Forge Worlds Primarchen Modelle – Vulkan

Wie ich auch schon Skraal geschrieben habe ist das ein sehr interessanter Gedanke, den ich bisher noch nicht hatte.
Vielleicht ist das ansoften von Einheiten seine geheime Stärke, durch die seine hohen Kosten halbwegs gerechtfertig werden.
hatte ich so vorher einfach nicht auf dem Schirm.
Bin grad nur am überlegen welche Einheit dann die Arbeit für Morti beenden soll.
Termis finde ich zu langsam und auch Tactical Squads haben Schwierigkeiten mit ihrem Primarchen mitzuhalten.
Sturmmarines werden aber meist in 20er-Trupps gespielt und sind dann selber in der Lage 90 % aller Einheiten im CC aufzuwischen (Sind in der Regel ja 5 E-Waffen im Trupp).
Bikes und Trikes haben mir für ihre Kosten zu wenig Schlagkraft im CC.
Da muss ich nochmal überlegen.
Habt ihr dazu vielleicht eine Idee?

Mortarion ist zumindest gefühlt recht haltbar.
W7 in verbindung mit 2+/4++ ist schon eine Ansage
Das lässt sich auch nicht mit Gift aushebeln
Deny the Witch auf 4+.
Dazu kommt noch der wiederholbare Wurf für It Will Not Die.
Dann gibt es noch die Möglichkeit durch Sprünge in den CC oder hinter Sichtblocker zu flüchten (Also die gegnerische Schußphase praktisch fast immer zu umgehen).
 
Ansoften ist hier auch der falsche Ausdruck, 5 bzw 6 im Angriff mit genügend Stärke und DS 2 ist die allround Lösung für alles was keine Panzerung hat, Andere Primarchen wie z.b. Vulkan macht das doch nicht besser ?
4 Attacken 5 im Angriff mit Stärke 10 DS 1, das ist zwar nun der Panzerkiller, aber gegen die normalen Infanteristen wie man sie ja im 30k Universum sehr häufig antrifft, ist das halt übers Ziel hinaus geschossen, da ist Mort sogar besser dran. Oder übersehe ich etwas ?
 
Mortarion erreicht die "wichtige" S8 - Instant Death gegen W4 - Grenze halt nicht. Das macht ihn da etwas schwächer. Er muss einem Praetor tatsächlich jeden Lebenspunkt einzeln aus dem Leib prügeln. Gegen das ganze sonstige Kleinvieh macht natürlich S7, S8 oder S10 mit DS2 oder DS1 auch keinen Unterschied, da geb ich Dir recht.

Zu den Einheiten:
Mehr gibt es ja eigentlich nicht, als das was Du aufgezählt hast. Der Gedanke kam mir heute bei der Arbeit auch mehr spontan, als das ich da nun viel Hirnschmalz reingesteckt hätte 😉 Das ist mehr für den Anfang gut, wenn Dir was entgegen kommt. Mortarion kann reinhüpfen und den Feind am schießen hindern und ausdünnen, anschließend rennen weitere Truppen rein und machen Ärger, während Mortarion weiter in die feindliche Armee vordringt und Sachen am Schießen hindert. Du hast quasi keine Option Mortarion aus Deinen Linien rauszuhalten, weil Du ihn nicht binden kannst und er relativ große Distanzen zurücklegen kann. Und solange er nicht auf einen Primarchen trifft, wird er auch Opfer fordern und einfach die kritischen Sachen ausdünnen oder auch ausschalten können. Dabei muss er den Tod nicht fürchten weil er ja quasi der Tod ist 😉
 
Vulkan hat aber noch die Schablone für den CC.
Der Hammer ist für Panzer, Primarchen, Monströse Kreaturen,...
Im Fernkampf hat er diese fiese Strahlenwaffe (Sorry, hab den Namen grad nicht im Kopf) die gerne mal ganze Trupps plättet.
Der Kerl ist ein absolutes Biest (Auch wenn seine Sonderregeln die Legion nicht so sehr stärken wie andere Primarchen).
 
Die schablone ist nur 3 Zoll und wird niemals mehr als 3 oder 4 Modelle drunter haben, da bin ich mir ziemlich sicher.
Der Hammer ist wie gesagt die Option das Vulkan eben sehr gut Panzer und Primarchen knackt. MCs gibts nicht soviele und mit Stärke 7 ist das auch kein Problem.
Die Strahlenwaffe ist wie man bereits weiss nur ein Strahl mit Stärke 6, wie du da jetzt ganze Truppen kaputt machst würd ich gern mal sehen, also ich stelle meine Minis selten in eine Konga Linie auf 😀
 
Warum Mortarion als "unsterblich" bezeichnet wird, liegt wohl an seiner Mobilität, denn wenn er ständig im NK ist, dann ist er vor Beschuss sicherer und im NK kann er gegen Infanterie eigentlich gut genug austeilen und einstecken, sodass dies nicht wirklich ein Problem werden sollte. Ich weiß nicht was ihr alle habt ^^ ich find ihn ziemlich lustig, da er so viel Fähigkeiten und Ausrüstung besitzt, dass man ihn doch recht vielseitig einsetzen kann - und das macht ihn für mich interessant und das mit Abstand größte Argument für mich bleibt immer noch, dass es der Primarch der DG ist 😀

Freu mich schon auf Conrad und Corvus ... ob sie wohl bei Alpharius/Omegon ein Diorama mit 2 Modellen erstellen werden? Gibt's denn bereits Regeln für die beiden/einen der beiden? 😀
 
Im CC kann können da durchaus mal mehr als 3-4 Modelle darunter landen (zumindest wenn er alleine kämpft).
Man muss ja möglichst viele Modelle mit Ihm in Basekontakt bringen.
Was ich vorher noch vergessen habe.
Er ist der ultimative Killer von Primarchen und Monströsen kreaturen.
So oft findet man S10 mit normaler Ini ja auch bei Primarchen nicht.
Besonders da der Hammer ja auch einige Sonderregeln mitbringt, die den Gegner schwächen.

