Forgeworld in der 8. Edition - welche Einheiten lohnen sich?

Ja, Marauder hat die "Fliegende Festung" sonderregel. Sorry hab ich übersehen.
Mir schwebt als Marauder ein Kampfzeppelin vor. Mich schreckt bloß das Zeitintensive bauen ab.

Meine "Lieblingsrenegaten" sind die Infardi ( Gaunt Roman "Ehrengarde")
Kann dir leider auch nicht helfen. Aber mehr Renegaten braucht das Land! In den meisten Romanen zum Hintergund der IA sind Renegaten der Gegner schlechthin, kommem im Spiel viel zu selten vor.
 
Was haltet ihr denn von den Regeln für die Renegades & Heretics in der 8. Edition?
Baue mir nach langer Pause ne Renegatenarmee,praktische Spielerfahrung hab ich seit Jahren nicht mehr, daher würde ich euch mal gerne fragen was eure Empfehlung ist, ne Renegatenarmee nach den Regeln aus dem FW-Index zu spielen oder eher die normalen AM-Regeln zu verwenden.

Für mich stellt sich das in etwa so dar :

Pro
- Covenant Regel. (Khorne und Slaanesh stark im NK, den nurglesave find ich eher nicht so geil, tzeentch kann geil gegen alles sein was auf ansturm gespielt wird (?) )
- vergleichsweise gute Nahkämpfer
- Psionikereinheiten sind gut und günstig (Malefic Lord hat noch Nahkampfpotential)
- andere Bündnisoptionen

Con
- keine Befehle
- sehr moralanfällig durch Uncertain Worth(Enforcerspam könnte helfen)
- keine Heavy Weapon Team Squads.
- Die Renegade Militia trifft nur auf 5en (könnte man durch teurere Einheiten kompensieren)

Das ist sicher nicht alles aber das war was mir besonders aufgefallen ist.
Mein Problem ist halt dass ich nicht einschätzen kann wie und in welcher Intensität sich die Cons im Spiel bemerkbar machen.
Ebenso weiß ich nicht zu bewerten wie effektiv eine Renegatenearmee tatsächlich im Nahkampf ist. Eigentlich hätte ich gerne die Option auf ein paar Nahkämpfer gehabt, da meine Renegaten auch an den Blutpakt angelehnt sind. Aber nach der ersten Euphorie über die Nahkampfoptionen bin ich mir halt grad nicht mehr sicher ob die Nachteile nicht überwiegen.
Vielleicht könnt ihr mir ja Ratschläge geben.

LG Nils

Ach Renegaten, da geb ich doch gern meinen Senf dazu.

Zuerst: Bau deine Renegatenarmee auf jeden Fall. Wenn Dir die Renegatenregeln nicht passen sind es immer noch besser aussehende Imps 😛.

Zu deinen Punkten:
- Um Covenants zu bekommen musst du 35 Punkte für einen komplett nutzlosen Commander ausgeben, der zudem noch ein einfach umzubringender Warlord ist. Kann man machen, macht aber erst mit ganz, ganz viel Infantrie Sinn.
- zu guten Nahkämpfern gehört auch die Möglichkeit, in den Nahkampf zu kommen. Da wirds schwierig.
- Für 80 Punkte sind Malific Lords keine Übereinheit mehr, aber immer noch nicht schlecht.
- Bündnisse kanns spannend machen. So wirklich viel Synergie entsteht leider nicht.

- Moral würde ich sicher nicht unter Cons listen, ganz im Gegenteil. Enforcer sind fast noch die alten Kommissare - und damit der einzig echte Vorteil von Renegaten zu Imperialen.
- Es gibt seit CA absolut niemals nie einen Grund, Militia zu spielen. Cultists kosten das Gleiche, und treffen auf 4+/4+

Welche Möglichkeite ergeben sich daraus? Naja, man kann es mit einer Infantriehorde versuchen. Ist anstrengend, macht Spass und kann mit ein paar Einschränkungen klappen. Beispiel siehe hier.

Die Alternative ist die Beschußliste aus der Hölle. Du hast eine breite Auswahl an Auswahlen, die hart schießen. Artilleriepanzer, Rapier, schwere Waffen - was das Herz begehrt Sehr punkteeffezient ist es leider nicht. Und dann kommt das größte Problem - alles was die Renegaten können (mit Ausnahme der von Enforcern zusammengehaltenen Horde) können Imps besser. Keine Befehle, keine Regimentsboni, keine 1er-wiederholen-Charaktere, keine Strategeme.

Kurz gesagt, im Moment bist du bei Astra Militarum besser aufgehoben. Das kann sich ändern, wenn Forgeworld endlich mal neue Bücher rausbringt, und bis dahin kannst immer mit den besser ausshenden Imps spielen 🙂.
 
Räusper, das mit den "besser" aussehenden Imps lassen wir mal unkomentiert😀
Stimme dir aber auf jedenfall zu. Mehr Renegaten brauchts. Du machst mich neugierig. Werde mir heute Abend mal die Renegatenliste anschauen.
Ich hab FW vor ein paar Wochen angeschrieben. Wegen Tankkompanie und so.
Ein "richtiges" Imperial Armor Buch kommt noch. Da sind bestimmt auch erweiterte Renegatenlisten mit drin.
 
Meh. Je öfter ich das INI lese, desto mehr versauert es mir das Lesen im FW Index -. -
Eben mal wieder im Index geblättert und bei der Manticore-Batterie hängen geblieben. Für 240 Punkte kriegt man 12W6 Schuss mit S10, Ap-3 und W6 Schaden und das Schlussphase 1. klar man hat nur einmal diesen Output aber der dürfte JEDES feindliche Prioritätsziel pulverisieren, insbesondere wenn man es mit Regimentsregeln und Stratagems verknüpft für Wiederholungswürfe. Dann einen Blick ins INI geworfen und die 37,5% Preisaufschlag gesehen. Und das zieht sich durch alle meine lieblingseinheiten... Egal ich glaube ich muss den Manticore-Alphaschlag mal probieren falls der Feind mal mit nem superheavy oder Knight anruckt...
 
Meh. Je öfter ich das INI lese, desto mehr versauert es mir das Lesen im FW Index -. -
Eben mal wieder im Index geblättert und bei der Manticore-Batterie hängen geblieben. Für 240 Punkte kriegt man 12W6 Schuss mit S10, Ap-3 und W6 Schaden und das Schlussphase 1. klar man hat nur einmal diesen Output aber der dürfte JEDES feindliche Prioritätsziel pulverisieren, insbesondere wenn man es mit Regimentsregeln und Stratagems verknüpft für Wiederholungswürfe. Dann einen Blick ins INI geworfen und die 37,5% Preisaufschlag gesehen. Und das zieht sich durch alle meine lieblingseinheiten... Egal ich glaube ich muss den Manticore-Alphaschlag mal probieren falls der Feind mal mit nem superheavy oder Knight anruckt...

Wie kommst du auf das Profil? Im FW Index hat die Manticorbatterie 1W6 S9 DS 3 SW W6
 
Jup, da steht aber nirgends geschrieben, dass man die 4 Raketen nicht in einer einzigen großen Salve abfeuern darf. Und bei 3 Batterien kommen da 3*4 W6 bei rum. Und steht da wirklich "nur" S9? Naja, den Stärkepunkt kann man verkraften, so viel W9 Modelle rennen ja glaub ich nicht rum 😀

Also die Auslegung habe ich so noch nicht gehört, dass man alle Raketen auf einmal abfeuern darf :huh:
 
Da steht nur dabei, dass er mit 4 Raketen bewaffnet ist und das jede Rakete nur einmal abgefeuert werden darf. Fahrzeuge dürfen alle Waffen abfeuern die sie haben. Manticore Batterie = 4 Raketen = Viel Spaß.
Die Regel, dass man nur eine Rakete pro Phase abfeuern darf hat nur der Manticore aus dem Codex 😉
Ansonsten dürfte der Thunderbolt und ähnliches ja auch nur eine seiner Raketen pro Phase abfeuern.
Ich gucke aber zur Sicherheit nochmal im FAQ... Nope, keine FAQ-Eintragung oder sonstige Regel die gegen meine Auslegung sprechen würde. Möglich dass hier ein Mandela-Effekt vorliegt 😀
 
Du sagst das so als ob das nix wäre, einem harten Modell wie Mortarion 11 Lebenspunkte in einer Schussphase mit nur 3 Modellen abzuziehen 😀. Ich kenne mich absolut nicht aus mit den anderen Armeen aber welche Waffen auf Plattformen die genauso viel kosten wie Mortarion selbst schaffen das aus der Entfernung noch? Hat Mortarion eine Schadenstabelle? Ich muss mich echt mal mit anderen Armeen auseinandersetzen...
Ich sage ja auch nicht dass die Manticore-Batterie ein Allheilmittel ist, aber für einen lustigen Gesichtsausdruck beim Gegner sorgen sie alle mal 😀
Und wie kommst du auf 450 Punkte? Ich komme auf 330 Punkte für 3 Manticore-Batterien nach der Punkteanpassung vom INI...
 
Meine Fehler, die Raketen habe ich total übersehen... Aber wie Hohenstein schon sagte, mit Stratagems (meiner Meinung nach) trotzdem mal wert es auszuprobieren. Und wenn es nur für ein paar Lacher ist wenn sie überhaupt nichts reißen oder gleich große Zerstörung anrichten 😀
Und ich weiß immernoch nicht, ob 11 Lebenspunktverluste an Mortarion in der ersten Schussphase so wenig wert ist
 
Man kombiniert das mit dem Relikt, das es erlaubt Treffer und Schadenswürfe gegen "Chaos" zu wiederholen. Damit erledigt man dann nicht nur Mortarion, sondern verwundet auch noch seinen Bruder Magnus schwer. Alles in Zug 1.
Für Magnus warten wir erstmal den Codex ab, da will ich keine voreiligen Schlüsse ziehen. Mortarion hat letztlich auch noch die Option Treffer auf die Terminatoren umzulegen.
Also ich finde Manticore-Batterien sind solides Mittelmaß auf jeden Fall solange man die Regelversäumnis ausnutzen kann.
 
Also ist auf jedenfall ein Gag aber dafür extra die Modelle und alles zu besorgen ? ^^

Was hälst du von folgendem: Du besorgst dir die Raketen ja sowieso von nem anderen Hersteller und nimmst als Fahrzeug den Wyvern bzw die Hydra und magnetisierst Raketen, Flakvierling und Sturmmörser. So kannst du zwischen allen Versionen wechseln und diese sogar auf und abgesessen spielen. (Hast du das nicht in deinem Aufbau sogar so ähnlich gemacht ?)

Die "Leeren" Manticore Plattformen halten immerhin noch sau nervig noch Missionsziele 😀