Hm... bisher war die Sache für mich ziemlich klar... Flieger im Normalschub können alles, was sie im Schwebemodus können, haben aber 2 Vorteile und 2 Nachteile:
+ Sie können nicht im Nahkampf angegriffen werden;
+ Sie werden von allem, was keine Flugabwehr/Skyfire/ hat nur auf 6 getroffen, von Flammen und Explosivwaffen gar nicht;
- Sehr eingeschränkte Bewegungsart (Mindestreichweite und Winkel);
- Können keine Truppen absetzen;
Eindruck zur Diskussion: Redet mal anständig miteinander und öffnet Euch etwas... anscheinend veranstalten ja sowohl GW, als auch die Community viel Blödsinn mit den Regeln, wir wollen aber alle zusammen vernünftig spielen und Spaß haben. Fand Cap. Jemos Posts auf der letzten Seite auch etwas provokant, unbegründet und knapp, aber die letzten beiden haben durchaus was für sich und immerhin hören Transporter auch nicht auf Transporter zu sein, bloß weil sie irgendwas zu antigrav macht...bzw. besser: Marines mit Sprungmodulen folgen noch immer den Regeln von Infanterie, sofern das Sprungmodul nicht explizit bestimmte Punkte (Bewegungsdistanz z.B. überschreibt). Ich sag jetzt nicht, dass Jemo garantiert Recht hat, aber einfach so durch einen Satz von der Hand zu weisen ist seine Argumentation nicht... ich schaue gleich mal zuhause ins Regelbuch und schreib dann mal meine begründete Interpretation (die dann natürlich auch Fehler enthalten könnte)...
Was anderes fast zum gleichen Thema: Gibt´s mittlerweile was konkretes zur Frage, ob sich Normalschub 18 bis 36 bewegt, oder 18/36? Habe aufmerksam nachgelesen, aber nur die dt. Version da und die stinkt nach Übersetzungsfehler: Erstmal ganz klares RAI 18 BIS 36. Bei diversen Sonderregeln wie den Auswirkungen von Lahmgelegt sieht das dann aber tatsächlich etwas komisch aus... -.-
p.s.: zum eigentlichen Inhalt: Logik ist ja wirklich nur ein schwacher Hinweis auf die tatsächlich gültigen Regeln, aber warum haben Flieger denn Skyfire?
a) weil sie für Luftkampf gebaut sind und damit coole Zielerfassungssysteme haben -> dann verlieren sie die auch nicht, nur weil sie selber sich langsamer (Schwebemodus) bewegen...
b) Flieger werden von Bodentruppen nicht getroffen, weil sie so hoch fliegen. Flieger im Schwebemodus fliegen tiefer (immer?) und verlieren dadurch ihre Möglichkeit, andere auf gleicher Höhe fliegende Flieger zu treffen...
Die zentrale logische Frage ist also: Liegt es an Geschwindigkeit oder Distanz, dass Flieger nur auf 6 getroffen werden? (Da es für die Geschwindigkeit im ganzen Spiel schon Deckungs- (Rettungswürfe?)Würfe gibt, spräche das gegen Skyfire im Schwebemodus... hm...
+ Sie können nicht im Nahkampf angegriffen werden;
+ Sie werden von allem, was keine Flugabwehr/Skyfire/ hat nur auf 6 getroffen, von Flammen und Explosivwaffen gar nicht;
- Sehr eingeschränkte Bewegungsart (Mindestreichweite und Winkel);
- Können keine Truppen absetzen;
Eindruck zur Diskussion: Redet mal anständig miteinander und öffnet Euch etwas... anscheinend veranstalten ja sowohl GW, als auch die Community viel Blödsinn mit den Regeln, wir wollen aber alle zusammen vernünftig spielen und Spaß haben. Fand Cap. Jemos Posts auf der letzten Seite auch etwas provokant, unbegründet und knapp, aber die letzten beiden haben durchaus was für sich und immerhin hören Transporter auch nicht auf Transporter zu sein, bloß weil sie irgendwas zu antigrav macht...bzw. besser: Marines mit Sprungmodulen folgen noch immer den Regeln von Infanterie, sofern das Sprungmodul nicht explizit bestimmte Punkte (Bewegungsdistanz z.B. überschreibt). Ich sag jetzt nicht, dass Jemo garantiert Recht hat, aber einfach so durch einen Satz von der Hand zu weisen ist seine Argumentation nicht... ich schaue gleich mal zuhause ins Regelbuch und schreib dann mal meine begründete Interpretation (die dann natürlich auch Fehler enthalten könnte)...
Was anderes fast zum gleichen Thema: Gibt´s mittlerweile was konkretes zur Frage, ob sich Normalschub 18 bis 36 bewegt, oder 18/36? Habe aufmerksam nachgelesen, aber nur die dt. Version da und die stinkt nach Übersetzungsfehler: Erstmal ganz klares RAI 18 BIS 36. Bei diversen Sonderregeln wie den Auswirkungen von Lahmgelegt sieht das dann aber tatsächlich etwas komisch aus... -.-
p.s.: zum eigentlichen Inhalt: Logik ist ja wirklich nur ein schwacher Hinweis auf die tatsächlich gültigen Regeln, aber warum haben Flieger denn Skyfire?
a) weil sie für Luftkampf gebaut sind und damit coole Zielerfassungssysteme haben -> dann verlieren sie die auch nicht, nur weil sie selber sich langsamer (Schwebemodus) bewegen...
b) Flieger werden von Bodentruppen nicht getroffen, weil sie so hoch fliegen. Flieger im Schwebemodus fliegen tiefer (immer?) und verlieren dadurch ihre Möglichkeit, andere auf gleicher Höhe fliegende Flieger zu treffen...
Die zentrale logische Frage ist also: Liegt es an Geschwindigkeit oder Distanz, dass Flieger nur auf 6 getroffen werden? (Da es für die Geschwindigkeit im ganzen Spiel schon Deckungs- (Rettungswürfe?)Würfe gibt, spräche das gegen Skyfire im Schwebemodus... hm...
Zuletzt bearbeitet: