Forgeworld's "The Horus Heresy" - Ein Warhammer 30.000 Themenforum

Was ich wie ich es bereits erwähnte für ziemlich armselig halte. Zum einen weils vom FLuff nicht passt und zum anderen weil es dem Gedanken hinter der HH entgegen Steht.

ZUDEM Passen die meisten Völker vom Fluff nicht:


Eldar hm von mir aus wobei auch schwierig da e sie in der Heutigen Form noch gar nicht gab.

Dark Eldar? Ganz großer Stuss die Fraktion der Dark Eldar gab es damals noch gar nicht.

Tau? zu dem Zeitpunkt? Nicht mehr als Höhlenfische

Tyras? noch nicht einmal in der Galaxie angekommen (bis auf ein paar Späher die aber schon längst wieder weg waren)

GK? noch nicht gegründet

BoS? noch nicht gegründet, es gab ja noch nicht mal einen (nennenswerten) Imperialen Kult

IG? In der heutigen Form nicht vorhanden.

DA? Im Buch abgedeckt

BA? Im Buch abgedeckt

BT? Noch teil der ImpFists im Buch abgedeckt

SW? Technisch gesehen im Buch abgedeckt

Necrons? Japp geht
Orks? Klar sind orks die waren schon immer ne Plage


Es ist schon ziemlich traurig und auch von einigen eine sehr schwache Leistung, auf der suche nach etwas mehr bäh als der andere, zwei vom Konzept verschiedene Spiele zu mischen, anstatt sich auch den Sinn der HH Bücher einzulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich wie ich es bereits erwähnte für ziemlich armselig halte. Zum einen weils vom FLuff nicht passt und zum anderen weil es dem Gedanken hinter der HH entgegen Steht.

ZUDEM Passen die meisten Völker vom Fluff nicht:


Eldar hm von mir aus wobei auch schwierig da e sie in der Heutigen Form noch gar nicht gab.

Dark Eldar? Ganz großer Stuss die Fraktion der Dark Eldar gab es damals noch gar nicht.

Tau? zu dem Zeitpunkt? Nicht mehr als Höhlenfische

Tyras? noch nicht einmal in der Galaxie angekommen (bis auf ein paar Späher die aber schon längst wieder weg waren)

GK? noch nicht gegründet

BoS? noch nicht gegründet, es gab ja noch nicht mal einen (nennenswerten) Imperialen Kult

IG? In der heutigen Form nicht vorhanden.

DA? Im Buch abgedeckt

BA? Im Buch abgedeckt

BT? Noch teil der ImpFists im Buch abgedeckt

SW? Technisch gesehen im Buch abgedeckt

Necrons? Japp geht
Orks? Klar sind orks die waren schon immer ne Plage


Es ist schon ziemlich traurig und auch von einigen eine sehr schwache Leistung, auf der suche nach etwas mehr bäh als der andere, zwei vom Konzept verschiedene Spiele zu mischen, anstatt sich auch den Sinn der HH Bücher einzulassen.


Größtenteils stimme ich dir zu Deus aber Dark Eldar müsste es eig schon gegeben haben natürlich unter anderer Führungsriege aberansonsten ziehmlich ähnlich und zu den Eldar die kommen auch in den Heresy Romanen vor und wie sie dort Abgebildet werden kommt mir ziehmlich ähnlich wenn nicht sogar gleich vor wie jetzt.

Wobei Necrons naja mMn mit mehr Bauchweh als E/DE
 
also das stimmt so nicht ganz alles

Eldar: klar gabs die zum teil schon vom fluff her wir reden hier über min 8000 jahre zeitspanne vom fall zu dem punkt bruderkrieg und in dem buch flugrim kämpfte eldrad gegen flugrim

Tyras : die ersten schwarmflotten oder die genannten vergessenen schwarmflotten waren schon zu der zeit da

dark eldar: klar gab es schon die endstanden bei dem fall der eldar
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von allen Gegnern die meinen Imperial Fists gegenübertreten würden wären es die Grey Knights, die so garnicht gehen würden. Aber die spielt im unserer Spielergruppe eh keiner.
Orks sind ja mal klar, Imperiale Armee auch. Da hoffe ich für meinen Kumpel das es da noch irgendwas "Bruderkriegsmässiges" für die Garde gibt.
Bei Tyraniden tue ich mich auch etwas schwer. Aber wie Ink schon schrieb, gab es ja evtl nicht verzeichnete Konflikte mit den ersten Tyraniden.
Und wenn man hingeht und sich eine alternative Zeitlinie (ohne Grey Knights natürlich🙂)ausdenkt... Das goldene Zeitalter schreitet weiter voran. Horus hat dank Magnus und Lorgar erkannt, was der Wechsel zum Chaos mit sich bringen würde und dagegen mit seinen Brüdern und deren Legionen angekämpft.
Der Imperator hat sich freiwillig an den goldenen Thron anschliessen lassen um was weiss ich zu machen...chillen??
Eine eigene Geschichte wird man da schon spinnen können.
 
