Forgeworld's "The Horus Heresy" - Ein Warhammer 30.000 Themenforum

ja es mehr haarspalterei dabei wenn man wirklich ganz ganz ganz pinzig ist nach dem momentanen stand nur Sm`s aus dem aktuelen buch , Orks und Weltenschiff eldar alles andere ist nicht 100% bestätigt aber das ist wie gesagt ganz pinziges verhalten.

Den so gesehen gab es soooo viele völker die ausgelöscht wurden nicht erwähnt sind in den büchern oder völker die den 40k völkern sehr ähnlich sind das man sie doch spielen kann
 
Oder es einfach lassen? und 40k spielen?

Das Erste Buch der Horus Heresy stellt den Rahmen zur Verfügung um die Kämpfe auf Istvaan V zu Nach zu spielen oder eigene was wäre Wenn Szenarien auf Istvaan III zu spielen. V ist das nächste Buch.

Darum geht es in diesem Buch und nicht darum 40k Listen gegen 30k zu Spielen und das ganze dann PreHeresy zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann were deine erste liste aber falsch dann dürfen nur wirklich NUR die 4 legionen spielen sonst rein gar nichts den nur diese 4 legionen stehen im buch alle anderen 14 legionen erst mit dem kommen der weiteren bücher

und klar einfach 40k spielen geht aber das interessante ist ja auch die legionen spielen wie sie halt dahmals waren was halt mit der dark age liste geht auch gegen wie genannt orks und eldar die ja absolut pre heresy passend sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute

Ich hätt da mal eine Frage bezüglich der Emperors Children.

An dem Wendepunkt, wo Istvaan IV (war doch 4 oder ?) als Angelpunkt diente, um alle nicht Horus anhänger zu vernichten. An welcher Position befand sich zu diesem Zeitpunkt die EC ?

Ich kann mich noch waage erinnern, dass im Buch etwas von einem treffen der Astartes und Eidolon in einer Operette berichtet wurde, wo alles ausartete und sich die Menschen in Dämonen verwandelten.

Waren zu diesem Punkt die ECs bereits quasi korrumpiert und besessen ?
 
Danke DEM

Hat mir gut geholfen 🙂

Eine 2. Frage hätte ich jeddoch, wobei dies eher eine persönliche Einschätzung von euch sein sollte.

Wie findet ihr die Kombination des "Spartanischen Aussehens" (Ja ich weiss, jeder versucht irgendwie "Sparta" mit in sein Hobby zu bringen, ist eben einfach genial ;P)
mit den Emperors Children, wenn ich jetzt den Film 300 in Bezug nehme, waren die Spartaner ja eine recht strikte Klasse für sich, jeder musste perfekt sein und dies wurde entsprechend angestrebt. Passt dieses "perfekte" denken nicht in eine EC Armee ?
 
Ich sehe das mit dem Buch nicht so verkniffen. Wo ist denn da das Problem, mit 40K-Orks gegen eine der Legionslisten zu spielen? Es geht ja vor allem darum, die ganzen neuen/alten Spielzeuge der SM einsetzen zu können oder nicht?
Ich würde nicht mit einer 40K Marine Liste gegen eine 30K Marine Liste spielen, da stimme ich zu.
Aber wo ist das Problem nicht mal gegen die Alienvölker zu spielen?
Ja das Buch beschriebt den Hintergrund um Istvaan, aber es gibt einem ja auch die Möglichkeit einfach eine 30K Marine Liste aufzubauen. Warum soll es also böse sein, mit dieser Liste gegen eines der Alienvölker zu zocken?
Gegen eine Impliste geht sicherlich auch, schließlich mußten die anderen Welten ja auch befreit werden, bzw. kurz nach Beginn der Rebellion haben sich ja auch Welten gegen Horus gestellt, und da hieß es dann Imps gegen Marines.

Edit: vermutlich geht etwas an dem Balancing verloren (als ob das bei 40K vorhanden wäre), und schließlich haben es auch die Spieler selbst in der Hand, was sie mit Ihren Listen machen.

Für ein Turnier wäre eine 30k Marine Liste nix, es sei denn es ist ein 30K Turnier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh? Sind Szenarios keine Spassspiele? 🙂
Ganz ehrlich, ich weiss Net was diese Diskusion soll. Ich verstehe zwar was Deus meint, aber etwas sehr verbissen ist es dann irgendwie schon, in meiner Welt. Jeder soll doch so spielen wie er oder Sie mag.
Ich würde meine Fists auch gerne gegen Sons of Horus oder Kein Warriors kämpfen lassen, aber keiner meiner Kumpels hat eine dieser Armeen. Das hält mich aber nicht davon ab eine Space Marine Legion aufzubauen. Ich habe lange instandig gehofft, das es mal was für die HH gibt. Und nun gibt es was und ichfreu mich wie ein kleines Kind darüber. Meine Kumpels freuen sich für mich und lassen mir meinen Spass. Es gab noch keinen Codex der mich so angefixt hat wie Betrayal.
Ich pinsele wie ein Besessener an meinen Fists rum und gebe reichlich Geld dafür aus. Und das lass ich mir nicht wegen aber das passt doch nicht madig machen.
Ich finde Grey Knights gegen was anderes als CSM oder Dämonen kämpfen lassen auch Net so fluffig, aber was sollst. So lange beide Spieler Spass dabei haben freu ich mich für Sie.

Wie dem auch sei. Ich würde mich freuen hier nun auch mal was anderes zu lesen als fluffig oder nicht fluffig. Denn das gibt nur ne Endlosschleife die keinem hier was bringt und den Thread irgenwann nur noch langweilig erscheinen lässt. LEben und Leben lassen.
Wünsche eine angenehme Nachtruhe.
MfG
Phil
 
Stimme Knoedel zu 100% zu würde meine Sons auch gerne gegen andere Legionen antretten lassen aber bei uns spielt ansonsten keiner heresy also bleibt mir nichts anderes übrig und mir gefällt der Codex wie Knoedel auch sehr sehr gut und deshalb invesiere ich auch das Geld darin das es eine Hintergrund getreue Armee ist mit so gut wie ausschließlich forge Sachen
 
Also was die diskusion als abschluss mal klar DEM hat nicht unrecht aber recht hat in dem punk keiner weil es ansichts sache ist und je nach spieler anders bewertet wird.

Ich z.b. spiele sehr sehr sehr sehr selten 1 mal in 2 monaten ist für mich leider schon ein hit da ich net viele spieler aus der umgebung kenne somit spiele ich auch gegen untypische väölker mit den Legions regeln und natürlich kann man aus der story völker anpassen die in den büchern erwähnt werden wie die dinger von Mord und Tyras als beispiel.

aber klar das buch wurde endwickelt (natürlich nur eine schätzung) für das masaker auf istvaan 3 so nun lasst uns freudlich sein und uns über ideen was man alles so machen könnte austuaschen beim basteln spielen und schoko essen 😉