Forge World / Warhammer Forge

Forge World

Link:

http://www.forgeworld.co.uk/

Tochterfirma von Games Workshop

Inhalt:
Figuren (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Gelände (40k/Fantasy/Epic/BFG/..)
Tabletop (Aeronautica Imperialis/...)
Bücher (Imperial Armor/ ...)

Maßstab:
28mm/...

Land:
England

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt´s zu dem Dämonenprinzen irgendwelchen Hintergrund?

Called forth by the dark rites of the traitorous Word Bearers Legion, the Ruinstorm unleashed a vast horde of the malevolent denizens of the Warp upon the Imperium. Most deadly amongst them were those that came to be known as the Daemon Princes of the Ruinstorm, and counted amongst their number was the vile, pestilent and ever-hungry Cor’bax Utterblight.

Those who have witnessed this loathsome disciple of Nurgle in action tell of a tidal wave of rot and disease which spills before Cor’bax as he enters the battlefield. Life corrupts at his touch, and any mortals unfortunate enough to survive are snapped up whole within his gaping maw to slowly perish and fuel the gifts of Nurgle Cor’bax will generously bestow upon the next world he attacks.

Quelle


Ich find den Chaos Knight ziemlich ansprechend!
Da käme man doch in Versuchung sich einen zuzulegen ^^
 
Ich glaube eher weniger, da Khorne und Nurgle die bevorzugten Götter von FW sind.

Denn sonst hätten wir schon längst irgendwelche Thousand Sons/Emperor's Children Upgrade Packs (denn Khorne Berzerker und Seuchenmarines gibt es ja schon etwas länger...) und Tzeentch/Slaanesh Prinzen im Angebot. (Man kann sich ja schon irgendwie Glücklich schätzen, das wir die vier ganz großen Dämonen haben ^^)

Sind die Nurglings neu oder haben die die in Resin abgegossen? Irgendwie kommen die mir so bekannt vor vom Aussehen her...
 
Ich find den Typen viel geiler als Argel Tal ^^

Den gabs ja scho im Voraus auf irgend ner FW Ausstellung zu sehen, in Farbe kommt der wesentlich besser rüber (so wie Pizza the Hutt von Nurgle, die haben die Farbbilder nachträglich eingefügt)

Interessant finde ich, das nicht alles an ihm eine Servorüstung ist, sondern ein Arm freiliegt. Das scheint wohl jetzt so langsam in Mode zu kommen bei den WB.