Und hier die böse Strahlenwaffe:

Draw a line from the primarch 1 mm wide and 18" long to determine the weapon's area of effect.
All units crossed by the line suffer a number of hits equal to the number of models in the unit the line crosses.
This line may not pass through friendly models

Mit S6 und AP2 steht danach nicht mehr viel von einer Einheit. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade WEIL du soviele wie möglich mit ihm in Basekontakt bringen musst, wird es daraus hinaus laufen, das du (weil die Schablone ja base an base bei dir dran sein muss) nicht soviele drunter bekommst, und 30k ist in meinen Augen eben kein 30er Mob Ork Boy Gemetzel, sondern eher 10er tactical Squad oder 5er Terminator Squad die sich bekämpfen.
Wieso soll er denn der ultimative Killer sein ? die meisten Primarchen verwunden ihn auf die 3+, er sie eben auf die 2+, ich denke nicht das ein Sprung von 3 auf 2+ ihm zum "killer" macht.
Die einzigen Sonderregeln die ihm nutzen sind Conussive, für Ini 1 beim Gegner.

Ja und ich kenne die Strahlenwaffe und ich weiss immernoch nicht wie du damit Truppenweise Leute umbringst, ohne das dein Gegner dir Konga Linien präsentiert, damit kriegst du vielleicht 2-3 bei schlecht Wetter sogar 4 Modelle drunter, welche dann noch normal Deckung erwürfeln dürfen..
 
Ich habe noch nie eine Liste mit 10er Tactical Squad oder Assault Squad gebaut.
Mindestens 15 aber meist 20 (Alleine schon wegen der gesparten Punkten).
Die Großen Trupps + Spartan sind eine meiner Lieblingskombinationen
Termis mag ich aber auch zu Fünft.
Er verwundet Primarchen auf die 2+ und setzt die Ini vom Gegner auf 1 (Erschüternd).
Selber schlägt er aber mit S10 und normaler Ini zu.
Außerdem ist er ht er mit seinem 3++ den bestmöglichen Schutz gegen die Waffen anderer Primarchen.

Zu der Strahlenwaffe:
Wenn du auch nur ein Modell einer Einheit unter die Schablone bringst, wird die ganze Einheit getroffen.
Sprich 20 Mann bedeuten 20 Treffer.
Normale Marines werden auf 2+ davon verwundet.
Danach stehen selbst von 20er Trupps vielleicht noch 3 Mann (Ok, man sollte gucken das die Einheit nicht 4++ als Rettungswurf hat).
Das beste ist das Du ja sogar mehrere Einheiten unter die Linie bringen darfst
Dazu hat er mit 3++ noch den bestmöglichen Schutz gegen die Waffen anderer Primarchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar Buch 2 nicht aber das:

All units crossed by the line suffer a number of hits equal to the number of models in the unit the line crosses.

heißt für mich, alle Einheiten unter der Linie bekommen soviele Treffer ab wie Modelle dieser Einheit unter der Linie sind und bei 1mm Breite dürften das nicht all zuviele sein.
 
heißt für mich, alle Einheiten unter der Linie bekommen soviele Treffer ab wie Modelle dieser Einheit unter der Linie sind und bei 1mm Breite dürften das nicht all zuviele sein.

richtig, das ist die Standardformulierung bei Schablonenwaffen und Waffen, die mehrere Modelle treffen (würden), sonst würde man auch nicht noch extra darauf hinweisen, dass die Anzahl der Treffer der Anzahl an Modellen in der Einheit, die diesen Strahl kreuzen, entspricht. Es wäre dann einfach nur "All units crossed by the line suffer a number of hits equal to the number of models in the unit."

Solche Formulierung findet sich zum Beispiel beim Typhus wieder.
 
Glaube ich eben nicht.
Mal gucken was der Übersetzer von Google sagt.
Ok, sein Englisch ist nicht das Beste, aber ich glaube er stimmt mir zu. ;-)

Hier:

Alle Einheiten durch die Linie gekreuzt leiden eine Reihe von Hits, die der Anzahl von Modellen in der Einheit die Linie überquert

All units crossed by the line suffer a number of hits equal to the number of models in the unit the line crosses.

Es geht mir um diese 3 Wörter.
Wären die nicht da, würde ich euch zustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann viel Spaß beim spielen dieser google übersetzten Regel ^^

Um dir mal ein Beispiel zu geben, wie absurd und unfassbar nicht vorstellbar sich das anhört und einfach falsch übersetzt ist...

"Ja ich hab 4 deiner taktischen Marines berührt von 4 verschiedenen Truppen, das macht... 40 Wunden auf die 2+... *würfel würfel* ... joah, nimm doch bitte 34 Marines vom Tisch. 🙂
 
Na, wollte mir doch nur nochmal etwas externe Bestätigung suchen. 🙂
Ich behaupte einfach mal recht gut Englisch sprechen zu können und auch öfters englische Literatur zu lesen.
Gibt es hier den Niemand mit Englisch als Muttersprache der mal licht ins Dunkel bringen kann?
Und ja, das hört sich ultraheftig an.
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Nur liest sich die Regel für mich wirklich so.
 
Zuletzt bearbeitet: