Forge Worlds Primarchen Modelle – Vulkan

Ab heute ist nun auch Mortarion, Primarch der Death Guard, erhältlich.


Ich finde Mortarion sehr gelungen. Wird wohl das erste Primarchenmodell sein, das ich mir besorgen werde. Zusammen mit Typhon und einem Trupp Deathshrouds.

So ungefähr hatte ich mir Mortarion vorgestellt.
Die dynamische Haltung gefällt mir gut, Gesicht mMn ebenfalls sehr gelungen nur die Base finde ich doch recht langweilig. Bisschen besser als die von Typhon, aber da hätte man auch mehr draus machen können.


Soviel zu meiner ersten Meinung. Jetzt seit wieder ihr gefragt😉
 
Also vorweg: Mir gefällt Mortarion auch.

Ich finde, dass er im Verhältnis zu anderen Primarchen - bei mir persönlich: Vulkan, Horus, Angron - nicht sooo herausragend ist. z.B. die drei Modelle finde ich irgendwie besser gelungen. Aber dennoch wird er im Kontrast zu einer ihn umgebenden Death Guard Armee natürlich super geil aussehen und ein Blickfang für sich sein. Ganz wie die anderen Primarchen-Modelle auch.

Was ich schade finde, ist, dass Mortarion in allen mir bekannten Publikationen mit der Atemmaske beschrieben ist und irgendwie auch auf im Grunde allen Artworks mit einer Maske auftaucht. Aber das Modell hat keine. Hier hätte ich mir eine aufwändige Maske gewünscht, welche die untere Hälfte seines Gesichtes bedeckt.
 
Gasmaske macht keinen Sinn, denn...
and wore a heavy collar around his throat that constantly emitted wisps of poisonous air.

Mit reiner Atemluft kam der, glaub ich, nicht so gut klar, er brauchte die sti👎ckige Luft Barbarus' zum Atmen...
Warum der auf einigen Bildern eine Maske trägt, ist wohl ein Fall von künstlerischer Freiheit.

Das Modell ist aber sehr geil geworden!
 
Echt jetzt ? Und wie findest du Angron ?
Mal so kurz als Vergleich der beiden:
(Nur die Wichtigen Sachen)
Mortarion:
- Reroll it will not die Würfe
- Immun gegen Flat rolls (Würfe wie Gift auf 4+ wird zu 6+)
- 2+ 4++
- S7 DS2 Waffe, Instant Death, Sweep Attack
- Melter Schusswaffe
- 12 Zoll DS 2 Granaten
- 10 Zoll Nahekampf Sprung oder rausspringen aus der Gefahr
- 5 A vom Grund auf
- Profil KG 7 BF 5 ST 6 W 7 Leben 7

Angron:
- Kann jedes IC herausfordern
- FNP 6+
- Nach dem Nahekampf direkt auf den Feind zubewegen
- 3+ 4++
- S8 DS2 Waffe Instakill auf 6
- Plasma Pistole
- 1+ A für jedes getötete IC bis zu 10
- 6 A vom grund auf
- KG 9 BF 5 S 7 W6 Leben 5


Da find ich ehrlich gesagt Angron schlechter...

Ich hab mir eben auch noch mal Fulgrimm angeschaut und selbst ihn finde ich eigentlich auf gleicher Höhe wie Mortarion (Besserer Schutzwurf), verwundet dafür aber z.b. Mortarion nur auf die 5+
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Primarchen sind alle dicht beieinander, aber Mortarion würde ich niemals als schwach / schlecht bezeichnen. Der ist tatsächlich quasi unsterblich - noch mehr als andere - und teilt auch gut aus. Durch seinen 10" Sprung ist er sehr flink unterwegs und kann schnell in den Nahkampf kommen. Die Waffe ist zwar unwieldy, aber niemand tötet Mortarion in einem Zug - niemand
 
