Forgeworld ab März auch im lokalen GW

Wenn FC und Zinn aus dem Sortiment fallen, dann ist das schon ein gehöriger Anteil. Dazu noch ein paar "Doppelbelegungen" wie Rhino/Razorback. An wirklich 50% glaube ich aber nicht.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass GW so viele Armeen einstellen will. Sicher, es sind nicht gerade die verkaufsstärksten, durch das "Töten" einer Armee verlieren sie aber mehr als dass sie gewinnen. Ich vermute auch eher, dass die Produkte dieser Armeen MOO werden bzw. FC und Zinn auslaufen.
Unglaubwürdig erscheint mir die Aussage übrigens dahingehend, dass es schon lange keine Hexenjäger mehr gibt, seit die SoB ihren eigenen WD-Dex bekamen.
 
Forgeworld im lokalen GW ist mir total egal. Wenn ich was haben will, bestelle ich über die Website. In den heutigen, digitalen Zeiten geht das Ruckzuck.

Aber ich hätte mich vor ein paar Jahren, als ich noch Schüler oder Student war, über die Möglichkeit gefreut FW über den lokalen GW zu ordern. Wundere mich, dass es nicht schon lange der Fall ist. Mal eben eine Ecke zur Forgeworld Ecke ausbauen mit ein paar bemalten Modellen, Katalog und Co. fertig. Leider wird GW das mal wieder nicht gut umsetzen.
 
Dazu kommen bei Direktbestellungen jedoch noch einmal 15% Versandkosten, außerdem gegebenenfalls die Umrechnungsgebühr der Kreditkarte. Da ist man bei aktuellem Kurs etwa auf gleicher Höhe.

die 15% hatte ich schon drin wie die gebühren.

Aber ich hab mich beim Preis in der Spalte vertan es sind 15 USD nicht 15€ aber 54cent differenz machen den Kohl nicht fett wenn ich mal schnell was brauch und das ist von FW immer schnell da was ich bei GW nie behaupten kann.
 
Ups, da hatte ich wirklich falsch gelesen. Bei 9 GBP relativiert sich mein Fehler jedoch im Gesamtergebnis wieder... 😉
Was die Leiferzeiten angeht, da hatte ich bei FW Spannen von 16 Stunden bis 9 Wochen. Bei GW waren es maximal 2 Wochen, wobei da auch längere Lieferzeiten für einen bestellten Artikel im Shop standen. Bei Reklamationen hatte GW immer die Nase vorn, da waren es maximal 5 Tage. Auf eine fehlende Bauanleitung für ein FW-Modell warte ich hingegen trotz mehrfacher Anfragen schon seit Jahren.
 
wenn ich mal schnell was brauch und das ist von FW immer schnell da was ich bei GW nie behaupten kann.
LOL. Ja, die KÖNNEN schnell sein (haben sie an Weihnachten bewiessen, da war mein Zeug in 3 Tagen da) normalerweise warte ich aber mehrere Wochen auf die Sachen. Und UPS ist nicht das langsame Glied in der Kette. Irgendwer lässt sicht halt 8 Wochen Zeit einen Ork auf Bike der einen Tauros in eine Tüte zu stecken.
 
LOL. Ja, die KÖNNEN schnell sein (haben sie an Weihnachten bewiessen, da war mein Zeug in 3 Tagen da) normalerweise warte ich aber mehrere Wochen auf die Sachen. Und UPS ist nicht das langsame Glied in der Kette. Irgendwer lässt sicht halt 8 Wochen Zeit einen Ork auf Bike der einen Tauros in eine Tüte zu stecken.

Ha!

Habe schon mal 4 Monate auf meinen Nurgle-Prinz gewartet. :lol:
 
Das war die Bauanleitung für einen Warhound (oder war's die für den Reaver?). Nach ein paar Monaten habe ich aber eine von jemandem bekommen, der seinen Titanen bereits gebaut hatte. Jedenfalls haben weder Mails noch Anrufe bei FW etwas bewirkt. Und bei einem solchen Bausatz ist man ohne Anleitung doch aufgeschmissen.

aber die konnte man doch immer runter laden. die liegt glaube ich immer noch auf dem Server muss nur direkt drauf verlinkt werden.

ansonsten google 😉


Wobei sie das muss man zu geben langsam sein können ich hatte mal ersatzteile gewollt und was haben sie gemacht die sendung noch zweimal komplett geschickt. nach einem klärenden Telefonat (immerhin waren des jedesmal zeug im wert von knapp 300 Pfund) hieß es ist ok unser fehler und 2 tage später kammen dann nochmal die ersatzteile. Was das mit Langsam zu tun hat der Anruf nach zwei wochen hatte sich mit der Beschwerde Mail überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet: