Ich bin mir gerade nicht sicher was man sich von dieser Auswertung erhofft.
Also ich weis schon was man damit Auswerten will, aber die Auswertung selbst sehe ich weniger zielführend.
Bisherige Ergebnisse:
Ratisbona: 1 Platz SM, 2ter SM, 3er Tau mit Forgeworld
Die einzige Aussage die daraus ersichtlich ist, ist das Platz 3 etwas von FW dabei hatte. Es ist nicht ersichtlich was und in welchem Umfang. Die ganze Armee, die halbe Armee oder doch nur eine Einheit für vielleicht 100Pkt. die nicht entscheidend zum 3. Platz beigetragen haben.
Nach dieser Auswertung müsste nur jeder ein paar Punkte in FW-Modelle investieren damit es am Ende heißt mit FW-Modellen gewinnt man.
Duisburg: 1 Platz SM, 2ter Imps , 3ter CSM (alle ohne Forgeworld, bis auf Imps mit 112P FW Elysian Anteil)
Diese Auswertung ist schon wesentlich besser, da ersichtlich ist wie viel Nicht-GW dabei ist. Leider weis man anhand dessen nicht was diese 112P können bzw. waren. Entscheidender ist doch wie Spielentscheidend diese Einheiten waren. Das könnten jetzt auch irgendwelche Infanteristen mit einer tollen Aufstellungsregel gewesen sein, die immer mit als erstes Hopps gingen ohne etwas gemacht zu haben. Ebenso könnte es dieses Fahrzeug sein und das hat jedes Spiel ein vielfaches seiner Punkte eingefahren.
Verstehe mich nicht falsch. ich will das Vorhaben nicht schlecht machen, vielmehr will ich Anregungen geben um es mMn verwertbarer zu machen. Mir ist klar auch dass man ohne übermäßigen Aufwand keine Ideale Auswertung hinbekommt.
Ich denke es wäre der Sache zuträglich, wenn die Einheit (ohne gewählte Ausrüstung) benannt wird oder wenn die unbekannt ist zumindest die Kategorie (Elite, Sturm usw) in die diese gehört.
Bei den Punkten, meine ich, würde es wiederum reichen mit "von bis" Angaben zu arbeiten. zum Beispiel: 0 bis 200 Pkt., 200 bis 400 Pkt. usw.
Ein anderes Problem, dass ich sehe ist der Umstand das FW bisher seltener auf Turnieren zugelassen war, weshalb nicht jeder etwas von FW hat. Ich denke der Teil der Leute die mit FW Modellen der zu TTM Turnieren kommt, sehr gering ist. Wodurch gerade zu beginn weniger Armeen mit FW-Modellen auftauchen werden. Dieser Umstand könnte sich allerdings mit der Zeit relativieren.
Eine andere Sache die bisher unberücksichtigt bleibt ist eine Angabe darüber wie schlecht Armeen mit FW-Modellen abschneiden. Diese Auswertung ist da sehr einseitig.
Theoretisch ist folgendes Möglich:
Auf einem 40 Mann Turnier haben 10 Leute Forgeworld Modelle dabei.
Am Ende steht dann:
1. Platz (500 Pkt. Forgeworld)
2. Paltz (kein Forgeworld)
3. Platz (600 Pkt. Forgeworld)
Daraus wird geschlossen, dass man mit FW besser ist.
Was mit den anderen ist wird ignoriert. Die verbliebenen 8 Leute mit FW Modellen könnten jetzt unter den letzten 10 Plätzen sein und die anderen zwei waren nur oben weil es gute Spieler sind. Das erfährt man nicht. Man sieht nur Forgeworld ist oben und schließt daraus Forgeworld muss zu gut sein und die Balance vernichten.
In der Gesamt Betrachtung sähe man aber das FW-Modelle doch auch schlecht zu sein scheinen.
Bei nochmaligem drüber lesen sagt die Statistik eigentlich nur aus, wie oft eine Armee mit FW Elementen es aufs Treppchen schafft. Sie spiegelt im jetzigen Zustand nicht wirklich die Stärke von FW wieder. Vielmehr wirkt die Betrachtung einseitig: Schafft FW es zu oft aufs Treppchen, sollte es verboten werden.
Bitte diesen Post nicht als Kritik an einer oder mehrere Personen auffassen. Mir geht es nur um Verbesserungsvorschläge.
MfG