Ich finde die Primarchen sind alle dicht beieinander, aber Mortarion würde ich niemals als schwach / schlecht bezeichnen. Der ist tatsächlich quasi unsterblich - noch mehr als andere - und teilt auch gut aus. Durch seinen 10" Sprung ist er sehr flink unterwegs und kann schnell in den Nahkampf kommen. Die Waffe ist zwar unwieldy, aber niemand tötet Mortarion in einem Zug - niemand
Doch, eine TK Waffe auf die 6 oder eine Stampfattacke auf die 6...
Ich weiß selber auch noch nicht was ich von Mortarions Regeln halten soll. Auf jeden Fall hat er ein verdammt großen Problem gegen Läufer im Nahkampf, da er nur bis Panzerung 13 was ausrichten kann. Gegen einen Contemptor könnte er dann sehr lange fest hängen, trotz Wiederholungswurf.
Außerdem hat Mortarion Probleme gegen hohe Widerstandswerte (z.B. Phantomläufer oder Gigantische Kreaturen) da er nur S7 hat (wieso seine RIESIGE Sense nur +1 Stärke und nicht +2 Stärke gibt ist mir schleierhaft).
Angron kann zwar sehr gut austeilen, aber er hält halt nur sehr wenig aus UND ich finde ihn deutlich zu schlecht, für das was er eigentlich kann. Er hat z.B. nicht die ganzen tollen Sonderegeln die zu ihm passen würden, wie Rage und Rampage....
 
Ixh finde das Austeilen ist bei Mortarion nicht gegeben.
Mit 5 Attacken hat der Kerl große Schwierigkeiten genug Schaden anzurichten um seine hohen Kosten zu rechtfertigen.
Der Rundumschlag seiner Sense ist auch nichts besonderes, besonders da man Quasi jeden Charakter mit Sense ausrüsten kann.
Das kann ein einzelner Deathshroud genau so gut.
Sein Sprung macht Mortarion natürlich sehr mobil, nur ohne Begleittrupp wird er gerne mal längere Zeit in einem Trupp stecken bleiben.
Die Granaten sind nett, man bekommt Sie aber auch für ein paar Punkten bei anderen Modellen.
Durch die geringe Reichweite wird man sowieso nicht so viele Granaten benutzen können.
Nahezu unzerstörbar bleibt Mortarion natürlich trotzdem.

Angron finde ich tatsächlich bedeutend besser.
Der Kerl ist ein richtiges Biest im Nahkampf und wird mit der Zeit sogar noch böser.
Sein Schwachpunkt ist halt die Zerbrechlichkeit im Vergleich zu anderen Primarchen.
Irgendwie muss man so ein Biest aber auch erlegen können. 🙂

Fulgrim ist der 2. Primarch den ich für etwas schwächlich halte (gerade im Vergleich zu den anderen Primarchen).
Der Zwang nach Herausforderungen ist ein riesiger Nachteil.
Natürlich bleibt er in Herausforderungen in der Regel der Sieger, nur kann man Ihn so sehr gut einige Runden mit billigen Charakteren beschäftigen.
Ein großer Pluspunkt sind die für einen Primarchen eher geringen kosten.

Von den meisten anderen Primarchen bin ich eigentlich sehr angetan.
Entweder Bringen Sie große Vorteile für die Armee, oder können genug Schaden verursachen um ihre hohen Kosten zu rechtfertigen
 
Du erklärst dies als wären wir hier im Flufftraum, würdest du bitte deine Äußerungen dann anhand von Regeln erläutern ? Ich sehe an Angron NICHTS das er ein Biest wäre.

@shadow Broker, ja du hast schon Recht, Mortarion hat seine Probleme gegen Panzerungen, aber er kann ja raushüpfen 🙂
 
@ shadow broker:
Ja gut - TK Waffen töten aber auch alles und sind daher kein Bezugspunkt. Ich bezog meine Aussage mehr auf den "Alltagskrams" wie Terminatoren, Praetoren und andere Primarchen. Gigantischen Kreaturen begegnet man auch nicht regelmäßig.

@ Elizablumi:
Mortarion kann eben "alles" langsam runterkämpfen. Sicherlich ist ein Contemptor ein knackiger Gegner und Land Raider öffnet er auch nicht, aber das tun andere Primarchen auch nicht unbedingt. Außerdem bringt er noch weitere Boni für die Deathguard, welche ich aber gerade nicht im Kopf habe. Dies muss man auch in die Kosten für die Primarchen einrechnen.

Zum "Stecken bleiben": Ich würde ihn vorschicken, mit ihn angreifen und spätestens einen Zug später greift sein Trupp auch an. Man kann schon mal was im Nahkampf binden und dann können die langsameren Einheiten ebenfalls angreifen. Ich halte das für eine recht gute Taktik. Und aufgrund seiner Haltbarkeit muss man sich keine Gedanken machen, dass der feindliche Trupp ihn niederringt.

Angron ist stark, ohne Frage, aber die 3+ Rüstung macht ihn etwas anfällig. Im Grunde muss er reinrennen und irgendwas aufwischen. Wenn es ein halbwegs ernst gemeintes Echo gibt, dann verliert er "schnell" auch mal einen Lebenspunkt (auch wenn er weiterhin W6 hat und normale Marines da nicht so leicht durchkommen).

Fulgrim finde ich persönlich auch nicht gut. Im Nahkampf bzw. in Herausforderungen ist er ein Biest und alles an normalen Gegnern wird er auch locker ausschalten. Aber sein 5+ Rettungswurf außerhalb des Nahkampfes ist einfach Grütze und sorgt schnell für eine kurze Lebensdauer, wenn er mal unter ordentliches Feuer gerät.
 
Ich sehe das hingegen schon so.
Kampfgeschick 9, Initiative 7, 6 Attacken (steigend) mit Stärke 8 und Furios Charge.
Was kann man daran nicht mögen? 🙂
Durch die steigenden Attacken wird Angron immer böser.
Außerdem die möglichkeit seine Attacken im Nahkampf beliebig aufzuteilen macht Ihn für mich nochmal besser.
So kann Angron in einer Runde gerne mal ein teures Charaktermodell töten (+1 Attacke) und einen Trupp zurechtstutzen.
Durch seine zusätzlichen Attacken kan man Ihn auch schwerer für lange Zeit im CC binden.
Außerdem eignen sich seine Waffen im Notfall auch mal dazu einen Panzer oder Cybot zu zerstören (Mit 6-10 Attacken S8 sollte das machbar sein).
Oder um es kurz zu sagen: Angron ist zerbrechlich, kann aber auch richtig Schaden anrichten.
Das ist mir persönlich lieber als ein unzerstörbarer Klotz wie Mortarion.

Und natürlich liest sich das wie ein Flufftraum.
Wer hat schon das große Glück alle Legionen und alle Primarchen spielen zu können?
Man kann die Leistungen ja quasi nur anhand vom Papier (oder im Spiel gegen andere Primarchen) miteinander vergleichen.

@Storm666:
Der Verteilt Stubborn, aber das war es auch schon.
Raketen und co erhalten zwar Gift, wenn man sich das aber mal durchrechnet, bringt einem das in 99 % der Fälle nichts.
Bin halt der Meinung wenn ein Modell so viele Punkte kostet, muss es auch Etwas leisten.
Wenn man Morti aber nicht extra teure Einheiten wie Termis, Destroyer oder Charaktere vor die Nase wirft, hat Morti Schwierigkeiten seinen hohen Kosten gerecht zu werden.
Das Mortarion aber feindliche Einheiten für nachfolgende Trupps ansofted und dann einfach zum nöchsten Gegner springt ist ein interessanter Gedanke.
Danke, für diese feine Idee.
Wie effektiv /nützlich das am Ande dann ist, kann ich ohne Tests aber eher schwer abschätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ganz kurz..

Warum soll Gift nichts bringen ? Jede Rakete, die eine 3+ oder 4+ beim verwunden benötigt, hat direkt erstmal einen Wiederholungswurf, was geileres gibts doch garnicht ?
Und 6 Attacken im Vergleich mit 5 sind auch nicht die Welt, vor allem nicht, wenn man die Attacken bei Angron erstmal vernünftig steigern muss, indem man ICs tötet.
Und wie kommst du darauf das er seine Attacken aufteilen kann ? Das stimmt nicht, im Text steht du darfst soviele Herausforderungen aussprechen wieviel Attacken du hast, und diese Attackenanzahl darfst du denn an den Herausgeforderten Modellen aufteilen, also bis zu 6 HErausforderungen beim Grundprofil.
Das beinhaltet aber nicht das Aufteilen auf den Trupp selbst.

Klar als Panzerknacker ist auch Angron wiedermal die bessere Wahl als der gute MacMortarion, aber wie bereits gesagt, kann Mortarion aus Dreadnought kämpfen raushüppen und andre Fahrzeuge haben sowieso 10 auf Heck oder 11, die gehen dann auch mit seiner Sichel.
Daher bleibe ich leider bei meiner Meinung, Mortarion ist ok wie er ist, er hätte evtl. noch Stärke 8 vertragen können, aber so teilt er auch gut aus.
 
Ich finde, ganz generell gesprochen, dass es enorm schwierig ist, bei so hohen Punktkosten die Effizienz einen Modells zu bestimmen. Also die Differenzierung zwischen 375, 425 oder 455 Punkten ist enorm schwierig. Innerhalb der Primarchen passt die Skalierung von Stärke und Punktkosten recht gut - finde ich - aber ist ein 450 Punkte Lorgar eine ganze Einheit Terminatoren wert? Oder ein ungebuffter Lorgar (375 Punkte) so stark wie ein Imperial Knight? Klar, manche Dinge haben unterschiedliche Aufgabengebiete usw., aber dennoch finde ich das schwer abzuschätzen.

Alles in allem denke ich, dass man bislang mit allen Primarchen recht zufrieden sein kann. Fulgrim fällt für mich persönlich etwas raus (Gründe siehe u.a. oben), aber ansonsten sind Primarchen kaum zu stoppen. Solange noch ein Lebenspunkt über ist, werden die einfach nicht schwächer. Bei 10 Terminatoren für 4XX Punkte ist einfach jeder toter Terminator auch verlorene Power. Klar, könnte ein Primarch einen Punkt Ini mehr verdienen oder etwas stärker sein oder oder oder - ganz davon abhängig ob man ein Fan von dem Primarchen ist und welches Buch man gerade zuletzt gelesen hat - aber eigentlich teilen sie doch alle gut aus und stecken auch ziemlich gut ein.
 
Laut meinem Regelbuch zählen Wiederholungswürfe bei Giftwaffen nur für den Nahkampf.
Falls ich das nicht total in einem errata überlesen habe bringt Dir das Gift also garnichts.
Man steigert Attacken nicht nur durch das töten von IC´s sondern auch durch das ausschalten von Units.
Das können mit etwas Glück auch mal + 2 Attacken pro Runde rauskommen.
ich verstehe die Regelpassage mit dem Attacken aufteilen so, das Angron seine Attacken unter beliebig vielen Challenges und und im Nahkampf gebundenen Einheiten aufteilen darf.
Vielleicht habe ich das aber auch falsch interpretiert (Finde die passage ist etwas merkwürdig formuliert).
Im Optimalfall also 1-2 Attacken für den Apo, 1-2 Attacken für den Sergeant und den Rest für die Unit oder ein IC.
Bei den später erschienenen Primarchen sind Teilweise echte Killer dabei.
Ferrus ist knallhart, Vulkan hat eine sehr starke CC-Waffe und kann auch im Fernkampf riesige Schäden anrichten, Bei Lorgar (Der teuren Version) denke ich an böse Zauber wie den Vortex die Praktisch immer funktionieren.
Bisher empfinde ich eigentlich nur Morti und Fulgrim als etwas schwach auf der Brust (So im direkten Vergleich zu den anderen Kalibern).
Auf eine eindeutige Antwort wird man ohne großen Feldversuch aber wohl sowieso nicht kommen.
Vielleicht hat Skraal auch einfach eine andere Spielweise als ich, oder erkennt Potential in Morti das ich vielleicht einfach nur übersehe.
Außerdem habe ich vielleicht auch einfach die anderen Lords of War zu sehr im Hinterkopf.
Ich denke da unter Anderem an den Typhoon Heavy Siege Tank oder den Fellglaive.
Die Kanonen machen halt richtig Aua beim Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hab mir den Absatz von Angron jetzt nochmal angeschaut, ohne nebenbei 20 andere Dinge gleichzeitig zu machen und ja du hast recht, zu den Gift sowie zu den Aufteilen.
Damit ist Morti tatsächlich et was schwächer auf der Brust, aber ich denke sein Potenzial liegt in dem weghüpfen, denn das macht ihn in meinen Augen zum richtig gemeinen Killer der von A nach B hüpft
Bsp.
Ich hüpfe in Nahekampf A und lasse meine Terminatoren hinter mir.
Eine Runde später kommen die Termis nach und greifen in den bereits beschädigten Trupp von Morti rein und Morti hüpft raus z um nächsten Nahekampf
Da drin sehe ich eine Menge Möglichkeiten

Aber was ich nicht ganz verstehe, es wird hier ständig gesagt Morti würde unfassbar viel aushalten, wieso eigentlich ? Er hat doch auch nur einen 4++ und kann it will not die wiederholen, mehr sehe ich aber nicht was ihn so hart macht..