also das stimmt so nicht ganz alles


Eldar: klar gabs die zum teil schon vom fluff her wir reden hier über min 8000 jahre zeitspanne vom fall zu dem punkt bruderkrieg und in dem buch flugrim kämpfte eldrad gegen flugrim

Falsch der Weltenbrand endete M30 der Fall der eldar war zum ende von M29 hin. der Kreuzzug dauerte bis zur HH etwa 200Jahre, zu dem Zeitpunkt dürfte es Weltenschiffeldar, exoditen und reste der Hocheldar gegeben haben aber keine DarkEldar.

Tyras : die ersten schwarmflotten oder die genannten vergessenen schwarmflotten waren schon zu der zeit da

Irrelevant da zu dem Zeitpunkt schon lange nicht mehr Wichtig.

dark eldar: klar gab es schon die endstanden bei dem fall der eldar

Nein erst sehr viel später.
 
falsch dark eldar endstanden werend des falls vieleicht nicht so wie sie heute sind aber sie waren da in den netzen der tausend torre

eldar passen ja eh 100% da wie gesagt sie ja sogar gegen die EC gekämpft haben sie buch Fulgrim

zu tyras necrons und co kann man eh auch als andere alien völker nehmen die ähnlich sind wie die Dinger vom Planeten MORD die tyras sehr ähnlich sind necrons oder tau passen zu den techno typen von der ähnlichkeit oder wie gesagt andere völker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum es einem nicht vergönnt sein sollte, gegen Armeen zu spielen, die in 30k noch nicht entdeckt/aufgetaucht waren? Solange man solche "unfluffigen" Spiele nicht an die große Glocke hängt (und selbst wenn 🙄) soll es doch jedem selbst überlassen sein, gegen was er mit seiner höchst eigenen Pre-Heresy/Heresy Armee spielt 😉. Habe mit meinen Thousand Sons auch schon gegen Tyras gespielt, noch wurde ich nicht geteert und gefedert....^^
Diese ständige Aufregung dadrüber kann und will ich garnicht verstehen, weil es jedem selbst überlassen ist und eh jeder sein eigenes Süppchen kocht (letztlich ist es doch nur ein Spiel?!).
Zudem kann man:
-Tyras immer noch als Insektoides Volk (Megarachniden) spielen.
-Bei den Eldar sehe ich ehrlich gesagt keine Schwierigkeit, klar waren es damals mehr, aber sie sind doch mit dem jetzigen Codex gegen eine solche Armee spielbar?!
-Dark Eldar könnte man auch schon spielen, vllt. ein anderes Weltenschiff, bereits abtrünnige Eldar, Eldar Piraten? Wer weiß...
-Das Problem mit der IG verstehe ich auch nicht. Kann man doch normal als Verbündetes Batallion nehmen, ob sie in 30k anders organisiert waren oder nicht, ist doch egal. Man kann gegen sie sogar spielen, gab immerhin genug Planeten, die sich von Terra abgewandt hatten 😉
-Mit den Tau/bzw. deren Codex kann man sicherlich auch einiges anstellen... z.B. als Diasporex?
-GK, da stimme ich zu, da wirds schwierig. Ich spiele meine Sons mit dem GK Codex (auch im Armeeaufbau s. Sig)
-Necrons kann man auch spielen, sollte kein Problem darstellen, zur Not immer noch als Dark AdMech.

Ob nun entsprechende Minis auf dem Feld stehen oder nicht soll doch jedem selbst überlassen sein. Ich habe auch lieber zwei fluffige Armeen aufm Tisch, die schön umgebaut sind etc. als eine Megarachnid Armee, die mit Tyras dargestellt wird, aber was solls? Ich will meine Armee zocken und wenn niemand anderes Geld in eine extra Pre-Heresy Armee oder ähnliches investieren will, kann ich das gut verstehen und gebe mich mit dem zufrieden, was man damit darstellen kann 😀.

Ich finde das Buch ansich sehr hübsch gemacht und arbeite gerade meine Emperors Children Armeeliste aus 😀. Hoffe für nächstes Jahr auf 2 Bücher... auch wenn ich bisher nur 1 vermute :happy:...

Guri
 
Also würdest du die Eldar im netz die sich schon an Orgien aus gewalt lust usw ergötzt haben als "hoch Eldar" bezeichnen ? der unterschied war wohl mehr in der teschnologie den farben und so über den namen dark eldar will ich jetzt net streiten mann könnte sie auch als Slaneesh Eldar bezeichnen

Ja würde ich.

Die Weltenschiffeldar sind die strenggläubigen verklemmt prüden Weltuntergangspropheten die es heute auch bei uns gibt. Nur das diese halt mal recht hatten.

Die Weltenschiffeldar sind keine Beispiel für die Eldar vor dem Fall die DA sind da näher dran (auch wenn die heutigen DE sich doch sehr ins extreme gesteigert haben).

@Guri:

Weil man dann gleich weiter 40k Spielen kann und keine Horus Heresy für braucht.

Und 40k Armeen in der HH sind eben nicht fluffig.
 
@ Knoedel ich habe bisher einige spiele mit meinen Sons hinter mir hauptsächlich ich weiß nicht fluffig aber is halt leider so CSM und die Spiele waren eig immer ausgeglichen eher sogar gegen mich für hart empfinde ich die Liste nicht wobei ich die Heavy Support Typis mit Volkite Waffen und die Jetbikes extrem geil finde die Supporter noch mit Scripi und Prophetie Basiskraft haben in nem Spiel in einer Runde CSM General und 8 Marines aufeinmal gekillt danahc waren sie halt leider Primär Ziel Nummer 1^^ und der Apothecarie in den Standards ist echt ein muss sonst sterben die dir echt weg wie Fliegen zumindest gehts mir so^^
 
@Zerydal: Du magst keine Punkt und Komma Setzung?🙂
Die meisten Spiele habe ich bis jetzt gegen Imperuale Armee führen dürfen. Mein Kumpel heult zwar gerne rum, weil die Liste ja soo krass sei, aber komischer Weise behält er meistens die Oberhand. Was wirklich fies ist, ist ein Master of Signal und ein Heavy Support Squad mit Raketenwerfern. Aber wenn da welche sterben sinds halt immer auch Raketenwerferjungs. Von daher find ich das nu auch nicht so heftig. Nach einmal schiessen, wie du ja schon sagtest, bekommen die schnell eine hohe Zielpriorität.
Die Volkite Waffen konnte ich noch nicht testen. Wenn die rauskommen, baue ich mir einen Tactical Support Squad mit solchen Waffen. Extra für meinen Kumpel!🙂
 
Ich raff die Unterscheidung auch nicht. Die Dark Eldar sind doch im Grunde nur die Eldar, die im Netz der Tausend Tore vor dem Fall geschützt waren, darum hat Slaanesh sie nicht sofort verschlungen, sondern saugt langsam an ihren Seelen. Die Dark Eldar sind diejenigen, die absolut nichts aus der Geschichte gelernt haben und ihren Lebensstil weitergeführt haben- dass Leid sie nährt haben sie so durch Zufall erfahren, weil sie eh alles und jeden gequält haben, und dementsprechend war ihnen das alles egal.
Der einzige Unterschied ist, dass sie später vom Foltern abhängig wurden um ihre Seelen zu erhalten, aber vorher haben sie es mit Sicherheit genauso gern und oft getan wie vorher. Das wäre jetzt so der einzige Unterschied der mir auffällt, alles andere haben sie vermutlich vorher auch schon so gemacht bzw. hat vermutlich auch alles schon so ausgesehen. Innerhalb von 100 Jahren dürften die Eldar auch gemerkt haben, dass ihnen das Foltern gut bekommt, während sie ansonsten dahinschrumpeln...
(Naaaa guuuut, Vect und all die Charaktere fallen weg, und das Hexgewehr gab es wegen der späteren Glasseuche auch noch nicht. Meinetwegen.)

By the way: In "Tales of Heresy" ist in "Wolf at the door"(glaube ich, oder ähnlicher Titel) ziemlich genau beschrieben, wie Space Wolves gegen Außerirdische Kämpfen, die 1:1 dem Codex Dark Eldar der 3. Edition entsprechen.(weils den der 5. da noch nicht gab)

Dementsprechend würde ich sagen, der Codex Dark Eldar spiegelt auch die damaligen "normalen Eldar" relativ gut wider, genauso wie die Weltenschiffeldar bereits recht gut wiedererkennbar sind, weil die sich ja schon vor dem Fall abgespalten haben. Folglich wären die beiden Codices IMO recht gut spielbar, ebenso Orks und, meinetwegen, auch Necrons.(wobei die echt selten sein dürften, aber meinetwegen...) Chaosdämonen geht auch wenn man möchte, alles mit Marines natürlich nicht, Tyraniden auch nicht(ne, echt nicht) und Tau gabs damals nu wirklich noch nicht. SoB auch nicht, IG auch nicht. Aber immerhin kann man mit "den paar" Xenos, die "realistisch" sind, doch gut was anfangen. Haben wir im Spielerkreis auch so entschieden, Orks und Eldar/Dark Eldar in 30k zuzulassen, weil unserer Meinung nach nichts gegen die 3 spricht.(Necrons haben wir keinen Spieler, daher kam das Thema nicht auf)