Forgeworld in der 8. Edition - welche Einheiten lohnen sich?

Oder, der Flottenoffizier kommt mit einer Vendetta (im Schwebemodus) setzt den Offizier ab. Dann kann die Vendetta dank Trefferwurf von 3+ (schwebemodus) 1ser wiederholen.
Begleitet von 1oder 2 Thunderbolts. Die solange sie auf das selbe Ziel feuer auch die 1ser wiederholen können. Müßte gut "rumsen"🙄

Hat die Vendetta jetzt auch den Schwebemodus wie die Walküre bekommen ? Das wäre mir neu, auch wenn es natürlich Sinn macht und die wieder spielbarer machen würde.



Zu den Elysianern: Soweit ich wei0 ist das so mit den Fliegern bei denen sowohl regeltechnisch als auch flufftechnisch macht das Sinn.
 
Ja die Vendetta hat Schwebemodus und Transportkapazität von 12 Modellen endlich!
Sobald mein Ork äh Thunderbolt "umbau" fertig ist gibt es Bilder. mir gefällt die "Grundkonstrucktion auch gut.
In übrigen hat die Thunderbolt BF von 3 . Da lohnen sich auch Raketen. Anti-Air Raketen treffen auf die 2+.
Und der Bombenmodus haut so richtig rein.🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wird der -1 Modifikator für bewegte schwere Waffen negiert.... hat mich am Anfang auch mehrmals verwirrt, aber am Ende biste ganz normal bei 4+ treffen :-/

Oh ,das tue ich andauernd vergessen. Aber immer noch besser wie auf die 5🙄
@pfuetzi Im FW Index seite 50. Steht aber nichts drinn von +1 BF. Bin davon ausgegangen das es automatisch +1 gibt. Macht ohne +1 irgendwie keinen Sinn. Warum Schweben wenn es nichts bringt?
 
Oder eben zumindest mit verringerter oder keiner Transportkapazität.

Ich finde die Flieger alle so cool aber durch das -1 durch die schweren Waffen begeistern sich mich spieltechnisch nur wenig fürchte ich.

die transportverringerung gab es doch zumindest in der 6. und somit auch in der 7. edition, von der forgeworld variante im IA3 mal abgesehen...
 
Nja okay... wobei... (auch wenn es evtl. ein riskantes Beispiel ist) du würdest deine Waffen nicht an ne Huey schrauben, wenn daneben nen Apache steht. Bzw. es fühlt sich einfach falsch an...

Durch das -1 sind sie halt wieder bei Treffen auf 4+. Imperialer Standard, nicht schön aber so sind wir Menschen halt 😀 . Klar gegen Armeen, die den Trefferwurf um drölfzig verschlechtern siehts schlecht aus, aber dagegen helfen dann auch nur noch Promethium, oder Bomben, oder Promethiumbomben....^^
 
Vendetta als Unfall, ist schon was dran. Ne Vendetta ohne irgendeine Beschränkung wäre Der ultimative Flieger. Obwohl mich das Nervt, habe mich schon auf eine Vendetta gefreut.
Was Flieger den Bewegungsabzug bekommen halte ich für nicht gelungen. Die haben Auspex, Zielerfassung usw und sind ja für geschwindigkeiten gebaut.
Der Maurauder hat nur BF4 trifft also auf die 5+. Für das Flagschiff der Aeronautica Imperialis schwach.
Ist aber ein Ding das mich an der 8 generell stört. Die Regeln sind zu einfach. Hab mal in alten Puplikationen geschmökert FW5 oder 6 Edi. Da war noch Liebe zum Detail drinn, das auch den Komplexen Fahrzeugen und Fliegern gerecht wird.
 
Was Flieger den Bewegungsabzug bekommen halte ich für nicht gelungen. Die haben Auspex, Zielerfassung usw und sind ja für geschwindigkeiten gebaut.
Naja, ist halt ne Grundregel, die dann auf unterschiedliche Weise angepasst wird. Beim Thunderbolt und co hat man dafür einfach die BF auf 3 erhöht und landet wieder bei 4+. Im Endeffekt ändert sich also nix und finde ich eigentlich gut, dass man eine allgemeine Regel aufstellt und diese mit Profilwerten umgeht und nicht mit Sonderregeln.
Grundsätzlich hast du allerdings Recht... aber... Regelabstraktion...und dafür garnicht so doof gelöst.

Der Maurauder hat nur BF4 trifft also auf die 5+. Für das Flagschiff der Aeronautica Imperialis schwach.
Sicher, dass du nicht was übersehen hast? Das wäre ja echt mies :-(

Ist aber ein Ding das mich an der 8 generell stört. Die Regeln sind zu einfach.
Als Gelegenheitsspieler eine Wohltat. Hab mal an einem Wochenende AoS und Infinity gespielt... in beiden Spielen zu dem Zeitpunkt nicht wirklich drin... während man AoS halbwegs runterspielen konnte hat man bei Infinity die meiste Zeit nach seinen drölfzig Sonderregeln geguckt. Klar ist's cool, aber anstregend. 🙁

Hab mal in alten Puplikationen geschmökert FW5 oder 6 Edi. Da war noch Liebe zum Detail drinn, das auch den Komplexen Fahrzeugen und Fliegern gerecht wird.
Aaaw das gute alte IA 1. Ja das war cool. Da konnte man sich die unterschiedlichen Munitionstypen für die Panzer noch aussuchen. Nach 6 Schuss musste man neu aufmunitionieren... Mit dem Atlas konnte man lahmgelegte Panzer durch die Gegend ziehen und was weiß ich nicht noch alles 🙂 .... Für Panzerschlachten mit dann 20-30 Runden in ner Turnhalle oder so wäre das bestimmt unendlich gut gewesen... Leider für die 6 Runden eines normalen Spiels viel zu detailiert, weil der Gegner in der Zeit einfach nur so *BAM BAM BAM* 🙁 🙁 🙁
 
Sicher, dass du nicht was übersehen hast? Das wäre ja echt mies :-(

Wie schon gesagt, Marauders haben mit "Flying Fortress" (oder so ähnlich) das Leman Russ-Äquivalent für das Ignorieren der Abzüge für das Abfeuern von schweren Waffen nach der Bewegung. Also bleibt es (ohne zusätzliche Abzüge) bei Treffen von 4+
 
Was haltet ihr denn von den Regeln für die Renegades & Heretics in der 8. Edition?
Baue mir nach langer Pause ne Renegatenarmee,praktische Spielerfahrung hab ich seit Jahren nicht mehr, daher würde ich euch mal gerne fragen was eure Empfehlung ist, ne Renegatenarmee nach den Regeln aus dem FW-Index zu spielen oder eher die normalen AM-Regeln zu verwenden.

Für mich stellt sich das in etwa so dar :

Pro
- Covenant Regel. (Khorne und Slaanesh stark im NK, den nurglesave find ich eher nicht so geil, tzeentch kann geil gegen alles sein was auf ansturm gespielt wird (?) )
- vergleichsweise gute Nahkämpfer
- Psionikereinheiten sind gut und günstig (Malefic Lord hat noch Nahkampfpotential)
- andere Bündnisoptionen

Con
- keine Befehle
- sehr moralanfällig durch Uncertain Worth(Enforcerspam könnte helfen)
- keine Heavy Weapon Team Squads.
- Die Renegade Militia trifft nur auf 5en (könnte man durch teurere Einheiten kompensieren)

Das ist sicher nicht alles aber das war was mir besonders aufgefallen ist.
Mein Problem ist halt dass ich nicht einschätzen kann wie und in welcher Intensität sich die Cons im Spiel bemerkbar machen.
Ebenso weiß ich nicht zu bewerten wie effektiv eine Renegatenearmee tatsächlich im Nahkampf ist. Eigentlich hätte ich gerne die Option auf ein paar Nahkämpfer gehabt, da meine Renegaten auch an den Blutpakt angelehnt sind. Aber nach der ersten Euphorie über die Nahkampfoptionen bin ich mir halt grad nicht mehr sicher ob die Nachteile nicht überwiegen.
Vielleicht könnt ihr mir ja Ratschläge geben.

LG Nils