Kannst du mal bitte Ross und Reiter der Orgas (Mehrzahl) nennen, welche TTM Turniere organisieren oder planen TTM Turniere zu veranstalten, von denen du dessen Non-Kulanz-Regeln KENNST?
Eines habe ich nämlich feststellen müssen seit Beginn der TTM, es diskutieren auch immer gerne Leute mit, betreiben Theoriecrafting, stellen ihre Wünsche öffentlich in TTM Beiträgen, üben Kritik hier und da, usw., obwohl sie nie auf ein TTM Turnier waren, sowie nie die Absicht haben eines zu besuchen bzw. überhaupt Turniere besuchen, oder ein TTM Turnier als Orga zu veranstalten. Und das macht jede Diskussion entsprechend müßig.
Der Vergleich dauernd zwischen GW Modelle/ FW Modelle und deren unterschiedliche Behandlung zeugt doch von Doppelmoral, der ich jetzt auch genügend Argumente schriftlich entgegenbracht habe. Den Wunsch einer verbindlichen Regelung, kannst du z.B. gerne der TTM mitteilen, wenn du als TTM-Orga oder TTM-Spieler eine Regelung benötigst.
Wobei man auch hier gucken müsste, ob eine Regelung nicht eigentlich in die Option regionaler Orgaentscheid fällt, wie z.B. eine Bemalpflicht, Bonuspunkte, usw.
Wenn eine Orga dann kleinkariert, trotz aller Argumente dagegen, GW Count as und FW Count as jeweils unterschiedlich regelt, dann sollten wir mal drüber Nachdenken ob wir dann gleich mit den Diskussionen um Bases wieder anfangen, da ja GW die selben Einheiten mit x unterschiedlichen Basegrößen auslieferte und man sich da ja einen Vorteil ergaunern könnte.
Oder zur Diskussion stellen, das alte Zinnmodelle teils ihre Berechtigung verlieren müssten, da ja Sichtlinien und Co. mit den Neuauflagen nicht mehr vereinbar wären, könnte man sich also auch je nachdem Vorteile verschaffen.
Und ob man nicht gleich alle Umbauten und Count as verbietet, da ja immer etwas ist, was nicht Originalgetreu denn ist.
Der einzige Vorwurf der bis jetzt gebracht wurde, gegen Forgeworld Count As, war die Möglichkeit FW Units zu spammen. Dieser Vorwurf wurde nun schon, mit dem Vergleich zu GW Spam entkräftet.
Mit einer Überregulierung gewinnt man nicht neue und alte Spieler für Turniere, sondern drückt das ganze weiter in eine elitäre Nische. Deshalb das runterbeten von...lasst die Leute spielen worauf sie Bock haben und welche Modelle sie im Portfolio haben. Unstreitbar ist nur das eine bemalte Armee, auf nem Turniertisch ein wichtiger Aspekt ist, für ein schönes Spielerlebnis. Die Qualität der Bemalung spielt da aber auch keine Rolle.