40k Forgeworld Adrasteia - Ein RadMech Armeeaufbau

Klasse Idee, mit so einer Punktemarke ein Gruppenbild anzufertigen. Deine Armee sieht so schon beeindruckend aus.
Danke dir! Das war eigentlich purer Zufall, da ich für das heutige Spiel nur bemalte Modelle mitnehmen wollte und auf 1515 Punkte kam. Das Studiolicht war noch aufgebaut und es hat sich so ergeben. 🙂

Ja klasse Idee 😀

Tolle Armee bisher ! @d0m und die etwas helleren Bilder gefallen mir persönlich auch etwas besser. Einfach ein super Anblick.

LG Mace
Danke dir! Echt? Ich war mir unsicher - auf weiss hat der ranzige Grimdark Look einfach nicht gepasst. Den neuen Hintergrund hatte ich mir ausgedruckt, aber das falsche Papierprofil gewählt, er kam (mir) daher zu hell raus. Schön, dass er dir gefällt. 🙂 Mein schwarzer Hintergrund ist nur 20 cm breit, für eine ganze Armee muss ich also auf den neuen oder weiss zurückgreifen.

Der Gesamteindruck ist einfach Spitze. Dann drücke ich Dir die Daumen für das heutige Spiel. ??
Danke und danke! Wird vermutlich wieder übel, da es gegen ne Speed Freeks Liste geht - das tut in der Regel mächtig Aua tun. Warboss auf Bike + Da biggest Boss + Da Killa Klaw? Leck mich am Arsch....
 
  • Party
Reaktionen: Steve Bale
Und wie war das Spiel? Bei meinen Necrons hatte es heute auch aua gemacht gegen Khorne ?? Waren aber witzige Momente dabei. Rhino geplatzt, mortal wound auf ein rhino daneben (hatte nur noch ein LP) und insgesamt 11 LP Verluste hatte diese eine Explosion des ersten Rhinos verursacht. ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein supercooles Match! Entgegen meiner Annahme ging es gegen eine schön ausgewogene Speed Freeks / Bad Moons Liste, jedoch ohne Boss auf Bike, dieser war zu Fuß unterwegs. Speed Freeks bestanden grob aus 50 Boys, Boss, Weirdboy und 3 Bikes, Bad Moonz bestanden aus Big Mek mit Relic Shokk Attack Gun, 2 Mek Guns, 10 Lootas, 20 Gretchins, Shokk Attack Dragsta und Kustom Boosta Blasta.

In Runde 4 stand es 48 zu 44 für mich, die Orks waren so sehr dezimiert, dass sie die Differenz nicht mehr aufholen konnten. Entschieden wurde das Match durch einen misslungenen Charge eines 23er Trupp Boys, welcher mit dem Stratagem "unstoppable green tide" in meiner Aufstellungszone auftauchte. Hätten die Jungs den Charge geschafft, wäre das Spiel anders ausgegangen.

Ein paar erwähnenswerte Geschehnisse:
  • Keiner meiner Einheiten hat enttäuscht, die Liste hat wirklich Spaß gemacht zu spielen
  • Kataphron Destroyer mit sämtlichen Kombinationen treffen auf 'ner 3, wiederholen 1er und 6er explodieren - übel!
  • Die Terrax Drill eignet sich hervorragend, um Wege zuzustellen. Ich hab sie mit 2 schweren Flammenwerfern gespielt, Overwatch macht dementsprechend Spaß
  • Nachdem sich besagte Terrax Drill durch den Ork Warboss gebohrt hat (W3+3 Schaden, gegen Fahrzeuge W3+6 😀), hat sie der Bik Mek mit seiner Relic Shokk Attack Gun mit einem fulminanten Schuss zerstört (23 Damage!), welche daraufhin explodierte, nebenstehenden Dragoon tötete, welcher ebenfalls explodierte und dadurch die linke Flanke beidseitig kollabieren ließ. Mega!
Hier sind noch zwei Schnappschüsse nach dem Deployment, danach habe ich das Spiel genossen und keine weiteren Fotos gemacht. Im unserem Club haben wir traumhaftes Gelände in großer Auswahl, für Zuhause muss ich aber dringend noch was erweitern und verbessern, damit der Tisch etwas mehr her macht.

admech_wip_280321.jpg

IMG_20210327_210324.jpg
 

admech_header_updates.png


Heute gibt's nur ein kleineres Update, auf welches ich mich aber schon sehr freue. Geplant war, die Armee mit zwei weiteren Kastelan Robots zu erweitern, ursprünglich wieder in der Nahkampfvariante. Ich werde diese jetzt aber doch als Fernkämpfer spielen, um etwas mehr Abwechslung zu haben - mal ganz davon zu schweigen, das die Typen derbe reinhauen. 😉
Da ich hierfür noch die Custom Köpfe von Wargame Exclusive erwerben musste, wollte ich nicht 6 Euro + 5 Euro Versand zahlen und hab' mir noch ein Püppchen gegönnt. Fluffmäßig wird Sie als Techsorcist laufen, regeltechnisch als Inquisitor mit formidablem Daemonenhammer. 😀 Aber dazu mehr, wenn die Schnecke bemalt ist.
Die Kastelan Köpfe als auch die Miniatur haben eine wirklich erstklassige Qualität, ich musste nur minimal säubern und die Passgenauigkeit ist erste Sahne - sehr positiv überrascht.
Zudem sind auch die beiden Kastelans passend zu oben genannten Köpfen auf dem Weg, zusammen mit dem inkludierten Datasmith werde ich dann die 2000 Punkte Grenze knacken. Wenn dann noch die Armee mit 10 Fulgurite Electro Priests erweitert und der neue Codex veröffentlicht wird, kommt das Projekt auch vorerst zu seinem Abschluss - aber da sind wir ja noch nicht. 😉
admech_wip_080421.jpg


Ich konnte am vergangenen Wochenende noch ein Spiel im Club gegen die Imperiale Garde machen, quasi als Revanche für die derbe Klatsche vom letzten Mal 😉. Wir spielten die Beta-Version der Maelstrom of War Missionen aus dem Februar White Dwarf, ich hatte hier für extra Karten gedruckt, damit man sich die nervige Würfelei sparen kann. Der erste Eindruck ist schwer suboptimal - ich würde eher dazu raten das alte Maelstrom mit den entsprechenden Datakarten und angepassten Regeln der 9. Edition zu spielen.
Im Gegensatz zur alten Variante zieht/würfelt man in jeder Runde 3 neue Missionsziele, die vorigen werden verworfen. Das macht das ganze Spiel etwas konfus und chaotisch. Man kann für einen CP ein altes Missionsziel behalten, was die Mechanik aber nicht wirklich besser macht. Echt Schade, da ich die Abwechslung in der 8. Edition echt genossen habe.
Hier sind nur ein paar Schnappschüsse vom Deployment und meinem ersten Zug - danach habe ich keine weiteren Fotos gemacht - auch weil ich 10 unbemalte Skitarii dabei hatte - skandalös! 😉
Zur Schlacht selber möchte ich gar nicht so viele Worte verlieren - aber mein Gegner schmiss in seiner Runde 2 die Würfel durch den Clubraum und wollte einpacken, er hat dann aber männlich zu Ende gespielt. 😀 Ich habe dieses Mal die Liste als Stygies VIII gespielt, also -1 zu treffen bei mehr als 12" Entfernung. Schon mal recht fies gegen die Imperiale Armee. Die Terrax Drill habe ich dann zudem mit dem Stygies Stratagem "Clandestine Infiltration" 9" vor seinem Tank Commander Leman Russ platziert - 5 Melter und W3+6 Schaden im Nahkampf sollten das Ergebnis klar machen. 😉 Hier die Fotos, die letzten beiden sind nach Ende Bewegungsphase erste Runde.

admech_battle_080421_1.jpg

admech_battle_080421_2.jpg

admech_battle_080421_3.jpg

admech_battle_080421_4.jpg

admech_battle_080421_5.jpg
 

admech_header_updates.png



admech_inquisitor_fin.jpg

… und da ist die Schnegge schon fertig! 😉 Da ich den heutigen Home-Office Tag frühzeitig abschließen konnte und die Kids mit Omma unterwegs waren, habe ich meinen Nachmittag mit Xynthia verbracht - und es wurde ganz schön heiss! Also der Daemon-Hammer, sieht man ja.
Gegenüber dem WIP des vorigen Posts habe ich die Hammer-Position noch geändert, so gefällt mir es deutlich besser. Immer noch absolut silly, aber das passt ja ganz gut zu 40k 😀. Wie man am nebenstehenden Primaris Marine sehen kann, ist die Gute ziemlich filigran, das hat mich hier und da einige Nerven gekostet. Das Glühen vom Hammer ging hingegen ziemlich gut von der Hand, immer noch nicht so wie ich es gern hätte aber wir nähern uns.
Auch das Gesicht werde ich bei gegebener Zeit noch einmal überarbeiten, besonders der Mund gefällt mir noch nicht. Xynthia wird sich aber morgen schon einer Horde wilder Orks entgegen stellen müssen, mal sehen wie sie sich auf dem Schlachtfeld einbringen kann. 🙂
 
Ah, jetzt seh ich im Vergleich den Unterschied. Zuerst das Positive: Die Bemalung ist größtenteils wieder sehr gut, vor allem das OSL der Plasmawaffe.
Beim Hammer hab ich gar kein Glühen gesehen, das sah aus als wäre er einfach gelb mit rotem Rand. Und Dreck.
Und mir gefiel die vorherige Hammerposition besser, da hätte man das Glühen vielleicht besser erkennen können, weil es weit weg von der Base ist.
Aber das ist nur meine Meinung als jemand, der nicht halb so gut malen kann. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: d0m
Der Hammer ist der Hammer. 😉 👍
Allerdings finde ich ihn noch zu "heiß" für die Pose, da sie ihn eher ruhend oder abwartend hält. Das ist aber "meckern" auf hohem Niveau. Nette Lady.
Ach ja, @Chaoskeks, ist zwar ein anderes Thema, aber das was die Dame da in der rechten Hand trägt, läuft bei mir noch unter subtil. 🤣😳
(zumindest behaupten das einige)
 
  • Haha
Reaktionen: d0m
@Chaoskeks Danke für's Feedback, sehe ich im Groben bis auf die Hammerposition mittlerweile genauso 😉. Ich werde den Hammer noch einmal bei gegebener Zeit komplett überarbeiten - ich hab die Schnalle wohl einfach zu flott bemalt, um sie für's Spiel fertig zu bekommen.
@Dragunov 67 Siehe oben, danke für's Feedblack! 🙂

admech_header_updates.png


Unten stehend seht ihr die letzten verbliebenen Minis um mein 2000 Punkte Ziel zu erreichen. Ich habe die beiden neuen Kastelans und den dazugehörigen Datenschmitz soweit grundiert und dabei meinen allerletzten Tropfen Bloody Red genutzt, zudem ist auch noch mein Crackle Medium leer und so musste erst einmal nachbestellt werden - die Bases kann ich also erstmal nicht angehen, bis DHL vorbei schaut (das wird jetzt vom 12 km entfernten Shop in's 134 km weite Neuwied geliefert, um von da wieder hier hin transportiert zu werden - top, nicht).

Das 2000 Punkte Spiel gegen die Orks verlief auf der einen Seite echt gut, trotzdem habe ich nach Punkten massiv verloren. Nach Runde 4 hatte ich 3/4 der Orks vom Feld geschossen und meine Firebase war noch recht intakt, die Orks hatten aber permanent das Spielfeld besetzt und ich konnte kaum Punkte machen. Zudem ist mein Spielfeld zu Hause etwas kleiner (35x60") und ich konnte selbst in Runde 3 meine Terrax Drill nur in meiner Deployment Zone aufstellen, weil einfach der benötigte Platz fehlte. So war auch die in ihr verweilende Inquisitorin vollkommen für die Tonne. 😉

Es werden nun noch 10 Fulgurite Electro Priests erworben und fertig gemacht - wenn dann alles soweit bemalt ist, kommt dieses Projekt voraussichtlich im Mai/Juni zu seinem vorläufigen Abschluss. Ich hoffe bis dahin wird ein (absolut fantastisch guter) Chaos Codex in den Startlöchern stehen, sodass ich mit meiner Alpha Legion weiter machen kann. Ob noch ein weiteres Armeeprojekt hinzukommt? Ich denk' mal drüber nach. 😉

admech_wip_110421.jpg


 

admech_header_updates.png

TACH! 😀 Langer Text voraus! 'ARRR!

Bei mir herrschte in den letzten Monaten dezente Funkstille. Dies lag an diversen Gründen, neben der Tatsache das ein neuer AdMech Codex vor der Türe stand und ich schauen wollte, ob die Armeezusammenstellung überhaupt noch einen Sinn ergibt, haben wir in unserem Haus fleissig Zimmer getauscht, sodass mein Hobbyraum komplett neu organisiert werden musste. Nun habe ich zwar ein adretteres Büro/Zockzimmer/Hobbyraum, muss aber mit deutlich weniger Quadratmeter zurecht kommen. In meinem alten Raum hatte ich eine dedizierte Hobbyecke, wo alles parat lag und ich mehr oder weniger direkt mit allem loslegen konnte. Nun habe ich eine große Schrankwand, wo ich wunderbar sämtliche Hobbysachen sortieren kann, muss aber an meinem Schreibtisch malen, welcher ebenfalls für's Home Office genutzt wird (ich bin seit Anfang 2018 permanent im Home Office, hat nix mit Corona zu tun). Diese Tatsache hemmt mich leider mehr als erwartet und trug dazu bei, dass ich bis auf ein wenig Terrain nichts seit dem letzten Post bemalt habe, zudem muss ich dringend in eine gute Tageslichtlampe investieren.

Hier ein paar Impressionen aus dem neuen Zimmer, wie man sieht wurde jeder Quadratmeter genutzt 😉. Ich suche immer noch eine Möglichkeit, an dem ausklappbaren Brett zu arbeiten, leider ist dies aber gute 10-15 cm zu tief für meinen Stuhl und sitze recht unbequem, das taugt einfach nicht für längere Mal-Sessions. Dafür haben jetzt alle Minis ihren Platz, die Hobbysachen sind gut sortiert und dank neuem Ad Mech Codex bin ich nun auch wieder motiviert, den Pinsel zu schwingen. Olé!

admech_wip_010821_1.jpg


admech_wip_010821_2.jpg


admech_wip_010821_3.jpg

Der neue Codex passt zum Glück wunderbar zu meiner Zusammenstellung, einzig 4 der 6 bemalten Vanguard mit Plasmawumme kann ich nicht mehr nutzen, da die Anzahl pro Squad eingeschränkt worden ist. Mit dem neuen Codex habe ich mir auch den (fantastischen) Marshall und die eingeplanten 10 Fulgurite Electro Priests gegönnt. Hiermit kann ich nun so gerade meine 2000 Punkte erreichen und habe eine ziemlich runde, schlagkräftige Armee - weitere Minis sind vorerst also nicht mehr eingeplant. Ziel für die nächsten Wochen ist, die Armee endlich fertig zu bemalen, hier ein Foto aller Minis, die nun noch angegangen werden müssen, es fehlen noch 5 Electro Priests, die noch nicht gebaut sind.

admech_wip_010821_4.jpg


Ich hoffe, dass dann auch der neue Chaos Codex endlich zur Verfügung steht, um mit meiner geliebten Alpha Legion weiter zu machen - hier habe ich auch schon in 10 Forgeworld Alpha Legion Marines investiert, die ich auf Truescale umbauen möchte. Was genau draus werden wird, kann ich aber erst sagen, wenn der Codex raus ist.

Da nun auch der neue Orks Codex (mehr oder weniger) veröffentlicht worden ist, haben mein guter Kumpel und ich gestern unser erstes Spiel mit 9th Edition Codex und GT 2021 Regeln gespielt. Ursprünglich waren 2 kleinere 1000 Punkte Spiele geplant, wir haben dann aber kurzfristig auf 1500 erweitert und hatten eine Menge Spaß!
Gespielt wurde gegen einen Mix aus Bad Moonz und Goffs und ich muss sagen, das die Orks im Fernkampf nun ziemlich zuverlässig sind - besonders die normalen Biker haben einen mega Job gemacht und konnten meinen 20er Trupp Vanguard in der ersten Runde stark dezimieren. Der Orks Codex hat sich gegenüber der 8ten Edition deutlich geändert, beim Mechanicus ist es noch kranker. 😀

admech_wip_010821_5.jpg


Viele haben ja schon mitbekommen, dass der neue Codex extrem stark ist, er ist jedoch auch wirklich kompliziert zu spielen. Ich würde behaupten, dass ein Einsteiger der mit AdMech anfängt, ziemlich schnell wieder aufhört. ^^ Neben den alten Canticles (die nun nur noch für Cult Mechanicus Einheiten gelten), existieren nun parallel Doctrinas, die die Skitarii Legionen buffen (und einen Negativ-Effekt mit sich bringen). Mit meiner gespielten 1500 Punkte Liste sage ich 7 bis 9 (!!!!) Buffs in der Command Phase an, sodass zum Beispiel mein 20er Trupp Vanguard mit meiner Konfiguration 60(!) Schuss auf 24" bei S5 AP-2 (!!!!) haben. Und Reroll 1er Hit und Wound. Und sie ignorieren Cover. Und sie können Fallback & Shoot. Ohne ein Stratagem. Für 165 Punkte, wtf.

