Was haltet ihr denn von den Regeln für die Renegades & Heretics in der 8. Edition?
Baue mir nach langer Pause ne Renegatenarmee,praktische Spielerfahrung hab ich seit Jahren nicht mehr, daher würde ich euch mal gerne fragen was eure Empfehlung ist, ne Renegatenarmee nach den Regeln aus dem FW-Index zu spielen oder eher die normalen AM-Regeln zu verwenden.
Für mich stellt sich das in etwa so dar :
Pro
- Covenant Regel. (Khorne und Slaanesh stark im NK, den nurglesave find ich eher nicht so geil, tzeentch kann geil gegen alles sein was auf ansturm gespielt wird (?) )
- vergleichsweise gute Nahkämpfer
- Psionikereinheiten sind gut und günstig (Malefic Lord hat noch Nahkampfpotential)
- andere Bündnisoptionen
Con
- keine Befehle
- sehr moralanfällig durch Uncertain Worth(Enforcerspam könnte helfen)
- keine Heavy Weapon Team Squads.
- Die Renegade Militia trifft nur auf 5en (könnte man durch teurere Einheiten kompensieren)
Das ist sicher nicht alles aber das war was mir besonders aufgefallen ist.
Mein Problem ist halt dass ich nicht einschätzen kann wie und in welcher Intensität sich die Cons im Spiel bemerkbar machen.
Ebenso weiß ich nicht zu bewerten wie effektiv eine Renegatenearmee tatsächlich im Nahkampf ist. Eigentlich hätte ich gerne die Option auf ein paar Nahkämpfer gehabt, da meine Renegaten auch an den Blutpakt angelehnt sind. Aber nach der ersten Euphorie über die Nahkampfoptionen bin ich mir halt grad nicht mehr sicher ob die Nachteile nicht überwiegen.
Vielleicht könnt ihr mir ja Ratschläge geben.
LG Nils
Ach Renegaten, da geb ich doch gern meinen Senf dazu.
Zuerst: Bau deine Renegatenarmee auf jeden Fall. Wenn Dir die Renegatenregeln nicht passen sind es immer noch besser aussehende Imps
😛.
Zu deinen Punkten:
- Um Covenants zu bekommen musst du 35 Punkte für einen komplett nutzlosen Commander ausgeben, der zudem noch ein einfach umzubringender Warlord ist. Kann man machen, macht aber erst mit ganz, ganz viel Infantrie Sinn.
- zu guten Nahkämpfern gehört auch die Möglichkeit, in den Nahkampf zu kommen. Da wirds schwierig.
- Für 80 Punkte sind Malific Lords keine Übereinheit mehr, aber immer noch nicht schlecht.
- Bündnisse kanns spannend machen. So wirklich viel Synergie entsteht leider nicht.
- Moral würde ich sicher nicht unter Cons listen, ganz im Gegenteil. Enforcer sind fast noch die alten Kommissare - und damit der einzig echte Vorteil von Renegaten zu Imperialen.
- Es gibt seit CA absolut niemals nie einen Grund, Militia zu spielen. Cultists kosten das Gleiche, und treffen auf 4+/4+
Welche Möglichkeite ergeben sich daraus? Naja, man kann es mit einer Infantriehorde versuchen. Ist anstrengend, macht Spass und kann mit ein paar Einschränkungen klappen. Beispiel siehe
hier.
Die Alternative ist die Beschußliste aus der Hölle. Du hast eine breite Auswahl an Auswahlen, die hart schießen. Artilleriepanzer, Rapier, schwere Waffen - was das Herz begehrt Sehr punkteeffezient ist es leider nicht. Und dann kommt das größte Problem - alles was die Renegaten können (mit Ausnahme der von Enforcern zusammengehaltenen Horde) können Imps besser. Keine Befehle, keine Regimentsboni, keine 1er-wiederholen-Charaktere, keine Strategeme.
Kurz gesagt, im Moment bist du bei Astra Militarum besser aufgehoben. Das kann sich ändern, wenn Forgeworld endlich mal neue Bücher rausbringt, und bis dahin kannst immer mit den besser ausshenden Imps spielen
🙂.