Forge Worlds Primarchen Modelle – Vulkan

Aber warum dann der Zusatz in the unit the line crosses?
Sonst müsste es ja nur the number of modells the line crosses heißen.
Habe mir bisher nie Gedanken um diese Formulierung gemacht, weil ich immer gedacht habe das wäre vollkommen eindeutig.

Naja, kann mir eigentlich ja auch vollkommen egal sein (im moment)
Falls ich überhaupt mal in den Genuß einer Streitmacht Salamanders + Vulkan komme, wird davor noch einiges an Zeit vergehen.
 
Aber warum dann der Zusatz in the unit the line crosses?
Sonst müsste es ja nur the number of modells the line crosses heißen.

Nich wircklich die Linie kreuzt 3 Einheiten, bei Einheit 1 liegen drei Modelle drunter bei 2 eins und bei 3 zwei, wäre es nun "number of modells the line crosses", würde jede der drei Einheiten 6 Treffer abbekommen, so wie ich es sehe kriegt aber Einheit 1 drei Treffer ab, Einheit 2 einen und Einheit 3 zwei.

Muttersprachler müsste es hier geben, weiß aber nicht mehr wer ansonsten müsste Bloodknight Englisch studiert haben wenn ich mich nicht irre, den könnte man auch fragen.

EDIT: Zu langsam
 
Gut, das könnte sogar sein. :-(
Wenn man es mit Logik betrachtet, ist die Waffe wirklich sehr stark und Forge World achtet ja mehr Auf ausgeglichene Regeln als GW (Ich hab den Drachen bis Heute nicht verkraftet. :-D).
Ändert natürlich nichts daran das die Formulierung grottig ist undquasi einlädt falsch verstanden zu werden.
 
Ich will jetzt nicht böse klingen, aber manchmal hab ich den Eindruck, dass es nicht die Formulierung ist, sondern die Spieler - sie wollen die Regel "missverstehen" ... wie damals - Necron Flieger über ne Einheit Leibwache fliegen lassen und den Strahl auf gegnerische Terminatoren reflektieren. Und ich für meinen Teil will, ehrlich gesagt, nicht wirklich gegen jemanden spielen, der auf Teufel komm raus versucht "legal zu bescheißen" mit der Ausrede, dass die Regeln nicht deutlich genug formuliert worden sind.
 
Hätte ich herzlich Wenig davon.
Ich spiele keine Salamanders und damit keinen Vulkan.
Die Regel ist schlecht und verschachtelt formuliert.
Das es eine andere Auslegungsmöglichkeit gibt, habe ich bis zur gestrigen Diskusion nicht mal registriert.
Sorry, aber sowas kann nur zu Missverständnissen führen.
Das mir die heftige Strahlenwaffe gefallen hätte will ich garnicht bestreiten.
Fand es einfach cool mal einen Primarchen zu sehen der auch im Fernkampf richtig Wumms hat.
Ich meine jetzt gibt es Termis mit 2lp oder vollständig mit Cyclone ausgerüstet, da wäre die Waffe zwar trotzdem heftig, aber auch nicht vollkommen unrealistisch.
Besonders wenn man heftige Lord of Wars wie den Typhoon Heavy Siege Tank denkt.
 
Da muss ich nochmal einhaken.
Du hast dich mit deinem ersten Konzept der Waffe nicht richtig auseinandergesetzt.
Sobald du auch nur EIN Model ankratzt auf einer 18 Zoll Linie, verursachst du X Treffer an der Anzahl der Modelle im Trupp...
Das wäre bei einer Stärke von 6 und einem DS von 2 eine Todesrate von 80-90% des KOMPLETTEN Trupps für jeden Trupp den du triffst.
Meinst du das wäre so gewollt und das wäre auch nur im Ansatz eine Waffe wo man sagen dürfe "endlich mal eine Waffe mit Wumms" ?

Ich für meinen Teil bin teils Deadly Stalkers Meinung, wenn so eine Waffe im Spiel existieren würde und mein Gegner meint diese auszupacken, dann pack ich wieder ein.
 
Sicher, wobei das ja nicht gegen Deckung hilft (habe zumindest nicht im Kopf das diese Sonderregel vorhanden ist).
Daher sind es ja nur 80 % Wunden und durch das Nutzen von Transportern oder Gelände kann man die Waffe gut aushebeln.
Die Reichweite ist ja selber auch nicht riesig.
Daher hab ich die Waffe zwar für sehr stark aber durchaus zu handhaben gehalten.
Ich meine der vorher schon erwähnte Siege Tank legt auf 48 Zoll mal die wirklich großen Schablonen, hat S10 und ignoriert Deckung.
Klingt doch eindeutig böser und kostet weniger Punkte (Gut, ist wohl auch etwas zerbrechlicher).
Damit meine ich nicht mal das ich jetzt falsch übersetzt habe, nur RAI klingt eure Version logischer nachdem Ihr mir das Argument für "in the unit" genannt habt.
Ist zwar schlecht formuliert, kann ich mit der Begründung aber nachvollziehen und akzeptieren.
Problem gegessen.
Punkt.
 
Es geht in eine weitere Runde:happy: dieses mal ist es Vulkan - Primarch der Salamanders

Dieses mal gab es schon Monate früher bereits Bilder von ihm und schon da hat er mir sehr gut gefallen 🙂 und jetzt gefällt er mir sogar noch mehr^^
Finde ihn gut getroffen und auch die Pose gefällt mir so ganz gut^^
Das einzige was mir nicht soo gut gefällt (keine Ahnung warum 😀 ) ist der Schädel auf der Schulter.... hab mir das eher so vorgestellt: http://wh40k.lexicanum.de/mediawiki/images/3/39/Vulkan-Istvann_V.jpg (also noch mit Haut)

Jetzt seit wie immer ihr dran😉
 
ich hoffe ja da auch bald der grosse Khan raus kommt den fand ich immer ganz Cool
aber Vulkan is echt gelungen.
Zum thema lorgar gibts noch zu sagen er sieht genial aus und vielleicht bin ich nicht der einzige dem das aufgefallen ist aber ich glaube das sich in seinem gesicht eine art optische täuchung befindet da sich sein gesichtsausdruck je nach Blickwinkel ändert ???:huh:
 
Zuletzt bearbeitet: