Forgeworld ab März auch im lokalen GW

Das mit der Mail Order über den Laden ist ziemlich merkwürdig. Habe mir im GW ein MOO Modell bestellt und eine Woche später wollte ich es abholen. Der Mitarbeiter war gerade dabei die aktuelle Lieferung auszupacken (einige große Kartons) und hatte dabei tatkräftige Unterstützung von Kunden (wie erbärmlich ist das die Kunden im GW arbeiten zu lassen). Jedenfalls habe ich nach meiner Bestellung gefragt und der Mitarbeiter sagte mir dann dass die noch in einem der Kartons sei und ich solle mir sie doch selbst raussuchen. Da ich keine Lust hatte zu warten habe ich das dann auch getan und ging zur Kasse. 3 Minuten später fragt mich der Mitarbeiter was ich noch möchte… ich sagte, dass ich meine Bestellung gefunden habe. Ich dachte der GW Mitarbeiter muss das noch irgendwie kontrollieren oder gegenzeichnen, dass die Bestellung abgeholt wurde.. Er sagte mir aber dann ich könne einfach mit meiner Bestellung gehen… Wie geil ist das, ich hätte mir einfach irgendwas nehmen können und abhauen… Oder ich könnte auch am nächsten Tag wieder zum anderen Mitarbeiter gehen und meine Bestellung „suchen“…. Oh man… ich denke das wird nen ganz schönes Chaos mit den Forgeworld Sachen im Laden… Ich würde es aber mal testen wenn ich wirklich das Porto sparen würde.
 
versteh ich das richtig, dass der Preis im GW für Forgeworld dann dem Euro Preis auf der FW Seite entspricht aber der Versand entfällt?Dann wäre das für kleinere Bestellungen und leute die keine Kreditkarte haben wollen ja garnicht soooooo schlecht

Verstehe grad absolut nicht was Ihr meint.
Wie kann ich mir den Europreis auf der Seite von Forge World anzeigen lassen und entspricht dieser nicht dem realen Wechselkurs?
 
In diesem Forum hättest Du massiv viele Gelegenheiten gehabt an Sammelbestellungen teilzunehmen.

Es gibt auch extra Prepaid Kreditkarten für solche Zwecke.

Im ganzen Rest der Welt sind Kreditkarten was ganz normales.

Aber ich geb Dir recht: Würden die PayPal akzeptieren hätten die VIEL mehr Kunden aus Deutschland (und ich wäre einiges ärmer).
 
Die müssen gar nichts außer trinken, atmen, schlafen und ficken.
Und wenn die Geschäfte auch ohne Kreditkartenverweigerer gut laufen - warum was ändern?
Immer diese obszöne Anspruchshaltung von Kunden. "Das muss billiger sein" "Ich will den Imperator als Modell. Jetzt!" "Ich will auch mit Perlen bezahlen können" "Ich will Material XYZ"
Tja gbt's halt nicht.
 
Woran macht ihr diese exorbitanten Preiserhöhungen der Europreise fest?
Ich gehe gerade stichprobenartig den Katalog durch, und alles was ich bisher finden konnte war unter 10%.
Kurs: 1£ = 1.22€

Produkt: Land Raider Doors
Katalogpreis: £11.00 - 14.00€
Pfund in €: 11.00 x 1.22 = 13.42€
Aufschlag: ~4%

Produkt: MKIV Dreadnought
Katalogpreis: £27.00 - €35.00€
Pfund in €: 27.00 x 1.22 = 32.94€
Aufschlag: ~6%

Produkt: MKV Dreadnought Weapons
Katalogpreis: £8.00 - €10.00€
Pfund in €: 8.00 x 1.22 = 9.76€
Aufschlag: ~2.5%

Produkt: Space Marine Transfer Sheets
Katalogpreis: £12.00 - €16.00€
Pfund in €: 12.00 x 1.22 = 14.64€
Aufschlag: ~8.5%

Produkt: Abbadon And Loken
Katalogpreis: £55.00 - €72.00€
Pfund in €: 55.00 x 1.22 = 67.10€
Aufschlag: ~7%

Produkt: Legion Shoulder Pads
Katalogpreis: £9.00 - €12.00€
Pfund in €: 9.00 x 1.22 = 10.98€
Aufschlag: ~8,5%

Produkt: Tau Manta
Katalogpreis: £960.00 - €1248.00€
Pfund in €: 960.00 x 1.22 = 1171.20€
Aufschlag: ~6%

Ein systematischer Aufschlag ist also nicht von der Hand zu weisen, die hier propagierten "16-20%" scheinen jedoch arg überzogen zu sein.