Forgeworld neustes Teaser pic, was ist es?

Wieso das denn? Nurgle und Fliegen und so? Cooler wären da natürlich überdimensionierte Biomechanische/Dämonische Fliegen.
.

Sehe ich genau so 😀.

Also die Fliegen, die Aussehen wie bei Terminator 4, sind schon richtig nett.
Genau wie das schwere Waffenteam der Renegaden.:wub:

Die Khorne Mini sind aber auch nicht schlecht, da könnte man doch glatt Schwach werden.
 
na die Regandten mit dem MG 3

fw_renegadehvyteam1.jpg
 
Mann, ist das Zeug hässlich... Vor allem die Khorne-DM: "40k goes Warmschine", oder wie? 🤢

Boah, als Khornefan derart enttäuscht zu werden, ist schon hart - erst der unkhprnige Skorpion und dann das abartig hässliche Ding mit mehr als unpassenden Proportionen 🙁

PS: Die Nurgle-Teile sind auch voll hässlich und haben mit Chaos doch nun wirklich gar nicht gemein :/
Hässlich weiß ich nicht, aber definitiv anders.
FW scheint wirklich zu versuchen etwas von der standard GW Optik wegzukommen - ob das jetzt positiv oder negativ ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
attachment.php

der "kleine" hier
Halleluja, was ne geile Scheiße! *träum*
Meine Frau wird mich töten, noch mehr Ausgaben...
Nur muss man dem noch irgendwie Flügel verpassen... Was kosten denn die Balrog-Flügel? Kleinere wären wohl eher nicht so passend, denke ich...

Das ist er zweifelsohne.
Aber etwas zu überladen für meinen Geschmack. Was ich am Brass Scorpion und dem Slaughter mag, ist die gewisse schlichte Eleganz, die imho gut zu den perfekten Kriegern, die Khorne Flakes ja nun mal sind, passt. Der Dämonenprinz wieder strotzt jetzt geradezu vor Spikes und Schädeln.
Na komm, der "perfekte, elegante Krieger" wird viel mehr durch Slaanesh verkörpert - Khornes Jünger sind brutale Schlächter, die ihre Kampferfahrung und Überlegenheit gerne durch Trophäen und dergleichen nach Aussen demonstrieren - und der Junge da oben ist as perfekte Beispiel dafür!
Die "neuen" FW-Khorne-Termis und der neue Lord passend da ja auch perfekt in das Gesamtbild - der einzige, der da raussticht, ist der Skorpion (und von dem bin ich ja masslos enttäuscht).

Hässlich weiß ich nicht, aber definitiv anders.
FW scheint wirklich zu versuchen etwas von der standard-GW-Optik wegzukommen - ob das jetzt positiv oder negativ ist muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wie Blackorc ja schon richtig festgestellt hat, kann bzw. will FW sich aktuell nicht auf eine feste Richtung festlegen - zwischen dem Design des Skorpions und dem des obigen DPs liegen bspw. welten, ebenso zwischen den Nurgle-Drohnen und dem jüngst erschienenen Nurgle-DP + Herold.
Aber ich hab zumindest in Bezug auf das "Warmachine-FW"-Design meine Meinung gesetzt: widerlich! 😉

Greg
 
Khornes Jünger sind brutale Schlächter, die ihre Kampferfahrung und Überlegenheit gerne durch Trophäen und dergleichen nach Aussen demonstrieren

Das war die bisherige Designlinie, ja.
Die neuen Sachen von FW gehen wohl in eine andere Richtung, und ich glaube, den Ansatz dahinter zu verstehen, auch wenn ich selbst noch nicht so ganz weiß, was ich davon halten soll.

Na komm, der "perfekte, elegante Krieger" wird viel mehr durch Slaanesh verkörpert

So wie ich das verstehe, möchte FW mit seinen neuen Khornies hin zu einem zweckmäßigeren Design. "Nutzloser Tand", der in der Schlacht eher hinderlich ist wird weggelassen. Das finde ich gar nicht schlecht, denn Brutalität hin oder her, die Khorne Berzerker wurden stehts als die besten Nahkämpfer der Galaxis beschrieben. Und die können sie eigentlich nur sein, wenn nicht an jedem Quadratzentimeter Rüstung mindestens ein Stachel ist, in dem sich während dem Gefecht sofort alles verheddert. Auch eine gewisse Eleganz ist nötig, um im Kampf erfolgreich zu sein.

So gesehen ist ein Übermaß an Schmuck eher bei den dekadenten Anhängern Slaaneshs zu erwarten, als bei den World Eaters.

Wie Blackorc ja schon richtig festgestellt hat, kann bzw. will FW sich aktuell nicht auf eine feste Richtung festlegen

Ja, und das finde ich wirklich schade. Ich mag sowohl das "alte" als auch das "neue" Khorne-Design, aber nicht diesen Mischmasch. Ich finde, sie sollten eine Linie ohne wenn und aber durchziehen.

Die neueren Nurgle-Sachen von FW sind alle nicht so mein Ding. Alles was nach dem Großen Verpester rauskam gefällt mir nicht.
 
Das war die bisherige Designlinie, ja.
Die neuen Sachen von FW gehen wohl in eine andere Richtung, und ich glaube, den Ansatz dahinter zu verstehen, auch wenn ich selbst noch nicht so ganz weiß, was ich davon halten soll.
Welche denn? Die letzten Erscheinungen von FW für Khorne sind doch:
- Khorne Berzerker upgrade
- Termis Upgrade
- Termilord
- Skorpion
- die Khorne-Warmachine

Und bis auf den Skorpion ist doch alles sehr traditionell und nicht abweichend vom bisherigen Design gehalten - oder meinst Du das anders?

So wie ich das verstehe, möchte FW mit seinen neuen Khornies hin zu einem zweckmäßigeren Design. "Nutzloser Tand", der in der Schlacht eher hinderlich ist wird weggelassen. Das finde ich gar nicht schlecht, denn Brutalität hin oder her, die Khorne Berzerker wurden stehts als die besten Nahkämpfer der Galaxis beschrieben. Und die können sie eigentlich nur sein, wenn nicht an jedem Quadratzentimeter Rüstung mindestens ein Stachel ist, in dem sich während dem Gefecht sofort alles verheddert. Auch eine gewisse Eleganz ist nötig, um im Kampf erfolgreich zu sein.
Das ist aber nur eine Seite der Medallie. Einerseits hast Du zwar Recht, andererseits spielt die Psychologie auch eine grosse Rolle im Kampf (im echten Leben wohl mit die grösste). Und wenn man seinen Gegner aufgrund seiner furchteinflössenden Erscheinung übermässig viel Angst oder Respekt einflösst, dann hat man schon einen nicht zu unterschätzenden Vorteil im Kampf. Auch "intern" ist ein weitreichender Schmuck mit Trophäen sicherlich nicht verkehrt. Bei einem Khorne-Anhänger, dem man direkt ansieht, was er bereits alles erreicht hat, überlegt man es sich zwei mal, ob man ihm seine Position in einem Kampf wirklich strittig machen will - ein nackter Khorne-Anhänger kann "nur" von seinem Ruf leben, und dieser wird auch durch eine entsprechende äussere Erscheinung geprägt. Schliesslich will jeder Anhänger doch auch seinem Gott Khorne huldigen - und wie macht man das besser, als mit einer fetten Ladung Schädel und Knochen an der eigenen Rüstung?

Also ich finde, das passt schon gut zum Hintergrund und auch gefühlsmässig passt das einfach zu dem Schlächter-Image, den Khorne hat - Khorne Anhänger sind ja keine ehrenvollen Krieger, sie sind gewissenlose und wahnsinnige Killer. Da passt das verschmähen der Gegner in Form des Trophäenschmucks einfach gut in das Gesamtbild.

Aber wie immer, wenn es um Hintergrund und die Umsetzung im Spiel und Deisgn geht, ist das alles letztendlich doch eine rein subjektive Sache 😉

So gesehen ist ein Übermaß an Schmuck eher bei den dekadenten Anhängern Slaaneshs zu erwarten, als bei den World Eaters.
Schmuck schon, wenns aber scheisse, weil überladen und "fäulig" aussieht, dann weniger 😉 Slaanesh-Anhänger sind Perfektionisten, und ein faulender Kopf am Gürtel passt da einfach nicht in diese Perfektion rein - das ist keine "filigrane Schönheit", das ist lediglich die zur Schaustellung der eigenen "Primitivität".

Greg
 

Ich meinte den Skorpion und diese neue Kriegsmaschine, die ist ja auch eher schlicht im Design.

Schliesslich will jeder Anhänger doch auch seinem Gott Khorne huldigen - und wie macht man das besser, als mit einer fetten Ladung Schädel und Knochen an der eigenen Rüstung?

Auch wieder war 😀
Wie gesagt, ich fände ein schlichteres Design auch interessant. Die Frage ist aber, ob das überhaupt zu 40K passt. Der praktische Aspekt spielt da ja eher selten eine Rolle :lol:
 
Erklärungs-/Interpretationsansatz meinerseits:
Die neueren Forgeworldsachen um die es hier geht sind doch meines Wissens nach vom Hintergrund in erster Linie für die einzelnen Kampagnen erdacht mit denen FW daherkommt (Siege of Vrak etc.). Daher sind einige der auftauchenden neuen Modelle (besonders beim Chaos) eher als wunderliche Auswüchse der mannigfaltigen Hintergrundwelt des 40k Universums zu sehen. Der Ansatzfehler ist, denke ich, an die Angelegenheit so ranzugehen, dass die Modelle Universalgültigkeit für das gesamte Universum haben. Wie z.B. "das ist das neue Modell von Khorne, es wird über unzählige Schlachtfelder wackeln und gehört fest dazu wie ein Chaos-Predator".
Aus einem anderen Blickwinkel kann man auch mit den Nurglefliegern leben (die gefallen mir z.B. nicht besonders) und muss sie nicht zwingend in seine Death Guard Armee packen, nur weil Nurgle drauf steht. Ein Beispiel um es zu illustrieren: In einem Roman von Dan Abnett haben Belagerungstruppen des Chaos "Glyphs" um die Bevölkerung zu überwachen...irgendwelche Runendinger die durch die Luft schweben. Angenommen es gäbe von FW ein Modell ... so wäre es als Kuriosum für eine Kampagne denkbar, als dauerhafter Zusatz für Chaosarmeen ziemlich unpassend. Das sollte wirklich nur zur Veranschaulichung dienen, wobei ich gerne sehen würde wie die Dinger als Modelle umgesetzt werden würden...diese Herangehensweise hat mir zumindest geholfen in das Treiben von FW designtechnisch etwas Sinn zu bekommen. Wie nah das an der Wahrheit ist, ist natürlich nicht wirklich ersichtlich 😉
Was einem jetzt gefällt und was nicht, muss/darf man natürlich nach wie vor mit sich selbst ausmachen.
 
Ich sehe es etwa 179° anders als Goatmörser: Für mich sind die Sachen ein Stilbruch und irgendwie abgekupfert. (khorne Maschien und Flugdronen) sicher die Nurgel ogyns waren Stand 1995 von den Modellen aber sie sahen nur schlecht und unüberlegt hingeklatscht aus. Die jetztigen 2 Schandflecke siehe oben.
Vaks 1 ist auch damit ausgekommen sich stillitisch ins Universum einzufügen. Die Ogyns und die Krieg Regimenter waren definitiv gute Produkte.
nrrg zeit fürs Bett schreib nur noch wirres zeug -_-
 
Jeden seine meinung, die kann man sich auch denken also ... .
Ich hätte mal ne frage, wann kommt dass Imperial Armour 7 raus und werden die ganz großen Dämonen von den Regeln her erneuert sie hätten es nötig.
Ich frag mich auserdem ob es von Forgeworld regeln für den geilen Dämonenprinz und der einen Khornemaschine geben wird ?
 
Daher sind einige der auftauchenden neuen Modelle (besonders beim Chaos) eher als wunderliche Auswüchse der mannigfaltigen Hintergrundwelt des 40k Universums zu sehen.

Interessanter Ansatz. Das ist eine gute Erklärung. Aber halt auch irgendwie ein Freischein für alles.

Jedem seine meinung, die kann man sich auch denken also ...

Dir ist schon klar, dass ein Forum zum Diskutieren da ist? 😉