Das Spiel ging übrigens relativ knapp aus, wir haben aber nicht zu Ende gespielt und nach Runde 4 aufgehört.

Das wäre es für's Erste, ich hoffe ich kann die Motivation in die neue Woche mitnehmen und erste Farbe auf die restlichen Skitarii, den Marshall und den Datenschmitz aufbringen. Falls dem so ist, hört ihr es hier als erstes. 😉
 

admech_header_updates.png

Danke Jungs!
Nach ziemlich genau 4(!) Monaten folgt nun endlich ein weiterer, fertiger Mini in Form eines Cybernetica Datenschmitzes. Der Typ war zwar gestern schon fertig, bis mir nach der Fotosession aufgefallen ist, dass ich die Hälfte seines Gesichts vergessen hatte. Fleisch ist bei der AdMech aber auch rar, einfach übersehen. 🤣
Relativ zufrieden mit dem Ergebnis, nach viermonatiger Pause ging er aber noch nicht wirklich gut von der Hand, auch einige Details gefallen mir nicht.

admech_datasmith.jpg


Des weiteren wurde die Armee doch noch einmal erweitert, in den nächsten Tagen sollten 3 Assassine aus dem 3D-Drucker bei mir eintreffen. Ich bin sehr gespannt wie die Qualität der Minis ist, auf den Rendern sehen die drei Schnuckis ganz adrett aus.
Als nächstes werde ich die beiden verbliebenen Kastelan Roboter angehen - die schon fertigen beiden Roboter haben viel Spaß gemacht, daher ist hier die Vorfreude groß!

Zudem wurde auf Seite 1 die ToDo Liste aktualisiert und ich werde mein Bestes geben, dass alle rot markierten in den nächsten Wochen den grünen Status erhalten - mal sehen, wie gut das funktioniert. 🙂


PS: Wurde etwas am Bilder einfügen in Posts geändert? Sämtliche Fotos wurden bis dato von meinem Webspace verlinkt, das funktionierte in der Vergangenheit problemlos. Nun bekomme ich hier immer eine Fehlermeldung "Image cannot be loaded from the passed link."
Eigentlich kein großes Drama. Wenn ich aber einen bestehenden Post mit Bildern editieren möchte, werden diese nicht angezeigt - ich habe Angst, dass beim aktualisieren die Bilder verloren gehen. Daher ist der Datenschmitz noch nicht auf Seite 1 zu sehen.
 
Wenn du ein befriedigendes Ergebnis zum Thema Tageslichtlampe hast, würde mich das durchaus interessieren.
Gab es schon gute Empfehlungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, dass es weitergeht! Wenn du ein befriedigendes Ergebnis zum Thema Tageslichtlampe hast, würde mich das durchaus interessieren.
Meine Holde hat eine LED Schreibtischlampe aus dem Nähbereich, das Ding macht klasse Licht und etwas vergleichbares wollte ich mir gönnen. Die kosteten vor ein paar Jahren gerne noch 150+ Euro, mittlerweile bekommt man schon brauchbare für um die 60-70.

Denke das passiert wenn die Datei zu groß ist bzw die Auslösung des Bildes. Versuch es etwas runterzuskalieren (unter 1000px Breite) bzw zu komprimiernen.
Leider nein, auch das Bild mit 999x999px lässt sich nicht laden. Muss die Quelle vielleicht ein SSL Zertifikat (https://) haben? Das wäre bei mir momentan nicht gegeben.

admech_header_updates.png

Planänderung! Eigentlich waren ja die zwei verbliebenen Kastelans als nächstes geplant, ich habe mich aber kurzfristig entschlossen, mit dem Marshal zu beginnen. Nunja, ging flott, er ist fertig. 😀

admech_marshal.jpg

Sehr schönes Modell, hat viel Spaß gemacht und war schon deutlich angenehmer zu bemalen als der vorige Datenschmitz. Ich hatte die verbliebenen 6 Vanguard, den Datenschmitz und Marshal von der Base geholt um mit der Crackle Medium Prozedur zu beginnen - daher kann ich die Modelle erst wieder spielen, wenn sie fertig sind. Ich werde daher wohl in den sauren Apfel beißen und als nächstes die Vanguard angehen, damit die Jungs endlich mal erledigt sind.
 
Zuletzt bearbeitet: