 Genestealer
30 Hormaganten + Adrenalin
3 Schwarmwachen Impaler Cannon
1 Broodlord
1 Swarmlord
10 Gargoyles
Trygon Prime

2k (Voraussichtliche Turnier Liste)

siehe oben +
2x Exocrine

Was denkt ihr macht das so Sinn? Es soll halt alles nach vorne möglichst schnell und die Exocrinen sollen von hinten bisschen druck aufbauen. Oder denkt ihr noch mehr Nahkämpfer wäre Sinnvoll statt den 2 Exocrinen (z.B noch einmal 30 Hormas mit nem Trygon)?

Jetzt nochmal eine etwas andere Frage, kann man die Tyranidenkrieger irgendwie bisschen umbauen das sie als Schwarmwachen durch gehen? ^^ Wäre recht praktisch da die Starterbox eh angeschafft wird und ich momentan keinen Platz für normale Krieger in meiner Liste sehe.

Habe bisher noch kein Spiel mit den Tyraniden selbst gespielt, daher habe ich da wenig Ahnung und verlasse mich auf Werte die aufm Papier stehen. Möchte möglichst schnell eine Turnier taugliche Armee haben und daher direkt eine passende 2k Liste kaufen anstatt alles selbst aus zu probieren ^^ daher bedank ich mich schon mal für jeden Tipp den ihr mir geben könnt.

Hmn 3 Synapsen bei 2000 pkt halte ich für zu wenig. Außerdem hast du ein Synapsen Problem für deine Beschuss-Einheiten. Die Exos + Schwarmwachen brauchen Synapse, wollen sich aber nicht bewegen. Deine Synapsen wollen aber alle nach vorne. Mein persönlicher Held dafür ist derzeit die Malantrophe(FW), alternativ wären Krieger (können aber anvisiert werden) oder Alpha-Krieger (macht nix außer Synapse).
 
Also ich setze bei Tyraniden lieber auf mehr kleine Einheiten um den Gegner so viele Ziele zu geben wie möglich. Ich weiß das gerade Symbionten und Ganten von grossen Einheiten profitieren. Mir halten die aber zu wenig aus um den Bonus so lange wie möglich zu halten.

Ist aber wohl auch eine geschmacksfrage.
 
Ich würde die GS und die Hormaganten Einheiten splitten. je nach Gelände kann sich so'n 20er/30er Mob schonmal im Weg stehen, wenn man nicht breit gefächert aufstellen und vorrücken kann.

Ansonsten sehe ich auch das Synapsen Problem. Die Gargoyls sind mobil und und können sich schnell bewegen, du hast aber keine Synapsenkreatur, die mit denen mithalten kann.

Klar, IV ist nicht mehr so dramatisch wie in der 7., trotzdem würde ich zu einer schnellen Synapse raten (fliegender Tyrant oder Shrikes).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Trupps nicht unbedingt splitten. Dadurch, dass man die Modelle ohne Angst vor Schablonenwaffen Base an Base aufstellen kann, nehmen die längst nicht mehr so viel Platz weg, wie früher (wenn man das nicht möchte) und so ist man schneller mit Aufstellen fertig, was oft im ersten Zug resultiert.

Je nach Szenario kann man aber trotzdem den ein oder anderen Mini-Trupp für Missionsziele einpacken. Absorberschwärme sind z.B. ziemlich gut dafür.
 
Das werde ich auch tun, nur jetzt ist erst mal die Frage wie soll die 1,5-2k Liste aussehen die ich mir Ende des Monats bestellen möchte 🙂

Aber ich glaube, da die Edition noch so frisch ist, wird mir hier niemand sagen können dies ist gut und dies ist doof, da alle noch verschiedene Erfahrungen gesammelt haben und somit verschiedene Meinungen haben.

Oder hat hier jemand eine Liste auf die er Schwört?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade das Truppen splitten würde ich mir überlegen.

Mehrere Gründe sprechen dafür:
Größere Trupps (Hormaganten, Termaganten, Gargyles, Symbionten) profitieren ab einer gewissen Größe durch eigene Boni.
Größere Trupps bedeutet weniger Einheiten zum aufstellen, ergo größere Chance darauf den ersten Zug zu haben.
Größere Trupps sind deutlich leichter in Synapse zu halten, was uns Moraltechnisch immun macht und somit den größten Nachteil von größeren Trupps ausschaltet.
Größere Trupps sind leichter in Toxo/Malantrophenbubble zu halten.

Und wie schon erwähnt wurde: Schablonen sind weg, Knubbeln ist nicht mehr fatal.

Go for it!
 
Okay nachdem ich jetzt nochmal durch den Index gegangen bin steht meine erste Einkaufsliste/Armeeliste fest:
Schwarmlord
Broodlord (Habe ich schon)
20 Genestealer (Einer der Beiden Trupps wird vom Schwarmherscher in t1 vor gebracht)
20 Genestealer
Trygon Prime (kommt mit den Hormas in Runde 1 ausm Tunnel)
30 Hormaganten (kriegen Adrenalindrüsen für 1t Charge)
3 Venomtroopes (kosten nicht viel und sind für die Genestealer evtl mal nützlich, wenn man eine schöne Linie zieht damit sie noch in 3 Zoll sind)
3 Tyrant Guard (einfach ein paar Zusatz leben für den Dicken)

Die Liste ist bei knappen 1500 Punkten, die Frage ist nur wie mache ich jetzt weiter, noch mehr in Nahkampf stecken oder ein bisschen Feuer Unterstützung ? Lictoren finde ich vom Modell her auch sehr cool. Zu was würdet ihr mir Raten?