Forgeworld Avatar [Fertiggestellt]

Meine Malpalette habe ich gerne in Griffreichweite, damit ich nicht immer mit dem Stuhl durch den Raum rollen muss. 🙂

Den Griff des Schwertes habe ich gewichtsoptimiert indem ich beim Malen in einem spontanen Schwächeanfall die Figur mit dem Boden freifall-kombiniert habe. Das fehlende Stück habe ich aber noch.

Ich mal nachher ein wenig weiter und poste.
 
So - habe 2h weiter gepinselt.
Die Hautkanten habe ich heller gezogen und bin stellenweise bis in ein fast weißen Ton gegangen.
Die Flächen habe ich nochmal mit einem black ink runtergetuscht um etwas kohliger (Asche-Kohle, nicht Grün- oder Blumenkohl) zu werden.
Beim Gesicht muss ich noch die Zähne ein wenig runterziehen, so dass nur die Spizen weiß bleiben. Die Augen gefallen mir ganz gut.

Insgesamt fühle ich mich ein wenig sicherer was die Farbwahl der Haut angeht. Ist zwar nicht ganz klar, warum er im Inneren nicht glüht, die Kanten aber einen hellen Ton haben, aber dann ist es eben kein klassisches Lava. Jedenfalls wirkt es jetzt recht angenehm düster. Das Gesicht ist auch ein schöner Fokuspunkt ohne zu hell im Vergleich zum Rest der Haut zu wirken.

Die nächsten Schritte die ich evtl. im morgigen Tagesverlauf angehen werde sind dann die Übergänge zwischen Haut und Rüstung und vielleicht noch das Schwert. Die Haare, die Insignien und Runen, die Flammen am Schurz und evtl. ein bisserl Freehandgemale werde ich mir schön für die nächsten Tage aufheben.

Hier die Gesamtansicht:
1161639325578.jpg


und der Kopf im Detail:
1161639341906.jpg

(oh Gott, wie ich Makros hasse - Digitalkameras verzeihen aber auch gar nichts.)

Gruß
Ole
 
Also erstmal Respekt für die malerische Leistung, alles sehr sauber gemalt und tolle Übergänge,
aber ich hatte mich schon sehr auf den Effekt gefreut den es gegeben hätte wenn dieses Eisblau der Rüstung im Kontrast zu dem inneren Glühen des Avatars gestanden hätte...=( Diese Haut mag ich persönlich nicht, aber ist ja deine Entscheidung...
 
Und weiter gehts:
Habe heute in etwa vier Stunden die Runen und Edelsteine gemacht. Dazu ersteinmal ein helles Braun aufgetragen. Darauf deckt das Rot in weniger Schichten. Dann das besagte Rot drauf und hochziehen bis ins Gelb. Zum Schluss noch harte Reflexpunkte und -linien mit Weiß rübergezogen. Die Edelsteine die auf dem gleichfarbigen Grund lagen, habe ich noch mit einem schwarzen ink geblacklined oder black gelined oder wie das auch immer heißen mag.
Die großen Hautstellen bekamen nochmal ein mattes lasierendes Schwarz drüber.

Werde mich die nächsten Tage um die Flammen am Schurz (das erste Gelb ist ja schon drauf), die Haare und um die Übergänge Haut-blaue Klamotten kümmern.
Abschließend wird dann das Schwert und noch ein paar Freehands -Kritzeleien auf die Mütze gemacht.

Genug der Worte, hier die Fotos:
1161808787250.jpg

von vorne

1161808801296.jpg

von hinten

1161808822781.jpg

... und nochmal ein Closeup.

Grüße
Ole